30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2016-2018)

Xanthos - DakkaDakka

According to the designers of the terrain, this is only the very first wave of it. I actually asked about terrain options and the guy told me that they have designs for steeples, proper roofs, and other stuff too. But getting stuff tooled for plastic is always about priorities. And first priority was the three main Titans, and the knights.

As for the guns on the Warlord, sprue constraints meant that they had to choose between two more guns or four extra shoulder plates for different designs.
Most of the remaining weapons, as well as some new ones, are apparently already tooled. They will be out at a later date, either as a clampack or (more likely) in resin upgrade sets.

I couldn't get a straight answer out of them, when it got to whether the cerastus types or the porphyrion would be plastic or if they would remain in the realm of resin.
They did say that they are aware that many people won't get the resin stuff, whether from difficulty of buying or working with it, so they want to make as much as they can from plastic.

[..]

Oh, and interestingly, the two smaller Titans were merry hell to convert into CG designs, since they were originally handmade, with the minimal casting and mastering faults that this brings. So the designer set about the job with callipers and measuring tape, and slowly but surely converted everything into CG.

The difficulty of this task, is also why the Warhound is last in line, and wasn't ready to show off at the event.

One guy did all the designs for the Titans and Knights. I remembered to congratulate him on a bl**dy good job at the event! ;-)
 
hmm, also laut battlebunnies bericht nichts was kleiner is als nen knight? Verdammt, ich hatte mich auf ne epic neuauflage gefreut... ging leider tod bevor ich damals damit anfangen konnte...

Jep. Voerst gibts da nix. Hatten wir auch schon Theorien und Diskussionen vor n paar Seiten zu, falls das für und wider interessiert.
 
@Warmaster Xanthos Zitat:
Das hört sich doch schon mal richtig gut an. Das sie soviel wie möglich aus Plastik machen wollen lässt mein Herz vor Freude springen, den die Problematik mit Resin scheint durchaus bekannt zu sein. Sehr schön. Würde mich über "Waffen Clampacks" aus Plastik enorm freuen und auch weitere Dinge. Insgesamt hört sich das schon wieder besser an. Ich drücke die Daumen, das das mit Plastik klappt. 🙂
 
Hmmm. Hört sich gut an.
Das Problem mit dem aufnehmen der kleineren, bestehenden titanan ins cad versteh ich nicht. Gibt doch genügend messsysteme, die optisch vermessen und das umwandeln können, z. B. GOM.
Wegen epic: klar halten die sich alles offen, aber meiner Meinung planen die schon heftig. Zum einen sieht man ein Mini Modell von dem hh Flieger auf den Bilder der Platte und desweiteren sind die Gebäude schon so designed, dass man auf den Dächern was abstellen kann, ähnlich wie bei dropzone commander.

Denke das reine Vermarktung alla "kauft recht viel, dann gibt's mehr zu kaufen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Hört sich gut an.
Das Problem mit dem aufnehmen der kleineren, bestehenden titanan ins cad versteh ich nicht. Gibt doch genügend messsysteme, die optisch vermessen und das umwandeln können, z. B. GOM.
Wegen epic: klar halten die sich alles offen, aber meiner Meinung planen die schon heftig. Zum einen sieht man ein Mini Modell von dem hh Flieger auf den Bilder der Platte und desweiteren sind die Gebäude schon so designed, dass man auf den Dächern was abstellen kann, ähnlich wie bei dropzone commander.

Denke das reine Vermarktung alla "kauft recht viel, dann gibt's mehr zu kaufen".

Ich finds gut das sie schon soweit im Voraus planen und gleich die Gebäude auf evtl. Möglichkeiten hin anpassen. Besser als wenn sie später alles ummodellieren müssen. Dennoch glaub ich, dass man zwar die Option hat, das später hinzuzufügen, aber es eben tatsächlich davon abhängt, ob sich AT gut verkauft. Ich brauch ja keine Ressourcen in etwas stecken was keiner haben will. Ich würde das demnach nicht so eng sehen. Solange AT erstmal als das funktioniert was es ist: Ein Spiel für den taktischen Kampf zwischen Titanen, ist erstmal alles gut. Alles andere ist Zukunftsmusik.
 
Hmmm. Hört sich gut an.
Das Problem mit dem aufnehmen der kleineren, bestehenden titanan ins cad versteh ich nicht. Gibt doch genügend messsysteme, die optisch vermessen und das umwandeln können, z. B. GOM.

Das fand ich auch etwas merkwürdig. Den Warlord hatte man offenbar schon in CAD, aber die älteren Titanen, also Warhound und Reaver noch nicht. Aber selbst dann hätte ich gemeint, dass man die einzelnen Bauteile einfach 3D einscannen müsste, und diese dann halt am PC weiter bearbeitet und entsprechend zerlegt, um den Bausatz zu erstellen. Klar, das ist ne Menge Arbeit, aber immerhin hätte man so gleich die richtigen Proportionen und müsste nicht den Bausatz von Grund auf neu erstellen.

Aber gut, was wir jetzt gesehen haben sieht schon sehr ordentlich aus. Ich bin ja fasziniert, dass man selbst bei den kleinen Knights noch sehr viele Positionierungsoptionen möglich gemacht hat.

Wegen epic: klar halten die sich alles offen, aber meiner Meinung planen die schon heftig. Zum einen sieht man ein Mini Modell von dem hh Flieger auf den Bilder der Platte und desweiteren sind die Gebäude schon so designed, dass man auf den Dächern was abstellen kann, ähnlich wie bei dropzone commander.

Denke das reine Vermarktung alla "kauft recht viel, dann gibt's mehr zu kaufen".

Denke ich auch. Das wird halt am Ende ganz einfach davon abhängen, wie erfolgreich AT wird - aktuell mache ich mir da aber keine Sorgen. Das Ding wird am Anfang super laufen - es kommt nur darauf an, wie es auf lange Sicht aussieht. Aber die Möglichkeit, die großen Schlachten der Heresy im kleinen Maßstab nachspielen zu können, wird man sich definitiv offen halten - und genug Fans dafür sollte es allemal geben.
 
Seh ich auch so. Ich hab nur Angst vor dem Preis. ^^

Ich hab eher Angst, dass die Box limitiert sein könnte und dann rasch ausverkauft ist. Selbst wenn der Preis eher in Richtung 200 Euro tendieren sollte werden es noch genug Leute bezahlen. Hoffentlich wird man bis August genug Kisten vorproduziert haben.


PS:

Die große Box ist ja quasi Pflicht zum Einstieg.

Ja. Ich denke, dass die kleine Box nur mit den Regeln für die paar Leute gedacht ist, die entweder noch genug alte Titanen Minis rumstehen haben, oder die mit alternativen Minis spielen wollen. Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, warum einer, der sich ernsthaft für das Spiel interessiert, nur die Kiste mit den Regeln kaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Preis bewegt sich irgendwo zwischen 130 und 160 Euro. So schnell wird es dann auch nicht gehen. Man muss halt direkt bei Release zuschlagen.

Schon klar. Ich erinnere mich halt nur, wie schnell Kill Team V 1.0 ausverkauft war. Gut, das war doch etwas anderes, aber dennoch...

Ich kann schon sehen, dass die Titanicus Kiste in der Releasewoche recht gut abgesetzt und vorbestellt werden wird.
 
Hmmm. Hört sich gut an.
Das Problem mit dem aufnehmen der kleineren, bestehenden titanan ins cad versteh ich nicht. Gibt doch genügend messsysteme, die optisch vermessen und das umwandeln können, z. B. GOM.

Ich bin der Meinung ich hatte GW auch schonmal als testimonial auf einer GOM Veröffentlichung gesehen. Ich denke das sie den 3D Scanner haben.
 
Wahrscheinlich reicht das aber eben nicht aus. Man muss nen Sculpt nicht nur vermessen. Bei Multi-Part-Kits muss man ja mehr machen als nen Scan anzulegen.
Darüber hinaus wurden alle Designs von einem einzelnen Künstler erstellt, was auch als einer der Gründe für die Verzögerung mit dem Modell angeführt wird.
Man wundert sich, worüber manche Leute sich so wundern...

- - - Aktualisiert - - -

Schon klar. Ich erinnere mich halt nur, wie schnell Kill Team V 1.0 ausverkauft war. Gut, das war doch etwas anderes, aber dennoch...

Unser Nest hier ist im Bezug auf 40k so tot, unser Händler hat die Box sogar noch hier liegen =D
 
- - - Aktualisiert - - -



Unser Nest hier ist im Bezug auf 40k so tot, unser Händler hat die Box sogar noch hier liegen =D


Naja mit Nest tust du unserer Wunderschönen Stadt jetzt aber etwas unrecht 😀 So klein sind wir nu wieder auch nicht. Aber ja, die 40K ecke ist immer etwas ruhig, da hast du schon recht. Bin mir auch gar nicht sicher, ob wir die AT Box hier zu Release bekommen werden, weißt du da näheres? (Gerne per PN).

Ich hoffe halt das die Box eher an den 150 als an den 200 Euro liegt. Ich hab zwar jemanden der sie mitkaufen wird, aber durch gleichzeitiges Renovieren ist mein Budget im August nicht so gewaltig 🙄 Gab es schon Gerüchte wie viel ein einzelner Titan kosten könnte?
 
Auch wenn es etwas offtopic ist:

Die werden sicher nicht anfangen die krummen Forgeworld Güsse zu vermessen und ins CAD zu importieren. Da müsste man viel zu viel nacharbeiten, um an Ende einen brauchbaren Datensatz zu bekommen, der sich für die Herstellung einer Gussform eignet. Evt. scannen sie das Modell als grobe Vorlage ein, aber das richtige CAD Modell wird 100% Handarbeit sein. Wobei das bei den Titanenmodell relativ schnell gehen dürfte. Allzu komplex sind die Geometrien ja nicht.