40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde diese Debate über Fluffinhalte immer wieder irritierend. Sicherlich gibt es Gründe sich über den ein oder andere Inhalt zu wundern, besonders bei Retcons, durch grundsätzlich ist es doch so:
GW-Fluff wird von GW geschrieben. Das ist kein "wünsch dir was" für Fans. Wems gefällt, für den ist es gut, wem nicht, der hat halt Pech gehabt. Kann man ja auch durchaus mit der realen Welt vergleichen. Dir gefallen die Geschehnisse im Land xyz nicht? Nun, leider ändert die persönliche Meinung dann dort trotzdem erstmal nix. ?‍♂️

Zu den nicht-Squats: Ich bin gespannt wie sie ins Universum integriert werden. Gerade Necrons und Schwestern haben ja gezeigt, dass da einiges möglich ist, sowohl vom Fluff als auch von der Miniaturenrange her. Und sollten sie eher eine Randfraktion wie die Harlequin werden wärs auch nicht schlimm. Vielfalt bereichert in diesem Falle so oder so. 😎
 
Kann diese "Irritation" nicht nach vollziehen.
Ohne diese tieferen Diskussionen, könnte man sich auch auf die Kommentarspalte der offiziellen GW-Poste auf Fatzebook beschränken.
Ein Forum erlaubt doch hier glücklicherweise wesentlich mehr, und ich mag es so einen Austausch wie zwischen @lastlostboy und @Lexstealer zu folgen.
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
die alten Modelle von Kev Adams waren einfach lächerlich. Inzwischen sind sie sie wieder ein Teil der 40k-Ästhetik.
Naja, vielleicht waren die alten Orks zuvor genauso Teil der GW-Ästhetik und die hat sich mit der Zeit geändert, so wie sie es immer tut.
Und wenn die Votann künftig auf einmal ein große Rolle spielen würden, dann hätte sich eben wieder was geändert.
War dann auch das "was zuvor war" lächerlich?
 
Das mit dem Hintergrund und am Beispiel der Necrons, ist natürlich schon krass. Aber noch heftiger ist ja was sie mit den Marines gemacht haben. Keine Schwerverbrecher mehr, die dafür Rekrutiert werden. Und der Bürgerkrieg der mal nen kleines Nebendetail war, plötzlich zur alles bestimmenden HH aufgeblasen.

?
Moment, warum reden wir jetzt über Starcraft 😉
 
Preview zu den Hearthkyn

0E2E319F-1656-4931-BF68-79ECC93A2B19.jpeg


 
Woher nimmst du eigentlich die Vorstellung, dass Squatweibchen eine volle Gesichtsbehaarung ähnlich den Männchen haben müssen?
Zitat von Gimli
" Es stimmt schon, viele Zwergenfrauen sieht man nicht. Außerdem sind sie uns in Stimme und Erscheinung so ähnlich, dass man sie oft für männliche Zwerge hält. Und daraus wiederum ist der Trugschluss entstanden, dass es gar keine Zwergenfrauen gibt und dass Zwerge einfach so aus Erdlöchern schlüpfen - was natürlich lächerlich ist."
 
Zitat von Gimli
" Es stimmt schon, viele Zwergenfrauen sieht man nicht. Außerdem sind sie uns in Stimme und Erscheinung so ähnlich, dass man sie oft für männliche Zwerge hält. Und daraus wiederum ist der Trugschluss entstanden, dass es gar keine Zwergenfrauen gibt und dass Zwerge einfach so aus Erdlöchern schlüpfen - was natürlich lächerlich ist."
Was hat Tolkiens Gimli mit Warhammers Squats zu schaffen?
 
Das Problem ist, dass "Frauen mit Bart" vor LotR-Filmen und so eine ironische / "liebevoll-zynische" Bemerkung auf die oft fehlende Darstellung von weiblichen Zwergen in den 80er-Jahre D&D, Warhammer und andere Figuren der selben Zeit, etc.. im Kontrast zu z.B. häufigeren (aber häufig nicht weniger sexistischen) weiblichen Elfen, etc.. war. I.E. "da sind doch überall weibliche Zwerge, ihr könnt sie nur nicht unterscheiden, weil gleicher Bart".

Aus einer klugen Stichelei an einem Misstand der dargestellten Illustrationen/Miniaturen, die dann Anfang der 2000er auch mal ironisch in einer Hollywood-version ge-namedropt wurde, ist dann aus irgendeinen Grund das genaue Gegenteil geworden. Statt einem Aufruf für mehr weibliche Darstellung von Zwergen innerhalb der für Zwerge typischen Schotten/Germanen/Vikinger-Ästhetik wird es jetzt als Code für weniger Frauen-Repräsentation in Zwergen-Darstellungen/Fantasy-Illustrationen, oft vor allem aus der unglücklichen Schnittzone zwischen (auch Germanisch-inspirierter Fantasy) und dem rechten Rand missbraucht.


Soweit ich weiß, haben weder GW, noch z.B. D&D oder so sich darauf eingelassen, sondern illustrieren zum Glück weibliche Zwerge, mehr oder weniger so wie es die aus menschlichen Kulturkreisen entnommenen Stil-Vorlagen für Zwerge erwarten lassen.
 
Das ist nichtmal die gleiche Art von Kreatur, Squats sind nur durch eine Laune der Natur auf einem höheren Intelligenzniveau als Ogryns...
Wohl eher eine Laune der Autoren, so wie alles andere auch XD.
Aber in unserer heutigen Zeit kann jeder soviel Interesse an bärtigen Frauen haben wir er oder sie möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.