Die Zukunft von Finecast?

Über Finecast denke ich auch die ganze Zeit nach (jetzt mal ohne die Gussfehler):

Karamasow und Coteaz wäre sehr intressant als ZINN alternative....will es aber auch nicht bereuen.

Die Zinn Version würde wohl besser später bei mir wirken, da ich bei Zinn immer sehr detailiert bemale für meine Verhältnisse und es bei Plastik nicht ganz so gut ist. Aber Plastik (Resin) wiegt weniger und ist stablier/solider (besser fürs spielen) und es plättert keine Farbe bei Plastik (Resin) ab.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist dass GW Mist gebaut hat, aber ordentlich. Vllt haben sie ja mittlerweile die Probleme behoben aber wem hier kann man vertrauen? Die einen sind vermutlich notorische GW Hasser bzw extreme Kritiker, die anderen sind "unerfahrene Anfänger ohne Augen im Kopf" 😀 Jemand neutrales sollte über die "verbesserten neuen" Finecast Modelle berichten.
 
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Jede gekaufte FC-Mini bestärkt GW dabei, das Richtige zu tun, indem sie für deutlich geminderte Qualität deutlich mehr Geld verlangen.

Deshalb kaufe ich kein FC und werde es so lange nicht tun, bis sich die Quali auf FW-Level eingependelt hat. Wobei das nur gilt, sofern FW nicht gleichzeitig mit der Quali runter geht, was ich leider befürchte (meine Khorne-Äxte wiesen leider teilweise die FC-typischen Gussfehler auf).

Greg
 
ganz ehrlich?seit finecast ist das hobby für mich gestorben!
mich haben preiserhöhungen nie davon abgehalten weiterzumachen,ja es hat mich nichtmal sonderlich gestört! aber die neue qualität ist der reinste witz!
leider sehe ich keine besserung und ich werde keine sachen mehr kaufen solange finecast bleibt.
wenn ich merke dass die linie weiterverfolgt wird ,ist für mich mein hobby gestorben da ich mich bis jetzt mit anderen systemen/spielen nicht anfreunden konnte und ich dann lieber beim guten alten p&p bleibe
 
ganz ehrlich?seit finecast ist das hobby für mich gestorben!
mich haben preiserhöhungen nie davon abgehalten weiterzumachen,ja es hat mich nichtmal sonderlich gestört! aber die neue qualität ist der reinste witz!
leider sehe ich keine besserung und ich werde keine sachen mehr kaufen solange finecast bleibt.
wenn ich merke dass die linie weiterverfolgt wird ,ist für mich mein hobby gestorben da ich mich bis jetzt mit anderen systemen/spielen nicht anfreunden konnte und ich dann lieber beim guten alten p&p bleibe

Hoffentlich merkt GW das, vor sie den Laden komplett an die Wand fahren.
Mir wäre es lieber, sie gestehen einen Fehler ein und rudern zurück, als das sie es bis zum bitteren Ende durchziehen (verbrannte Erde).
 
Also ich muss sagen, dass meine Zinnmodelle bisher auch immer irgendweilche kleinen Fehler hatten...mal nen gnubbel zu viel, mal nem kleines Loch...hab ich mir nichts bei gedacht. Wenn man jetzt bei Finecast erst bei 100%iger Perfektion zufrieden ist, wird man wohl nicht zufrieden sein. Meinen Scriptor mag ich jedenfalls und der Zusammenbau und das Entgraten war ein Vergnügen, gemessen am Zinn.
 
Also ich muss sagen, dass meine Zinnmodelle bisher auch immer irgendweilche kleinen Fehler hatten...mal nen gnubbel zu viel, mal nem kleines Loch...hab ich mir nichts bei gedacht. Wenn man jetzt bei Finecast erst bei 100%iger Perfektion zufrieden ist, wird man wohl nicht zufrieden sein. Meinen Scriptor mag ich jedenfalls und der Zusammenbau und das Entgraten war ein Vergnügen, gemessen am Zinn.

Das mag sein... aber bitte wage es nicht, die "Fehler" der Metallminis mit den Fehlgüssen von Finescheiß zu vergleichen.

Da liegen Galaxien dazwischen!

Alleine schon die Vorstellung, das eine ganze Miniatur durch Finekotz insich verdreht und verzogen sein kann, war bei Metall unmöglich.
 
Also ich muss sagen, dass meine Zinnmodelle bisher auch immer irgendweilche kleinen Fehler hatten...mal nen gnubbel zu viel, mal nem kleines Loch...hab ich mir nichts bei gedacht. Wenn man jetzt bei Finecast erst bei 100%iger Perfektion zufrieden ist, wird man wohl nicht zufrieden sein. Meinen Scriptor mag ich jedenfalls und der Zusammenbau und das Entgraten war ein Vergnügen, gemessen am Zinn.
Es geht einfach um das was GW einem Versprochen hat.
Hätte man das ganze nicht so derbe aufgebläht wie GW es nun mal tat, wären auch weniger Leute jetzt so "Angepisst".
 
Also ich muss sagen das ich mir nun auch 3mal überlegen werde was ich mir kaufe.
GW hat dieses Jahr nicht nur mit der qualität von Finecast mich etwas abgeschreckt sondern auch die Überschreitung der magischen 50Euro Grenze für ein normales W40k bzw Fantasy Modell (also kein Apo modell) und der Preis von 26Euro für einen Codex bzw. 32,50Euro für ein Hardcover Armeebuch!!!

Da werd ich echt nichtmehr einfach mal so mir ein Codex kaufen auch wenn ich die Armee gar nicht Spiele.

Sorry GW aber den Kurs den ihr eingeschlagen habt finde ich nicht gut auch wenn ich vorherigen Preiserhöhungen eigendlich ignoriert habe finde ich das diesmal zuviel auf einmal gekommen ist.
 
Es geht einfach um das was GW einem Versprochen hat.
Hätte man das ganze nicht so derbe aufgebläht wie GW es nun mal tat, wären auch weniger Leute jetzt so "Angepisst".
Ach Du, das regt einen vllt. initial auf, aber mittelfristig steht man drüber. Die Tatsache, für wirklich schlechte Qualität deutlich mehr Geld zu verlangen, ist für mein Einkaufsstop bei FC ausschlaggebend. Eigentlich noch nicht mal der Preis, sondern einfach die beschissene Qualität bzw. das hohe Risiko, Mist geliefert zu bekommen. Schliesslich gehe ich so gut wie nie zum GW und bestelle in der Regel alles Online. Bisher kein Problem, mit FC schon.

Greg
 
Ich hab seit dem Finecast release bis jetzt eine GW Pause gemacht und mich Warmachine/Hordes zugewandt. Mittlerweile verkaufe ich alle meine GW Modelle bis auf besondere Umbauten die mir am Herzen liegen. GW hat es geschafft mich vom Fanboy zum Hater umzudrehen in nur was sinds knapp 3 Monate?

Gratzikofski... Eine Ära geht zu Ende für mich schade.

Teilweise hoffe ich das sie den Laden komplett an die Wand knallen und jemand anderer die Lizenzen kauft und sich besser darum kümmert...

Übrigens steigen sie momentan auch Einzelhändlern ziemlich aufs Dach, Bekannter von mir hat nen Laden und erzählte letztens das sie die gesamten Konditionen sehr drastisch verändert haben sehr zum schlechten für die Einzelhändler...
 
Für die jungs und Mädels bei GW gibt es keine "Probleme" Sogar die SAchbearbeiter sind indoktriniert worden.

Ein Kumpel von mir ist gerade dabei seinen Laden zu schließen. Die Geschäftspolitik von GW (Veröffentlichungspolitik und Preisgestaltung/-Erhöhungen) und die einfach zu starke Konkurrenz der OnlineShops bzw-Discounter haben ihn dazu bewogen die SAche nach 15 Jahren abzuhaken. Failcast war dazu das I-Tüpfelchen. Seine Handelskonditionen waren eigentlich ganz in Ordnung nur was nützen gute Einkaufspreise wenn man nichts verkauft<_<

Nun vertickt er seine GW-Bestände mit 30% Rabatt.

Grüße

Trall
 
Für die jungs und Mädels bei GW gibt es keine "Probleme" Sogar die SAchbearbeiter sind indoktriniert worden.

Ein Kumpel von mir ist gerade dabei seinen Laden zu schließen. Die Geschäftspolitik von GW (Veröffentlichungspolitik und Preisgestaltung/-Erhöhungen) und die einfach zu starke Konkurrenz der OnlineShops bzw-Discounter haben ihn dazu bewogen die SAche nach 15 Jahren abzuhaken. Failcast war dazu das I-Tüpfelchen. Seine Handelskonditionen waren eigentlich ganz in Ordnung nur was nützen gute Einkaufspreise wenn man nichts verkauft<_<

Nun vertickt er seine GW-Bestände mit 30% Rabatt.

Grüße

Trall

Womit er derzeit in etwa Maelstrom-Preise fährt ? 😛

Das größte Problem mit Finecast ist für unabhängige Einzelhändler (die aber scheinbar weder GW noch die Spieler wollen) die Sache mit dem Umtauschen: Bei einer derart hohen Fehlerrate muss man als Laden mehrere Exemplare lagernd halten, einfach nur damit man schadhafte Ware dem Kunden umtauschen kann.... der sonst natürlich sauer auf den Laden ist, und weniger auf GW.
Nur hat halt heutzutage kein Geschäft X-mal den gleichen Blister hängen, und zudem gestaltet sich der Umtausch durch GW dann auch noch sehr zäh...

Finecast hat mind. 2 Geschäfte, zu denen ich Kontakt habe, finanziell sehr drastisch geschädigt. Eines hat sich, da ein GW Store im gleichen Stadtviertel steht, ein volles Sortiment in den Laden gehängt, beworben etc., damit nicht alle gleich zum GW laufen weil sie die neuen Sachen sehen wollen - und jetzt bleiben sie auf vielem sitzen. Der andere hat bei FC nicht mitgemacht, und dem liefen alle Kunden weg zum GW, weil es dort eben mehr Auswahl gibt - selbst wenn sie nicht kaufen wollen. Es zählt halt das Gefühl, die Möglichkeit zu haben.

Und GW hat zwar schlechtere Handelskonditionen als Privateer Press o. FoW, aber immer noch besser als praktisch alle Skirmisher (bei denen der Druck durch Onlinehandel noch härter ist)