40k Diskussion - 40k - Leagues of Votann

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die szene die regelmäßig eintäger und gt's in deutschland veranstaltet. Mitglieder des wtc teams unter anderem, ich weiss ham alle keine ahnung...

Ich weiss net wie weit du da involviert bist bzw es dich überhaupt interessiert, aber die turnier community ist seit längerem gut vernetzt und es läuft viel mit absprachen, willkür liegt hier keinesfalls vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde trotzdem das etwas sehr übertrieben ist aktuell.

Wie groß war das Gemecker bei den tau mit deren hamerheads die voll op sein sollten angeblich?

Da verliert man als neuling ja fast die Lust. Muss ich also nun Angst haben das man nicht gegen mich spielt weil ich die votann stelle weil sie mir optisch am meisten gefallen in 40k ( ok ausser die beiden Autos, die finde ich hässlich)

Mich persönlich interessiert spielstärke nicht. Ich versuche immer fluffig zu spielen und nicht die ober krasse todesliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde trotzdem das etwas sehr übertrieben ist aktuell.

Wie groß war das Gemecker bei den tau mit deren hamerheads die voll op sein sollten angeblich?

Da verliert man als neuling ja fast die Lust. Muss ich also nun Angst haben das man nicht gegen mich spielt weil ich die votann stelle weil sie mir optisch am meisten gefallen in 40k ( ok ausser die beiden Autos, die finde ich hässlich)

Mich persönlich interessiert spielstärke nicht. Ich versuche immer fluffig zu spielen und nicht die ober krasse todesliste

Wenn du deine Votann Armee zusammengebaut und bemalt hast, dann wird bestimmt das erste FaQ nicht mehr lange auf sich warten lassen. Also ist doch alles halb so wild. Bis man mit einer Armee, die man erst anfängt zu sammeln, "spielbereit" ist, braucht es ja eh ein bisschen zeit. So ist's zumindest bei mir 😀
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und necrow
Wenn du deine Votann Armee zusammengebaut und bemalt hast, dann wird bestimmt das erste FaQ nicht mehr lange auf sich warten lassen. Also ist doch alles halb so wild. Bis man mit einer Armee, die man erst anfängt zu sammeln, "spielbereit" ist, braucht es ja eh ein bisschen zeit. So ist's zumindest bei mir 😀
Das stimmt in der Theorie natürlich ( Gott ich brauchte für mein blood bowl Team mit 12 Figuren schon fast 4 Wochen um die fertig zu bekommen ?)

Aber ich fürchte das trotzdem eventuell noch paar Spieler geben wird die trotz FAQ nicht gegen die "blöden op" zwerge spielen wollen.

Aber egal. Ich finde die optisch echt super und sammel die. Und spätestens in der 11.ten Edition werden die dann wohl voll "scheiß" sein weil alle anderen bessere Bücher bekommen.

Bin ja mal auf das astra Buch gespannt. Bin ja schon verwundert das die zwerge vor der astra das Buch bekommen.
 
Das fürs Chaos war ja nicht wirklich der Game Changer,aber es kann ja schneller kommen als man denkt.?
Naja, die Absurdität war doch, dass man bei den Tyraniden der Meinung war, dass sie drüber sein werden, dann noch diskutiert hat, ob der WD, der das noch weiter nach oben drückt doch bitte auch zugelassen wird. Es wurde zugelassen - das Resultat - Tyraniden oben, Überraschung. Die deutsche Turnierszene hat da doch einen Luxus...für GW ist sie völlig irrelevant.
Heißt, die Amerikaner und Briten können sich auf ihren GTs das Zeug um die Ohren hauen und das Update kommt für uns trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich verstehe nicht, warum dieses Thema "Neue Armee OP" immer wieder aufkommt?

Die Leagues of Votaan sind nun bei weitem nicht die ersten Armee, die beim Erscheinen als OP verschrieen wird. Und anscheined wird sie ihrem Ruf ja auch auf dem Spieltisch gerecht.
Dabei weiß doch jeder, dass ein neuer Codex ohne das erste FAQ und erste Punktanpassung sich noch massiv verändern wird. Also warum nun darüber aufregen?

Mich wundert eher, warum GW das immer wieder macht. Können die es nicht besser oder wollen sie es nicht besser? Wenn man immer und immer wieder den selben Fehler macht (völlig OP Regeln rausbringen, die man dann mehrmals anpassen mus), so würde man in jedem anderen Job der Welt entweder sehr schnell arbeitslos werden oder die Kunden würden einem in Scharen davon laufen.
 
Mich wundert eher, warum GW das immer wieder macht. Können die es nicht besser oder wollen sie es nicht besser? Wenn man immer und immer wieder den selben Fehler macht (völlig OP Regeln rausbringen, die man dann mehrmals anpassen mus), so würde man in jedem anderen Job der Welt entweder sehr schnell arbeitslos werden oder die Kunden würden einem in Scharen davon laufen.
Wozu? Der Markt regelt doch.
Regeln sind overpowered, jeder weiß, dass der Nerf kommen wird, trotzdem ist der Maleceptor ausverkauft. Kunden sind genervt, kaufen trotzdem weiter - also kein Nachteil entstanden, aber den Codex in Version 1 als Werbung benutzt. Wunderbar gelaufen.

Das ganze wird dann noch von "those with a codex" aka 40k-Youtuber befeuert und leider auch von Turnierorganisatoren die das bereitwillig zulassen.
 
Die szene die regelmäßig eintäger und gt's in deutschland veranstaltet. Mitglieder des wtc teams unter anderem, ich weiss ham alle keine ahnung...

Ich weiss net wie weit du da involviert bist bzw es dich überhaupt interessiert, aber die turnier community ist seit längerem gut vernetzt und es läuft viel mit absprachen, willkür liegt hier keinesfalls vor
Und doch betreffen ihre "Maßnahmen" eine Masse an Spielern von was... 3-400 Interessierte im deutschsprachigen Raum?
Feststellen muss man zudem, dass kaum einer dieser Cracks auch nur ein einziges Spiel nach offiziellen Regeln mit oder gegen LoV hinter sich gebracht hat, sondern nur theoretisch die Lage einschätzt.
Da diese Hysterie ein dauerhaftes Phänomen für 40k-Codices ist, werte ich solche Aussagen mittlerweile als eine Form des Clickbait.
 
Und doch betreffen ihre "Maßnahmen" eine Masse an Spielern von was... 3-400 Interessierte im deutschsprachigen Raum?
Feststellen muss man zudem, dass kaum einer dieser Cracks auch nur ein einziges Spiel nach offiziellen Regeln mit oder gegen LoV hinter sich gebracht hat, sondern nur theoretisch die Lage einschätzt.
Da diese Hysterie ein dauerhaftes Phänomen für 40k-Codices ist, werte ich solche Aussagen mittlerweile als eine Form des Clickbait.
Der Codex ist bereits als vollständige PDF geleakt, seit n paar Wochen.

Möglich wärs schon ?
 
Mich wundert eher, warum GW das immer wieder macht. Können die es nicht besser oder wollen sie es nicht besser? Wenn man immer und immer wieder den selben Fehler macht (völlig OP Regeln rausbringen, die man dann mehrmals anpassen mus), so würde man in jedem anderen Job der Welt entweder sehr schnell arbeitslos werden oder die Kunden würden einem in Scharen davon laufen.
Ich geh mal davon aus, dass sie könnten, aber keinen Bock haben. Schließlich verkauft sich Powercreep gut. Und dass die "neue" Armee komplett drüber wird und den Nerf erst bekommt, wenn die Lager leer sind, war ja klar.

Und ganz haltlos ist es nicht. Kenne inzwischen genug Leute, die schon Testspiele gemacht haben und alles sagen das selbe. Ich hab es selbst mit DG versucht und wenn halt jede Einheit, die du aus der Deckung schiebst, sofort tot ist, macht das halt nur mäßig Spaß.

Lustig wird die Regelung für diejenigen, die alles getan haben, um vom Tag 1 weg mit Votan punkten zu können. Lt. einem Kumpel von mir, der recht aktiv in der Druckerszene am weg ist, gehen die diversen Gruppen schon seit Wochen vor alternativen Zwergenmodellen über. Viel Zeit und Bemalaufwand vernagelt, wenn du die Armee dann nicht spielen darfst....

Bin gespannt wie lang das noch für GW so funktioniert. Kenn inzwischen so viel Leute, die sich Alternativmodelle suchen oder Drucken, weil einfach keiner mehr Bock hat, die abstrusen GW Preise zu zahlen, nur damit dir dann ganze Konzepte weggenerft oder gar verboten werden (3 Nemesis Meister und so). Aber das soll hier keine Drucken Pro/Kontra Diskussion auslösen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Covenant und Fabiusm
Hier muss man aber bitte klar trennen. Was die Turnierscene, also TOs und auch Spieler machen, liegt ganz allein in deren Verantwortung. GW hat die Finger dort nicht im Spiel. Wenn also die Vorbereitung für Peter Powergamer durch eine PRIVATE Turniervorgabe platt gemacht wird, ist das nicht die Verantwortung von GW. Würde sich der TO an GWs (nicht vorhandene) Vorgaben halten, waren die Votan ja voll Spielbar.

Natürlich gibt es gegenseitige Einflüsse, die in meinen Augen aber eher schwach Richtung GW wirken. Die Käufe der Turnierscene schätze ich als schwächer ein als die der Freizeitgamer (Das wäre mal ne spannende Statistik, Umsatz Turnierleute / Nichtturnierleuten).

Dennoch bietet GW nur etwas an. Was ihr/wir draus macht/en liegt ganz an uns. Ob das dann Wirkung auf GWs Veröffentlichungen hat hängt davon ab wie wir uns in Masse verhalten.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ernstgemeinte Frage am Rande.

Ist das Powerlevel das die Votan am Anfang haben werden wirklich für die Masse der Spieler relevant?
Bei Tunierspielern kann ich den Zorn nachvollziehen. Aber bei allen anderen? Bei mir in der Gruppe ist eh es schon lange üblich mit Handikaps zu spielen.
Als Beispiel gegen unseren Nachwuchsspieler (14 Jahre, Orkspieler) stelle ich schon immer 20% weniger Punkte auf.
Bei Flufflisten ignorieren wir regelmäßig Regeln die Aufstellungen beschränken.
Ist ja nicht so als würde ein freundlicher GW-Mitarbeiter beim spielen mit gezogener Boltpistole hinter einem stehen und die Regeln durchsetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.