40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal abgesehen von der Regelumsetzung sehe ich da eine... "wirtschaftliche Gelegenheit" zwei von den Teilen in einer 100 Euro Box zu verkaufen. ?

Wenn das deren "Feature" ist, halte ich das nicht mal für so unwahrscheinlich.

Persönlich denke ich aber, dass so ein Teil einfach eine Transportkapazität von 5 haben wird und potentiell in Schwadronen gespielt werden kann.
(Also ein Einzelverkauf.)
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Edit:
Ok, der Text spricht davon, dass sich ein Trupp auf zwei Fahrzeuge verteilt und die als Tandem eingesetzt werden. Na da bin ich mal auf die Regeln gespannt, denn so was gab es bei 40k jetzt schon länger nicht mehr. Es sei denn, die Votanns bekommen eine Art Kampftruppregel al la Space Marines. (Das wäre wohl die einfachere Lösung.)
Vor dem jetzigen Codex der Tau war der Piranha ein Schwadron quasi aus mehreren Transportern. Aber mal schauen was und wie es kommt.
 
Ich kenne den Flug der Zwerge nicht, aber bei "unwirtliche Welten", "Bergbau" etc. hätte ich etwas wesentlich rudimentäreres und praktikableres erwartet als dieses runde Knubbeldesign.
Auch geht GW mit den Zwergen ja zumindest ein wenig in die Richtung die man aus der klassischen Fantasy von Zwergen kennt (Bergbau). klassisch sind Zwerge aber auch Meister der Schmiedekunst. Da erwarte ich irgendwie mehr als: "Guck mal, wir sind so klein dass wir sogar Playmobil-Fahrzeuge benutzen" 😛

Neee, die sind irgendwie nicht mein Fall. Zum Glück ist das 40K Universum breit genug gefächert dass für jeden etwas zu finden ist. 🙂

Dafür ist aber das ganze zu plump. Ich denke da kann nichts gelenken. Anders als bei dem Playmobil Vorbild, da ist ja das Gelenk deutlich zu sehen.
Yep. Sehe ich genau so. Zumindest bei den Fotos die wir bisher kennen sieht es so aus als wären Vorderteil und Hinterteil zu dicht zusammen und zu sehr miteinander "verzahnt" um wirklich mehr Lenk-Spielraum als vielleicht 1-2Grad zu haben. Wendekreis 300m. P
 
Mit Quelle gehen auch Bilder:


Erinnert mich immer mehr an StarCraft oder einer Mondbase von einem PC Spiel. Find es bisschen zu verrückt und zu „modern“.
Für mich ist 40K immer Gothic oder Barrock. Pompös, verziert, dystopisch.

Musste bei dem Sagitaur auch sofort an das Thema Mondlandung denken. Würde ich mir zulegen als Einsatzfahrzeug für ein etwaiges LoV Killteam. Hach ja - wo bleibst du! 😉
 
C‘thonian Berserker sind soeben angekündigt wurden. Dachte zunächst an neue Ogryns ?.

ECC42CE1-A809-42F8-8574-BA19A190D622.jpeg
42C3E401-3EA7-4849-8D55-C678108418CF.jpeg


Hier gehts zum WarCom Artikel

 
Die gefallen mir mal gar nicht. Irgendwie unpassend wie die Slayer eingebaut haben.

Dachte ich auch grade. So von wegen: Oh, kriegen die Votanner auch eine SciFi Variante von den Slayern...
Gerade bei der Fraktion hätte ich jetzt so eine quasi-Suzid-Einheit nicht gebraucht.

Ok, der Fluff von denen kann anders sein, aber dann brauche ich schon einen besseren Grund als "heavy cybernetics", warum die ohne Rüstung in die Schlacht stürmen.
 
Immer wieder erstaunlich, warum jemand die Hälfte seiner Klamotten/Panzerung ablegt, um dann "tactical seminude" und mit offenliegenden Leitungen in den Nahkampf zu gehen. Ausgerechnet die Votann, die nicht viele sind und über Superrüstung verfügen schicken ihre Nahkämpfer, die teure cybernetic upgrades tragen, so verwundbar los ... boosted by cyberstimms battling trough life or death situations?
Oder ist Dwarf Flesh besser für GWs Gewinn als Votan Grey?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.