Die Orks in der 6. Edition - Taktiken, Veränderugen usw.

Ich weiß nicht, aber gegen viele Armeen konnte man die Plünderaz doch oft nicht in Sicht aufstellen weil die sonst nach Runde 1 vom Tisch waren, nun können sie vorlaufen schießen und sind nicht so berechenbar.Finde ich top!

Und was machst du wenn du die erste Runde hast? Vorlaufen und schießen? Dann hättest du auch gleich schussbereit (möglichst in Deckung) aufstellen können. Gut jetzt hast du die Wahl: entweder eine Schussphase riskieren falls der Gegner anfängt (im Normalfall mit 4+ Deckung) oder nur noch 50% effizient schießen in Runde 1. Ob das einen großen Unterschied macht? Sehr situationsabhängig... sterben sie halt in Runde 2. 😉 Ich denke ich würde eher ersteres vorziehen - bin damit bisher gut gefahren, zumal die Plünderaz in Runde 1 ja nicht das einzige Ziel sind, worauf der Gegner schießen kann - und wenn man sie z.B. hinter einer Aegis-Linie nicht in einem Pulk aufstellt halten die auch gut was aus.

Versteht mich nicht falsch, die Möglichkeit, sich bewegen zu können, ist super! In der Mehrheit der Spiele in meiner Erfahrung war es aber einfach nicht notwendig. Aber jedem das seine, denke ich 🙂
 
Naja, 4+ Deckung wird man sogut wie garnichtmehr mit denen kriegen und mit 5+ und der schwachen Moral sind die einfach extrem schnell ausgeschalten.Insofern, ja ich würde nicht auf Glück spekulieren sondern lieber mit snapshots und sichtlinien spielen um öfter zu schießen und ab dem 2. schießen hat man die eine runde auf 5+ auch wieder drin 😉
 
Oh, my bad, da fehlte noch der Satz: "Da schieße ich doch lieber auf was anderes und bewirke was."

Auf irgendwas zu schiesen ist ja garnicht das Problem. Die meisten bevorzugen nur ihr Ziel selbst zu wählen statt auf das zu ballern was der Gegner einem präsentiert. Stehen bleiben und auf Marine mit FnP zu schiesen ist halt meist schlechter als nur 50% Treffer zu haben und eventuell Deckung zu gewähren, aber dafür nen Fahrzeug zu zerlegen.
Nur so als Beispiel.
 
und zu glauben alles zu wissen!?! Warum hörste nichma auf erfahrene Turnierspieler wie Engra zum Beispiel?

Weil die im Moment dank der Regeländerungen auch hauptsächlich glauben zu wissen. Wäre gut, mal von dem Arroganztrip runterzukommen, denn wenn das bald hier schon wieder so abgeht wie in dem anderen Thread, gibt's ne Runde Verwarnungen.
 
Weil die im Moment dank der Regeländerungen auch hauptsächlich glauben zu wissen. Wäre gut, mal von dem Arroganztrip runterzukommen, denn wenn das bald hier schon wieder so abgeht wie in dem anderen Thread, gibt's ne Runde Verwarnungen.

Arroganztrip? Es erschließt sich doch jeder logik was ich gesagt habe zudem hab ich das auch freundlich getan.
Aber danke, hiermit bin ich raus aus dem Orkforum, und beschweren über beleidigende Mods werd ich mich auch, drohen beleidigen und das obwohl ich durchgehend freundlich war.Spitze was die mods ja alles können .... -.-

EDIT: Frau Gloer: ob ich ein guter/erfahrener was auch immer Spieler bin/war ist doch völlig egal.
Finde die Flaks auch dufte, allerdings es gibt immer Sachen gegen die man nicht aufstellen will(auch dir wird das mal passieren) und da ist die OPTION einfach genial und wertet die Flexibilität enorm auf und da wirst auch du mir nicht wiedersprechen.😉
ob man die nun nutzt ist wieder etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 4+ Deckung wird man sogut wie garnichtmehr mit denen kriegen[...]
Warum nicht? Das interessiert mich. Denn die Gerüchtelage war ja so, dass das Gelände in der 6. wieder vermehrt auf 5+ gesetzt wurde. Nun habe ich mir das Regelbuch angeschaut und komme zu dem Ergebnis, dass das meiste Gelände dann doch wieder einen 4+ Save bringt. Zumindest wenn ich mein Gelände so anschaue. Selbst das Fliegerwrack aus der Macragge Box wird als Geländezone mit 4+ eingeordnet. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass man neben den Wäldern mit 5+ Save vor allem Trümmer, Gebäuderuinen, Mauern, Wracks und andere Schlachtfeldüberreste sehen wird, die ja weiterhin einen 4+ Save geben.
 
Naja, 4+ Deckung wird man sogut wie garnichtmehr mit denen kriegen und mit 5+ und der schwachen Moral sind die einfach extrem schnell ausgeschalten.Insofern, ja ich würde nicht auf Glück spekulieren sondern lieber mit snapshots und sichtlinien spielen um öfter zu schießen und ab dem 2. schießen hat man die eine runde auf 5+ auch wieder drin 😉

Deshalb sag ich ja: Aegis-Verteidigungslinie! Die gibt 4+ Deckung und ist mit Flak-Upgrade einfach rundum super. Ich bleib dabei: jedem das seine. Was für mich funktioniert muss nicht gezwungenermaßen für jeden funktionieren und vielleicht gibt es objektiv "besseres", aber die Möglichkeit zu haben, ist mit sicherheit positiv. 🙂

Und das hat absolut nichts mit Unbelehrbarkeit oder Besserwisserei zu tun, sondern mit individuellen Vorlieben und Erfahrungen. In einer nagelneuen 6. Edition, in der sich dermaßen viel geändert hat, ist ein 5th Ed.-Turnierspieler, so erfolgreich er auch gewesen sein mag, einfach keine unantastbare Instanz mehr.

@Bloodknight Danke dir, so in etwa hab ich das gemeint. 🙂

EDIT:
Arroganztrip? Es erschließt sich doch jeder logik was ich gesagt habe zudem hab ich das auch freundlich getan.
Aber danke, hiermit bin ich raus aus dem Orkforum, und beschweren über beleidigende Mods werd ich mich auch, drohen beleidigen und das obwohl ich durchgehend freundlich war.Spitze was die mods ja alles können .... -.-

Mensch Engra, er hat doch nicht dich gemeint! 🙄 Das Problem war die Aussage von Jaq und die Art wie sie rüberkam, nicht das was du gesagt hast!

EDIT NUMERO DUE:
EDIT: Frau Gloer: ob ich ein guter/erfahrener was auch immer Spieler bin/war ist doch völlig egal.
Finde die Flaks auch dufte, allerdings es gibt immer Sachen gegen die man nicht aufstellen will(auch dir wird das mal passieren) und da ist die OPTION einfach genial und wertet die Flexibilität enorm auf und da wirst auch du mir nicht wiedersprechen.
greets%20%286%29.gif

ob man die nun nutzt ist wieder etwas anderes.

Volle Zustimmung. 🙂 Ja, den Punkt mit der Turniererfahrung hat auch Jaq eingebracht, was ich geschrieben hab war als Antwort darauf gemeint.
Merke, die Flak ist optional, man kann auch einfach nur die nackte Linie mitnehmen. Ich find das sind auch so 50 gut investierte Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch Bloodknight, denkste etwa das stört mich groß. Würden mich hier Verwarnungen interessieren würd ich mich nich so aufführen.

Und runterkommen vom Arroganztrip? Ok aber Gegenfrage, warum steigt ihr dann nichma auch ne Stufe auf in eurem Intellekt?

Du bist ja immernoch da... ^^ Ich weiß ja, man soll Trolle nicht füttern, aber kannst du nicht bitte einfach ma weggehn? Du bringst durch deine Art (zu Schreiben) unnötig Unruhe in eine ansonsten interessante und konstruktive Diskussion. Dat tut doch nit Not. 😛
 
Ok aber Gegenfrage, warum steigt ihr dann nichma auch ne Stufe auf in eurem Intellekt?

Lass man, du bist jetzt in den Diskussionen seit der 6. mehrfach aufgefallen, dass du die neuen Regeln nicht gelesen hast (zB wie furious charge funktioniert, die Behauptung, Bossbiker hätten keine Wundgruppen, obwohl die als Charaktereinheit LP rumreichen können und es keine ganze-Modelle-entfernen mehr gibt), da lohnt sich die Diskussion doch überhaupt nicht.

Der Punkt ist schlicht und einfach, dass man vernünftig diskutieren kann wie Engra das mit dem Frollein Gloer macht, vor dem Hintergrund, dass man selber bisher höchstens ein paar Testspiele auf dem Buckel hat und sich mittels andauernden Erfolgs in der neuen Edition mit deutlich anderen Regeln wieder als Koryphäe etablieren kann (wobei man ebenfalls nie vergessen sollte, dass bei 90% der Spieler andere Verhältnisse auf dem Tisch herrschen als auf Turnieren), oder man lässt es halt. Ich stell mich auch nicht hin und erzähle jedem, wie er 40K zu spielen hat, weil ich in der 2. Edition mal gut darin war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt doch nicht mit 6ter oder 5ter Edition, dass macht hier nämlich keinen Unterschied.
Die Plünderer können sich jetzt immer bewegen und schießen und wie eben festgestellt wurde, gibt einem das Vorteile.
Inwieweit man die Nutzen will ist doch echt egal.
Es gibt eben Situationen in denen man sich lieber bewegt und schießt anstatt stehen zu bleiben und wenn es nur ist um Abstand zu einer Nahkampfeinheit zu bekommen, oder eben auf ein Missionsziel zu rennen, sich eine bessere Position zu suchen, weil man sie nicht direkt optimal aufstellen konnte usw.
Es gibt so viele Situation wo es einfach toll ist.
 
Richtig Zorg, das hat rein garnichts mit 5te oder 6te ED zu tun sondern mit simpler Logik und taktischem Verständnis. Hast dich damit schön selbst aus der Diskussion entfernt Bloodknight, zumindest gezeigt, daß du nich zu den helleren Köpfen gehörst wenne meinst mir mein taktisches Verständnis sowie Verständnis der Spielmechanismen allein aus dem Grund absprechen zu können, daß ich kein 6te ED Regelbuch habe (weil ich 40k wegen der 6ten ED aufhöre)... Äpfel und Birnen Bloodknight, ich hoffe du kennst den Unterschied.

So und jetz drück doch noch ne böse Verwarnung rein, was total egal is da dies mein letzter Beitrag hier im Forum is... also viel Spass noch mit eurem Kinderkniffelspiel, verpackt mit pseudo taktischen Erneuerungen und vor Allem viiiiiiiieeeeeeeel Würfelei und heroic shit und Action. Also alles was das naive und leicht zu beeindruckende Kinderherz begehrt und scheinbar auch die meißten Menschen!
 
also viel Spass noch mit eurem Kinderkniffelspiel,

40K war noch nie was anderes, deshalb hab ich nie den Drang verstanden, es zu anderen Zwecken zu spielen als dabei Bier zu trinken, Chips zu essen und dabei Spaß zu haben. Dann mal Wiedersehen, König der Kinderkniffler. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ganz gut funktioniert ist die Kombination von Aegis Linie und Plünderern mit der Regel zum Deckung suchen.
Wenn die Plünderer hinter der Aegis-Linie 'Schutz Suchen' bekommen sie ja einen 2+ Dechungswurf. Modelle, die 'Schutz Suchen' dürfen nur 'Snap Shots' abgeben.
Bingo Plünder, die nur 50% Damage Output haben, aber dafür fast nicht klein zu kriegen sind.

@J.D. was ist denn an der 6. mehr gekniffel als an der 5.? Die 2W6 Angriffsreichweite können ja wohl kaum der Grund sein mit dem Spiel aufzuhören.
 
die Frage ist es ob es so ein Riesenproblem sein wird für den Gegner - evlt beschiesst er ja so eine Einheit die dir viel wichtiger wäre. Da ich die Missionen der 6ten Edi noch nicht alle kenne kann ich natürlich nicht allzuviel dazu sagen - aber Standards sind meistens sowieso wichtiger. Und wenn du evtl Ballaboyz da reinsteckst um sie zum Schluss noch auf ein MZ zu hetzen ist es ja evtl noch besser.
 
Was ganz gut funktioniert ist die Kombination von Aegis Linie und Plünderern mit der Regel zum Deckung suchen.
Wenn die Plünderer hinter der Aegis-Linie 'Schutz Suchen' bekommen sie ja einen 2+ Dechungswurf. Modelle, die 'Schutz Suchen' dürfen nur 'Snap Shots' abgeben.
Bingo Plünder, die nur 50% Damage Output haben, aber dafür fast nicht klein zu kriegen sind.

Wäre es nicht besser, hinter der Aegis normal zu stehen und zu schiessen, damit wenigstens etwas Schadensoutput vorhanden ist, bevor da die ersten indirekten Schablonen reinfliegen und von hinten die Deckung ignorieren?
 
Der Punkt ist schlicht und einfach, dass man vernünftig diskutieren kann wie Engra das mit dem Frollein Gloer macht, vor dem Hintergrund, dass man selber bisher höchstens ein paar Testspiele auf dem Buckel hat und sich mittels andauernden Erfolgs in der neuen Edition mit deutlich anderen Regeln wieder als Koryphäe etablieren kann (wobei man ebenfalls nie vergessen sollte, dass bei 90% der Spieler andere Verhältnisse auf dem Tisch herrschen als auf Turnieren), oder man lässt es halt. Ich stell mich auch nicht hin und erzähle jedem, wie er 40K zu spielen hat, weil ich in der 2. Edition mal gut darin war.

Das mach ich aber genau 1.Mal und dann nie wieder, da es einfach nervt wenn wirklich so 0815 Dinge nicht aktzeptiert werden wollen es aber jeder der auch nur 1+1 rechnen kann und drüber nachdenkt das erkennen sollte.Insofern versteh ich Jaq da absolut!