Ein Smartphone steckt man in die Hosentasche ein Ipad eher nicht, das würde heissen Rucksack oder Tasche immer mit rumschleppen eher unpraktisch.
naja Tabletopfiguren passen auchnicht in die Hosentasche 😛
Ein Smartphone steckt man in die Hosentasche ein Ipad eher nicht, das würde heissen Rucksack oder Tasche immer mit rumschleppen eher unpraktisch.
Du glaubst nicht wieviel arbeit die Werbeindustrie in sowas steckt. Welche Seiten bekommt unser Prospekt? Was möchten wir mit dem Papier selber ausdrücken? Das machen die bestimmt nicht, weil die sonst nichts zu tun haben und sich mit sowas beschäftigen müssen um die Stunden voll zu kriegen 😉
Konkrete Studien gibt es dahingehend natürlich nicht, das muss es aber auch nicht geben. Die erfühlten Unterschiede machen die Beeinflussung aus. Ich kann z.B. den Unterschied zwischen den gedruckten Fassungen des Codex Space Marines, des örtlichen Telefonbuchs und der Bibel fühlen. Ich merke auch an der Gewichtsverteilung, wo im Buch ich mich befinde, am Anfang, in der Mitte oder am Ende. Das geht bei einem Ebook nicht, da sich alle Ebooks auf meinem iPad gleich anfühlen.Lerntheorie gehört nicht in meinen Fachbereich. gibt es da konkrete Stidien die das Lernen mit elektronischen Medien als Mindderwertig gegenüber Büchern einstufen? Ich will gerne mehr dazu wissen, daher bitte ein Quelle. "Ein beliebiges Buch" ist mir da zu wenig hilfreich.
Ja und? Es geht ja nicht um die Qualität des Inhalts und des Materials sondern um die Verknüpfung der haptischen (olifaktorischen etc.) Eindrücke mit der kognitiven Verarbeitung.Und schlechte Bücher koennen auch stinken und sich schlecht anfühlen.
Wie bereits gesagt, hierdurch werden höchstens Unterschiede zwischen den einzelnen Tablets offenbar, nicht jedoch zwischen den einzelnen Büchern darauf, geschweige denn deren Aufteilung.Abgesehen davon, fast jeder steckt sein Tablet in ein Cover - meines ist zB aus Leder, mit entsprechend extrem angenehmer Haptik ^_^
Wenn du Pech hast ist die Tasche dann gleich mit weg. -_- Spielt halt einfach nur noch in einem GW Store. Da passiert sowas nicht...da haben alle Ipads:lol:@Klauen
Vorteil von Android gegenüber iPad: Wird weitaus weniger geklaut (Vor allem da man Androids weit besser locken kann). 😉
Generell bin ich aber sowieso erstaunt wie die Leute ihre Taschen unverschlossen rumstehen lassen, ein einfaches kleines Schnappschloss reicht aus um Diebe auf andere Gedanken zu bringen, denn alles was etwas mehr Zeit kostet wird für sie uninteressant.
ich glaub nicht, dass das noch lange "mehrpreis" ist. ;-)Wer auf die Art von Technikschnickschnack steht, dem sei es vergönnt sich ein GW Ebook mit Regeln zu kaufen, aber die Zusatzfeatures rechtfertigen nicht den Mehrpreis, denn die sind nicht mehr als Spielerei.
War das jetzt einfach nur eine Bemerkung, die raus musste? Ich sehe sonst nicht, inwiefern das meiner Aussage widerspricht.
ich glaub nicht, dass das noch lange "mehrpreis" ist. ;-)
ich vermute wie schon etwas früher geschrieben, dass die codizes in absehbarer zeit alle in der preisregion liegen werden.
ist aber nur eine vermutung...
das ist ja spannend......
und ich hab nicht mal ´ne glaskugel!!
Aus gegebenem Anlass weiß ich nicht, wen ich mehr "nicht mag": GW oder EA... ôo
llt können mich Freunde noch dabei halten, aber was man sonst so gern gemacht hat (Schmökern in fremden Codices, Sammeln, Background lesen...) fällt auf jeden Fall flach...
das hat aber auch was gutes 😉Du bist schuld, durch dich sind die erst darauf gekommen!
War doch klar das der Codex in Print teurer wird.