40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cool, neue Kharadron!

Mit wenig Arbeit:
1656970063970.png




Und mit etwas mehr Arbeit:
1656970112426.png
 
Ich finde die Exo-Armor der Votanns ziemlich schick. GW will die ziemlich klar als High-Tech (Sub-)Menschen-Fraktion etablieren. Irgendwie wirkt auf mich die klassische Wikinger-Bannerstange beim Arge dafür wie ein Fremdkörper - ich hätte die spaciger gestaltet, damit der Bruch nicht ganz so extrem wirkt.

Und natürlich gibt es klare Anleihen zu den Rüstungen der Space Marines aus StarCraft, vor allem bei den eingebetteten Helmen mit den Kuppel-Visieren oder den Brustpanzern mit eingebauten Suchlicht wird das deutlich.
 

Anhänge

  • 555950B1-A050-41D9-B23C-046C10247E55.jpeg
    555950B1-A050-41D9-B23C-046C10247E55.jpeg
    149,4 KB · Aufrufe: 43
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich finde die Fahrzeug bisher ganz nice, die Zwerge selbst sind mir noch etwas zu stillos, die Schultern der dicken Rüstungen sehen einfach nach schlechtem Kitbash für mich aus.

------------------------------------------
Den Mondbuggy gibts auch von anderen Herstellern ✌️

1658150936092.png

Agent General und Jet Girl sind dem fiesen Dr. Drone natürlich immer auf den Fersen. Mit ihrem Battle Truck sind sie bestens gerüstet. Achtung, Dr. Drone fliegt mit einer Drohne davon. Kein Problem: Agent General klappt einfach die Ladefläche des Battle Trucks auf und Jet Girl kann im Düsenjet im Nu die Verfolgung aufnehmen. Während Jet Girl durch die Lüfte saust, behält Agent General vom Boden aus alles im Blick. Sie sind einfach ein eingespieltes Team. Toll: Das Fahrzeug ist schwimmfähig und kann mit dem kleinen Unterwassermotor (separat erhältlich Art. Nr. 7350) aufgerüstet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin etwas positiv überrascht muss ich sagen. Klar er ist sehr modern für 40K Menschheit aus, aber zu Votan mag das mMn durchaus passen und bietet letztlichen Speilern, die das vllt sogar stört eine passende Fraktion. Also ja, ich stehe auch eher auf das ganze Rustikale aber mich stört das nicht und ich finde den Mond-Spotter ganz cool ?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und beetlemeier
Pro: Die Designsprache gefällt mir insgesamt. Platziert sich gut neben das Imperium ohne zu fremdartig aber dennoch dabei modern zu wirken. Gerade das Waffendesign gefällt mir mit der Prakmatischen Namensgebung.

Con: Die Platzierung der Waffen unter der Fahrerkanzel und die Kuppel vom Gunner wirken einfach befremdlich/rückschrittlich auf mich, würde hier mir ein geschlosseneres Design wünschen das erahnen lässt das die Besatzung die Außenwelt via Sensoren und Winkelspiegel wahrnimmt. Und nicht wie in Kanzeln eines Bombers aus dem 2. Weltkrieg sitzt. Sicherlich macht die Bemalung einiges aus, aber es wirkt auch dadurch ein wenig „Spielzeugig“.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Ich finde die Fahrzeug bisher ganz nice, die Zwerge selbst sind mir noch etwas zu stillos, die Schultern der dicken Rüstungen sehen einfach nach schlechtem Kitbash für mich aus.

------------------------------------------
Den Mondbuggy gibts auch von anderen Herstellern ✌️

Anhang anzeigen 106677
Agent General und Jet Girl sind dem fiesen Dr. Drone natürlich immer auf den Fersen. Mit ihrem Battle Truck sind sie bestens gerüstet. Achtung, Dr. Drone fliegt mit einer Drohne davon. Kein Problem: Agent General klappt einfach die Ladefläche des Battle Trucks auf und Jet Girl kann im Düsenjet im Nu die Verfolgung aufnehmen. Während Jet Girl durch die Lüfte saust, behält Agent General vom Boden aus alles im Blick. Sie sind einfach ein eingespieltes Team. Toll: Das Fahrzeug ist schwimmfähig und kann mit dem kleinen Unterwassermotor (separat erhältlich Art. Nr. 7350) aufgerüstet werden.
🤣 Das ist aber putzig erklärtes Kriegsgerät!
 
Con: Die Platzierung der Waffen unter der Fahrerkanzel und die Kuppel vom Gunner wirken einfach befremdlich/rückschrittlich auf mich, würde hier mir ein geschlosseneres Design wünschen das erahnen lässt das die Besatzung die Außenwelt via Sensoren und Winkelspiegel wahrnimmt. Und nicht wie in Kanzeln eines Bombers aus dem 2. Weltkrieg sitzt.
Ist halt 1:1 wie in Star Wars. Die orientieren sich auch nach Sicht und setzen dann auf elektronische Leitsysteme. Es ist also bei weitem kein neues Konzept in einem Sci-fi-System.
 
Für mich ist 40K immer Gothic oder Barrock. Pompös, verziert, .
Das ist aber eine etwas Imperiums zentrierte Sicht, oder? 😉

Mir gefallen die Kleinen zunehmend besser. Verschiedene "menschliche" Designs machen das Universum lebendiger und der Fluff gab das doch auch immer schon her. Nur Modelltechnisch wurde immer nur das Militär des Imperiums abgebildet.
Aber naja, ich mag auch die Tau... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ihn eigentlich auch ganz nett, gerade weil er optisch was anders macht als bestehende Fraktionen, aber diese tauige Note und das Zwergische einbringt, aber mal was technisches: wie lenkt der eigentlich? Vorne ist nichts zu sehen und der Radstand hinten lässt das nicht zu. Ingenieure werden sie bei GW nicht mehr, das steht schonmal fest.
 
  • Like
Reaktionen: senex
wie lenkt der eigentlich? Vorne ist nichts zu sehen und der Radstand hinten lässt das nicht zu. Ingenieure werden sie bei GW nicht mehr, das steht schonmal fest.
Ich denke mal der hat ein Gelenk zwischen den Abteilungen. Wie ein Zug.

Auch in 40k nicht, Eldar nutzen das gleiche Konzept...
Ja, ich wollte nicht unbedingt ein Beispiel aus dem selben Universum bringen, denn mein Argument ist nicht "das gibt's schon" sondern "das ist nicht selten".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.