Die qual der Wahl der "richtigen" Standardauswahl aus Sicht eines Tunierspielers

Judicator

Aushilfspinsler
14. November 2005
65
0
5.181
Als langjähriger und erfolgreicher Eldarspieler möchte ich hier mal meine Gedanken zu Wahl der obligatorischen Standardauswahl nach dem neuen Codex zur Diskussion stellen. Die von mir angestellten Erwägungen basieren rein auf Erfahrung, der Zuhilfenahme von Stochastik und der veränderten Gesamtkonzeption der Eldarwaffen.

Frei nach dem Motto:
If Rules change, the Wise adepts...

Wir haben:

1. Gardisten
M.E. werden wir diese aus folgenden Gründen nicht mehr sehen:
Absolut gesehen noch teurer geworden. Mehr Modelle nutzen mir nichts, da ich sie früher nur als ablativpanzerung für die Steka oder Lala brauchte. Da reichten aber auch immer 5. Zudem bessere Alternativen verfügbar, s.u.
Ergebnis:
Aufgrund zu kurzer Reichweite höchstens in einer um den Avatar basierten Liste denkbar, da man dann auch in Reichweite der Katapulte kommt ohne allzu große Angst vor nem Charge zu haben.

2. Jetbikegardisten

Als dreier Einheit mit Shurikenkanone für 76 P grandios.
Günstig, schnell, und können Panzer im Heck jagen. Gut für Missionsziele.
Mit nem Runenleser mit Flammen und HagunZar werden sie zu allroundern, kosten dann aber auch 140 P.
Ergebnis:
Insbesondere bei Mechlisten, wo Punkte aufgrund der teuren Panzer/Harlies etc. rar sind, m.E. die beste Standardauswahl.

3. Jäger
Eigentlich erscheinen sie vielen beste Standardauswahl. Das sehe ich zumindest für Tuniere nicht uneingeschränkt so. M.E. fällt die Entscheidung außer bei MechEldar zugunsten der Ranger aus.
Und zwar deshalb:
a) Jäger sind vollausgerüstet teuer
b) kein pinning
c) und haben nen schlechteren save
d) sind "nur" gegen MeQs oder GeQs zu gebrauchen.
GeQs werden eh durch die nunmehr massiv benutzten Shurikenkanonen und Impulslaser mehr als ausreichend bedient.
Gegen Termis und vorallem Godzillas können die Jäger auch mit ihren 30 Schuß nur wenig ausrichten.
e) benötigen eigentlich nen Serpent (wegen Stuka, SB)

Und vor allem!!! haben sie "nur" eine fast identische MEQ Kill rate/pro punkt wie die Ranger.

1) Vergleich der Einheiten ohne Verdammnis

12 Jäger mit Exarch, dual Shurikenkatapulte, Sturm. 152 P.
--> 33 Schuß, 22 Hits, 11 Verwundungen = 3,5 tote Marines
--> Exarch 4 Schuß, 3,5 hits, 1,75 Verwundungen = 0,5 tote Marines

Für dieselben Punkte erhält man ca. 7 Ranger
7 Schuß, 6 Treffer, 2x Ap1 = 2 tote Marines

Somit ist gleichstand, da die Jäger in der 2. Runde nicht schießen können. Beide schalten ca. 4 MeQs in 2 Runden aus. Ohne Shurikensturm haben die Jäger allerdings 48 Schuß in 2 Runden, das wären dann 5 MeQs.

2) Vergleich der Einheiten mit Verdammnis und dem obligatorischen Serpent

12 Jäger wie oben, Serpent m. düsen, 2x Shurikenkanonen = 292 P.
--> 33 Schuß, 22 Hits, 17 Verwundungen= 5,3 Meqs
---> Exarch 4 Schuss, 3,5 Hits, 3 Verwundungen= 1 Meq
--> Serpent 12 Schuss; 7,5 hits; 6,5 Verwundungen = 2 MeQ (2 Schussphasen)
= beachtliche 8,3 MeQs

Für die Punkte gibts ca. 13 Wewas, die in 2 Schussphasen:
26 Schuss, 22 Hits, 7x Ap 1+ 14 mal Ap 6; macht 16,5 Verwundungen, davon 5x ap1 und 12x ap 6
= 8 MeQs
Dabei ist zu beachten, dass sich die Ergebnisse zu ungunsten der Wewas ändern, wenn die Marines in Deckung stehen.

Fazit
Wenn man ne günstige minimal Standardeinheit möchte, dann 3xJB mit shurikanone, nach Gusto mit RL. Ansonsten erscheinen die Jäger oder die Wewas (Verdammnis vorausgesetzt) als beste Wahl. Ich würde dabei 2x 5 Wewas aus den oben genannten Gründen bevorzugen. Schließlich können die auch gegen leichte Fahrzeuge bis Panzerung 11 Volltreffer bewirken (oder sind die 2w6 jetzt wegegfallen?). Zumal durch den Wegfall der Steka man nur noch wenige Ap 2/1 Waffen hat (Feuerdrachen und Ranger).
 
Sehe ich beinahe ähnlich mit der Ausnahme das dein Vergleich mit dem Shusturm und den 2 Schussphasen hinkt. Aber das führst du ja selbst auf.

Ranger sind nun Top Auswahl und zusammen mit den günstigen Bikes einfach zu genial. Wiedereinmal ist Alaitoc die Spielbarste Liste 🙄 Hat sich also nicht viel verändert........

Ausser das ich mir nun schwarze Gardisten mit Jagdgewehr bastell :blink:
 
Die Gardisten werden jetzt ausgelacht, für schwach zu teuer usw gehalten.
20er Block bietet sich da an, weil der Pulck nen Fokus für den Gegner ist, und obendrein entweder mit allen beharkt wird vom Gegner was geht und so Feuer abzieht oder ignoriert wird und dann im 4(5,6) Spielzug hart zuschlagen kann je nachdem wie man sie aufbort mit Psikräften.
mmn sind sie keine Alternative zu ww aber eine mögliche Substitution für einen Trupp.

Auserdem löäst euch vom alten Codex Weltenschiffe Weltenwander sind nicht mehr Alitoc only sondern einfach nur bessere Ranger, sie wurden damals eingeführt damit jedes weltenschiff ihren eigene goodie hatte, das wars aber auch schon, genauso ist es mit dem Phatomseher in meinem Gardistenpulck werd ich auch ne phatomseher haben damitder kleien Plord sich nicht verirrt.
dh: codex weltenschiffe könnt ihr als referenz vergessen.
 
Na ja, man darf bei der Rechnung auch drei Sachen nicht vergessen.

1. ist es weitaus einfacher WeWa dank Infiltration in Deckung zu stellen, als einen Serpent in der eigenen Zone zu verstecken, besonders wo Lv3 Gelände seltener ist als LV1-2 und er sich da idR noch mit den Panzern der U-Sektion drum kloppen darf.

2. Ohne Serpent kommen AJ auf Turnieren wohl nicht an. In Schußdistanz stehen sie fast in Reichweite des gegnerischen Schnellfeuers und wenn der Gegner dicht stellt, bringt es nichts wenn der Trupp unterm Schnellfeuer der MEQ oder gar eines Termiteams baden geht.

WeWa hingegen schießen auf 36", somit können sie ebenfalls nur von schweren Waffen beschossen werden und in einer 0815 SM-Liste sind idR primär LasPlas-Teams, Rak-devas und der eine oder andere Schwebo-Trupp. Alles andere ist entweder unheimlich verwundbar (Tornados) oder braucht mindestens eine Bewegungsphase um auf Feuerdistanz zu kommen.

3. Wenn ich einen Eldar-FoF mit AJ im Serpent mache, schlägt er frühstens Zug 2 auf, idR aber eher noch einen Zug später, nämlich wenn ich gewisse Reizfaktoren wie das Termigefolge des Scriptors ausgedünnt habe. Jeden Zug den die AJ im Serpent sitzen, ist ein Zug in dem die WeWa Schaden vorlegen, den die AJ in 1-2 Schußphasen rausholen müssen.

@Flammenwerfer:

Wo findet man die denn?

Orks, besonders Heizas
HF/MM-tornados
Soro-Listen
Eldarlisten mit Bike-lesern oder FD-Exarchen
Tau mit Krisis

Heizas waren schon immer "anti" für Ranger, aber die vielen Shukas machen nun (besonders falls der Eldar Zug 1 hat) die Fahrzeuge des Orks viel schneller weg, als noch zu Zeiten der Stekalisten.

Außerdem: Wieviele Orks sieht man idR auf Turnieren und dann mit Heizas voller Brenna&Gitbrenna?

HF/MM-Tornados werden zwar gespielt, aber nicht von allen SM-Spielern und da meistens auch nur ein einzelner, welcher primär wegen des schockenden MM drin ist.

Soros sind auf Turnieren auch nicht soo häufig vertreten und hier läuft es alles darauf hinaus, wer den ersten Spielzug hat und wie weit der Eldar via Pushback die Distanz zwischen seiner Kernstreitmacht und den Schwestern vergrößern kann.

Eldarlisten ist ne Sache, aber der HF des Exarchen brennt AJ wie WeWa gleich gut weg, da sehe ich keinen Unterschied.

Tau haben nur normale Flamer und die auch nur an krisis-anzügen, welche meistens aber mit rak-plas gespielt werden. Wenn der Tau Flammenwerfer hat, dann zusammen mit Meltern an schockenden Anzügen, wo ein pfeil in die falsche richtung und die richtige Zahl entweder einen zerstörten Krisis bedeutet oder ein abdriften jenseits der Schablonendistanz.
 
@ Masterkie:
Auf die Gefahr hin mich und die zutreffenden Argumente von Karnstein zu wiederholen:

Für fast dieselbe MeQ Killrate per Point haben sie den Jägern folgendes voraus:

- Infiltration
- Pinning
- Können auch Bugs, Plords und leichte bis mittlere Fahrzeuge wegschießen
- größere Reichweite, daher kein Gegencharge/Schnellfeuer wie bei Jägern
- Trupp ist absolut gesehen günstiger (120 zu 152)
- benötigen keinen nichtpunktenden Serpent


die Nachteile fallen demgegenüber nicht so stark ins Gewicht:

- immobil
- kein Nahkampfpotenzial
- Sniper ist kein Mittel gegen Masse (Aber dafür hat man ja die günstigen ShuriK!!)

Das die Killrate der Ranger bei Einberechnung von Deckung signifikant absinken kann, reicht m.E. noch nicht die oben aufgezählten Vorteile der Wewas gegenüber den Jägern zu egalisieren.

But thats just my humble opinion... 🙂
 
Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass Gardisten in dem Beispiel von vornherein abgefertigt werden. Klar, auf den ersten Blick erstmal nicht so attraktiv: 10 Modelle, von denen man eigentlich 5 nicht braucht, schlechter RW, Moral mittelmäßig usw. aber wenn ich sie einfach mal in den folgenden Vergleich reinstelle:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 Jäger mit Exarch, dual Shurikenkatapulte, Sturm. 152 P.
--> 33 Schuß, 22 Hits, 11 Verwundungen = 3,5 tote Marines
--> Exarch 4 Schuß, 3,5 hits, 1,75 Verwundungen = 0,5 tote Marines

Für dieselben Punkte erhält man ca. 7 Ranger
7 Schuß, 6 Treffer, 2x Ap1 = 2 tote Marines[/b]

nen Gardistentrupp mit SteKa kostet 105 Punkte, killt 5/9 SM pro Runde, kann sich bewegen, hat mehr LP und kann sich auf kurze Reichweite besser verteidigen. "1 1/2" (ich weiss das das nicht geht, nur hypothetisch) Trupps killen dann schon 5/6 SM, und haben doppelt so viele LP.

Klar, erstmal ist das Schadenspotenzial geringer, aber aushalten tun die Jungs auch ne Menge, ich würde sie nicht von vornherein abschreiben, besonders nicht, wenn ich eine eher weniger mobile Armee spielen würden, denn da können Gardies sich auch mal so stellen, dass der Gegner die eigenen Khaindar oder U-waffen im NK zb nicht erwischen kann. In eher mobilen Armeen sind Bikes oder AJ's natürlich besser, WeWas empfehlen sich, wenn man noch ein wenig mehr Punch gegen MeQ's braucht.

Generell halte ich Gardisten für eine der besten Möglichkeiten noch ein wenig mehr Masse ins Spiel zu bringen, sei es im NK oder eben als, tschuldigung, Kanonenfutter, für den Gegner. 1 chargender Trupp Gardies ist gegen MeQ's vll die eine Wunde mehr, die das Blatt wendet und den unterlegenen Gegner dann in die Flucht schlägt.
 
@Nx2: Es ging mir darum, die nach meiner Ansicht besten Standardauswahl für Tunierspiele zu küren und nicht Gardistenbashing zu betreiben 😀
Da verlieren die Gardisten alleine schon - wie du selbst zutreffend - festgestellt hadt, wegen des geringen Schadensoutputs. Angesichts der vielen Shurik. an den Eldarfahrzeugen, benötigt man aber dringend MeQ Waffen um zbsp. Termies sicher zu erledigen.
Dafür eignen sich die Gardisten im Vergelich zu den anderen Auswahlen am wenigsten.
Zumal sich die Feuerdrachen, die wichtigen MeQ Beschuss liefern könnten, um die Eliteslots mit den harlies streiten müssen :annoyed:

Lediglich in der stationären Variante mit Avatar können sie aufgrund seiner Aura und der Gegenchargemöglichkeit durch den Avatar an den Gegner ran und ihn mit den Katapulten eindecken. Da könnte man über sie nachdenken..., wobei dann die Jäger oder Wewas mir trotzdem besser erscheinen.
 
Naja, die Frage die ich mir stelle ist, warum denn dieses Anti-MeQ-Potenzial unbedingt in den Standardslots stecken muss, auch U-Slots und Elite koennen das sehr gut abdecken.

Versteh mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, dass du eine Auswahl suchst, die in eine ganz bestimmte Art von Armee passt, augenscheinlich tun das WeWa's wohl am besten, darüber muss man nicht diskutieren, ich wollte das Augenmerk nur noch ein wenig auf andere Kompositionen erweitern. Das muss garnicht mal bedeuten: von Turnierarmeen weg.

Soweit ich weiss, ähneln sich deine und KalToraks Armee wohl in einer ganzen Menge von Punkten, für diesen Typ Armee dürften Ranger dann wohl schon ziemlich optimal sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 14.11.2006 - 18:59 ) [snapback]921891[/snapback]</div>
Naja, die Frage die ich mir stelle ist, warum denn dieses Anti-MeQ-Potenzial unbedingt in den Standardslots stecken muss, auch U-Slots und Elite koennen das sehr gut abdecken.

Versteh mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, dass du eine Auswahl suchst, die in eine ganz bestimmte Art von Armee passt, augenscheinlich tun das WeWa's wohl am besten, darüber muss man nicht diskutieren, ich wollte das Augenmerk nur noch ein wenig auf andere Kompositionen erweitern. Das muss garnicht mal bedeuten: von Turnierarmeen weg.

Soweit ich weiss, ähneln sich deine und KalToraks Armee wohl in einer ganzen Menge von Punkten, für diesen Typ Armee dürften Ranger dann wohl schon ziemlich optimal sein.
[/b]


Nun ja, meiner Meinung nach lohnen sich Guardians nicht wirklich. Sicher, sollte der Fall eintreten dass man den Gegner in 12" bekommt dann sind sie toll. Dies allerdings in die Tat umzusetzen ist den Aufwand nicht wert, und in Anbetracht der Alternativen weine ich ihnen auch nicht hinterher. Alleine für die schwere Waffe sind sie Punkte nicht wert und die 12" (bzw. 18" mit Bewegung) Reichweite kann jeder halbwegs intelligente Gegner unterlaufen. Ein Serpent stellt auchnicht greade eine Option dar, da man nur eine bestimmte Menge an Gelände zu Verfügung hat, und den einen Serpent, welchen man da unterbringt bestimmt nicht für Guardians verschwendet. Genau aus diesem Grund würde ich wohl auch auf die Jäger verzichten, da diese auch sehr auf einen Transporter angewiesen sind um ihr Potential zu entfalten.
Meine Stimme haben eindeutig die WeWas.
 
Wobei man allerdings beim Schadensoutput beachten muss, das die obigen Zahlen leicht geschönt sind. Ohne jetzt komplet nachzurechnen und ich die Zahlen im Kopf kurz überschlage, machen z.B. 7 WW in zwei Schussrunden nicht 4 MEQ´s kalt sondern nur 3,5. Und auch die AJ scheinen etwas mehr als nur 4,0 MEQ´s kalt zu machen.

Zudem werden WW irgendwie als kaum angreifbar dargestellt. Allerdings besitzen nicht alle Turniertische 4+ Deckung und besonders die Anti-Infantrie-Waffen wie schwBo haben bei den momentanen Turnierlisten in den ersten 1-2 Runden keine besseren Ziele und wenn man z.B. nur einen 3+ DW besitzt sieht die Sache schon nicht mehr so gut aus.

Der größte Bonus der WW ist wohl der Einsatz gegen Godzilla-Listen, bei denen die anderen Standards abstinken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(markasius @ 14.11.2006 - 19:30 ) [snapback]921928[/snapback]</div>
Wobei man allerdings beim Schadensoutput beachten muss, das die obigen Zahlen leicht geschönt sind. Ohne jetzt komplet nachzurechnen und ich die Zahlen im Kopf kurz überschlage, machen z.B. 7 WW in zwei Schussrunden nicht 4 MEQ´s kalt sondern nur 3,5. Und auch die AJ scheinen etwas mehr als nur 4,0 MEQ´s kalt zu machen.

Zudem werden WW irgendwie als kaum angreifbar dargestellt. Allerdings besitzen nicht alle Turniertische 4+ Deckung und besonders die Anti-Infantrie-Waffen wie schwBo haben bei den momentanen Turnierlisten in den ersten 1-2 Runden keine besseren Ziele und wenn man z.B. nur einen 3+ DW besitzt sieht die Sache schon nicht mehr so gut aus.

Der größte Bonus der WW ist wohl der Einsatz gegen Godzilla-Listen, bei denen die anderen Standards abstinken.
[/b]

Außerdem kann für manche Armeen das Pinning ganz schön nervig sein. Man muss auch noch beachten, dass sie ein Spielfeldviertel halten können und der Gegner sich erst mal (im Normalfall) von deiner Hauptarmee wegbewegen muss um die WeWas aus der Deckung zu bekommen. Also entweder Feuerschlucker, Einheitenköder oder sie halten ein Viertel. Mir ist alles ziemlich Recht. 😉
 
@ atti: Oh, das stimmt natürlich. Aber verändert die Statistik im Verhältnis der beiden Einheiten zueinander allerdings nicht.
@ Masterius: Stimmt, ich habe bei den obigen Berechnungen einfach zwei Jäger zuviel gezählt, nun sieht es eindeutig besser für die Wewas aus.

Vergleich 1: 10 Jäger inkl. Exarch mit Shuristurm (152) gegen 7 Ranger (144)

Um euch die exakten Rechenketten zu ersparen:

Jäger 3,45 bzw. mit Verdammnis 5,23 MeQs
Wewas (2 Schußphasen, wegen nachladen der Jäger) 3,2 bzw. 4,92 MeQs

Vergleich 2: 10 Jäger (152) mit Serpent m. 2x SK, Düsen (140) gegen 13 Wewas (312)

Jäger + Serpent 5,48 bzw. 7,27 Meqs (der Serpent hat zwei Schußphasen)
13 Wewas (2 Schußphasen) = 6,36 oder 9,5 MeQs

Hinzu kommt, dass man in der ersten Runde bereits mit den Wewas schießen kann.
Also wesentlich bessere Killrate für Wewas ggü. Jägern im Serpent!!!
 
Nunja, in der Rechnung taucht der Serpent ja fast nur als Kostenfaktor auf, der ShuKa allein wegen kauft man ihn dann ja doch nicht 😉

Nur MeQ's killen ist dann sicher auch nicht alles, was man von Einheiten erwarten kann, ich zumindest koennte diesen Berechnungen kein Fazit entnehmen, da sie schlicht vernachlaessigen, dass beide Einheiten für komplett verschiedene Einsatzgebiete gedacht sind.

Was erwartest du denn von einer "richtigen Standardeinheit?" Nur den Schadensourput? :huh: so scheint es mir zumindest. Einen Vergleich zwischen Gardisten und Rangern koennte ich noch nachvollziehen, da sie in etwa aehnlich agieren, aber Ranger, AJ UND gar Bikes macht imo keinen wirklichen Sinn.
 
@Hirnbrand
natürlich ist es nicht ein Alaitoc Element da sich alle Strukturen auf den Weltenschiffen wieder finden.

Denoch ist es etwas seltsam WeWas auf Bietan und Ulthwe als Hauptelent der Streitmacht zu sehen.

@Auflistung
Mit Doom sollte man vorerst nicht rechnen den das schmeist alles durcheinander.

Schauen wir uns aber mal die Aufgabengebite ("gegen was bin ich gut") an.

Gardisten, haben eine flexible einzatzmöglichkeit gegen MeQs/Masse (hier besonders gut)/ Panzerabwehr auf lange RW. Das Problem ist das ein Trupp eines anderen Volkes dies für weniger Punkte besser kann. DEs mit Lanzen und BF4, Las Plas Trupps usw.
Aber ich kann die Gardisten immer noch zu Sturmgardisten aufwerten und sie zum Masse jagen mit Flamer und Leser einsetzten oder gar mit den zwei Fusionsstrahlern Schaden anrichten. Hier muss man ganz deutlich sagen das GW die Aufgaben verteilung wirklich Prima gelungen ist. Gardisten sind hier nur noch zur Unterstützung gedacht wie es sich gehört 😀
Ein versuch wäre es hier wohl wert sie mit Serpent und somit zwei schweren Waffen zu spielen.

Jäger hingegen haben ein viel grösseres Angriffspotenzial wie die Gardisten auch ihre Nahkampffähigkeiten sind deutlich besser. Sie bilden das Rückrat und die Angriffstruppe jeder Armee. Dazu haben sie mit sicherheit das Potenzial.
Ihr schadenpotenzial ist höher als das der Ranger gegen MeQ. Aber nicht gegen Godzillas 😉
Sie halten aber auch entsprechend viel aus. Man bedenke das Ranger im NK hilflos sind und das sie durch Flamenwaffen ebenso schnell sterben. Das gleicht sich wieder aus.

Ranger und WeWas haben also deutlich nur einen Sinn. Die grossen Viecher aufzuhalten den diese Fallen durch die Jagdgewehre deutlich schneller als gegen andere Waffen der Armee (bis auf die Feuerdrachen die in diesem Gebiet führend sind).

Nun haben wir noch die Jetbikes die Hit and Run mit schwere Waffe vereinen. Deshalb kommen Gardisten auch so schnell weg den die Jetbikes schaffen es für 76P. was Gardisten für 85P. schaffen. Und sind Mobieler und leichter zu verstecken. Kann man sie nicht verstecken sind die Gardisten deutlich besser.

Was also machen mit den Stanadardauswahlen.

Ganz klar gewonnen haben hier die Jetbikes (zumindestens für mich). Gefolgt von den Wewas gegen schw. Brocken. Dann hätten wir noch die Ausurayans Jäger die mit den Wewas auf einer Stufe stehen gegen ein anderes Aufgaben gebiet eben. Ganz zum schluss kommen da die Gardisten und das macht auch Sinn den sie sollen die Kerntruppen nur Unterstützen mit ihren Schweren Waffen und der 12" Shurikenzone. Vom Fluff eigentlich stimmig.

Aber wie kommen wir nun auf den Turnierstandard. Wie gesagt als Allrounder sehe ich die Jetbikes eben vorne. Ihre Manigfaltigen einsatzgebiete sind da nunmal zu gut um auf sie zu verzichten. Sie machen bei gleichen Kosten mehr Schaden als Ranger gegen MeQs aber weniger als die Jäger.
Sie sind Mobiel und ebenfalls in der lage leichte Panzer zu jagen aber die grossen Brocken bringen sie nichts.

@Judicator
sorry aber du kannst den Shurikensturm nicht mit zwei Schussphasen Ranger vergleichen den dann müsstest du die Jäger ohne Sturm spielen.
 
Na dann stimmmen wir ja überein 😀

1. Jetbikes
2. Wewas
3. Jäger
4. Gardisten

@abo: Warum soll ich nicht mit 2 Schußphasen rechnen?
Niemand nimmt die Jäger mit ohne auch zugleich Shurikensturm anzuwenden, zumindest dann wenn sie im Serpent fahren. Ergo muss man eben 2 Schußphasen nehmen, um eine Vergleichbarkeit berechnen zu können.

@NX2: Als objektives Vergleichskriterium eignet sich nunmal einzig die MeQ killrate per point.
Danach ermittelt man die unterschiedlichen Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten der beiden Einheiten (infiltration etc.) und stellt sie in einer Gesamtschau gegenüber.
So dann erfolgt durch den eigenen Spielstil bzw. die avisierte Armee (zbsp. mecheldar oder stationär)subjektiv beeinflusste Abwägung aller Faktoren.

Bei mir fällt diese eben eindeutig zu gunsten der Wewas aus, da meine Mech Eldar an den Fahrzeugen keine Stekas mehr haben werden, sondern Impuls oder Shurikenkanonen. Deshalb werde ich (wie viele andere auch) nur die Feuerdrachen und Nahkampf gegen MeQ haben. Die leichte Feuerkraft der Jäger wird bei den meisten mechTurnierarmeen m.E. bereits ausreichend durch die imp. und SKs abgedeckt.

Und zudem gleichen sie eine empfindliche Schwäche der Eldar gegen die zuhauf auf Tunieren gespielten Godzilla aus. Die Jäger richten gegen die großen Bugs nicht nur nichts an, sondern sie fallen auch gegen nen Beschußfex (6 St. 6 Ds 4) oder Tyranten (18 Zoll, 12 Schuß St. 4, Treffer und Verwundungen wiederholen) leider recht schnell.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jäger 3,45 bzw. mit Verdammnis 5,23 MeQs
Wewas (2 Schußphasen, wegen nachladen der Jäger) 3,2 bzw. 4,92 MeQs [/b]

das ist doch wieder geschönt. niemand zwingt mich schurikensturm einzusetzen (geschweige denn zu kaufen).
dann muss man nicht nachladen und hat auf 2 schussphasen noch mehr schüsse.

IMO ist schurikensturm nur dann angebracht, wenn man schnell eine größere horde beseitigen möchte, aber ich würde es nicht immer einsetzen wenn ich kann und dadurch auf bi zu 3 schussphasen verzichten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Judicator @ 15.11.2006 - 00:43 ) [snapback]922161[/snapback]</div>
@ atti: Oh, das stimmt natürlich. Aber verändert die Statistik im Verhältnis der beiden Einheiten zueinander allerdings nicht.
[/b]

Doch, das macht sehrwohl einen unterscheid aus, den ob du einen Exarch auf 12 Mann , oder 1 Exarch auf 10 Mann hast verändert die Sachlage schon. Allerdings nicht sooo viel.... 😉 😉 (eher minimal, aber ich wollt es mal gesagt haben 🙂 )

<div class='quotetop'>ZITAT(Judicator @ 15.11.2006 - 00:43 ) [snapback]922161[/snapback]</div>
Vergleich 1: 10 Jäger inkl. Exarch mit Shuristurm (152) gegen 7 Ranger (144)

Um euch die exakten Rechenketten zu ersparen:

Jäger 3,45 bzw. mit Verdammnis 5,23 MeQs
Wewas (2 Schußphasen, wegen nachladen der Jäger) 3,2 bzw. 4,92 MeQs
[/b]

Wo hast du den diese Punktwerte her? entweder 133 Punkte für 7 Ranger oder 168 Punkte für 7 WeWa.
Wenn die Rechenkette schon am Anfang so hinkt.... 😉 😉 😉

AJ killen 3,55 MEeQ´s mit Sturm (in 2 Runden also rechnerisch). Punktetechnisch Vergleichbare 6 WeWa´s etwa 4,2 MeQ´s (in 2 Runden)

Liegt nicht soo weit auseinnander, find ich.

Und da die Rechnung eh nur für freies Schussfeld zählt is dieses Ausrechnen der Nützlichkeit eh hinfällig. Andere Fähigkeiten werden garnicht erfasst, die aber im Speil auch "wertvoll" sein können.