7. Edition Die Neue Psiphase und was sie uns bringt

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bannen ist halt ein Witz. Um einen Segen mit 2-3 Erfolgen zu bannen braucht man schon richtig Glück oder eine Liste mit abartig vielen Würfeln. Das haben die wenigsten. Gerade gegen Tau oder Necrons hat man auch mit dem Bannsystem eigentlich Narrenfreiheit.
Was viele vergessen scheinen, dass früher es nicht ohne weiteres Möglich war Segen und Co. zu bannen. Daher auch für Non-Psi Völker ist das jetzt eher ein Bonus auch wenn sie ihn nicht stark nutzen können. Ab und zu kann man was bannen was früher nicht ging.
Bescheidener ist es für BTs und Soros wenn sie gegen stark Psi Att und/oder Flüche antreten müssen. Früher konnten sie jede Att/Fluch auf die 5+ bannen, jetzt nur noch 1W6 und wenn eine Att sogar zwei oder mehr bestandene Würfel hat sieht es sehr schlecht aus.
Kurz: Bannen von Segen ist ein Bonus und daher nur besser geworden für alle. Bannen von Att und Flüchen schlechter, besonders für Armeen mit AW. Was auch gut ist finde ich. Viele Psi Att haben schon den Nachteil, gecastet werden zu müssen plus noch zu treffen.
 
Natürlich ist bannen ein Bonus, weil es vorher nicht möglich war. Aber die Chancen darauf sind doch sehr klein und daher gehen die meisten trotz Bannwürfen (durchschnittliches Würfeln vorausgesetzt) durch.

Warum? Hexenfeuer, fokussiertes Hexenfeuer oder Ausbruch reduzieren die Anzahl der abfeuerbaren Schusswaffen doch um 1, oder?

Das war so, wurde aber geändert. Der Flyrant kann jetzt (je nach Psikräften) bis zu zwei zusätzliche Attacken haben. Empfinde ich als Bonus.
 
Natürlich ist bannen ein Bonus, weil es vorher nicht möglich war. Aber die Chancen darauf sind doch sehr klein und daher gehen die meisten trotz Bannwürfen (durchschnittliches Würfeln vorausgesetzt) durch.
Habe ich aber auch nie was anderes gesagt. Da die Gegenseite weniger casten kann und egal wiIch kann nur aus meinen Spielen in der 7. Edi berichten das es doch schon oft klappen kann was zu bannen^^
 
Ich kann nur aus meinen Spielen in der 7. Edi berichten das es doch schon oft klappen kann was zu bannen^^

Es soll ja angeblich auch Orks geben, die ihre Rüstungswürfe bestehen.😀 Ist schon lustig, wie sich die Leute darüber aufregen, wenn sie was geschenkt bekommen^^

BTW mit Astra Psityp (zzzisch! 😉) kommt man auf 10+W6 Punkte Maximum mit einem AOB, dann verbaut man sich aber seine gesamten Eliteauswahlen mit Wyrdvanes...
In den meisten Fällen wird es da eher auf 7+W6 hinauslaufen, die mit Gesamtkosten von 250 Punkten für imperiale Verhältnisse doch ein wenig teuer sind.
 
BTW mit Astra Psityp (zzzisch!
greets%20%286%29.gif
) kommt man auf 10+W6 Punkte Maximum mit einem AOB, dann verbaut man sich aber seine gesamten Eliteauswahlen mit Wyrdvanes...
In den meisten Fällen wird es da eher auf 7+W6 hinauslaufen, die mit Gesamtkosten von 250 Punkten für imperiale Verhältnisse doch ein wenig teuer sind.

Er sprach aber von Tyras (zumindest hab ich ihn so verstanden) und da geht halt ein bischen mehr 😉

Es soll ja angeblich auch Orks geben, die ihre Rüstungswürfe bestehen.😀 Ist schon lustig, wie sich die Leute darüber aufregen, wenn sie was geschenkt bekommen^^

Ich wollte nicht weinen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich aufs Bannen nicht verlassen sollte, bzw als Caster nicht zu sehr Angst davor haben muss. Kam glaube ich falsch rüber.
 
Er sprach aber von Tyras (zumindest hab ich ihn so verstanden) und da geht halt ein bischen mehr
greets%20(6).gif

Ich wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen: "Hey, Mann, was soll ich denn sagen? 10+W6 ist doch cool."
Klar, dass die Käfer keinen so großen Psidruck machen wie die Psi-Riesen der Eldar und des Tzeentch.
Zerg sind halt oberer Durchschnitt, was Psionik angeht.

Ich wollte nicht weinen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich aufs Bannen nicht verlassen sollte, bzw als Caster nicht zu sehr Angst davor haben muss. Kam glaube ich falsch rüber.

Achso, jo das kam falsch an. ^^
Es verlässt sich ja auch keiner dadrauf. Das ist doch eigtl nur ne Abwandlung von DtW bzw ersetzt es, falls mich nicht alles täuscht (kenne das neue RB bisher nur aus Leaks, hat sich im Vergleich zu 6ten auch nicht so viel geändert, dass man das meiste nicht auch schon aus Posts und Leaks auswendig lernen kann.)
 
Leute mir ist was bei den "Verderbten Psikräften" aufgefallen; bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Angenommen ich spiele Chaosdämonen als Armee und mein Großer Verpester erwürfelt Bessesenheit als Psikraft. Wenn mein Dämon schon viele LP verloren hat wirke ich die Psikraft und beschwöre einen neuen großen Verpester. Da der neue Verpester den Regeln aus dem COdex folgt geb ich ihm wieder die gleiche Disziplin und vielleicht erwürfle zufällig wieder die gleiche Kraft und zieh die gleiche Nummer nochmal durch.

Das ist doch so ziemlich undurchdacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich finde auch das die Psidisziplin die Chaosdämonen als eigene Armee mit Codex irgendwie überflüssig macht. Höchstens als kleines Regelheft wo die Profile samt Ausrüstung und Sonderregeln drin stehen.

Ähm? Das ist nicht dein Ernst oder? Du kannst zwar einzelne Einheiten aus dem CD Codex beschwören, aber längst nicht alle. Darüber hinaus können nur Dämonen die Kräfte sicher wirken und im Codex steckt noch tausend mal mehr, als man mit den Psikräften machen kann. Wenn du das wirklich wortwörtlich so meinst, wie du es geschrieben hast, dann ist das völliger bullshit! Ich will dich damit nicht angreifen, aber lies doch mal bitte was du das schreibst. Wenn ich eine handvoll Einheiten mitten aus dem Context eines Codex aufs Spielfeld bringen kann, wird der gesamte Codex überflüssig? WTF?
 
Dämonenprinz? Besondere Charaktermodelle? Dämonengeschenke?
Unterlasse er doch diesen Schwachsinn! Kennst du überhaupt den Codex?
Du weißt schon, dass die beschworenen Einheiten alle ohne Ausrüstung daherkommen, oder? Nimm einem Space Marine mal seine Ausrüstung und sag ihm, dass er bloß nicht meckern soll... 😀
Meinungsfreiheit hin oder her, aber die "Meinung" ist einfach mal falsch.

Zur Methode mit dem sich erneuernden großen Dämon: Was soll daran nicht durchdacht sein? Besessenheit kostet einfach mal 3 Warp-Punkte und die musst du schaffen, sonst ist dein Dämon sehr wahrscheinlich Fratze.
Da ist nix OP dran oder übertrieben. Generell geben dir Beschwörerlisten keinen unfairen Vorteil, sie ziehen das Spiel nur in die Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon, dass die beschworenen Einheiten alle ohne Ausrüstung daherkommen, oder?

Nanana 😉 die Dämoneneinheit hat Champ, Icone & Tröte gratis und der Herold kommt mit 30 Pts. Ausrüstung aus dem Warp gebeamt, wenn schon ...


Den Codex ersetzt die Beschwörerei natürlich nicht. Die fiese Dämonology ist auch zu gefährlich für nicht-Dämon-SR-Inhaber. Fluffwise ist es aber äußerst mau von GW,
einfach mal allen (GK) Zugriff drauf zu geben - buh!

Dämonen drehen aber richtig auf, mit Dämonologie!

Aber die Nr. 6 erlaubt tatsächlich auch die voll-Regeneration eines GD 😉 cool 😎
 
Moin,

mal jetzt meine ganz subjektive Sicht zu dem Thema. Habe jetzt schon nen ganzen Schwung Spiele gemacht und bin vom Thema Psi nicht mehr überzeugt. Spiele selber Eldar und Space Wolves. Wo Psioniker früher bei mir ihre Kräfte gut gewirkt haben, passiert gefühlt aktuell nichts mehr. Liegt ganz klar an meinen Würfelergebnissen. Die waren wohl auch nicht zwingend Durchschnitt. Schlimmste Beispiel war in einem größeren Spiel. Von 32 möglich gewirkten Psikräften, habe ich insgesamt nur 4 durch bekommen. Das ist natürlich bitter. War das Wirken mit MW10 gefühlt ein Selbstgänger, so ist es jetzt teilweise eher Glücksspiel. Abschreckend ist denke ich auch, dass 1/3 der Ergebnisse für einen erfolgreichen Wurf zu einer GdW führt.

Ich werde mal dem ganzen noch weiterhin eine Chance geben, jedoch mal die ersten Listen komplett ohne Psioniker spielen.

Gruß
Hotwing
 
Naja, früher konnte jeder Psioniker nur eine Psikraft wirken... (früher=vor der 6ten)
Hatte letztens mein erstes Spiel in der 7ten und hab mal Eldar ausprobiert. Mal ganz davon abgesehen, dass Eldar so gar nicht meins sind, hatte ich immer mehr als genug Würfel... ich hatte wortwörtlich zu viele Würfel. Gerade der Rat der Leser hat jetzt viel zu viele Support-Kräfte, als das man die irgendwie sinnvoll hätte anbringen können.
Man kann jetzt halt nicht mehr hirnlos Kräfte rauspusten wie in der 6ten, sondern muss mit seinen Kapazitäten wirtschaften.
Ich persönlich bin mehr als überzeugt von der Psiphase, weil sie ein ganz großes Stück psychologische Kriegsführung und Taktik dem Spiel hinzufügt. Wenn du mit den wichtigsten Psikräften anfängst bist du halt selbst Schuld, wenn dein Gegner diese bannt. Am besten ist es mit den furzigsten und unwichtigsten Psikräften zuerst anzufangen. Für die kann man auch mal nur einen oder zwei Würfel werfen. Die wird dein Gegner nicht versuchen zu bannen, sodass du einen Riesenhaufen an minderen Kräften durchbekommst und für die wichtige👎 Psikraft/kräfte genügend Würfel übrig hast. Im besten Fall fällt dein Gegner darauf herein und bannt dir ein paar von den minderen Kräften, wodurch er Würfel verliert, die er eigtl für die großen bräuchte.

Das klingt auf dem Papier schon geiler als das alte Psisystem. In der Realität war's einfach mega genial. Nicht bezogen auf die Erfolgs-/Misserfolgschancen der Kräfte (dafür fehlen mir noch die Erfahrungswerte), sondern auf die dabei erzeugte Stimmung. Psioniker haben jetzt eine gewisse Auswahl von mindestens 3 Kräften (Psiwaffe, Primariskraft und erwürfelte Psikraft), mit der man den Gegner austricksen kann. Imao ist es gar nicht angedacht gewesen, dass jeder Psioniker alle seine Psikräfte wirkt. Psikräfte sind halt keine verkümmerten Schusswaffen mehr, sie unterliegen nicht den Regeln für die Zielauswahl und können immer auf eine andere Einheit gerichtet sein. In der Schussphase kannst du dann sogar noch schießen (natürlich wieder auf ein anderes Ziel).... übelst geil...
Imao haben diejenigen, die nicht von der Psiphase begeistert sind, einfach noch nicht verstanden, welchen Blödsinn man damit treiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imao haben diejenigen, die nicht von der Psiphase begeistert sind, einfach noch nicht verstanden, welchen Blödsinn man damit treiben kann.

Da stimme ich dir zu ! Anders herum aber, haben einige sehr wohl verstanden was man alles für Blödsinn damit anstellen kann und sind deswegen nicht sehr begeistert davon ;-) ! Ich finde es z.B. mega witzig, wenn ich mir so 30 Würfel über meine GK´s hole und dann Dämonen mit einem Runenpropheten spamme 😀 ! LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.