Die Pyramide der Herrscher

Meine Necs...

So, ich wollte hier nun auch mal meine Necrons zeigen... ich hoffe sie gefallen Euch.

Das Schema ist da schon fast Standard:
Mit Plate Metal von Armypainter grundiert. Waffen, Symbolik und teilweise die Schulterpanzer (bei den Exis und dem Lord) sowie teilweise die Destruktorkörper mit Dwarf Bronze bemalt. Dann das komplette Modell mit Devlan Mud getuscht, Highlights herausgearbeitet, Schläuche mit Scorpion Green bemalt und mit Takka Green getuscht. Base ist einfach nur mit Grautönen gebürstet und mit Gras bestreut.
Schwarze Bases weil sie zu den Platten im Laden passen... 😉

Hier also die Bilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ach so... die Exis sind aus Kriegern selbst gebaut... einfach nur die Waffen übereinandergeklebt und ein wenig mit dem Messer bearbeitet. bei dem vordersten geht die Waffe etwas auseinander, ist aber gerade schon wieder geklebt worden 🙂
 
Hi... mein Name ist Thalys alias Marc... und bin auch ein Necronlord.
Ich komme aus Essen und finden kann man mich fast jeden Dienstag Abend im Spielekram in Oberhausen.

Ich habe jetzt schon ca. 2300 Punkte Metall hier rumstehen und kann seid gestern auch endlich einen limitierten Lord mein Eigen nennen.
Meine Lieblingseinheit sind die Exis... die fegen viel weg und mit nem Schleierlord sind sie immer da wo ich sie brache (meistens zumindest). Ansonsten liebe ich Nahkämpfe mit dem Todesboten...

Denke das ich die Armee noch auf ca. 3000 Punkte erweitere bis dann irgendwann der neue Codex kommt... dann wird es wohl noch mehr 🙂
 
Seid gegrüßt,werte Freunde des Altmetalls,
Ich bin Nerothos,alias Stefan,neuer Schrottsammlerlord.

Ich sammel nun seit knapp 13jahren Warhammer armeen,und hab diverse rumstehen.Mein favourit sind aber meine Schrottis 😛

Bin vor kurzem auf euer Forum gestoßen,und habe gemerkt das hier ein interessanter Austausch stattfindet.
Leider habe ich spieltechnisch wenig erfahrung aber ich bin sicher das man hier einiges lernen kann 🙂

Mit freundlichen Grüßen aus der Gruft in München,

Nerothos/Stefan
 
Holzleim in ne Schüssel oder was ähnliches und da feinen Dekosand (also relativ gröberen Sand) reinkippen und des vermischen bis es a paste ist. Dann einfach mit nem Pinsel auftragen ;-)

Geht fix, kostet kaum was (leim und sand für alle 4 Platten (120x120 insgesamt) ca 12 euro).

EDIT: ne, waren keine GW Farben. Sind Acyrlfarben. Mit Schwarz Grundiert, dann mit Ocker den Untergrund fast dicht abgedeckt und mit Beige und dann mit Weis gebürstet. UNd die Kristallfelder waren mit Dark Angels Green, dannach Snot Green und zum schluss mit Scorpion Green 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzleim trocknet farblos. Der Dekosand is eigentlich weinrot den ich da hab, de mittleren steine auf dem Kristallfeld sind rosa (gabs in keiner anderen farbe mehr ^^) und de großen auf dem Feld sind Orange. Ich hab des ganze ienfach dann schwarz grundiert mit nem Spray aus dem Bauhaus und dann eben mit Ocker relativ deckend drüber. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden 😉

Rein theoretisch könnte man ja auch die Leim/Sand-Pampe scho mi acrylfarbe mischen, da der leim ja auch de steinchen dann überzieht, aber des hab ich diesmal ned probiert... werd ich des nächste mal machen. Im besten Fall ersparst dir dann scho des grundieren