40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu den mechanischen Füßen. Der bisher gezeigte Squat diese Augmentation, auch das Bild aus der Rumour Engine zeigt mechanische Füße.
Aber ob wirklich alle Squats diese Füße haben werden? ich bezweifle es, zum einen, die Necromunda Squats haben keine augmentierten Füße.
Zum anderen das Artwork aus dem Squat Artikel vom 2. April (ganz unten)

sieht nicht so wirklich nach den augmentierten Füßen aus, klar man erkennt es nicht 100% aber auf dem Bild wirken die Füße normal, im Vergleich zur bisher gezeigten Mini.

Zur Aussage das die Heimatwelten der Squats zerstört sind und das aber keine offizielle Aussage/Fluff ist, stimmt so nicht ganz.
Im letzten Liber Xenologis steht bei den Squats (Abteilung Abhumane) das diese zu Lebzeiten des Autors selten geworden sind (selten im Imperium aber immer noch vorhanden) und das der Autor Gerüchte gehört hat das viele (nicht alle) der Heimatwelten der Squats durch Xeno Flotten verschlungen wurden und sie seit dem Nomaden sind. Ein Teil der Squats findet man in Auxilla-Regimenter oder sie bieten ihre Dienste als Söldner an. Was sich wieder mit den Infos aus Necromunda deckt. Grendel Grendelsen war Banner-Jarl der Söldnerkompanie Vega Rams, bevor sein Auftraggeber auf Necromunda getötet wurde und er seitdem dort fest sitzt. Im Liber Xenologis ist nichts von Augmentierten Füßen erwähnt oder abgebildet.

EDIT: Zum zweiten Namentlich erwähnten Squat auf Necromunda gibt es glaube ich auch Infos zur Welt von der er stammt, falls das jemanden interessiert, beschied sagen dann suche ich das raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Universum ist groß und nur weil sie bei allen bisherigen Konflikten nicht dabei waren heißt das nicht dass sie plötzlich irgendwo aufgeploppt sind.

Ich finde, da müsste man zwei Sichtweisen trennen:
-Zum einen ist die Milchstraße tatsächlich groß genug, so dass man INNERHALB der erzählerischen Welt von 40K mit einem Erscheinen keine Probleme hätte.
-Zum anderen aber fände ich von außen betrachtet eine Erklärung nach dem Motto: "Die haben sich da und dort aufgehalten/"versteckt", und sind jetzt alle volle Fraktion wieder da weil X und Y passiert sind" nicht sonderlich mitreißend! 😉

Das erinnert mich ganz spontan an das Auftreten der "Eternals" im MCU: Die waren auch die ganzen bisherigen Filme über inaktiv und jetzt sollen die mit einer recht seltsamen Begründung ihres Auftauchens die weiteren Filme der sog. vierten Phase tragen.
Würde mich freuen, wenn GW den Zwergen eine etwas pfiffigere Geschichte gibt als so ein beliebiges Aus-dem-Ärmel-schütteln...

Bei den Necron, Tyras und Tau hat man ja auch Wege gefunden, das Auftauchen nachvollziehbar zu begründen: Die einen haben lang geschlafen, die anderen kamen von außen und die Dritten waren/sind einfach recht klein. Für die Zwerge bräuchte man halt ne neue Erklärung; die Variante; "Waren irgendwo bislang unauffällig an Ort XY" erinnert mich persönlich zu stark an den fluff der Tau.

Wie gesagt, nur mein persönlicher Eindruck/Geschmack... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Amriel
Naja, Tau waren ja mehr als nur unauffällig. Tau waren
a) gefunden und als Steinzeit-Zivilisation abgetan
b) Versteckt hinter künstlichem, stabilem Warpsturm
c) Plötzlich, nach künstlicher Beschleunigung der Zivilisation von Steinzeit auf Weltraum, dann da und aggressiv.

In dem Sinne sind Tau je kein "Volk" wie jetzt Eldar oder Orks, sondern eher ein künstliches "Armeeprojekt", wie Space Marines, nur halt auf Milliarden-Fach größerem Maßstab als das poplige Space Marines/Primarchen-Projekt des Imperators.
 
Ich versteh auch nicht, warum das Auftreten jetzt so ein Problem sein soll.

Die Hintergründe der anderen "Völker" sprühen aus meiner Sicht auch nicht gerade vor Originalität.

Als Necrons und Tau dazu kamen, kann ich mich erinnern, gab es im Bekanntenkreis genau die gleichen Diskussionen. Gerade bei Tau die damals erstmal als "Anime Gundam" Modell bei den Hardcore Grimdark Fans bei uns verschrien wurden.

Bei Custodes und Primaris fand ich die Geschichte zur Einführung auch nicht pralle.

Aber ich bin ja froh, dass sich nach Jahrzehnten Stillstand mit Gathering Storm zum Ende der 7. endlich mal was getan hat......nur damit sowas wie die Ynnari und damals die Geschichte um Cypher jetzt wieder in Bedeutungslosigkeit versickern.

Die PA Bücher waren ja auch "fluff" mäßig eher MÄH aus meiner Sicht. JA Riesiges Psionisches Erwachen, also in der Vergangenheit....irgendwie....und irgendwie merkt man auch davon nichts mehr. Ich frag mich bis heute wo denn das Psionsiche Erwachen war?

Ich will hier keinem abstreiten, wenn er den (bislang nur zum Teil) bekannten Hintergrund oder die Modelle/ Fraktion doof findet und die sich nicht holt.

Dass die aber nicht zu 40k passen würden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe den größten Vorteil von 40k immer darin gesehen, dass ALLES da rein passt. Vom Hinterwälder Barbaren der irgendwie in ein Regiment gepresst wird, zu HighTech Aliens, mit Space Zauberern, dazu Kriegsmönche, Dämonen und Truppen die auf Pferden Kavallerieangriffe auf Panzer durchführen ?

Zu "unentdeckte Welten". Irgendwo war mal zu lesen, dass das Imperium tagtäglich neue Planeten/ System entdeckt bzw. wieder verliert und es eigentlich auch gar nicht möglich ist, in Gänze genau zu wissen welche Planeten gerade dem Imperium angehören oder nicht.

Auch weil Nachrichten/ Reisen trotz Warp Jahre dauern können und ein als imperiumstreuer geführter Planet im Randbereich ggfs. schon seit Jahren den Tau/ Suqats/ Ork oder wem auch immer gehört.

Ich meine keine beschwert sich über die hier: ?

1649334959827.png
1649334959827.png

Das einzige was ich bislang etwas unnötig fand war der Hinweis, dass die mit dem Imperium auf "Augenhöhe" stehen. Warum? Es gibt so viele Bedrohungen, warum können die Squats nicht in einem System die Oberhand haben und bei kleineren Gefechten sehr wohl eine Bedrohung sein, aber eben auch nicht so sehr, dass man direkt alles mobilisieren muss um die zu vernichten.

Das Imperium mag riesig sein, aber hatte aus meiner Sicht schon immer das Problem eben nicht auf alle Bedrohungen gleichermaßen mit gleicher Intensität reagieren zu können.

Ich bin erstmal in Vorfreude 😉
 
In dem Sinne sind Tau je kein "Volk" wie jetzt Eldar oder Orks, sondern eher ein künstliches "Armeeprojekt", wie Space Marines, nur halt auf Milliarden-Fach größerem Maßstab als das poplige Space Marines/Primarchen-Projekt des Imperators.

Du spielst auf das Mont`au und die Himmlsichen an bzw. das Organ welches der Q`orl Queen sehr ähnlich ist. Leider gibt es da flufftechnisch nur "Gerüchte" und nichts bestätigtes. Ein weiteres Geheimnis was man wohl nie erfahren wird.

Interessanterweise sieht man bei dem Artikel der Q`orl eine Sternenkarte wo diese leben (mitten in Imperium). Für die Squats wäre es daher einfach die in irgend eine Ecke zu stecken. Flottenbasiert umso leichter.

Selbst die Carcharodons fliegen in der Leere rum und sehr wenige im Imperium kennen diesen Orden. Aber sie sind da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh auch nicht, warum das Auftreten jetzt so ein Problem sein soll.

Die Hintergründe der anderen "Völker" sprühen aus meiner Sicht auch nicht gerade vor Originalität.

Ich vermute mal, das bezieht sich auf meinen Beitrag?! 😉

Ich sehe das nicht so dramatisch und als "Problem", wie es vielleicht rübergekommen ist, sondern die skizzierte Lösung wäre -falls sie eintreten sollte- einfach nicht nach meinem persönlichen Geschmack. Nicht mehr, nicht weniger... Dass andere Foristen das anders sehen, ist doch völlig klar und OK!

war der Hinweis, dass die mit dem Imperium auf "Augenhöhe" stehen.
Da geb ich Dir Recht, das klingt etwas seltsam.
Vielleicht hat man da marketingtechnisch gedacht: "Auf Augenhöhe mit dem Imperium" klingt halt beeeindruckender als "die kleinste (Höhö) Armee der Milchstraße"... ?
 
Naja Augenhöhe muss ja nicht unbedingt auf Größe des Reiches anspielen. Allerdings leben sie in einem Teil der wenig besiedelt ist von "Fressfeinden", pflegten/pflegen Beziehungen zum Imperium und Verfügen über dem Imperium überlegene Technologie. Mal abgesehen von Ihrer Wirtschaftlichen macht durch ihre überlegene Technik im Abbau und verarbeiten von Metallen.

Ich würde halt eher sagen das die Squats ein Gegner wären die einen einfach zu hohen Blutzoll fordern würden und diese sich dem auch bewusst sind und eine entsprechende Verhandlungsposition einnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Du spielst auf das Mont`au und die Himmlsichen an bzw. das Organ welches der Q`orl Queen sehr ähnlich ist. Leider gibt es da flufftechnisch nur "Gerüchte" und nichts bestätigtes. Ein weiteres Geheimnis was man wohl nie erfahren wird.

Interessanterweise sieht man bei dem Artikel der Q`orl eine Sternenkarte wo diese leben (mitten in Imperium). Für die Squats wäre es daher einfach die in irgend eine Ecke zu stecken. Flottenbasiert umso leichter.

Selbst die Carcharodons fliegen in der Leere rum und sehr wenige im Imperium kennen diesen Orden. Aber sie sind da.


Nicht zwingend. Ist ggf. natürlich Teil des Puzzles.

Aber auch ohne das Organ oder sogar ohne das mysteriöse Auftauchen der Himmlischen als "Kontrolle" ist es eine technologisch künstlich hyper-beschleunigte und extern manipulierte "Kriegs-Zivilsation", die bewusst per Warpsturm für diesen Beschleunigungsprozess abgeschirmt wurde (zudem bemerkenswert Warp-/Chaos-Resistent).
 
heißt das nicht dass sie plötzlich irgendwo aufgeploppt sind.
.. die schießen einfach so aus der Erde wie Pilze..?
Klingt bekannt..???
Ich versteh auch nicht, warum das Auftreten jetzt so ein Problem sein soll.

Die Hintergründe der anderen "Völker" sprühen aus meiner Sicht auch nicht gerade vor Originalität.
This!
Das einzige was ich bislang etwas unnötig fand war der Hinweis, dass die mit dem Imperium auf "Augenhöhe" stehen. Warum?
Wegen der Augmente, die sind höhenverstellbar.
Btw Jokaeros gab es schon in grauer Vorzeit als Erwähnung..
Wie viele andere Xenos.
An die Diskussion bei neuen/neu erfundenen Völkern (jedesmal) kann ich mich auch noch erinnern.?
Einfach mal abwarten.
PPS Prim Fluff is ?....???
 
Dann eine letzte Sache noch dazu (geht hier schließlich um die Demiurg^^)
.....zudem bemerkenswert Warp-/Chaos-Resistent).

  • In den Farsight - Romanen ist ein Tau (genannt die Wasserspinne) von einem Dämon besessen. Nur durch die Berührungen eines Warpantriebes.
  • Im Warp manifestiert sich eine Tau - Entität. Zwar noch klein aber sie ist da (hat die Tauflotte aus dem Warp gestoßen).
  • Irgendwer wollte, dass Farsigt auf Artas Moloch kämpft. Die Himmlischen waren das einzige Ziel der Dämonen. Zudem waren alle blöd genug an die Front zu gehen.
  • Die Tau verstehen den Warp überhaupt nicht.

Bisher hält die Tau nur das Tau`va, die Unwissenheit und ihr kleines Seelenlicht im Warp vom Chaos ab. Besonders Chaos - Resistent sehe ich nicht wie z.B. die Spezies 8472 gegenüber den Borg (Start Trek).
 
Bei Custodes und Primaris fand ich die Geschichte zur Einführung auch nicht pralle.

Aber ich bin ja froh, dass sich nach Jahrzehnten Stillstand mit Gathering Storm zum Ende der 7. endlich mal was getan hat......nur damit sowas wie die Ynnari und damals die Geschichte um Cypher jetzt wieder in Bedeutungslosigkeit versickern.

Die PA Bücher waren ja auch "fluff" mäßig eher MÄH aus meiner Sicht. JA Riesiges Psionisches Erwachen, also in der Vergangenheit....irgendwie....und irgendwie merkt man auch davon nichts mehr. Ich frag mich bis heute wo denn das Psionsiche Erwachen war?

Na ja, bei den Custodes ging es ja noch einigermaßen. Primaris waren aber echt fürn Arsch. Seitdem man Rouge Trader hinter sich hatte war der Kanon das SM das Beste sind was die Menschheit an Soldaten hat (C's waren ja mehr als Leibwächter anstatt Soldaten gedacht) und seit... der 5. Edi, glaube ich war etabliert dass die ein paar Probleme haben durch Beschädigung, fehlende Auffrischung und Wissensverlust über die Gensaat-Implantierung etc. GW hatte alles um das Ganze schön smooth umzusetzen mit dem Mechanicus dass endlich mal wieder eine neue Servorüstungsgeneration vorstellt, Papa Schlumpfs Rückkehr als Lieferant für die neuen Einheiten mit ihren Taktiken sowie frischer Gensaat für die von ihm abstammenden Orden und für alle Anderen die Freigabe entsprechenden Abschnitte der Metasaat durch die Autorität seines Ranges. (Gut, zugegeben, für den Kontext der HH ist auch die Metasaat zu bullshitig geschrieben aber besser als mit diesem von Cawl verwendeten Speicherdings noch so ein Teil einzuführen.) Zack, hat man die neuen Minis passend und vernünftig eingeführt. Aber NEIN GW musste ja ganz doll super kreativ sein und speeeciiiaaal Super Über Marines bringen. -.- Und natürlich müssen die dann auch zeitig Überläufer hervorbringen oder gleich aus Verräter-Gensaat gemacht sein denn es kann ja nicht sein dass das Chaos mit seinem Dunklen Mechanicus und berüchtigten Fabius Bhile, dem Progenitor des Chaos, tatsächlich mal reinklotzende Eigenkreationen hervorbringt statt nur vom Imperium zu kopieren.

Für sich selbst stehend fand ich die PA-Bücher nicht allzu schlecht aber du hast recht dass da schwach angefangen und dann auch unheimlich stark nachgelassen wurde. Cyphers Arc war auch richtig panne, da passiert endlich dass was die Inquisition so gefürchtet hat und der Kerl kommt nach Terra, sogar bis zur Türschwelle des fucking Thronsaals und dann passiert ungefähr so viel wie bei der Nachricht das im Imperim irgendwo ein Mensch gestorben oder geboren worden ist. Ich würd ja einen Epic Slow Clap geben aber ich bin mehr mit facepalming beschäftigt. (Was ist denn jetzt eigentlich, ist die interne Spaltung der DA nun etwas das deren höchst gehütete Schande ist oder ein offenes Geheimnis das jeder und sein Hund kennt? Selbst Papa Schlumpf hat nach Erblicken des Schwerts seines Bruders sofort begriffen was Sache ist und den Typ einknasten lassen. Was auch wieder ein Wtf? für sich war, ein Sohn des Imperators, drölfzig Cudstodes in Rufweite und näher und deren 300 dazu die ja niemals den Thronsaal verlassen und trotzdem hat man sich nicht zugetraut den Kerle auf ´freundliche´ "Komm du mal bei mich bei"-Weise mit reinzunehmen? Mannmannmann, kein Wunder das Vulkan irgendwann gesagt hat "Nope".) Ynnari war keine schlechte Idee und sicherlich nett gemeint, es wurd aber halt wie du sagst ebenfalls nicht wirklich was draus gemacht. Ich persönlich finde zudem es hätte nicht noch eine weitere mehr oder minder neutrale neue Eldar-Fraktion gebraucht da man die Harlequine schon hat und man hätte besser die Exoditen zu einer spielbaren Subfraktion ausbauen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever und WeWa
Dann eine letzte Sache noch dazu (geht hier schließlich um die Demiurg^^)


  • In den Farsight - Romanen ist ein Tau (genannt die Wasserspinne) von einem Dämon besessen. Nur durch die Berührungen eines Warpantriebes.
  • Im Warp manifestiert sich eine Tau - Entität. Zwar noch klein aber sie ist da (hat die Tauflotte aus dem Warp gestoßen).
  • Irgendwer wollte, dass Farsigt auf Artas Moloch kämpft. Die Himmlischen waren das einzige Ziel der Dämonen. Zudem waren alle blöd genug an die Front zu gehen.
  • Die Tau verstehen den Warp überhaupt nicht.

Bisher hält die Tau nur das Tau`va, die Unwissenheit und ihr kleines Seelenlicht im Warp vom Chaos ab. Besonders Chaos - Resistent sehe ich nicht wie z.B. die Spezies 8472 gegenüber den Borg (Start Trek).
Lies Das zweite Buch, dann verstehst du das mit der " Wasserspinne " 😉
Denn streng genommen, sind die Tau eine zucht eines bestimmten Chaosgottes 😉

Aber das führt jetzt zuweit.


Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den background! So oder so, solange ge der nicjt völlig abwegig ist, ist es doch egal! Es kommt was neues, darüber sollte man sich freuen und nicht gleich wieder so pessimistisch ran gehen. Die Welt ist im Moment scheisse ge ug, da muss man nicht hier auch noch Frust schüren 🙂

Also hoffen wir alle auf eine coole Story und geile Modelle 🙂
 
@beetlemeier

Ich hab tatsächlich niemandem im speziellen gemeint. Das war mein Eindruck aus verschiedenen Threads / Posts zu diesem Thema. Ich will auch niemandem seine persönliche Meinung Madig machen, wer die doof findet findet die doof ?

Ich fand nur einige negative Standpunkte zu diesem Zeitpunkt, wo wir gerade mal eine Mini gesehen haben und minimale Infos zum kommenden Fluff haben, ich sag mal diplomatisch “verfrüht“ ?

Auch die kommende Range mit den alten Epic Modellen zu vergleichen (weiß gar nicht mehr wo das war) finde ich der neuen Fraktion aktuell etwas Unfair.

Daher gebt den Squats eine Chance und wenn Modelle Codex draußen sind und die immer noch doof sind dann:

1. Lästert über die im Forum
2. bastelt politisch inkorrekte Memes ( na was kompensiert du denn mit der großen Knarre)
3. fegt die Abhumanen beim Spiel vom Tisch… verdammte Xenos?

Ich bin nur froh dass mal etwas Abwechslung in 40k kommt abseits von, jawoll nochmal drölfzig Schuss mit DS 0815 und das Profil ist noch besser und im nächsten Codex nocherer besserererer usw. ?

P.S. Sag ich jetzt in vollem Bewusstsein dass das auch auf die Squats zu treffen könnte ??
 
Ich könnte mir vorstellen, das die Squats deswegen keiner gefunden hat, weil sie unter der Erde leben,
in Asteroiden oder auch nomadisch unterwegs sind.
Sind ja schliesslich "Zwerge", die haben garantiert mehr unterirdische als oberirdische Siedlungen,
und das wahrscheinlich auf rohstoffreichen Planeten, die meist sehr lebensfeindlich sind.

Und dann findet die auch keiner, die meisten Völker interessieren sich ja eher für bewohnbare Planeten
und wenn da irgendwo eine unbewohnbare, unwirtliche Felsenwelt ist, lässt man die meist links liegen.
Dann merkt man auch nicht, was eventuell unter der Oberfläche sitzt.

Wahrscheinlich hat das Imperium dann noch alte Beistandsverträge, Handelsverträge und
Nichtangriffspakte mit den Squats, sind ja schliesslich Menschen. (Und der Imperator hat es vielleicht so geplant.)
Die liefern dem Imperium wahrscheinlich Söldner, Metalle und halten das galaktische Zentrum sauber,
dafür lässt das Imperium sie in Ruhe und ruft die Squats um Hilfe, wenn mal wieder
ein Asteroidenfeld oder ein erzhaltiger Planet ausgebeutet werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Kickeric
ch könnte mir vorstellen, das die Squats deswegen keiner gefunden hat, weil sie unter der Erde leben,

Und dann haben die wieder mal zu tief gegraben, und Balrogs ...äh.. NECRONS erweckt! ?

Wie gesagt, nur meine ganz persönliche Wertung, aber da müsste man doch aufpassen, dass man nicht zu sehr in die klassische "Hei-Hi-Hei-Ho"-Richtung mit Bärten, Bier, Tunneln, steampunk, Spitzhacken usw. verfällt. 😉

Da fand ich das bisher veröffentlichte Foto von dem einen "Krieger" sehr ansprechend und passend für die ferne Zukunft: Man kann erkennen, dass er kein homo sapiens sapiens sein soll, sondern ein homo sapiens pumilionis (Danke, Shadowrun für die Unterscheidung) und trotzdem vermeidet man optisch ein Zuviel an Klischees...
 
Das mit der Ausrottung ist kein Teil des Fluffs - sie wurden einfach nur ignoriert und nicht mehr erwähnt. Persönliche Kommentare von Spieldesignern oder sonstigen GW-Mitarbeitern im Gespräch sind kein Fluff.
Wie sieht es mit offiziellen GW Publikationen aus?

Darius Hinks, 2021, "Gedrungene, Homo sapiens rotundus" S. 29 in Liber Xenologis.
Sorry, dieses "ist nicht Teil des Fluffs" ärgert mich bisschen, da sich meistens auf uraltes und ggf verändertes Zeug bezogen wird.
Der Beitrag zu den Gedrungenen ist dabei natürlich etwas nebulös. Die sollen selten geworden sein, ihre Heimat vermutlich durch xenos zerstört worden sein und die kämpfen als Söldner fürs Imperium.
 
Der Beitrag zu den Gedrungenen ist dabei natürlich etwas nebulös.
Die Bezeichnung gab es auch schon für Halblinge, schwankte halt auch von Übersetzung zu Übersetzung. Im Liber Xenologis sind außer den Standard Xenos mit ausgearbeitetem Hintergrund ziemlich viele Häppchen Infos.
Daran ist nix falsch,so hat man einen Fuß für die Zukunft in der Tür bzw gleich eine Hintertür für evtle Änderungen.?
Genau das gab es schon bei anderen Völkern/Subtraktion, wenn jemand ne bessere Idee hat,warum nicht.
ZB waren die Khemri Necs ja nicht wirklich der Burner.?
Lassen wir uns überraschen.?
 
Wie sieht es mit offiziellen GW Publikationen aus?

Darius Hinks, 2021, "Gedrungene, Homo sapiens rotundus" S. 29 in Liber Xenologis.
Sorry, dieses "ist nicht Teil des Fluffs" ärgert mich bisschen, da sich meistens auf uraltes und ggf verändertes Zeug bezogen wird.
Der Beitrag zu den Gedrungenen ist dabei natürlich etwas nebulös. Die sollen selten geworden sein, ihre Heimat vermutlich durch xenos zerstört worden sein und die kämpfen als Söldner fürs Imperium.
Es begann als Kommentar von Andy C., das wurde danach als mögliche Erklärung für die Zeit der Stille "offiziell" übernommen. Man wird am Basishintergrund aus Epic wenig ändern, selbst dass Squats einige Jahrhunderte von der Bildfläche verschwanden, ist reichlich leicht zu erklären, der galaktische Kern ist als Maelstrom bekannt, in der Nähe von Warpstürmen verliert das Imperium häufig für lange Zeit mal den Kontakt, die Cicatrix kann da geholfen haben oder das Imperium ruft seine Verbündeten zu den Waffen, Squats hatten enge Beziehungen zum Mars, das reicht bis ins Age of Technology zurück.

Ich würde mich über hübsche Men-of-Iron Kreationen wie Gefechtsdrohnen, Cybernetics-Kohorten, Dreadnoughts freuen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.