40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Tunierspielern kann ich den Zorn nachvollziehen
Ich ehrlicherweise nicht. Das sind die Jungs die auch Tyraniden akzeptierten. Ich sehe auch für den heimischen Spieltisch bei einer gemischten Votann Armee nicht unbedingt ein Problem.

Menno jetzt will ich so nen Grummeltoken ?
Vorsicht... Bei einem gibt's keine Einladungen zum Geburtstag mehr... Ab zwei werden deine Pakete nicht mehr angenommen. Bei drei wirst du nicht mehr gegrüßt ?
 
Also ich freue mich auf die Votann und kann über das ganze Gejammer im Netz ehrlich gesagt nur müde lächeln.
freuen tut sich jeder drauf. ich hab auch bock dagegen zu spielen, weil ich einfach spass dran hab zu kucken wie knack ich die liste etc, was aber nichts dran änders wie es ist^^

Aber mal so allgemein, welche quelle müsste/sollte den bestätigen das sie drüber sind/zu krasse regeln haben, sodass angebrachte zweifel über die regeln nicht als gejammer gelten? die deutsche turnierszene/orgas sind ja offensichtlich laut einem kommentar von vor einer seite nicht qualifiziert dazu, art of war vielleicht? der auspex tactic typ oder diverse andere content creator, von denen sich ja viele einig sind? weiss net evtl henry cavil^^?

Was daheim in nem B&B spiel mit kumpels gemacht wird ist ja wieder was völlig anderes, da wirds nieeee so eskalieren, weil spätestens nach dem fünften spiel der gegenüber sagt, nö
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal? Verschiedene Konzepte? Oder kam die Bestätigung nach dem ersten Spiel und du warst fertig damit?
Ich selbst hab es vorerst nur einmal gespielt. Für meinen Kollegen mit Votan war es das dritte Spiel. Vor mir hat er Knights und Tau offenbar komplett planiert. Ich hab auch nicht gesagt, dass ich "fertig" bin damit, sondern nur, dass sich meine Erfahrung sich mit der von denen, die ich kenne und die dagegen gespielt haben, deckt.

Das selbe hört man ja aus verschiedenen Richtungen von Leuten, die getestet haben.

Ich selbst stelle keinen Anspruch darauf, eine Fraktion komplett be- bzw. verurteilen zu können. Ich sag nur, dass ich den Unmut verstehe
 
freuen tut sich jeder drauf.

Aber mal so allgemein, welche quelle müsste/sollte den bestätigen das sie drüber sind/zu krasse regeln haben, sodass angebrachte zweifel über die regeln nicht als gejammer gelten? die deutsche turnierszene/orgas sind ja offensichtlich laut einem kommentar von vor einer seite nicht qualifiziert dazu, art of war vielleicht? der auspex tactic typ oder diverse andere content creator, von denen sich ja viele einig sind? weiss net evtl henry cavil^^?

Was daheim in nem B&B spiel mit kumpels gemacht wird ist ja wieder was völlig anderes, da wirds nieeee so eskalieren, weil spätestens nach dem fünften spiel der gegenüber sagt, nö
Stimmt, alles Stimmen auf die ich 0 gebe bis ich es nicht selbst gespielt habe. Es wurde bei jeder neuen Armee rumgejammert. Dann wird es halt die neue Einsteiger Armee und ich muss nicht mehr überall Dosensarmeen sehen.
 
freuen tut sich jeder drauf. ich hab auch bock dagegen zu spielen, weil ich einfach spass dran hab zu kucken wie knack ich die liste etc, was aber nichts dran änders wie es ist^^

Aber mal so allgemein, welche quelle müsste/sollte den bestätigen das sie drüber sind/zu krasse regeln haben, sodass angebrachte zweifel über die regeln nicht als gejammer gelten? die deutsche turnierszene/orgas sind ja offensichtlich laut einem kommentar von vor einer seite nicht qualifiziert dazu, art of war vielleicht? der auspex tactic typ oder diverse andere content creator, von denen sich ja viele einig sind? weiss net evtl henry cavil^^?

Was daheim in nem B&B spiel mit kumpels gemacht wird ist ja wieder was völlig anderes, da wirds nieeee so eskalieren, weil spätestens nach dem fünften spiel der gegenüber sagt, nö
Du musst es ja wissen.
 
Du musst es ja wissen.
und was ist nun der grund da unterschwellig persönlich zu werden? was triggert dich da jetzt? könnt ich ja bei deinem kommtar genauso gut machen und sagen "gut warten wir auf deine einschätzung, du musst es ja wissen"... eieieiei
 
Aber mal so allgemein, welche quelle müsste/sollte den bestätigen das sie drüber sind/zu krasse regeln haben, sodass angebrachte zweifel über die regeln nicht als gejammer gelten? die deutsche turnierszene/orgas sind ja offensichtlich laut einem kommentar von vor einer seite nicht qualifiziert dazu, art of war vielleicht? der auspex tactic typ oder diverse andere content creator, von denen sich ja viele einig sind? weiss net evtl henry cavil^^?
Keiner von denen. Da das Turniersystem aussieht, wie es eben aussieht, wird das die Statistik zeigen. Ich freue mich über den mutigen Schritt der deutschen Community. Insbesondere jetzt, bei einer Fraktion, bei der das umso schwerer wiegt. Hätte man beispielsweise bei den Tyraniden auf das FAQ gewartet, wären die Spieler weiter in der Lage gewesen, mit ihren Modellen zu spielen. Das ist bei den Votann nicht der Fall. Abgesehen davon, dass die Modelle nicht verfügbar sind.
In einer perfekten Welt würde man dieses System grundsätzlich fahren und die Diskussion damit gleich komplett abwürgen. Codex gilt nach Balancepatch, fertig. Egal wie "stark". Gibt sicherlich auch Leute die sich über den Master of Possession ärgern.

Wenn das die deutsche Community macht, haben wir eben hier ein besseres Balancing. Wenn das weltweit so gehandhabt würde, würde das bei GW ankommen. So Käufe wie 9 mal den selben Buggy gäbe es dann einfach seltener.
 
Also ich muss sagen, dass ich mich sehr auf die Lore freue. Storys? Kontaktaufnahme mit dem Imperium usw.
Das sind Sachen die mich immer erstmal interessieren.

Da ich davon weg will immer gleich eine neue Armee zu kaufen wenn mir was gefällt, werde ich mir die Zwerge eher nicht holen.
Die Infantrie sieht cool aus, die Trikes gehen garnicht.

Würde den Codex wohl nur wollen um die Story zu lesen und dann wieder weg damit.

Wenn ich ikonische Zwerge will die gegen Orks, Menschen oder Elfen ziehe, dann wird es Zeit für Old Hammer 🙂
 
Wenn das die deutsche Community macht, haben wir eben hier ein besseres Balancing.
Wir haben ein anderes Balancing (für die Turnierscene). Ob das nun besser oder schlechter ist, wird wohl individuell sehr unterschiedlich bewertet werden.

Ich finde die Aktion jetzt nach X Codices die alle mehr oder weniger drüber waren sehr unglücklich getimed. "Alle anderen" konnten von der neuesten OP Armee profitieren und jetzt geht das plötzlich nicht mehr (eine mögliche Sichtweise).

In meinen Augen wäre so eine Regelung besser mit Erscheinen der 10ten Edition implementiert worden.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Arkeon Sanath
Wir haben ein anderes Balancing (für die Turnierscene). Ob das nun besser oder schlechter ist, wird wohl individuell sehr unterschiedlich bewertet werden.
Was du individuell bewertest ist mir egal. Ebenso wie die "Gefühle" ob etwas stark ist oder nicht. Vergleiche die Turnierergebnisse vor und nach einem Balance-Dataslate, dann hast du greifbarere, objektivere Daten als "individuelles Gefühl". Und die Daten geben nun einmal her, dass die Winrates besser verteilt sind, was man bei 40kStats einsehen kann.

Man könnte meinen, dass man mit "Gefühl" heutzutage einfach alles begründen kann. "Deine Wissenschaft mag recht haben, aber mein Gefühl sagt da etwas anderes".
 
Ich finde die Aktion jetzt nach X Codices die alle mehr oder weniger drüber waren sehr unglücklich getimed. "Alle anderen" konnten von der neuesten OP Armee profitieren und jetzt geht das plötzlich nicht mehr (eine mögliche Sichtweise).
nicht falsch verstehen, dass was ich postete war jetzt "nur" die entscheidung für hessen, viele andere turniere machen das schon lange so, vor votan, da durften zb auch die 1k sons nicht nach ihrem neuen dex gespielt werden als der rauskam, weils kein faq gab nur als beispiel und die wurden nie als op betitelt

Was du individuell bewertest ist mir egal. Ebenso wie die "Gefühle" ob etwas stark ist oder nicht. Vergleiche die Turnierergebnisse vor und nach einem Balance-Dataslate, dann hast du greifbarere, objektivere Daten als "individuelles Gefühl". Und die Daten geben nun einmal her, dass die Winrates besser verteilt sind, was man bei 40kStats einsehen kann.

Man könnte meinen, dass man mit "Gefühl" heutzutage einfach alles begründen kann. "Deine Wissenschaft mag recht haben, aber mein Gefühl sagt da etwas anderes".

etwas forsch ausgedrückt, aber faktisch richtig^^
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Sniperjack
So Käufe wie 9 mal den selben Buggy gäbe es dann einfach seltener.
Da sollte man aber mal hinterfragen, was das implizierte:
Der Tunierspieler ansich ist unmündig. Er muss gesagt bekommen, was er machen soll. Entweder von GW - indem sie Codizes mit guter interner Balance releasen - oder aber vom TO mit "Bannlisten". Von allein kommt er nicht darauf nicht neun mal den selben Buggy zu kaufen. Oder Flocks of Razors.
Zudem ist sein Geweine nach dem Nerf vollkommen gerechtfertigt neun mal den selben Buggy gekauft zu haben, der jetzt so nicht mehr gespielt werden kann(?), denn er - der arme, unmündige Tunierspieler - wusste es ja nicht besser, so dass es von einer klugen, übergeordneten Instanz reguliert werden müsste...

l93g1cv.gif
 
Es geht doch in erster Linie darum, dass die Turnierspieler in Deutschland das jetztige Meta als sehr ausgeglichen empfinden. Klar es gibt/gab Armeen welche drüber sind/waren. Aber dennoch ist es doch schön das die TO's der grösseren Turniere sich zusammensetzen und darüber Diskutieren was mit Votann passiert. Man will jetzt nicht mehr warten bis GW etwas ändert sondern selber Anpassungen machen.
Diese Anpassungen werden jetzt gemacht, dass viele Leute immer noch gerne an Turniere gehen und wir keine 8. Edi Iron Hands Meta mehr haben.

Daher finde ich es toll, dass die TO ihre Zeit dafür opfern Lösungen zu finden. Danke! 🙂
 
Jungs und Mädels entspannt euch, die meisten hier im Forum fahren eh nicht auf turniere regen sich aber immer darüber auf was es dort für Regularien gibt ^^ Wenn ihr eh ganz entspannt in eurem Club oder mit euren freunden spielt, dann spielt Votan an Tag 1 und erfreut euch, aber das auf Turnieren nochmal etwas mehr gebalanced werden muss ist doch klar... und auch klar ist das jemand der auf ein Turnier geht nicht etwas aus der Liste raus lässt, weil das unschön ist oder sowas in der Art... Nein, man nimmt was geht um dem Gegner in den Staub zu pressen und da jeder so denkt passt es wieder.... Turniere sind sowas wie die Härteprobe für eure beste Liste und zumindest ich find es cool, sich den aktuellen heißen scheiß ins Gesicht zu werfen und am Ende des Tages sieht man welche Fraktion die Nase vorn hat...

Wenn eine Fraktion offensichtlich zu stark ist muss sie auch mit Turnier eigenen Regeln geblanced werden. Es sollte nicht darauf gehofft werden das die Spieler selber den guten Kram zuhause lassen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.