Die Zukunft von Finecast?

So hört doch auf, euch zu streiten. 😉

Ich finde es gut, wenn nicht nur negatives sondern auch positives Feedback zu lesen ist - alles andere würde mich doch auch sehr wundern.

Nach Allem was man hier so ließt ist die Fehlerquote bei Finecast enorm. Aber es muss doch trotzdem auch ein paar Leute da draußen geben, die auf Anhieb eine fehlerfreie Figur bekommen. Und wenn die mit der Quali zufrieden sind ist das doch fein. Dass das alles nix hilft wenn man wie Hannes komplett kein Resin mag ist ein anderes Thema, aber gut, jedes Material hat eben seine Vor- und Nachteile.

Ob die Preise angemessen sind ist nochmal ein anderes Thema, aber da habe ich mich ja schon zu Genüge drüber geäußert.
 
In dem GW-Laden in dem ich mich letztens umgesehen habe, habe ich KEIN einzigen "Blister" gefunden, in dem mittlere oder größere Fehler zu sehen gewesen wären.
Ich war enorm positiv überrascht!
Die Qualität von Finecast steigt deutlich.

Jedoch hasse ich das Material ansich. Deshalb hat GW mich für diese Ware definitiv als Kunde verloren... zusätzlich zu den nicht mehr tragbaren Preisen.
 
Zum Thema "Fine": Es ist einfach nicht wahr, dass Finecast detaillierter ist als Zinn. Es wirkt nur so, weil Zinn glänzt und Resin nicht. Es ist, so überhaupt ein Unterschied vorhanden, wenn das Zinn das besser ausformuliert in Flächen und Details ist.

Lustige Sache nebenbei, auch wenn es mich im Lichte einiger den Kopf kosten wird und ich ggf. wüste Verschwörungstheorien in den Raum werfe:

Kann es sein, dass Gw die letzten Zinnminiaturen absichtlich schlecht gegossen hat, dass man den Unterschied zu Finecast besser sieht?

Ich habe mir nämlich die Tage in meinem shop noch den letzten GK Crowe aus Zinn gekauft und das Rückenmodul wirkt an den Luftschlitzen leicht vergossen außerdem scheint das recht Bein leicht unscharf zu sein. Beim Resinmodell im lokalen GW erinnere ich mich, nichts dergleichen festgestellt zu haben. In dem Fall kann es auch mal ein mieser Zinnguss sein, aber ich habe auch bei magabotato gesehen, dass die meinten, der Zinn-Draigo wäre etwas unscharf gegossen und das Problem wäre beim Finecast-Draigo nicht zu bemerken.

Am Zinn sollte es ja nicht liegen, denn GW hat auch vorher ordentliche Rückenmodule in Zinn gegossen - und von Herstellern wie Corvus Belli rede ich gar nicht erst...
 
Zuletzt bearbeitet:
@rotzgork das stimmt nur zum teil.

Die minis die am 28. Mai in Finecast veröffentlicht wurden wiesen bei der 1. Lieferung sehr viele Fehler auf die nächsten Lieferungen hingegen waren relativ fehlerfrei

jedoch ist bei den Folterern das selbe problem das die 1. Lieferung wieder voll mist war hab im gw 8 Boxen zerpflückt und nicht 1 box zusammen bekommen wo ich gesagt hätte die kauf ich und sowas ist schon mehr als traurig bei den preisen und ganz ehrlich selbst ich als in anführungszeichen noob im bereich des gießens mit resin erziehle ne quote von über 90% perfekten güssen
 
@Ferox:
Ich glaube auch, dass GW die Akzeptanz von Scheincast forcieren wollte durch Maßnahmen wie u.A. schlechte Güsse der am Ende der "Zinnphase" gegossenen Modelle erreichen sollte. Bloß bei diesem Aspekt wohl die DEM sagt aus Versehen.
Aber was auch zu bemerken war, ist die miese Qualität der Bemalung von Euva Metal in den Puplikationen seit einem Jahr (ja, ich WD Abonnent). Und als das neue Zeug rauskam waren plötzlich alle Minis viel kontrastreicher bemalt. Jaaaa, klaaar. Mehr Details und soo.
Genau...