Die Zukunft von Finecast?

Ich will das mal aufwärmen... 😉

Ich habe mir gestern meine Box Folterer abgeholt und war nach den ganzen Schreckensbildern im Netz doch am Ende positiv überrascht. Ich habe wohl eine Boc erwischt, die gegossen wurde, als die Formen noch neu waren - oder schon einen Guss aus der 2. Serie. Auf jeden Fall kann ich keine Reste von Silikonmaterial oder Klumpen im Fußbereich feststellen. Einzig "Mr. Flash", also das eine Gezeigte Modell im Rahmen hat ein durchgehendes Resinflash-Häutschen, das aber gut zu entfernen war. Scheint so, als hätte ich Glück gehabt.

Ach ja, in der Box sind in der Tat 5 unterschiedliche Modelle und ein Zusatzgussrahmen mit den Waffenoptionen. Sehr schön so und besser als die bisherigen 5er Eliteboxen, die ja immer nur 3 unterschiedliche Modelle drin hatten. Einzig es bleibt die Frage, wieso man nicht gleich einen Spritzgussrahmen draus gemacht hat. (zumindest bei den Folterern hätte es sich ja lohnen können)...
 
Muss dich leider ein wenig enttäuschen, Ferox:

Ich war auch vorgestern im GW und hab mir die Succubi gegönnt. Bin erstmal alle 6 Glammpacks, oder wie das jetzt heißt durchgegangen und hab mir angeschaut, obs Fehler gibt (Also auffällige), konnte keinen finden, genauso bei Archon und Haemo. Hab dann mal das Rothemd gefragt, wieso ich denn nur "gute" Minis finde, wo doch immer von so Katastrophalen Fehlgüssen gesprochen wird. Erst kam so ein bisschen gelaber von ständig verbessernder Prozess, noch Kinderkrankheiten, usw. Dann gab er aber zu, dass er von seinem Ladenführer dazu angehalten wurde, jedes dieser Glammpacks einzeln anzuschauen und zu prüfen. Auf die Frage, wie viele er denn aussortiert hat, meinte er nur: "Da kam schon was zusammen....". Der Typ ist sich aber sicher, dass das bald besser wird, usw. Naja, solange nicht ich alle Packs durchschauen muss und drei mal umtauschen rennen darf.......
 
Muss dich leider ein wenig enttäuschen, Ferox:

Ich war auch vorgestern im GW und hab mir die Succubi gegönnt. Bin erstmal alle 6 Glammpacks, oder wie das jetzt heißt durchgegangen und hab mir angeschaut, obs Fehler gibt (Also auffällige), konnte keinen finden, genauso bei Archon und Haemo. Hab dann mal das Rothemd gefragt, wieso ich denn nur "gute" Minis finde, wo doch immer von so Katastrophalen Fehlgüssen gesprochen wird. Erst kam so ein bisschen gelaber von ständig verbessernder Prozess, noch Kinderkrankheiten, usw. Dann gab er aber zu, dass er von seinem Ladenführer dazu angehalten wurde, jedes dieser Glammpacks einzeln anzuschauen und zu prüfen. Auf die Frage, wie viele er denn aussortiert hat, meinte er nur: "Da kam schon was zusammen....". Der Typ ist sich aber sicher, dass das bald besser wird, usw. Naja, solange nicht ich alle Packs durchschauen muss und drei mal umtauschen rennen darf.......


bei dir haben sie sie wenigstens angesehen, bei mir haben sie auch auf hinweise hin, nicht mal die blitsterraus genommen XD
 
Ich werf jetzt mal in die Runde, dass ich mir die Tage mal einige der FineCast Packs angesehen hab.
Normal hab ich nicht groß die Zeit mich lang im Laden umzusehen, ruf an und lass bereitlegen was ich will - diesmal lief das etwas ander. Naja Bericht:

Es handelte sich um "Canis Wolf Born" - Irgendwie hatte es mir der Name angetan und auf den 1. Blick sah die Mini ja imposant aus.
Also her das Teil und mal genauer angesehen
Wer sie nicht kennt:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1160096a&setLocale=de_DE
Um den Kollegen geht es
Mal davon abgesehen, dass der Kopf des Reittiers einen fast schon Comicartigen Eindruck hinterlässt war ich über die Mini an sich fast schon schockiert.
Die Klauen der rechten Hand sahen fast aus wie aus einem Stück bestehend, dazwischen war ein Stück "Spritzrest" (für die, die sich nicht mit Spritzgießen auskennen - an dieser Stelle schließt die Gussform nicht sauber zusammen. Es entsteht ein ungewollter Hohlraum in den das geschmolzene Granulat fließt und so die ungewollten Überreste entstehen)
Im Bart von Canis fanden sich Löcher mit geschätzt 1mm Tiefe - davon 4 oder 5 Stück
Am Übergang zwischen den Pfotenpanzern und dem Fell sah man deutliche einen Gussfehler, Stichwort Verklumpung. (Einschub: entsteht wenn der Spritzling noch nicht voll erkaltet ist. Der Kunststoff ist dann noch zäh und durch die Bewegung der Form (öffnen!) entsteht dieser Fehler)

Meine Herren von GW
Ihr habt das Hobby auf ein neues Niveau gehoben
und scheint nun auf dem besten Wege das ursprüngliche Level zu untergraben!
Formenbau in China oder was?
Da kann jemand eindeutig nicht rechnen!
Nüchtern in Zahlen ausgedrückt spart man vielleicht bei der Werkzeugherstellung aber bei so vielen Fehlern legt man drauf. Abwanderung der Kunden aufgrund Unzufriedenheit! Und bei der Menge der hier zu lesenden Fehler würde ich mal den prozentualen Ausschussanteil als desaströs betrachten!

Um einen "Ausblick" zu wagen
Entweder sie werden besser oder sie gehen unter!
Im Endeffekt überlebt nur ein Betrieb der Gewinn macht - Nicht aufregen, einfach nichtmehr kaufen!
 
Bei Finecast hab ich auch langsam den Eindruck das sich GW damit langsam das eigene Grab schaufelt wenn nicht irgendwann wer die Notbremse zieht. Ich habe den Eindruck das die Probleme seit den DE-Modellen sich verschlimmert haben. Von Kinderkrankheiten kann irgendwie so langsam nicht mehr die Rede sein.

Wenn ich mir es_war_einmal seinen Post ansehe hab ich den Eindruck bei der Gießerei Arbeiten unerfahrene Billiglohn Arbeiter die nicht richtig eingearbeitet wurden sind (Konstensenkung?) und ständig fehler machen und zu oft die selben Formen nehmen die schon verschlissen sind.

Andererseits kann es auch sein das die bei GW die Formen solange wie möglich zu verwenden um Kosten zu sparen. Immerhin scheint das Problem mit der richtigen Mischung gelöst zu sein.
 
Das die GW-Läden den Ausschuss aussortiert um den Image Schaden durch Finecast gering zu halten dürfte ja logisch sein!
Aber frag aber mal den Einzelhandel/händler und du bekommst ein genaueres Bild über die Fehlerhaften Figuren!(ca.25-33% Müll)
Nicht mit eingerechnet dann Ausschuss den GW schon ab Werk aussortiert.
 
Das die GW-Läden den Ausschuss aussortiert um den Image Schaden durch Finecast gering zu halten dürfte ja logisch sein!
Aber frag aber mal den Einzelhandel/händler und du bekommst ein genaueres Bild über die Fehlerhaften Figuren!(ca.25-33% Müll)
Nicht mit eingerechnet dann Ausschuss den GW schon ab Werk aussortiert.


machen die in bielefeld net
 
Zitat: "redbull wie kann man produktionskosten senken? richtig: billige arbeiter, schlechte werkzeuge, billiges material" <-- korrekt

hast noch was vergessen 😉
- weniger Arbeiter
- weniger Maschinen
- kürzere Transportwege
- kürzere Liegezeiten
- schnellere Maschinen (funktioniert nur bei hohen Stückzahlen)
- kürzere Rüstzeiten
- größere Einkaufsvolumen
....
Da gibt es definitiv mehr Möglichkeiten als das, was man so mal schnell sieht *klugschei**

Mal so als Zwischenfrage - wie wird Finecast eigentlich Betriebsrechtlich bei GW behandelt? Ist das GW oder Tochterfirma, Sparte? Oder wie?
Weil dann wirds mal von der BWL Seite (uh die 3 bösen Buchstaben) her gesehen interessant. Stichwort: Steuer und Gewerkschaft

Und mal noch als Einwurf, was viele evtl nicht so ganz überblicken.
Aktuell ist die gesamte Kunststoff- und Maschinenbaubranche (dazu gehört auch Formenbau) komplett überlastet! Da wird momentan so viel geschlampt, dass es echt keinen Spass mehr macht damit zu arbeiten.

@ Lordkane - Kunststoff wird eigentlich kaum noch gegossen sondern gespritzt. Man gießt eigentlich fast nur noch Keramiken und Metalle weil Gießen viel zu lange dauert.
 
Zitat: "redbull wie kann man produktionskosten senken? richtig: billige arbeiter, schlechte werkzeuge, billiges material" <-- korrekt

hast noch was vergessen 😉
- weniger Arbeiter
- weniger Maschinen
- kürzere Transportwege
- kürzere Liegezeiten
- schnellere Maschinen (funktioniert nur bei hohen Stückzahlen)
- kürzere Rüstzeiten
- größere Einkaufsvolumen
....
Da gibt es definitiv mehr Möglichkeiten als das, was man so mal schnell sieht *klugschei**

Nennen wir es doch der Einfachheit halber Process Excellence in Kombination mit einer ausgereiften Supply- und Demandchain... 😉

Sry, hat mich jetzt einfach in den Fingern gejuckt. 🙄

Gtz
 
Nennen wir es doch der Einfachheit halber Process Excellence in Kombination mit einer ausgereiften Supply- und Demandchain... 😉

Sry, hat mich jetzt einfach in den Fingern gejuckt. 🙄

Gtz

och nö jetzt komme ndie ganzen bwler unter ihren brücken hervorgekrochen nur weil ich als bäckerdummkopf die ganze kacke net kenn XD

des war ja nur auf die fehler bezogen, die vermehrt auftretten😉 [/witz_aus]
 
och nö jetzt komme ndie ganzen bwler unter ihren brücken hervorgekrochen nur weil ich als bäckerdummkopf die ganze kacke net kenn XD

des war ja nur auf die fehler bezogen, die vermehrt auftretten😉 [/witz_aus]

Den habe ich noch nie gehört... :lol:

Wenn was an Begrifflichkeiten fehlt, frag nur, dafür sind wir ja da.

Genau! 🙂

Bin schon sehr gespannt, was der nächste Jahresbericht von GW bringen wird bzw. wie sie im Anhang die Investitionsausgaben rechtfertigen sowie auf den Bericht des Boards und dem CEO...

Gtz
 
Mal so als Zwischenfrage - wie wird Finecast eigentlich Betriebsrechtlich bei GW behandelt? Ist das GW oder Tochterfirma, Sparte? Oder wie?

Tochterfirma.
Und zwar schon immer. Die sogenannten "GW"-Figuren sind von der 100%igen GW-Tochter "Citadel Minatures". Insofern ist die Unterscheidung FW-"GW" totaler Mumpitz - FW=GW=Citadel.