40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich die jetzt alle so nebeneinander sehe wird mir die Inkonsequenz beim Design erst richtig bewusst. Da gibt es die normalen Standardtruppen, die die Richtung quasi vorgeben. Daneben dann halbnakte Nahkämpfer, die noch einigermaßen passen, dann aber heavies in Exosuits und Starcraft-Marines. Ein Fahrzeug hat Bereifung, ein anderes kommt auf Phillipps-Rasierköpfen daher.
Stell mal die Modelle von $beliebiger_anderer_fraktion nebeneinander. 😀

Ich meine, Rhino und Landspeeder, Leman Russ und Sentinel, Taktische Marines und Terminatoren, Phantomdroiden und Falcons, Pariah und Skarabäen. Wer denkt sich sowas aus?! ?
 
Sehe schon den Punkt das dass ganzen nicht so wahnsinnig Einheitlich aussieht.
So etwas kann man zwar auch in anderen Codexen sehen, Tau mit Vespiden und Kroot usw.
Aber man kann die Armeen halt optisch Homogen Spielen.
Bei ner puren Primaris Armee passt schon alles Optisch zusammen.
Ob die einzelnen Einheiten alle schön sind sei mal dahingestellt, aber es passt Optisch zusammen.
Das ist so bei den Votaan nicht der Fall.

Würde das aber als Feature Ihrer Designsprache sehen und nicht als Schwäche.
Denn soweit bekannt macht das bei deren Hintergrund auch Sinn.
Die Votaan scheinen kein großes stehendes Herr zu haben.
Die einzigen voll Militärischen Einheiten die wir bisher gesehen haben ist die Elitäre Hearthguard.
Alles andere sind Milizen aus den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, von daher passt der leicht zusammen gewürfelt look in meinen Augen.

Letztlich ist es aber Geschmackssache ob es einen gefällt, aber das allgemeine Design der Votaan transponiert schon deren aktuellen Hintergrund.
Und das halte ich für ne Gute Sache.
 
das allgemeine Design der Votaan transponiert schon deren aktuellen Hintergrund.
Und das halte ich für ne Gute Sache.
Das ist es,was mir im Gesamtbild auch so gefällt.
Einzeln betrachtet sind da schon ein paar Ausreißer dabei,aber insgesamt paßt es zum geTEASERTEN Hintergrund.
Während die GSCs eine Guerilla-Truppe, die jeden Sch..ß den sie kriegen können nutzt darstellt,bilden die LoV ein Milizheer ab welches den Zwängen der Notwendigkeit folgt.Beides finden wir als historische oder (leider) aktuelle Widerspiegelung in unserer Geschichte.
Hat noch nicht den "must have" Faktor,aber ist schon interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Sehe schon den Punkt das dass ganzen nicht so wahnsinnig Einheitlich aussieht.
So etwas kann man zwar auch in anderen Codexen sehen, Tau mit Vespiden und Kroot usw.
Aber man kann die Armeen halt optisch Homogen Spielen.
Bei ner puren Primaris Armee passt schon alles Optisch zusammen.
Ob die einzelnen Einheiten alle schön sind sei mal dahingestellt, aber es passt Optisch zusammen.
Das ist so bei den Votaan nicht der Fall.
Selbstverständlich. Wenn du freiwillig deine Auswahl einschränkst hast du homogene Armeen. Das gilt für jede Fraktion inkl. LoV.
Nehmen wir das Beispiel deiner "Primaris-Armee". Klar, wenn ich mich auf... - uh, ka 33%-40%(?) der Auswahlen der Frakion beschränke, ist deren Design passend und zueinander stimmig. Das gilt ebenso für T'au, wenn ich Kroot und Vespiden rauslasse und ebenso, wenn ich eine Eldar Phantomkonstruktarmeee aufstelle. Oder Deathwing. Oder Monogott-Dämonen.
Ich glaube abseits von Tyraniden und vllt Knights hat jede Fraktion ihre Ausreißer in Designsprache. Tun wir nicht so, als sei das in LoV neu oder gar einzigartig. ?
 
Tyraniden und vllt Knights
Selbst da gibt es Ausreißer,bzw wird es die wahrscheinlich geben.
Spätestens wenn andere Designer daran arbeiten bzw eine neue Stilrichtungen gewünscht/"in" ist. Tyras sind ein gutes Beispiel für eine klare Linie im Design, die aber auch für den Verwendungszweck gebeugt werden kann.
 
Selbstverständlich. Wenn du freiwillig deine Auswahl einschränkst hast du homogene Armeen. Das gilt für jede Fraktion inkl. LoV.
Nehmen wir das Beispiel deiner "Primaris-Armee". Klar, wenn ich mich auf... - uh, ka 33%-40%(?) der Auswahlen der Frakion beschränke, ist deren Design passend und zueinander stimmig. Das gilt ebenso für T'au, wenn ich Kroot und Vespiden rauslasse und ebenso, wenn ich eine Eldar Phantomkonstruktarmeee aufstelle. Oder Deathwing. Oder Monogott-Dämonen.
Ich glaube abseits von Tyraniden und vllt Knights hat jede Fraktion ihre Ausreißer in Designsprache. Tun wir nicht so, als sei das in LoV neu oder gar einzigartig. ?
Du unterschlägst hier aber etwas die Verhältnisse.
Denn die Dosis macht wie immer das "Gift".
Eine reine Tau Armee, Primaris oder Cadianische Armee zu spielen ist nicht gerade mit vielen Beschränkungen versehen.
Du hast jede Menge Auswahlen aus den du Wählen kannst, ohne den Look der Armee zu brechen.
Aber wenn dein kompletter Codex schon nur aus einer Handvoll Optionen besteht, und sich diese teils drastisch unterscheiden in der Designsprache, ist es schon schwerer eine Abwechslungsreiche, aber dennoch Homogen aussehende Armee aufzustellen.

Du kannst mit dem DA Codex ne sehr eingeschränkte Armee Auswahl nutzen, oder eben eine sehr große.
Egal wie du dich entscheidest, alles hat eine stark verbindende Designsprache.

Aber der Votaan Codex lässt dir diese Wahl anscheinend nicht.
Was ja absolut Okay ist, passt zu deren Hintergrund.
Aber man kann es ja ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du unterschlägst hier aber etwas die Verhältnisse.

...

Aber der Votaan Codex lässt dir diese Wahl anscheinend nicht.
Ja und das tue ich beabsichtigt.

Denn der Ursprung der Diskussion waren LoV. Deren Umfang des Releases und somit das Verhältnis wir in Gänze überhaupt noch nicht kennen. Oder wurde bereits gesagt: "Und hier finden die Previews zu den Leagues ein Ende..."? Das ist keine rhetorische Frage.
Können wir denn bereits ausschließen, dass es ein zweites Fahrzeug ohne Räder und möglicherweise antigrav geben wird?
Gab es möglicherweise Leaks zur gesamten Einheitenauswahl? Oder der zweiten Welle ein halbes Jahr nach Release?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und das tue ich beabsichtigt.

Denn der Ursprung der Diskussion waren LoV. Deren Umfang des Releases und somit das Verhältnis wir in Gänze überhaupt noch nicht kennen. Oder wurde bereits gesagt: "Und hier finden die Previews zu den Leagues ein Ende..."? Das ist keine rhetorische Frage.
Können wir denn bereits ausschließen, dass es ein zweites Fahrzeug ohne Räder und möglicherweise antigrav geben wird?
Gab es möglicherweise Leaks zur gesamten Einheitenauswahl? Oder zweiten Wellen ein halbes Jahr nach Release?
Die Tendenz geht in die Richtung das wir noch ein Fettes Fahrzeug zu sehen bekommen werden.
Der Rest ist natürlich nur Mutmaßung, klar, aber immerhin basierend auf dem was wir schon mal "haben".
 
302129184_1682180702176901_7897024239766186262_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard

Ich bin mir bei dem Bild nicht sicher. Ist das eine Waffe oder ein Flieger? Es könnte beides sein so wie ich das sehe.

Als Waffe hätten wir links den Griff und rechts sowas wie eine Zielvorrichtung.
Als Flieger sieht es aus wie eine Art Antigravhubschrauber. Links das Cockpit und rechts das Seitenruder eines Helikopters oder Düsen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.