Die qual der Wahl der "richtigen" Standardauswahl aus Sicht eines Tunierspielers

<div class='quotetop'>ZITAT(Squig DfP @ 19.11.2006 - 17:27 ) [snapback]924687[/snapback]</div>
@ Karnstein: Ist nen leser mit Schleier nicht ein bissl overkill? Der Plan ist es doch, nen FoF auf etwas zu schicken was danach nicht mehr steht, also Artillerie hinten oder isolierte Flankeneinheiten...?Dann doch lieber Flammen oder ihn ganz rauslassen.

Oder sagen wirs mal so: Für Turniere sind die Jäger wohl besser, aber sind die Gardisten sooo schlecht, dass sich das überhaupt nicht lohnt? Und Psychologisch sind die Gardis wohl auch besser, sie werden weniger als bedrohung angesehen als die Jäger imho.
[/b]

Na ja, die Frage ist mit was man drauf schießt. Leser mit Schleier gibt dem trupp gegen die meisten Waffen wenigstens nen 5+ Save und immer nur isolierte Einheiten erwischen zu wollen geht auch nicht jedesmal.

Wenn dir gegenüber ne Apo-Liste steht oder ne IW-Liste, wo der Spieler seine truppen zusammenhält, dann wirst du keine isolierten Ziele kriegen, wo nicht der eine oder ander Bolter, Schwebo oder Stuka/Maka auf dich einprasselt.

Ich denke mal beim Vergleich AJ vs Gardis gibt es kein klares besser/schlechter, einfach weil man sie im Gesamtkontext der Armee sehen muß und welche Aufgabe sie da haben. 13 gardis+Schleierleser und Shuka/IL sind nen besserer Startzonenhalter als AJ. Sowohl vom Widerstand her als auch von der feindlichen Zielprio.