Diskrepanz Fluff/Platte

Davon findet sich aktuell auf der Platte leider nichts. In der 4. Editkon waren AS Truppen sogar Immun gegen Psi, das war zumindest etwas Fluff Spielerisch umgesetzt.
Bist du sicher, dass du in dem Punkt die Sororitas nicht mit den Sisters of Silence verwechselst? Immunität gegen Psi hat ja eigentlich eher weniger was mit dem Glauben zu tun und das höre ich auch zum ersten Mal um ehrlich zu sein.
 
Bist du sicher, dass du in dem Punkt die Sororitas nicht mit den Sisters of Silence verwechselst? Immunität gegen Psi hat ja eigentlich eher weniger was mit dem Glauben zu tun und das höre ich auch zum ersten Mal um ehrlich zu sein.
In einem der ersten Heresy-Bücher war die erste lebende Heilige nicht immun gegen Psi, aber sie hat sich auch nicht in einen mutierten Klumpen verwandelt, als ein Tzeentch-Dämon sie erwischt hat.
 
Bist du sicher, dass du in dem Punkt die Sororitas nicht mit den Sisters of Silence verwechselst? Immunität gegen Psi hat ja eigentlich eher weniger was mit dem Glauben zu tun und das höre ich auch zum ersten Mal um ehrlich zu sein.

doch,... wird in mehreren Quellen genannt. Black Templar und Sisters haben durch ihren Glauben einen besseren Schutz (auch im Spiel). Space Wolves glauben an ihre Totems und daher sind sie stärker gegen Psionische Attacken geschützt - war früher auch in den Regeln irgendwo integriert, weiß aber nicht ob es im momentanen Codex auch drinnen ist.
 
Bist du sicher, dass du in dem Punkt die Sororitas nicht mit den Sisters of Silence verwechselst? Immunität gegen Psi hat ja eigentlich eher weniger was mit dem Glauben zu tun und das höre ich auch zum ersten Mal um ehrlich zu sein.
Sehr sicher 😉
Darauf wird schon im Storry Teil vom Codex 2. Edition eingegangen und zog sich als Geschichte bis dato durch jeden Codex und findet sich in Teilen in den wenigen Romanen wo Soros vorkommen oder eine Rolle spielen.
Regeltechnisch zog es allerdings nur einmal wirklich zu zeiten des Codex Hexenjäger ein. In diesem hatten das AS einen eingebauten auto Psischutz.

Und der unerschütterliche Glaube der Soros, wird durch ihre Glaubensakte dargestellt. Fest seid 2. Edition im Fluff und den Regeln verankert.

So findet sichbhierzu auch öfters, dass dieser Glaube Ausgangspunkt für viele Feden ist.
Templer und Soros Misstrauen sich z.B und kämpfen nur in der Not nebeneinander.
Templer sehen die Akte als Psi an und verachten Soros, Soros verachten Templer weil diese nicht an die Wunder des Imperators glauben.
Soros haben es auch schon auf die SW abgesehen und diese mal fast komplett ausgelöscht auf ihrem Heimatplaneten, eben weil diese ihre Talismane und nicht Imperiale Stigma vertrauen.

Die SoS wurden ja erst in der 7. überhaupt je mit Rules und Storry ausgestattet. Vorher waren sie nur als Besatzung der schwarzen Schiffe bekannt. Diese wiederum, haben stellenweise ebenfalls Wachmannschaften des AS und MT sowie die SoS und =I= des OH.

Grade in und um die schwarzen Schiffe findet sich der Größte Fluff Teil um die Angst im Imperium was Psi angeht. Und hier findet man auch alle Organisationen welche mit dieser Angst zu tun haben wieder.

erste lebende Heilige
*
Welche von den vielen, von denen es heißt sie sei die erste überhaupt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum du meinst, mit einem "willst du jetzt ERNSTHAFT... spiele nichts anderes als GK" - Argument ankommst ist mir schleierhaft, das macht dich auch nicht überzeugender, im Gegenteil.
Aber wenn dem so ist, dann sollte es doch kein Problem sein, die Stelle im Codex zu nennen, in der dies steht.
Ich komme dir so, weil du es auch nach der 3. "Belehrung" aus mir unerfindlichen Gründen nicht akzeptieren willst, dass mich diese Diskrepanz zwischen Fluff und Platte (was ja hier Thema ist) stört.
Wenn ich es damals, als ich mit GK angefangen habe, nicht gelesen hätte, dann würde ich da ja jetzt auch keine Diskrepanz sehen, die mich stören könnte oder?

Auch hier bitte: Einmal Stelle nennen, wo dies im Codex so steht. Grey Knights sind nämlich nicht per se der militärische Arm der Inquisition, sondern lediglich von einem der großen drei Zweige, des Ordo Malleus.
Sorry, da hast du natürlich recht. Sie sind Teil der Inquisition (wenn man die Inquisition als ganzes betrachtet), aber natürlich nur der militärische Arm des Ordo Malleus. So wie die DW und Soros für die anderen beiden Orden.
Ich hab gestern mal im Codex der 7. Edition nachgesehen, weil der digital und somit durchsuchbar ist. Da ich mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern kann, habe ich aber erstmal nichts finden können. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das sogar mehr als nur einmal dort erwähnt wird.
 
Euphrati Keeler. Sehr viel mehr erste geht kaum, weil da der Imperatorglaube erst startet.

Ja die, das ist aber keine Heilige im Sinne des Adeptus Sororitas, wie es zum beispiel jetzt Sankt Celestine darstellt.
Die war einfach gesagt eine von vielen als heilige verehrte Figur.
Und von denen hat so ziehmlich jede Imperiale Gruppe ihre erste und einzige Heilige die mit der Zeit entstanden. Auch schon vor dem BK.

War es nicht auch in genau dieser Romanreihe, wo beschrieben wurde wie sie eine andere Ruhestätte einer als heiligen verehrten Figur besuchen und sie das fotographiert? Also noch bevor sie zum Lectivio Divinatis wechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
T'au Drohnen... sind programmiert sich freiwillig ins Feind Feuer zu werfen um T'au zu schützen hauen aber sofort ab wenn dann doch mal eine stirbt. (Moralwert 6...)

BF 4 bei T'au... extrem hoch entwickelte Technologie und trotzdem treffen selbst die Elite Einheiten nicht besser als ein imperialer Soldat.

Massebeschleuniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal was anderes einzubringen (auch wenn es hier schon mal erwähnt wurde) finde auch ich die aktuellen SM und CSM gem. dem Fluff auf der Platte eher als MÄHH.

Besonders stört mich der Bolter. Der ist meiner Meinung nach mittlerweile die zweitschlechteste "Standardwaffe". Fast jede Fraktion hat bei ihren Standards irgendeine Sonderregel die die Standardwaffe in irgendeiner weise von dem normalen 4er Schema abhebt.

Tau haben 30 Zoll Stärke 5
Necrons S 4 DS -1
Eldar die Shuriken Regel auf 6+

Bolter der SM sind laut Imperial Armour Volume Seven mit der Standardmunition mit Aufschlagzünder, panzerbrechend und Explosivkopf versehen.

Schnellfeuer mit S4 und sonst nix spiegelt das aber nicht wieder.

Ansonsten sind mir auch SM und CSM dafür, dass die übermenschliche Heilungsraten haben sollen, doch zu schwach auf der Brust. Muss aber auch zugeben, dass in den letzten Romanen z.B. auf die erhöhte Gerinnungseigenschaft des Blutes usw. kaum noch eingegangen wurde. Eben sowenig, dass die zwei Herzen haben, denen Gift i.d.R. nichts ausmacht usw. Die Servorüstung ist in der 8. jetzt auch nicht das, was man aus den Romanen so kennt.

Ebenso sind Termis mit 2 LP und W4 trotz 2er Rüster wohl nicht die "wandelnden Panzer" als die die in der ein oder anderen Veröffentlichung beschrieben werden.

Ich muss aber zugeben, dass ich mit den neueren SM Romanen auch nicht mehr so warm werden. Der für mich beste bleibt immer noch der alte "Space Marine", obwohl die Infos da schon längst überholt sind, er spiegelt für mich aber noch am ehesten die Ausbildung und Geisteshaltung eines SM wieder.

Ich denke aber, das ist eher der DakkaDakka Systematik der 8. geschuldet.

Persönlich haben mir z.B. die Codex Optionen der 7. z.B. bei Chaos mit Mutationen, Banner, Malen des Chaos, optionaler Fahrzeugausrüstung optionaler Gegenständen usw. besser gefallen.
Auch die auswählbaren Präsenzen der Herolde der 7. fand ich "fluffiger". Ebenso (von machen geliebt von vielen gehasst) die Warpsturmtabelle.

Auch Moral finde ich passt bei manchen nicht. SM sind durch Hypnotechnik (fast) furchtlose übermenschliche Krieger. Trotzdem hat ein normaler SM den gleichen Moralwert wie n Asta Sergeant. Da finde ich auch die SM Sonderregel nicht so dolle.

Ansonsten finde ich im einzelnen betrachtet, viele Einheiten dem "Fluff" nach eigentlich ganz gut gelungen. Nur spiegelt die 8. Edition durch den, meiner persönliche Meinung nach, fast schon wahnwitzigen Output bei manchen in der Schussphase halt nicht mein 40K Verständnis wieder, wo ein SM Captain mit Energiehammer auf dem Schlachtfeld genau so ne Chance hat wie eine Lasergewehrreihe und ein "nicht Schockender" Bloodthirster auch mal Angst und Schrecken verbreitet, anstatt direkt von der Platt gepustet zu werden 😀
 
Besonders stört mich der Bolter. Der ist meiner Meinung nach mittlerweile die zweitschlechteste "Standardwaffe". Fast jede Fraktion hat bei ihren Standards irgendeine Sonderregel die die Standardwaffe in irgendeiner weise von dem normalen 4er Schema abhebt.

Tau haben 30 Zoll Stärke 5
Necrons S 4 DS -1
Eldar die Shuriken Regel auf 6+

Bolter der SM sind laut Imperial Armour Volume Seven mit der Standardmunition mit Aufschlagzünder, panzerbrechend und Explosivkopf versehen.

Schnellfeuer mit S4 und sonst nix spiegelt das aber nicht wieder.

Da passiert aber nix mehr da die Primaris die waffen"Upgrades" bekommen haben die eigentlich die Normalen SM als Update hätten bekommen müssen. Durch den Einbau der Primaris wir sich da aber nix mehr tun.
 
Tau haben 30 Zoll Stärke 5
Necrons S 4 DS -1
Eldar die Shuriken Regel auf 6+

Bolter der SM sind laut Imperial Armour Volume Seven mit der Standardmunition mit Aufschlagzünder, panzerbrechend und Explosivkopf versehen.

Schnellfeuer mit S4 und sonst nix spiegelt das aber nicht wieder.

Bolter und Marine mit dem 4er Profil sind allerdings der Standard an dem sich gemessen wird. Das Problem ist nicht, dass der Marine/Bolter zu schlecht ist, sondern dass es in dem System nicht möglich ist präziser abzustufen.
 
Indirekt das Adeptus Sororitas. Viele Inquisitoren des OH, haben Verträge mit der Ekklesiarchie um hierrüber an Truppen des AS zu kommen.

Praktisch ist das Adeptus Arbites genausoviel der militärische Arm des OH wie das AS. Da das Adeptus Sororitas mehr als nur die militärischen Orden ist, haben sie nahezu überall ihre "Agentinnen". Grundsätzlich unterstützen sie auch jeden anderen Unterorden der Inquisition in derselben Art wie den Ordo Hereticus, häufig sogar nicht als kämpfende Unterstützung, sondern beratend, logistisch, administrativ; dies ist sehr individuell von den Inquisitoren abhängig, einen Radikalen wird das AS eher verfolgen als hilfreich zuarbeiten.
Der Ordo Hereticus macht bei seiner Arbeit normalerweise keine große Welle, sondern versucht "Probleme" diskret und unauffällig zu beseitigen - ein öffentlicher Häretiker gebiert tausend Zweifler im Verborgenen...
 
Bolter und Marine mit dem 4er Profil sind allerdings der Standard an dem sich gemessen wird. Das Problem ist nicht, dass der Marine/Bolter zu schlecht ist, sondern dass es in dem System nicht möglich ist präziser abzustufen.

Ein Bolter ist aber im Fluff verhältnissmäßig schlechter als viele Gegenstücke dargestellt werden. Er ist auf jeden Fall mit einer Shurikenwaffe gleichzusetzen...
Aber da ist natürlich der ganze Marine an sich schon viel zu schlecht dargestellt.

- - - Aktualisiert - - -

Sehr sicher 😉


So findet sichbhierzu auch öfters, dass dieser Glaube Ausgangspunkt für viele Feden ist.
Templer und Soros Misstrauen sich z.B und kämpfen nur in der Not nebeneinander.
Templer sehen die Akte als Psi an und verachten Soros, Soros verachten Templer weil diese nicht an die Wunder des Imperators glauben.

nicht mehr. Mittlerweile (neuer Fluff) stehen die beiden sich verdammt nahe. Und auch die Psiresistenz teilen beide (mit der gleichen Weise).

- - - Aktualisiert - - -

Euphrati Keeler. Sehr viel mehr erste geht kaum, weil da der Imperatorglaube erst startet.

und Sigi zu den ersten "Astartes" gehört, der ihr ...

https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/6bn4hl/euphrati_keeler_godmother_of_the_black_templars/
 
Praktisch ist das Adeptus Arbites genausoviel der militärische Arm des OH wie das AS
Das AA nimmt generell keine Anweisungen von irgendwas entgegen.
Was aber im Fluff steht ist, dass sie gern und öfter seite an seite mit dem AS als letzte Verteidigung auf einem Planeten kämpfen, da beide Organisationen nicht von Außen Infiltriert werden können und sie sich somit vertauen.

Mit dem anderen hast du Recht. Durch die schiere Größe des Adeptus Sororitas nebst den nicht kämpfenden Unterorden haben sie über all und fast in jeder Herachie Ebene ihre Angehörigen sitzen und sind damit sehr wertvoll für die =I= als ganzes was das liefern von Informationen angeht.

nicht mehr. Mittlerweile (neuer Fluff) stehen die beiden sich verdammt nahe. Und auch die Psiresistenz teilen beide (mit der gleichen Weise).
Ja leider, ich mag diesen neuen wir haben uns alle lieb Fluff nicht.
 
@ aralgmad

Ich gebe dir Recht, dass der Bolter an sich nicht schlecht ist, aber wie du auch selbst schreibst lässt das aktuelle System halt nicht mehr zu, so dass es dabei bleibt dass der schlecht ist.

Wo ich aber nicht so konform mit dir gehe sind die Abstufungen der Waffen. Hier wäre vielleicht etwas mehr Kreativität bei den Sonderregeln von GW außerhalb von - oder +1 to hit oder +1 S usw. gefragt.

Eine Sonderregel wäre doch z.B. auch in dieser Form möglich.

Boltgeschoss: Bei einem Wundungswurf von 6+ explodiert das Boltgeschoss beim Aufschlag. Handele die Wunde mit DS - 2 ab, oder D2 oder wie auch immer. Zumindest irgendeine Regel ähnlich den Shurikenkatapulten.

Würde bei CSM dann halt eben Dämonengeschoss heissen und dann Retter ignorieren (Man darf ja als CSM Spieler noch träumen). Rettet zwar den Bolter nicht, macht aber den normalen Bolter, Boltpistole wieder interessanter. Der hat in der 8. nämlich arg gelitten. In der 7. war es zumindest so, dass 5er Rüster und damit Orks und Imps nichts machen konnten und das fand ich halt "fluffiger"- OK beim schweren Bolter müsste man sich bezüglich meinem Regelvorschlag was anderes überlegen, aber der ist meiner Meinung ja auch mal ganz gut gelungen.

Das die Primaris die Marines sind wie man sich die vorstellt und dem Fluff der "normalen" Marines wesentlich näher kommen als die kleinen Brüder ist glaub ich unbestritten. Daher denke ich auch dass sich da nichts ändern wird, aber darum ging es in diesem Thread ja auch nicht.
 
Warum muss man das denn versonderregulieren?
Warum macht mans nicht lieber einfacher und sagt halt "Die haben S4 RwM -1"? Ist doch lästig wenn man alles mit Sonderregeln und Sondermodifikatoren zuballert.
Imo sollte man sowieso alles ein bisschen zurück auf den Teppich holen. Ich find diese Spiralentwicklung ziemlich bedenklich, weil andauernd alle möglichen Einheiten alle möglichen Sonderboni und Sonderregeln bekommen und alle auf einmal total aufgemotzte Superdosen sind, die eigentlich nur noch mit aufgemotzten Sonderregeln plattzukriegen sind. Versteht ihr, was ich meine?

Wenn alles über neue Sonderregeln und Extraregeln mit Extradurchschlag und so weiter duaernd hochgezogen wird, dann ist es kein Wunder wenn eigentlich GUTE Waffen auf einmal nicht mehr zuverlässig funktionieren - es seidem man gibt auch denen Sonderextraregeln. Aber warum lässt mans nicht einfach mal so wie's war? Man muss doch nicht aus allem und jedem einen Superhelden machen...
 
Das mit der Rüstungsspirale gab es doch schon immer, wenn ich meinen Kumpels so zuhöre (spiele erst seit kurz vor der 7.).

Mir ist gestern im Vorfeld eines Spiels am nächsten Sonntag noch was bzgl. Marines aufgefallen. Frei nach dem Motto "Kenne deinen Feind" hab ich mir mal die Death Guard angeguckt und als Nurgle-Verehrer haben Charaktere -allen voran Mortarion- ja immer so nette Pest-Auren, die einfach mal durch bloßes drinstehen Mortal Wounds raushauen. Dass sowas einen Imperial Soldaten umhaut, ok. Aber Marines müssten dagegen doch gleich zweifach immun sein: Zum einen wegen ihrer ganzen speziellen Organe, die Gifte und so weiter filtern können und noch viel eher, weil sie einfach mal Helme mit eingebauten Atemmasken tragen! 🙄:lol:
 
Es geht hier doch gar nicht um Sonderregel Ja/nein.

Es geht doch nur darum wo man für sich persönlich eine Diskrepanz zwischen Fluff und Platte sieht und das sehe ich für mich halt bei Boltgeschossen. Da bin ich halt der Meinung, dass
diese einfach nicht gut rüber kommen und das war ne Idee die erstmal nur ICH besser fände. S 4 -1DS wäre ja nur wieder ne Necron Waffe.

Und ich gehe davon aus, dass du auch die 7. gespielt hast. Und von den Sonderregeln da, sind wir in der 8. doch noch meilenweit entfernt.
Ich finde das mit den Sonderregeln in der 8. auch mal gerade überhaupt nicht tragisch, da die ja i.d.R. auf dem Datasheet stehen.

Das ist doch ne ganze andere Hausnummer als in der 7. wo ich z.b. n Model mit Energiewaffe oder so hatte und erstmal Erzfeind, Unnachgiebig, Sprinten, Furchtlos und was weiß ich nachschlagen musste plus noch die Sonderegeln der Waffe wie Unhandlich und noch mal eventuell ne Zusatzregel durch eine Formation.

Also ich finde nicht alles in der 8. gut aber DAS hat GW meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen. Das Rumblättern entsteht bei mir nur noch durch die vielen Regelupdates, aber nicht mehr bei den Einheiten an sich, nur weil man z.B. einmal ausnahmsweise nen Streitwagen spielt und jetzt im Rulebook alle Sonderregeln extra nachlesen muss wie in der 7.

Mir machen in der 8. nicht die Sonderregeln Sorgen, sondern dass Gefühl, dass es nur noch nach Dakka, Dakka und noch mehr Dakka geht, Durch die neuen Beschussregeln, die Stratageme und die Wiederholungswürfel habe ich halt ne ganz andere Kadenz als in der 7. Aber das geht dann eher OffTopic.

- - - Aktualisiert - - -

@Pyrosphere

Seh ich genauso. Will doch gar keine Regeländerung oder Diskussion anfangen, aber orientiert man sich am Fluff (klar, je nach Quelle) müsste jeder normale Marine hat auch nen 5+ oder halt 6+ Feel no Pain oder so bekommen. Anders wüsste ich grad auch nicht wie man deren verbesserte Physiologie darstellen könnte ohne den Widerstand zu erhöhen.
 
Ich finde auch das die GK´s in keiner weise dem Fluff entsprechen.
Mag sein das die "nur normale Marines" sind, aber die sind halt auch alle Psioniker. Aber das schließt sie ja wieder von der "Normalität" aus, sonst wären alle anderen Scriptoren ja auch "normal". 😛

Psioniker heißt vor dem WH40k Hintergrund aber auch nicht nur das die tolle Blitze schießen, sich teleportieren oder andere stärken können sondern auch in die unmittelbare Zukunft blicken kann. (zB)
Kann man ganz gut mit nem Retter kombinieren, eh?!? Oder besser treffen. Aber das sind nur so Gedanken.

Ja, Grey Knights verdienen mehr Attacken zB, weil sie eher einem Nahkampforientierten Orden entsprechen (sowohl von der Ausrüstung als auch optisch) als einem Fernkampforientieren. Ja, es können körperlich normale Marines sein, aber mir kann niemand sagen das ein Orden der Primär "krasse Nahkampfwaffen" benutzt nicht lernt mit denen besser zu kämpfen als jeder XY Marine vom Orden der "Booring-0815-Marines".
Was macht einen Todeskompanisten der Blood Angels im Nahkampf effektiver? Das er durchgedreht ist? Nach allem was ich weiß, hilft ein kühler Kopf im Kampfsport zB eher einen Kampf zu gewinnen als ein hitziges Gemüt. Warum sollte dann auch ein (vermutlich eher auf Nahkampf trainierter) Grey Knight nicht besser zuhauen können?


Zum Marine generell: Hat jemand schon mal Deathwatch das Rollenspiel gespielt? So wie da dargestellt, stelle ich mir Marines vor. 😉 Da wird der Bolter auch wie das dargestellt was er ist. Ein Miniraketenwerfersturmgewehr! 😀

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet: