40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der interessantere Part aus dem Text ist dass er andeutet dass die LoV anscheinend den Tau die Ionentechnologie beigebracht haben. Das könnte ein guter Hinweis darauf sein dass man sie mit den Tau verbünden kann.
Dürfte der dezente Hinweis sein, dass die League die "Demiurg" (die Tau nennen sie Bentus’la (wise-gifted ones)), aus BFG sind bzw. deren Konzept da weitergeführt wird. Denn von den Demiurg, heißt es auch, dass die in Bruderschaften organisiert sind, bzw. deren Bergbauflotten jeweils eine familäre/kulturelle Einheit bilden. Und das die Demiurg es ablehnten den Tau beizutreten, aber eben gerne als Söldner für diese arbeiten, wobei 2 Bruderschaften (Thrum und SrryTok) enge ökonomische Bindungen zu den Tau haben.

Also ja, dass man ein Votann-Kontingent in einer Tau-Armee spielen kann, ähnlich wie man Harlequine innerhalb einer Eldar Armee spielt, kann ich mir gut vorstellen, schon weil das anfangs leichter zu realisieren ist als eine komplett eigenständige Armee. Gerade wenn es eben noch nicht für jede Armeekategorie Auswahl gibt.

Waffen: och nö. Nicht immer alles besser als das Imperium. Ich mein an der Stelle wo sie auf Lostech zugreifen ok. Aber Bolterwaffen haben nicht abgebaut. Das ist der gleiche geile Scheiß wie zu Zeiten als der Imperator auf Erden wandelte und der hattes ja aus dem golden Age "rüber gerettet" bzw. kann sich dran erinnern. Das mittlerweile Hint und Kunz bessere Waffen baut nimmt Sachen wie Plasamawerfen oder Reliktwaffen ihren Nimbus.. Dieses "eigentlich sind wir Menschen die geilsten, wie man an den wenigen Dingen die wir aus der goldenen Zeit retten konnten sieht" geht da verloren...
 
Dürfte der dezente Hinweis sein, dass die League die "Demiurg" (die Tau nennen sie Bentus’la (wise-gifted ones)), aus BFG sind
Sieht laut Liber Xenologis zwar etwas anders aus,aber vlt wird das ja noch umgeschrieben, ist ja auch schon (nach GW Halbwertzeit) ein oller Schinken.??
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector

Ein paar interessante Sachen aus dem Leak:
  • In den Stratagems ist häufig die Rede von Augmentierung, KI-Unterstützung und den Vorfahren.
  • Man wird Judgement Tokens auf feindliche Einheiten legen können und bekommt dann Boni. Ist wohl ein zentrales Element.
  • Erwähnte Ancestral Relics: The Grey Crest, Grudges End, The Hearthfist, Warpestryk.
Erwähnte Einheiten:
Votann Accelerated (Mobile Einheit)
Votann Beserks (Nahkämpfer, stammen anscheinend von Cthonia, dem Heimatplaneten der Lunar Wolves und Horus)
Einhyr (Elite Einheit die Nah- und Fernkampf beherrscht)
Hernkyn Pioneers / Votann Searchlight (Fernkampfeinheit die Judgement Tokens auf feindliche Einheiten legen kann. Mit ihren Scheinwerfern decken die feindliche Einheiten auf. Anscheinend benutzt die Einheit Reittiere um den Feind zu flankieren)
Grimnyr (Psioniker und Kin hero. Kann MW verteilen, CP und Judgement Tokens erzeugen, Rettungswürfe unterbinden, Eigene Einheiten buffen)
Theyn (lower-ranking Kin hero, wohl kein Charaktermodell)
Hesyr (lower-ranking Kin hero, wohl kein Charaktermodell)

Weitere erwähnte Keywords: Infantry, Biker, Core, Warlord, Character, Psyker
 
Hab mal die Namen etwas gegoogelt, da sie ja offensichtlich an die nordische Mythologie bzw. alte nordische Titel angelehnt sind.

Einhyr könnte Einherjer sein (auserwählte Recken)
Zu Hernkyn konnte ich nichts finden
Grimnir war die Gestalt Odins, in der er ein "finsterer Zauberer" war
Theyn ist wohl Thane, ein Gefolgsmann des Königs. Vielleicht ein Leutnant.
Hesyr könnte auf Herse verweisen, was ein Befehlshaber wäre
 
AAE2974D-2A70-4FB7-82B9-CA4F71A9063A.jpeg


 
Überzeugt mich leider gar nicht. Das sind also KI, die so sein wollen wie die KIn und sich so verhalten bzw. auch weiter entwickeln? Kin sind Klone. Die Ironkin haben bestimmt ein Klongehirn drin. Erinnert mich an den Film mit den Lichtern, wo die Aliens Gehirne sammeln und in andere Viecher stecken.

Ich suche noch die Nische der Ironkin.

  • Servitoren sind lobotomierte Menschen als Maschine mit einfachen Funktionen.
  • AM macht Menschen zu Maschinen um besser zu werden. Eine biologische Komponente bleibt.
  • Eldar stecken Seelen in Maschinen.
  • Necrons sind "Persönlichkeiten" in Maschinen. Oder eben lobotomisierte "Persönlichkeiten" in Maschinen. Beides ohne biologische Komponente.
  • Tau haben empfindungsfähige KI in "Werkzeugen" und KI + Persönlichkeitskopie die lernen kann ohne biologische Komponente in Kampfanzügen oder Lernstationen.

Wohlmöglich sind es Versionen des eisernen Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Der ist so simpel gebaut, das öffnet stand-ins, proxys und 3D-Nachahmungen echt Tür und Tor.
Das Konzept einer billig aussehenden Maschine (meinetwegen Votan-beseelt) mit altertümelnder Manufactum-Style*-Ausstattung als Traditionssurrogat überzeugt mich nicht. *"Wir haben einen 83-jährigen Sattler im Odenwald gefunden, der das Leder von durch Altersschwäche gestorbenen Kühen aus den Pyrenäen nach dem Skizzenbuch seines Urgroßvaters zu Schmiedeschürzen verarbeitet".
 
Was mir viel mehr aufstößt,ist das komische Dingens an der Waffe.?
Wozu braucht ein (wahrscheinlich mit Sensoren überladener) Robo einen externen Sensor auf der Waffe und dann noch mit Korn (ohne Kimme) obendrauf.?
Die letzte Waffe, die ich mit sowas gesehen habe war eine ital.Lupa von 1780.??
Das ist aber der einzige richtige Knackpunkt für mich (mit dem wird das Skalpell schnell fertig),sonst isser halt Okay.?
 
Hm, wie soll er denn mit dem dürftigen Sensor am Korpus ohne den zur Maschinenseele verkabelten Sensor am Schußgerät zielen, so durch das Blechei?? Er kann das Teil ja noch nicht mal klassisch anlegen.
Das oben ist sicher kein Korn, sondern eine verzwergte Picatinny-Schiene für noch mehr Optik, Sensoren, Killpic-camera ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.