Diskrepanz Fluff/Platte

Also, "Schnitzer" würde ich das Ganze nicht nennen!
Denn das bedeutet ja soviel wie "Fehler", und aus spiel-/ regel-technischen Gründen sind bestimmte Armeen halt aus gutem Grund so designd, wie sie nun mal sind....

Ich vermute, Du meinst sowas wie das folgende:
Letzte Woche habe ich gegen Tyraniden gespielt, und die waren gegen meine SM natürlich in der Überzahl. Aber das übliche Szenario in den Romanen: Auf einen Marine kommen mindestens dutzende, wenn nicht hunderte an Schwarm-Kreaturen konnte natürlich nicht mal ansatzweise verwirklicht werden...😉

Im Roman könnte aber auch jeder Marine dutzende oder Hunderte Tyras killen.
Auf der Platte sieht der Realität halt leider anders aus.
 
Ich war schon zu Fantasy Zeiten ein Nicht-Freund von besonderen Charaktermodellen. Diese Abneigung hat sich auch ins 40k übertragen.
Krieg in der Galaxie, Millionen von Planeten, Tausende von Schlachtfeldern, aber überall sind Magnus, Mortarion, Gullyman & Co anzutreffen. Nicht sehr fluffig. Ebenso, dass Mortarion am Liebsten zusammen mit Magnus aber fast ohne Armee auf (je)dem Schlachtfeld anzutreffen sind. Sehr fluffig 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reichweiten sind teilweise etwas albern 😀
So nen schwerer Bolter 36". Jetzt mal ganz grob überschlagen: Marine 2" hoch und im fluff etwa 2,5m mein ich. dann hat dieses futuristische Maschinengewehr aus dem jahr 40.000 eine Reichweite von 45 meter. 45 Meter ist eine Absolut schaffbare effektive Schuss-Distanz für jemanden der nen Traditionellen Holzbogen schießt 😀 Viel hat sich da in 40.000 Jahren entwicklung nicht getan 😀

Aber sollte es realistisch sein müsste man wohl mit Puppen in Epic größe zocken oder auf nem 10x20 meter tisch 😀

Das gilt jedoch nur, wenn du davon ausgehst, dass die Länge usw. proportional ist. Es gab im Spiel mal die Sonderregel Überschall... war eine 36 Zoll Bewegung. Dem entsprechend wären 36 Zoll Bewegung in einer Runde wohl mehr als 1235 km/h? Und der Space Marine damit 206,6 km/h schnell? Ein Leman Russ käme damit auf 343 km/h, das liegt über dem Axel Stollschen T92 mit 300 km/h Spitzengeschwindigkeit. Muss man wissen! 😛
 
Ich war schon zu Fantasy Zeiten ein Nicht-Freund von besonderen Charaktermodellen. Diese Abneigung hat sich auch ins 40k übertragen.
Krieg in der Galaxie, Millionen von Planeten, Tausende von Schlachtfeldern, aber überall sind Magnus, Mortarion, Gullyman & Co anzutreffen. Nicht sehr fluffig. Ebenso, dass Mortarion am Liebsten zusammen mit Magnus aber fast ohne Armee auf (je)dem Schlachtfeld anzutreffen sind. Sehr fluffig 🙂

Das sehe ich genauso. Früher waren namhafte Charaktere etwas für besondere Szenarien und ansonsten halt ein tolles Modell zum Bemalen. Gegbenenfalls auch noch als "count as" zu gebrauchen. Primarchen und sonstige Oberbefehlshaber sollten m.E. für echt große Spiele oder halt erzählerische Spiele reserviert sein.
 
Das gilt jedoch nur, wenn du davon ausgehst, dass die Länge usw. proportional ist. Es gab im Spiel mal die Sonderregel Überschall... war eine 36 Zoll Bewegung. Dem entsprechend wären 36 Zoll Bewegung in einer Runde wohl mehr als 1235 km/h? Und der Space Marine damit 206,6 km/h schnell? Ein Leman Russ käme damit auf 343 km/h, das liegt über dem Axel Stollschen T92 mit 300 km/h Spitzengeschwindigkeit. Muss man wissen! 😛

Ja passt doch. So ne heilige Servorüstung wird ja wohl 206 kmh schaffen. mein Golf 4 hat 206 kmh geschafft. Mit 38.000 Jahren entwicklung ja wohl auch nen Kampfanzug 😀
 
Das sehe ich genauso. Früher waren namhafte Charaktere etwas für besondere Szenarien und ansonsten halt ein tolles Modell zum Bemalen. Gegbenenfalls auch noch als "count as" zu gebrauchen. Primarchen und sonstige Oberbefehlshaber sollten m.E. für echt große Spiele oder halt erzählerische Spiele reserviert sein.
Früher gab es halt auch nicht so viele flufftechnisch richtig prominente Charaktereinheiten in 40k, von Primarchen und Knights und so weiter mal ganz zu schweigen.
Die Menge an Charakteren, die man inzwischen ins Feld führen kann, finde ich auch ein wenig zu doll. Aber im Endeffekt find ich es schon cool, dass ich halt mit Papa Smurf rumhacken und rumballern kann, wenn ich es denn will.
Für mein Empfinden könnten viele, gerade die Primarchen, gern sogar noch ein wenig teurer und dafür eben auch haltbarer sein.
Grey Knights: Im Fluff die Elite der Elite (weil extra dafür ausgebildet und nicht einfach von anderen Orden abgezogene Veteranen) die als Teil der Inquisition Zugriff auf jegliches Spielzeug hat, welches das Imperium aufbieten kann + exklusive Waffen. Und dann haben die Codex einfach mal ne Waffenliste, die 1/3 so lang ist wie die der Space Marines.
Ich glaube, da verwechselst du was. Ich habe auch im Fluff Grey Knights eigentlich "nur" mit Nemesiswaffen gesehen, dafür waren die dann halt "etwas" effektiver. Grey Knights sind die Elite der Elite, wenn es gegen den Erzfeind geht, ansonsten sind die auch nur Space Marines.
Deathwatch waren die Kollegen, die sich im Grunde alles an Ausrüstung zu Nutze gemacht haben, was sie in die Finger bekommen.
Also z.B. das man in 2" Entfernung mit einem Melter keinen Land Raider trifft weil man eine "2" würfelt.
Nun, wenn man bedenkt, dass eine runde nur Momente in Echtzeit sind und man in der Hektik des Gefechts einen sich bewegenden Gegner nicht immer 100%ig trifft, gerade auch mit einer physisch sicher schweren Waffe. Kann ja sein, dass du nur nen Griff absäbelst oder das Ding steifst. Man kann sich jetzt drüber streiten, wie wahrscheinlich es ist, dass dies einem Space Marine passiert, aber irgendwie muss man es halt umsetzen.
 
Ich glaube, da verwechselst du was. Ich habe auch im Fluff Grey Knights eigentlich "nur" mit Nemesiswaffen gesehen, dafür waren die dann halt "etwas" effektiver. Grey Knights sind die Elite der Elite, wenn es gegen den Erzfeind geht, ansonsten sind die auch nur Space Marines.
Deathwatch waren die Kollegen, die sich im Grunde alles an Ausrüstung zu Nutze gemacht haben, was sie in die Finger bekommen.
Ich verwechsle da gar nichts ^^ Das steht so schon im GK Codex der 5. Edition und den der DW hab ich jetzt erst vorletzte Woche gelesen.
 
Es kommt jedoch auch sehr auf das Buch an, das man liest. In einigen Publikationen sind Marines nicht so drüber, sondern entsprechen eher dem Primaris Level. Nur normale Menschen kommen meistens eher schlecht weg in den Büchern.

Kommt eben sehr aufs Buch an. In der Battle of Calth Reihe z.B. sterben Marines ja echt wie die Fliegen. Ein einzelner Dämon erscheint da wie ein Gott. Allgemein kommen Dämonen in den Romanen immer sehr mächtig rüber und es sterben gefühlt hunderte Imps oder Marines, ehe ihn ein Hero dann zur Strecke bringt. Auch nicht gerade das was man auf dem Tisch oft sieht. :lol:
 
Kommt eben sehr aufs Buch an. In der Battle of Calth Reihe z.B. sterben Marines ja echt wie die Fliegen. Ein einzelner Dämon erscheint da wie ein Gott. Allgemein kommen Dämonen in den Romanen immer sehr mächtig rüber und es sterben gefühlt hunderte Imps oder Marines, ehe ihn ein Hero dann zur Strecke bringt. Auch nicht gerade das was man auf dem Tisch oft sieht. :lol:

Naja bei Dämonen gibt es ja aber auch einen Haufen Abstufungen. Die niederen sind kaum mehr als Guardsmen, die größeren (und vor allem die mit Namen) sind ein völlig anderes Kaliber.

Anderesrseits kann ich mich an ein Buch erinnern, da beschwor ein Chaos Hexer eine Hand voll Bloodletters, die alles niedergemäht haben, was Ihnen in den Weg kam ...
 
Ich glaube, da verwechselst du was. Ich habe auch im Fluff Grey Knights eigentlich "nur" mit Nemesiswaffen gesehen, dafür waren die dann halt "etwas" effektiver. Grey Knights sind die Elite der Elite, wenn es gegen den Erzfeind geht, ansonsten sind die auch nur Space Marines.
.

Das stimmt so nicht.

GK sind allesamt Psioniker und auch wenn GW die Herkunft bisher noch geheimhält merkt man in den Romanen schon die Feindeligkeit der Custodes gegenüber den Marines an während sie gegenüber den GK diese Aggression nicht haben...
 
Ich verwechsle da gar nichts ^^ Das steht so schon im GK Codex der 5. Edition und den der DW hab ich jetzt erst vorletzte Woche gelesen.
In Bezug auf die Reichhaltigkeit derer Ausrüstung schon. Sie haben besondere Rüstung und besondere Waffen, die klar auf den Kampf gegen Dämonen ausgelegt sind, mehr aber auch nicht, mal abgesehen von "Kleinigkeiten" wie schnelleren Schiffen.
Die einzige "wirkliche" Besonderheit ist halt, dass sie alle Psioniker sind, ausrüstungstechnisch hat die Deathwatch mehr Optionen. Flufftechnisch brauchen Grey Knights ja auch nicht alles an Equipment, dass sie irgendwie in die Finger bekommen können, sondern nur das Zeug dass gegen Dämonen am Effektivsten ist. Und das haben sie.
Aber ja, sie sind allesamt mehr oder minder latente Psioniker und dadurch deutlich seltener / schwerer zu rekrutieren.

GK sind allesamt Psioniker und auch wenn GW die Herkunft bisher noch geheimhält merkt man in den Romanen schon die Feindeligkeit der Custodes gegenüber den Marines an während sie gegenüber den GK diese Aggression nicht haben...
Welche Herkunft wird geheimgehalten, die der Grey Knights? Das einzige, was bei denen nicht geklärt ist, ist die Entstehung / Herkunft von deren Gensaat bzw. ob sie vom Imperator kommt oder von mehreren Legionen stammt.
Was das Verhältnis von Grey Knights und Custodes angeht.... deren Beziehung ist eher angespannt als freundlich, weil die Custodes fürchten, dass die Grey Knights das "letzte Erbe" des Imperators sein könnten (und nicht sie selbst) und er sie geschaffen habe, weil er befürchtete, dass das Chaos ein zu mächtiger Feind für die Custodes sein könnte. Es heisst auch, dass kein Mitglied des Adeptus Custodes je auf Titan war und Grey Knights nur seltenst auf Terra. Nachzulesen im Black Library Roman "Watchers of the Throne: The Emperors Legion", in Kapitel 14.
Den anderen Chaptern gegenüber sind Custodes auch nicht feindlich, sie können nur wenig miteinander anfangen, da deren kompletter Lebenszweck ein anderer ist. Space Marines sind Soldaten und auf Bruderschaft getrimmt, während Custodes auch Staatsmänner sind, dafür aber Einzelkämpfer / Wachen / Bodyguards.
 
In Bezug auf die Reichhaltigkeit derer Ausrüstung schon. Sie haben besondere Rüstung und besondere Waffen, die klar auf den Kampf gegen Dämonen ausgelegt sind, mehr aber auch nicht, mal abgesehen von "Kleinigkeiten" wie schnelleren Schiffen.
[...] Flufftechnisch brauchen Grey Knights ja auch nicht alles an Equipment, dass sie irgendwie in die Finger bekommen können, sondern nur das Zeug dass gegen Dämonen am Effektivsten ist. Und das haben sie.
Nein, eben nicht, denn genau um diese Reichhaltigkeit der Ausrüstung geht's doch. Willst du jetzt ernsthaft mit jemandem diskutieren, der nichts anderes als Grey Knights spielt, das seit 3 Codices und deshalb die Info mit gar keiner anderen verwechseln kann? 😉 Die Vielfalt ist gegeben, weil militärischer Arm vom Big I. Steht so im Codex.
Du kannst schon recht damit haben, dass sie die Vielfalt nicht brauchen - dennoch sagt der Codex, dass sie sie haben. Und darauf beziehe ich mich mit meiner Diskrepanz-Kritik.
 
Nein, eben nicht, denn genau um diese Reichhaltigkeit der Ausrüstung geht's doch. Willst du jetzt ernsthaft mit jemandem diskutieren, der nichts anderes als Grey Knights spielt, das seit 3 Codices und deshalb die Info mit gar keiner anderen verwechseln kann?
Warum du meinst, mit einem "willst du jetzt ERNSTHAFT... spiele nichts anderes als GK" - Argument ankommst ist mir schleierhaft, das macht dich auch nicht überzeugender, im Gegenteil.
Aber wenn dem so ist, dann sollte es doch kein Problem sein, die Stelle im Codex zu nennen, in der dies steht.

Die Vielfalt ist gegeben, weil militärischer Arm vom Big I. Steht so im Codex.
Auch hier bitte: Einmal Stelle nennen, wo dies im Codex so steht. Grey Knights sind nämlich nicht per se der militärische Arm der Inquisition, sondern lediglich von einem der großen drei Zweige, des Ordo Malleus. Ordo Xenos bedient sich der Deathwatch und Ordo Haereticus hat m.W.n. keinen militärischen Arm, da sie diesen als "Hexenjäger" in der Regel nicht brauchen.
 
Codex Seite 4 als Indiz.
Codex Seite 7, Absatz 4.

Dann waren da die Säuberung von Armageddon und der anschließende Konflikt mit den Space Wolves.
Die Grey Knights sind eben kein simpler Orden von Psioniker Marines und toller Ausrüstung, sondern besitzen einen enormen Status innerhalb des Imperiums, unterstehen auch nicht Roboute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Codex Seite 4 als Indiz.
Codex Seite 7, Absatz 4.

Dann waren da die Säuberung von Armageddon und der anschließende Konflikt mit den Space Wolves.
Die Grey Knights sind eben kein simpler Orden von Psioniker Marines und toller Ausrüstung, sondern besitzen einen enormen Status innerhalb des Imperiums, unterstehen auch nicht Roboute.

Auf Seite 4 steht in meinem Codex das Canticle of Absolution....
Und auf Seite 7 Absatz 4 steht: "And such weapons of war! Even in the closing years of the 41st Millenium, no army can boast wargear so technologically advanced, so irrefutably sacred or so fearfully revered as that housed within the armouris of the Grey Knights. Such is the fruit borne of ancient pacts with the Adeptus Mechanicus, and even certain alien factions spread throughout the galaxy - so dire is the peril of Daemons that even considerations of race have been put aside."
Auch hier lese ich nichts von der Reichhaltigkeit der Ausrüstung, sondern nur davon, dass die Grey Knights die fortschrittlichsten Waffen des Imperiums haben. Und die Waffen von denen dort gesprochen wird sind Psilencer, Psycannon usw., also genau das Zeug, was Grey Knights im Tabletop ja auch haben.
Steht im Codex ansatzweise auch drinnen, Seite 11 "Deimos - The Steel Forge".

Deinen "enormen Status" kann ich auch wieder nicht nachvollziehen... 99,999999999999999999% des Imperiums wissen nicht einmal, dass es die Grey Knights gibt, inklusive fast aller Space Marine Orden. Mir sind nur die Space Wolves bekannt, die durch den ersten Krieg um Armageddon um das Chaos und die Grey Knights wissen, für alle anderen (inklusive der meisten nicht hochrangigen Inquisitoren) kennen Grey Knights nur als Mythen. Und selbst bei den Space Wolves bleibt das Wissen nicht lang erhalten, denn während der "Months of Shame", wie man in den Space Wolves Büchern als Plot findet, kennen die normalen Marines Grey Knights nur als Mythos.

Der Status kommt eher von der Zugehörigkeit zur Inquisition, weniger durch die Reputation des Chapters.
 
Ordo Haereticus hat m.W.n. keinen militärischen Arm, da sie diesen als "Hexenjäger" in der Regel nicht brauchen.
Indirekt das Adeptus Sororitas. Viele Inquisitoren des OH, haben Verträge mit der Ekklesiarchie um hierrüber an Truppen des AS zu kommen.

Hintergrund:
Gemäß Fluff ist der Glaube an den Imperator als Gott beim AS so stark, dass sie als einzige (nicht genetisch Verbessert oder Produzierte) normale Menschen, nicht vom Chaos Korrumpiert werden können.
Tatsächlich findet sich im ganzen Hintergrund bisher nur eine einzige Sororita welche dem Chaos anheim gefallen ist, und dass auch erst nach Monatelanger Gefangenschaft bei den Emperors Children.

Zudem hegt das AS eine große Abneigung gegen alles Psionische, da sie dieses als größte Gefahr für die Mennscheit betrachten.
Dies ist ein weiterer Grund warum sich die Wege des AS mit dem der Inquisitoren des OH sehr oft Kreuzen.

Davon findet sich aktuell auf der Platte leider nichts. In der 4. Editkon waren AS Truppen sogar Immun gegen Psi, das war zumindest etwas Fluff Spielerisch umgesetzt.