Die Vogen Kampagne

von mir aus kannst du die truppe wechseln,wollte nicki das nicht auch?

Tja, ich mach mir so meine Gedanken.
Dass das mit den Black Templars nichts wird, ist mir inzwischen mehr als deutlich.
Als direkt spielbare Alternative hätte ich nur die Adeptus Sororitas, aber die sind ja genauso schlecht.
Den Codex: Space Marines hab ich mir angesehen, aber um nach den Regeln sinnvoll zu spielen, fehlen mir wieder die Einheiten, und es erscheint mir wenig sinnvoll, die jetzt zusammenzukaufen, wenn in ein paar Monaten der neue Codex kommt und vermutlich alles wieder einmal komplett durchschüttelt und am Ende ganz andere Sachen besser sind.
Als einzig machbare Alternative erscheint mir, wenn ich nach den Regeln für die Blood Angels spiele, da ich die Armee sowieso ausbauen wollte.
Aber um ehrlich zu sein: Noch lieber wäre mir, mich komplett aus der Kampagne zurückzuziehen. Ich hab momentan nicht so wirklich viel Zeit, und mit der Fantasy-Liga und Dark Heresy gibt es Dinge, an denen ich mehr Spaß habe, als bei 40K beständig auf Maul zu bekommen.
 
Hi Nicki,

jetzt mal Kopf hoch😉

Sofern du es gar nicht mehr schaffst ist das für mich völlig OK,ansonsten spiel doch dann die blood angels,und wenn dir dort was fehlt für ein spiel leihe ich dir gerne etwas🙂
meine armee ist jetzt so groß das ich alles wichtige spielen kann.

ansonsten frag doch mal rum wer interesse hat deine positionen zu übernehmen bzw. für dich weiterzumachen,ok?

grüße thomas
 
Das ist auf jeden Fall ein nettes Angebot, aber eigentlich möchte ich mir nichts leihen.
Ich bin immer noch reichlich desillusioniert darüber, dass meine Space Marines und meine Sororitas zwar einen Anschaffungswert irgendwo im vierstelligen Bereich haben, sich aber keine auch nur halbwegs spielbare Armee daraus bauen lässt.

Eine andere Alternative hätte ich noch, nämlich meine Dark Eldar, die sich allerdings noch sämtlich im Gussrahmen befinden. Da, dachte ich, hätte ich alles, um eine schlagkräftige Armee zu bauen...bis ich mir in diversen Foren mal ein paar der geposteten Listen angesehen habe. Acht Venoms - hallo, gehts noch?
Dieses bedingungslose Min-Maxing geht mir extrem gegen den Strich. Da sieht man erst, wie stark Warhammer Fantasy von COMBAT und Konsorten profitiert.

Gibt es denn einen 40K-Spieler bei uns, der noch nicht an der Kampagne teilnimmt?
Mir wäre es sehr lieb, wenn jemand meine Position übernehmen würde.
 
Ich sehe das wie Marco in den letzten 10-12 Jahren hat sich nicht viel geändert. Es war auch gruselig wie Thomas seine Bloodies gespielt hat, das geht auch noch effektiver.
Vielleicht können wir uns mal zusammensetzen und den Coidex durchsehen und dann schauen was man daraus machen lässt. Ich denke auch das die Hexenjäger recht cool sein müssten.

@All: vielleicht könnte man sich ja auch einigen das man nicht ausmaxt bei den Kampangen-Spielen bzw. sich vorher verständigt wie man spielen möchte.

@Nicki: Nun weißt du warum wir gerne nach Combat spielen, es dient nicht nur zur Turniervorbereitung. 😉
 
Na ja, ich hab nicht nur gegen die Orks gespielt. Gegen Space Wolves und gegen Dark Eldar sah es genauso übel aus, und gegen die Imperiale Armee hab ich auch verloren, wenn das Spiel auch nicht ganz so einseitig war.
Also sechs von sechs Spielen verloren und bei fünf davon war meine Armee im dritten Zug mehr oder minder komplett von der Platte gefegt, ohne dem Gegner nennenswert Schaden zugefügt zu haben. Da ist die Motivation allen Durchhalteparolen zum Trotz im Keller.

Ich denke auch das die Hexenjäger recht cool sein müssten.
Soweit ich es verstehe, liegt deren größte Stärke im Beschuss auf kurze Distanz. Auf lange Distanz und im Nahkampf stinken sie dagegen total ab. Das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.
Immerhin haben sie gegenüber den Black Templars den Vorteil, dass sie nicht aus der Deckung rennen und dann blöd in der Gegend rumstehen.
Abseits davon hätte ich schon Lust, meine Hexenjäger auszupacken, weil die Bolter Bitches einfach cool sind und ich hoffe, die Armee recht schnell bemalen zu können.

@Nicki: Nun weißt du warum wir gerne nach Combat spielen, es dient nicht nur zur Turniervorbereitung. 😉
Das verstehe ich schon, aber allein der Umstand, dass eine reglementierte Beschränkung nötig ist, deutet meiner Ansicht nach auf eine Mentalität hin, die mir fremd ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir keinen Kopof Nicky, ich hab genau so angefangen mit den Eldar. Das Problem was ich hatte war, dass ich ständig andere Listen und Konzepte ausprobiert habe und mit keiner Liste richtig umgehen konnte. Dir fehlt einerseits Spielpraxis und andererseits Praxis im Umgang mit einer Armee. Ich spiele ja z.B. auch Grey Knights, die waren (und sind es teilweise immer noch) verschrieen als IMBA Armee, die einfach etwas zu stark ist. Meine ersten 10-15 Spiele habe ich allesamt verloren auch gegen schwächere Armeen und Listen. Mit der Zeit ging es dann und ich bekam die ganz gut in den Griff, das lag dadran, dass die GK nicht besonders viele Auswahlen haben und ich lernte jeden Armeeteil richtig einzusetzen, meine Stärken auszuspielen und die schwächen und Fehler des Gegners auszunutzen. Sowas braucht aber Zeit und Übung.
Man sollte immer das spielen, was einem am meisten Spaß macht. In Herne spiele ich öfters gegen Black Templar und das ist kein Zuckerschlecken für mich 😉 auch Soros können einem erheblich den Tag versauen.
Man wird oft dazu verleitet offensiv zu spielen und zu killen killen killen, aber das ist nicht immer Erfolgsversprechend. Ich empfinde es sehr Vorteilhaft den Gegner dazu zu zwingen Dinge zu tun, die er eigentlich nicht tun wollte, bzw ihn dabei stören das zu tun, was er tun wollte und ihn von anderen Dingen abzulenken. Zum beispiel mit einer Landungskapsel. Schockt diese in seiner Austellungszone muss er sich damit befassen und kann vielleicht nicht mehr mit allen Einheiten Vorpreschen. Vielleicht schneidet man ihm auch damit den Rückzug ab. Statt die Leute aus der Kapsel so aussteigen zu lassen, dass man freies Schussfeld hat kann man sich auch in die nächste Deckung begeben und sich hinwerfen, um für die nächste Runde in Position zu sein und mehr Beschuss auszuhalten.
Im militärischen gibt es 3 Stufen der Planung: Strategie, Taktik und operatives Handeln. Strategie wäre in dem Fall die Listenerstellung und das Konzept was dahinter steht. Taktik wäre die Umsetzung der Strategie bezogen auf der Armee des Gegners und operativ dreht man dann an solchen Schrauben wie dem offensiven oder defensivem Einsatz der Crew der Landungskapsel, wie man mit welchen Figuren im Nahkampf genau angreift und zieht, wer wann wodrauf schießt etc.
Mach dir mal klar, auch zusammen mit dem Gegner, wo deine Schwächen liegen und arbeite gezielt dran. Einige Armeen verzeihen zwar mehr Fehler als andere, aber einen automatischen Sieg verspricht keine und wenn man noch schwierigkeiten mit Taktik und Operativen Aktionen hat, hilft einem das auch nur bedingt weiter 😉
Wenn du magst und Zeit hast, können wir ja mal die Woche spielen.
 
Das hab ich auch von Thorsten schon gehört, mir fehle die Spielpraxis. Da ist auch durchaus was Wahres dran, und mit einem besseren Überblick über die Regeln und einem gründlicheren Verständnis der Stärken und Schwächen meiner Armee dürfte natürlich einiges besser laufen.
ABER: Das ändert ja nichts daran, dass jede Armee, gegen die ich gespielt habe, mit Leichtigkeit drei- oder viermal soviel Beschuss raushauen kann wie meine Black Templars. Manche der gleichen Einheiten kosten z. B. im Codex: Blood Angels 20% weniger Punkte. Und natürlich spielt da auch herein, dass mir nur eine beschränkte Auswahl an Figuren zur Verfügung steht.
Kurzum, mir sind die Templars erst einmal verleidet.
Ich werde - sofern sich niemand meldet, der meinen Platz in der Kampagne übernehmen will - mit den Sororitas weitermachen.
 
Meine Tochter will einfach nicht kommen :/

Ich muss auch noch ne Schlacht gegen Thomas machen (6. Spielzug)
Entweder ich trag die Schlacht nach, oder Gregor spielt sie für mich

Wenn es soweit ist mit dem Nachwuchs dann gebe ich natürlich bescheid 😀


Ja hey wie stehts an deiner Front, bist du endlich Papa geworden?
 
Sorry, im trouble ganz vergessen 😀

Ja, bin ich 😀

Die Geburt war verdammt kritisch, da die kleine sich mit dem Kopf verklemmte....
Nach versuchen das Köpfchen zu drehen musste ein Not-Kaiserschnitt gemacht werden, da der Puls schwindete und sie nicht mehr richtig versorgt wurde.

Nach 6min Notfall Op durfte ich meine Tochter gesund und munter auf die Brust legen.
Meine Frau war noch ne Stunde weggetreten, aber sie hatts auch überstanden

BAck to topic: @Thomas, Mo, Di oder Mittwoch hätte ich noch frei, wie siehts bei Dir aus?
Lass uns aber die Mission neu würfeln

Gruß Daniel
 
Sorry, im trouble ganz vergessen 😀

Ja, bin ich 😀

Die Geburt war verdammt kritisch, da die kleine sich mit dem Kopf verklemmte....
Nach versuchen das Köpfchen zu drehen musste ein Not-Kaiserschnitt gemacht werden, da der Puls schwindete und sie nicht mehr richtig versorgt wurde.

Nach 6min Notfall Op durfte ich meine Tochter gesund und munter auf die Brust legen.
Meine Frau war noch ne Stunde weggetreten, aber sie hatts auch überstanden

Meinen Glückwunsch!
Und alles Gute den beiden Damen in deinem Leben!
 
Hab diese Woche Nachtschicht, am Wochenende kommt meine Schwester und die folgende Woche hab ich Mittagschicht.
Also sieht es sehr schlecht aus.

Vorschlag von mir,
Diese Woche könnt ich einfach mal früher aufstehen und das Ding durchziehen.
Ich muss spätestens um 20Uhr los und am besten kurz nach Mittag in GE sein.

Was hälst Du von dem Vorschlag?