Das sind so kleine Sachen wie Grammatik im Satz, bis hin zu komplett unsinnigen Sätzen wie Armarnis schreibt bis hin zu größeren Zusammenhängen, wie z.B. dass die Kampfphase mit "Nahkampfphase" übersetzt wurde. (Es gibt nur diese eine Phase wo geschossen wird, im Englischen (originale Regeln kenne ich nicht) wird sie Assault Phase heißen.) Das hat u.A. zu Verwirrung bei mir geführt, weil ich einige Zeit verbracht habe die schussphase zu suchen, bis ich gemerkt habe, dass es nur eine Phase gibt wo gekämpft wird und nicht zwischen Nahkampf und Fernkampf unterschieden wird. Bei einem Spiel wo fast nur geschossen wird und es keine dezidierten Nahkampfregeln gibt (Fäuste sind nur Waffen mit kurzer Reichweite und ein paar Sonderregeln) ist das bescheuert und kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Das mit der Nahkampfphase finde ich deshalb so schlimm, weil es eine Grundbegrifflichkeit ist, die viele weitere Mechaniken im Spiel beeinflusst, weil sich darauf bezogen werden muss und auch während dem Spiel immer wieder der Begriff fallen muss.
Da ich sowieso bei mir hier keinen zum Spielen habe und auch keine Zeit bin ich beim Regelnlesen lernen nicht über die Grundregeln hinausgekommen, es kann aber noch mehr so Hämmer geben.
Insgesamt liest es sich tatsächlich wie eine chinesische und automatisch ins Deutsche übersetzte Anleitung von einem Billigelektronikartikel.
PS: Lektorate gibt es selbst bei sehr teuren Fachbüchern für hunderte Euro nicht mehr. Dass GW keine hat ist nicht verwunderlich und in unserer heutigen Welt normal. kann man daher nicht ankreiden. Nach der Logik hier einzusparen muss halt der Übersetzer besser arbeiten. (nicht meine Überzeugung, sondern Realität)