40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jede Armee kann inzwischen alles. Die sind jetzt nicht umbedingt alle im Meta gangbar, aber du kannst inzwischen auch ein nahkampflastiges AM aufstellen. GW liefert schon seit Jahren für jede Armee jedes Konzept und das wird hier nicht anders sein.
Du wirst mir deren Panzern und Heavy Weapons alles niederschießen können und deren Slayer werden im Nahkampf Khorne das Wasser reichen.
Wenn du also mit deiner Lieblingsfraktion eine Themenliste X bauen möchtest, dann wirst du auch die Möglichkeit haben GW dein Geld geben zu dürfen.
Klar, stimmt schon.
Aber wie du selbst schon sagst ist dann die Frage wie Gut Sie sich in den jeweiligen Bereichen machen. Und mit den Tau haben wir ja ne Armee die schon sehr spezialisiert ist. Deshalb bestand ja die Möglichkeit das wir das hier in etwa auch erleben. Aber das wird’s nicht werden.

Oh doch! Mit 6 Stärke 20 Geschützen, schwer 3W6+6 mit DS-6, kosten 995 Pkt., damit man eine Elite Armee one-shotten kann! ???
Wenn der so hässlich Aussieht wie das Original, wird der aber auch diese Werte benötigen um sich zu verkaufen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten die Squats damals Psikräfte? Vielleicht gehen sie eher Richtung Tau/Mechanicum/Necrons. Keine Psikräfte, dafür bessere Technologie.
Ja, hatten sie. Hier die vier Kräfte aus Weltenbrand:

Beherrschung: Ein Modell innerhalb von 12 Zoll wird nach MW-Test übernommen und schießt mit eigenem BF.
Energiekuppel: 24 Zoll Reichweite, eine undurchdringliche Kuppel schließt Modelle ein und dient als LOS-Blocker. Mit einem Stärke-Angriff kann sie zerstört werden.
Hammer des Zorns: 9 Zoll Reichweite, alle Modelle innerhalb der Reichweite werden 3 Zoll weggeschleudert, es sei denn, sie sind selber stark genug.
Mentale Mauer: 12 Zoll Reichweite, Aura, die 5++ gegen Psi verleiht.
 
Zwerge auf Stelzen - war ja klar.

Hi0vd4a6OQ3oBYJv.jpg



Okay, okay. Eigentlich ist das Design nicht uninteressant. Besser als so manch andere Exo-Suit bei 40k...
 
Die Hände/Greifzangen sind ein sehr cooles Design, weil es eben keine Hand/Handschuh-Imitat ist wie so oft bei Exoskeletten
Heavy Duty Schutzkleidung und Tieftauch Anzüge haben sowas auch.Stimmt,das ist ein nettes Gimmic.
Ein deutlich größerer Anzug mit etwas mehr Höhe wäre doch vorteilhafter, oder was denkt ihr?
Es ist garantiert auch Bergbau Kram,da muss man nicht so "hoch hinaus".?
 
Hier jetzt die Schwere Waffen Infanterie. Zusätzlich noch ein Hinweis am Ende dass am Ende des Monats das größte Enthüllung kommt.


Das sollte dann wohl mit der Ankündigung zur Nova Open am 31.08 (Warhammer Preview Online und auf der Messe) zusammenpassen. Spannend!
Tatsächlich gefällt mir der gezeigte Herr und sein Squad auch besser. Hat was einzigartigeres vom Aussehen her, wie meine Vorredner*innen schon so trefflich formuliert haben.
 
Gut, dann bin ich mal die Ausnahme und Schreibe, dass mir der Exobabytranspo...äh die Exosuit für die Jungs und Mädels der Leagues of Votann so garnicht gefällt. Es sind für mich die ersten Modell der LoV mit einem klaren Daumen nach unten. Ist halt persönliche Geschmackssache und da muss ich mir was zum Umbauen überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Die Hände/Greifzangen sind ein sehr cooles Design, weil es eben keine Hand/Handschuh-Imitat ist wie so oft bei Exoskeletten oder Rüstungstypen wie Terminatoren z.b.
Aber es ist dennoch ein fragwürdiges Konstrukt, weil die haben Waffensysteme gebaut, welche sie ohne den Rig nicht halten bzw. abfeuern könnten, jedoch ist die Waffe nicht in Suspensoreinheiten gelagert und hat keinerlei sonstige Verbindung zum Exosuit... der Anzug steht nur auf Stelzen und ermöglicht dem Träger eine fehlkonstruierte Waffe zu bedienen und auch dies nur sehr eingeschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: m00v
Aber es ist dennoch ein fragwürdiges Konstrukt, weil die haben Waffensysteme gebaut, welche sie ohne den Rig nicht halten bzw. abfeuern könnten, jedoch ist die Waffe nicht in Suspensoreinheiten gelagert und hat keinerlei sonstige Verbindung zum Exosuit... der Anzug steht nur auf Stelzen und ermöglicht dem Träger eine fehlkonstruierte Waffe zu bedienen und auch dies nur sehr eingeschränkt.
Bluethooth, WiFi ähnliche Verbindung evtl. ?
Die Brillen könne ja durchaus mit Entfernungsmesser usw ausgestattet sein. Jedenfalls Meilenweit besser als das was man bei den Primaris so manches mal zu sehen bekommt. Evtl. bin ich dadurch auch etwas abgestumpft.

fgeafgWGFE.JPG



Im übrigen finde ich das dass Design sehr an die Fallout Powerarmour aus Fallout 4 usw. erinnert.
Generell ist die Designsprache der 50er hier und dort zu erkennen, an die sich ja Fallout auch orientiert.
 
Aber es ist dennoch ein fragwürdiges Konstrukt, weil die haben Waffensysteme gebaut, welche sie ohne den Rig nicht halten bzw. abfeuern könnten
An die Beschreibung von Fantasy Zwergen angeknüpft? Gotreks Axt konnte von Felix auch nur mit aller Kraft und beiden Händen getragen werden (von Führen ganz zu schweigen).
Von innerhalb des Anzugs liegenden "Kunstmuskeln" bis genetischen Modifikationen gibt's viele Möglichkeiten.
Falls nicht schließt sich die Konstruktion den außen liegenden Waffen ohne Munizufuhr, freiliegenden Kabeln an exponierten Stellen ua an.?
 
Aber es ist dennoch ein fragwürdiges Konstrukt, weil die haben Waffensysteme gebaut, welche sie ohne den Rig nicht halten bzw. abfeuern könnten, jedoch ist die Waffe nicht in Suspensoreinheiten gelagert und hat keinerlei sonstige Verbindung zum Exosuit... der Anzug steht nur auf Stelzen und ermöglicht dem Träger eine fehlkonstruierte Waffe zu bedienen und auch dies nur sehr eingeschränkt.
Argumentierst du grade mit Physik? In 40k?!

Seht Leute, ein Anfänger! ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.