Die Zukunft von Finecast?

Hat das schon jemand gesehen/gelesen?


Citadel Finecast
In May 2011, Games Workshop launched Citadel Finecast, a new range of highly detailed resin miniatures and box sets. Citadel Finecast is a ground breaking development for Games Workshop and it's important that I take time to explain to shareholders its strategic and commercial significance.


The single most important factor to Games Workshop customers is the quality of our miniatures. It is for that reason we invest millions of pounds every year in developing and launching new and improved products. Over recent years Games Workshop has made huge strides in improving the quality of our plastic miniatures. However, after 30 years, the scope for improving the quality of our metal miniatures is limited and we believe that the optimum level of quality with that material has now been achieved.
Metal miniatures also come with inherent disadvantages for hobbyists, as larger kits are difficult to assemble and often require pinning to support the weight of the various parts. They are difficult to convert or pose without a high degree of skill and specialist tools. They are also susceptible to paint chipping off either in transit or if they topple over while gaming.

For many years Games Workshop has been making a small range of highly detailed large resin kits through the Forge World business. The quality of these kits is exceptional because of the detail that is possible by using a resin manufacturing process. Compared to their metal cousins resin models are far easier to assemble, are lighter and less prone to chipping and are much easier to convert with a hobby knife
and superglue. Crucially, resin miniatures provide a much higher level of detail for the customer.

However, manufacturing in resin is a very labour intensive process which involves mixing chemicals in flexible moulds that can deteriorate after a small number of casts. Quality control has to be 100% as the potential for miscasts is much higher than for metal or plastic miniatures. As a consequence the price of each kit is necessarily somewhat higher than the former metal versions and production runs are small to ensure that quality standards are maintained.

Four years ago, Games Workshop released Apocalypse, a game supplement for Warhammer 40,000 which allowed customers to play games on a much bigger scale. In these games many customers chose to field their large Forge World models and sales of Forge World’s resin kits boomed. For about six months we struggled to manufacture enough Forge World kits to meet demand and, while it was painful at the time, we learnt some valuable lessons about how to make resin kits in higher volumes.

With the seemingly inexorable rise in the commodity price of metal, combined with the experience we have gained from making Forge World kits and the obvious benefits to customers of resin miniatures, our manufacturing team have spent the last two years looking at the possibility of converting Games Workshop’s metal range of miniatures and kits to resin. That is what Games Workshop has now done with Citadel Finecast.

The initial launch in May 2011 was limited to replacing the metal range stocked in Games Workshop Hobby centres. This comprised over 100 model codes and was the largest range launch in Games Workshop’s history. The scale of this task is not to be underestimated, as making finely detailed resin miniatures in these sorts of quantities has never been attempted before. The initial production run achieved a 97% quality level, far exceeding previous levels achieved in the development phase. There is a continuous improvement programme in place to ensure that the quality level in production is improved even further.

The reaction of customers and staff to Citadel Finecast has been overwhelmingly positive. The level of detail achieved in this material is truly incredible. To make this more visible to our customers when making a purchase, we have introduced a new recyclable clam pack design to replace the traditional blister packs. Given the popularity of the new resin range, we will replace the majority of the metal miniatures in our back catalogue gradually over time. We have fully provided for the metal Hobby centre stock in this year’s accounts.


Games Workshop already makes the best fantasy miniatures in the world. All Games Workshop miniatures will now be made either in resin or plastic to ensure Games Workshop customers get the best quality miniatures available. From a strategic perspective, Citadel Finecast has established an even greater quality differential for Games Workshop over other miniature makers using traditional metal manufacturing methods. Importantly, it will be difficult technically, with a high entry cost, for anyone to try to establish manufacturing facilities to replicate product of this quality in significant volume.

 
Games Workshop already makes the best fantasy miniatures in the world. All Games Workshop miniatures will now be made either in resin or plastic to ensure Games Workshop customers get the best quality miniatures available. From a strategic perspective, Citadel Finecast has established an even greater quality differential for Games Workshop over other miniature makers using traditional metal manufacturing methods. Importantly, it will be difficult technically, with a high entry cost, for anyone to try to establish manufacturing facilities to replicate product of this quality in significant volume.

Jau, soviel Gußfehler hinzukriegen in der Menge wird für die Konkurrenz echt schwer. :lol:
 
Games Workshop already makes the best fantasy miniatures in the world. All Games Workshop miniatures will now be made either in resin or plastic to ensure Games Workshop customers get the best quality miniatures available. From a strategic perspective, Citadel Finecast has established an even greater quality differential for Games Workshop over other miniature makers using traditional metal manufacturing methods. Importantly, it will be difficult technically, with a high entry cost, for anyone to try to establish manufacturing facilities to replicate product of this quality in significant volume.

Egal welches Mittel die sich spritzen, sie sollten es schleunigst absetzen!

So einen Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Diese Selbstüberschätzung und Selbstbeweihräucherung schlagt dem Fass echt den Boden aus! :angry:
 
Ja gelesen und sehr überrascht gewesen über das totalle Gegenteil. Jemand der von so hoher Qualität spricht aber in wirklichkeit die gröbsten vorstellbaren Fehler begeht, diskreditiert sich selbst. Mit sicherheit gab es keine richtigen Qualitätskontrollen, hätten diese stattgefunden gäbe es nicht so viele Fehler bei den Fine Cast Modellen. Bei mir entsteht der Eindruck dass bei GW im gegenteil immer weniger auf Qualität gesetzt wird. Es reicht nicht von sich als die besten zu sprechen wenn jeder der kein Kind ist und sich selbst nicht anlügt das sieht was sie machen. Von hochqualifiziertem Personal bei GW kann überhaupt nicht die Rede sein, mit der Ausnahme von ein paar guten Künstlern und Autoren scheinen die anderen nur das zu machen was sie wollen ohne ihre Arbeit richtig zu erledigen. Aber wie schlimm die Fehler auch seien mögen sie spielen keine Rolle insofern das System noch teilweise funktioniert geht es immer weiter. Lustig ist es trotzdem wird aber bestimmt von den meisten bald vergessen werden. Mal sehen wie es weiter geht.
 
Ich find die spannende Frage jedoch ist - wie gut ist das Zeug letztendlich? Nur weil man immer die Negativbeispiele im Netz sieht, ist das Zeug ja vielleicht nicht soo mies wie man es allen weiß macht.


Die eigentliche Frage, die ich mir stelle, ist: Wie viele von euch haben Finecast zu Hause und sind unzufrieden, und wie viele von euch sind unzufrieden, weil sie kein Finecast zu Hause haben? 😀

Aber ich warte gerne noch 'n halbes Jahr ab - bei GW sieht man eine kleine Besserung, die machen Charaktermodelle jetzt aus Kunststoff (Vampir Geist (sogar mit alternativen Gesichtern!) und Banshee)
 
Die eigentliche Frage, die ich mir stelle, ist: Wie viele von euch haben Finecast zu Hause und sind unzufrieden, und wie viele von euch sind unzufrieden, weil sie kein Finecast zu Hause haben? 😀
Ich muss ja ganz ehrlich sagen, das es mich schonmal interessieren würde. Das Problem ist nur das ich zu Faul bin mich zu meinem Stammhändler zu bemühen bzw. nicht genug Geld habe um eine ausreichende Menge Modelle zum Austauschen/Vergleichen zu bestellen 😉
 
Oh mein Gott!
Wie tief will GW eigentlich noch sinken?
Wenn die nicht bald aufhören Schnaps statt Kaffee zu trinken machen sie sich noch zum Gespött der ganzen Tabletop Szene!
Man müsste direkt mal in China anfragen ob sie GW nicht mal das Gegenteil beweisen könnten!(Qualitativ hochwertige Resin Figuren zu einem günstigen Preis Leistungs Verhältnis)
 
The reaction of customers and staff to Citadel Finecast has been overwhelmingly positive. The level of detail achieved in this material is truly incredible.
Nun die Qualität ist wirklich "incredible"...😉


Ich find die spannende Frage jedoch ist - wie gut ist das Zeug letztendlich? Nur weil man immer die Negativbeispiele im Netz sieht, ist das Zeug ja vielleicht nicht soo mies wie man es allen weiß macht.
Wenn die Beispiele im Netz keine Ausnahmen sind, bestehen eben einfach noch riesige Qualitätsschwankungen in der Produktion. Neulich hatte ich ein Finecast-Modell eines Bekannten gesehen - es war zwar nicht völlig zerlöchert, aber Zinn sah besser aus.

gruß
 
Also was ich kürzlich gesehen habe ist nicht viel besser als am Anfang nur das eben nicht mehr alles im Regal landet sondern vorab in den GW Läden aussortiert wird!
Meine Failcast Figuren(habe nur 3 Stück) haben alle Mängel und auch die meiner Bekannten und Kumpels sind nicht ohne Fehler.
Eine perfekte Failcast Figur ist zu bekommen ist Unwahrscheinlicher als das berühmte Plastik Thunderhawk zum 1.April.
Das Leute trotz allem noch behaupten Ihre Figuren sind perfekt liegt wohl eher an Unkenntnis und nicht an den Figuren die sie haben.
Vielleicht spekuliert ja GW gerade darauf?
 
Ich find die spannende Frage jedoch ist - wie gut ist das Zeug letztendlich? Nur weil man immer die Negativbeispiele im Netz sieht, ist das Zeug ja vielleicht nicht soo mies wie man es allen weiß macht.


Die eigentliche Frage, die ich mir stelle, ist: Wie viele von euch haben Finecast zu Hause und sind unzufrieden, und wie viele von euch sind unzufrieden, weil sie kein Finecast zu Hause haben? 😀

Wenn ohne Fehler dann sind sie nicht schlecht. Ich habe eine, der Fehler fällt nicht sofort auf aber genau das ist das schlimme den die groben Fehler erkennt man sofort die kleinen erst im nachhinein. Wenn es GW gelingt die Fehler zu beseitigen werden die meisten es sich kaufen. Die die es sich leisten können/wollen.