30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ich erstmal ne Runde abgewartet habe, wie sich Adeptus Titanicus seid dem Tiefschlag "Titandeath" entwickelt ist für mich nun endgültig Schluss. Nun bekomme ich nicht mal mehr die Strategiekarten auf Deutsch sondern nur noch Englisch. Zudem sind sämtlich Deutsche Versionen aus dem Shop verschwunden. Das war mein letztes Spezialisten System von GW. Hab nach Blood Bowl und jetzt Adeptus Titanicus endgültig die Schnauze voll. :angry:

Die deutschen Sachen sind weg weil der Übersetzer Kacke war. Das war schlichtweg "technisch" Schrott und so nicht verkäuflich. Übersetzt gab es bis zum jetztigen Buch eigentlich alles aber mangels "Schlechtleistung" vom Übersetzer isses halt nicht mehr aufm Markt. Das ist nur bedigt als Vorwurf an GW zu gebrauchen. Und Bloodbowl ist ja alles auch weiter auf Deutsch also wo ist dein Problem?

Ich hab da schon Lust drauf. Ich mag es Platten zu bauen und der Maßstab wäre halt echt episch. Aber das System spielt absolut niemand in meinem Umfeld und als reine Liebhabersammlung ist es eben doch zu teuer.
Generell ist der Support in meinen Augen auch einfach nicht ausreichend und did Entwicklung zu schleppend.

Aber ich hoffe ja, dass sie das einfach als testballon nutzen um doch nochmal epic neu zu bringen.

Schleppend seh ich bei Titanicuss jetzt echt nicht... Seit August 3 Buchreleases, plus jeden Monat Modelle oder Upgrades... was genau ist denn der gewünschte Output? a Laa 40k oder AoS ist lächerlich, weil dafür gibt es einfach nicht genug Spielerbasis für die Nischensachen. Und Testballon war das so gesehen nicht (zumal Epic vermutlich noch mehr Nische / schwieriger im Support ist als AT).
 
Die deutschen Sachen sind weg weil der Übersetzer Kacke war. Das war schlichtweg "technisch" Schrott und so nicht verkäuflich. Übersetzt gab es bis zum jetztigen Buch eigentlich alles aber mangels "Schlechtleistung" vom Übersetzer isses halt nicht mehr aufm Markt. Das ist nur bedigt als Vorwurf an GW zu gebrauchen. Und Bloodbowl ist ja alles auch weiter auf Deutsch also wo ist dein Problem?

Ich bin in Titanicus eingestiegen weil es auf Deutsch kam und seit Titandeath kommt alles nur noch auf Englisch weil sie Mist gebaut haben und es nicht gebacken bekommen haben eine anständige Übersetzung hinzubekommen. Den selben Mist haben sie mit Blood Bowl Season 2 gemacht und uns lange im Unklaren gelassen, was wie denn jetzt passiert. Da bringt mir das Almanach auch nichts mehr, wenn man mich vorher schon verloren hat, weil es keine Informationen gab. 2x haben sie das abgezogen. Ein drittes mal passiert mir das nicht. Warcry ist für mich damit definitiv auch vom Tisch. Ich gebe doch keinen Geldbetrag im 3-stelligen Bereich für ein Spiel aus, bei dem man den lokalen Support wegen Unfähigkeit einstellt. Bei anderen GW Spielen gehst schließlich auch (Shadespire, Necromunda), also liegts mit Sicherheit nicht nur daran, dass der Übersetzer schlecht war, sondern weil GW andere Prioritäten hat und mich mit der Deutschen Grundspiel Fassung "anfüttern" wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau ist denn der gewünschte Output? a Laa 40k oder AoS ist lächerlich,

Naja zum einen sollte man aufhören immer so unsinniges Zeug in die Aussagen anderer zu interpretieren. Niemand schrieb hier, dass der Output ala AoS oder 40k sein sollte um jemanden abzuholen.
Ich finde Buchreleases ja ganz schnieke, aber mich holt das eben nicht ab. Ich hab meine Ansicht oder mein Empfinden ja nicht als allgemeingültig dargestellt.
Wenn ich ne aktive Spielerschaft um die Ecke hätte wäre es sicherlich auch nochmal was anderes. Ansonsten sehe ich jetzt nicht soo viele Releases die mich catchen würden.

Das Thema Epic hier jetzt weiter aufzurollen würde die Mods sicher nicht sehr erfreuen, daher lasse ich das bleiben und erinnere einfach daran, dass ich lediglich meine ganz eigene subjektive Situation im Bezug auf AT wiedergegeben habe.

Ich freue mich für jeden der eine aktive Runde hat und Spaß damit hat. Das ist ja das tolle an unserem Hobby - es gibt für jeden was =)
 
Ich freue mich für jeden der eine aktive Runde hat und Spaß damit hat. Das ist ja das tolle an unserem Hobby - es gibt für jeden was =)

Mir ist das fast zu schnell mit den Releases :lol:
Liegt aber eben auch daran, dass ich 40k, Necromunda und am liebsten auch AT spielen würde. Da ist nicht selten das nächste Buch draußen, bevor man mit dem letzten etwas gerissen hat... (wenigstens bei meinem Zeitkontingent).
 
Ich bin in Titanicus eingestiegen weil es auf Deutsch kam und seit Titandeath kommt alles nur noch auf Englisch weil sie Mist gebaut haben und es nicht gebacken bekommen haben eine anständige Übersetzung hinzubekommen. Den selben Mist haben sie mit Blood Bowl Season 2 gemacht und uns lange im Unklaren gelassen, was wie denn jetzt passiert. Da bringt mir das Almanach auch nichts mehr, wenn man mich vorher schon verloren hat, weil es keine Informationen gab. 2x haben sie das abgezogen. Ein drittes mal passiert mir das nicht. Warcry ist für mich damit definitiv auch vom Tisch. Ich gebe doch keinen Geldbetrag im 3-stelligen Bereich für ein Spiel aus, bei dem man den lokalen Support wegen Unfähigkeit einstellt.

Kannst du ja so handhaben, freis Land und all that...

Bei anderen GW Spielen gehst schließlich auch (Shadespire, Necromunda), also liegts mit Sicherheit nicht nur daran, dass der Übersetzer schlecht war, sondern weil GW andere Prioritäten hat und mich mit der Deutschen Grundspiel Fassung "anfüttern" wollte.

Hast du Ahnung vom Lokalisieren? Das kostet ein Heidengald und Zeit und trägt sich (selbst für GW) kaum. Und AT wurde von nem neuen Exterenen Übersetzer gemacht und der hats halt inhaltlich versemmelt. Einizge Schuld bei GW ist da imho ne manglende QM Überprüfung. Aber da nen perfiden "Plan" zu unterstellen a la "fixxen wir sie alle an und dann lassen wir die hängen" ist schon leicht abwegig und macht auch wirtschaftlich null Sinn. GW arbetiet mit mehreren profesionellen Übersetzern, die sind mal mehr und mal weniger gut.

Naja zum einen sollte man aufhören immer so unsinniges Zeug in die Aussagen anderer zu interpretieren. Niemand schrieb hier, dass der Output ala AoS oder 40k sein sollte um jemanden abzuholen.

Fair enough, dann aber bitte in beide Richtungen. Den 40k/AoS Vergleich habe ich niemandem in die Schuhe geschoben sondern selbst als anderes Ende der Skala aufgezeigt. Bedeutet: da kann es nie leigen und mir stellt sich nun die Frage wo denn genau nun die Ideallage zwischen dem aktuellen Zuwenig und dem Maximalen liegt?


Ich finde Buchreleases ja ganz schnieke, aber mich holt das eben nicht ab. Ich hab meine Ansicht oder mein Empfinden ja nicht als allgemeingültig dargestellt.
Wenn ich ne aktive Spielerschaft um die Ecke hätte wäre es sicherlich auch nochmal was anderes. Ansonsten sehe ich jetzt nicht soo viele Releases die mich catchen würden.

Joar, ohne Mitspieler ist halt jedes System Essig. Kann man ja aufbauen wenn man will. Hat bei mir bislang immer in jedem System funktioniert.

Das Thema Epic hier jetzt weiter aufzurollen würde die Mods sicher nicht sehr erfreuen, daher lasse ich das bleiben und erinnere einfach daran, dass ich lediglich meine ganz eigene subjektive Situation im Bezug auf AT wiedergegeben habe.

Da haste vermutlich Recht ;-) kann aber gern an anderer Stelle getan werden ^^

Mir ist das fast zu schnell mit den Releases :lol:
Liegt aber eben auch daran, dass ich 40k, Necromunda und am liebsten auch AT spielen würde. Da ist nicht selten das nächste Buch draußen, bevor man mit dem letzten etwas gerissen hat... (wenigstens bei meinem Zeitkontingent).

jup same here und ich bin aktuell sogar sehr aktiv mit dem Spiel unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da schon Lust drauf. Ich mag es Platten zu bauen und der Maßstab wäre halt echt episch. Aber das System spielt absolut niemand in meinem Umfeld und als reine Liebhabersammlung ist es eben doch zu teuer.
Generell ist der Support in meinen Augen auch einfach nicht ausreichend und did Entwicklung zu schleppend.

Aber ich hoffe ja, dass sie das einfach als testballon nutzen um doch nochmal epic neu zu bringen.

Warte auch auf EPIC in der Horus Heresy, AT alleine ist für mich untinteressant.
 
Ganz so krass sehe ich es in Bezug auf AT nicht (schaue auch gerade, ob und wie ich einsteige). Die Regelbox deckt vieles ab und für die Titanen und Knights ist eigentlich alles da (in engl.): die Weapon Cards und Command Terminals und bald auch die Strategems für die Knights.

Da ich nur mit dem Kampfverband und dem jeweils anderen Typus an Titanen solo, nebst Knights einsteigen werde, reicht scheinbar eh schon die Regelbox…

Viel krasser finde ich, dass bei Killteam so vieles schon wieder weg ist...
 
Ganz so krass sehe ich es in Bezug auf AT nicht (schaue auch gerade, ob und wie ich einsteige). Die Regelbox deckt vieles ab und für die Titanen und Knights ist eigentlich alles da (in engl.): die Weapon Cards und Command Terminals und bald auch die Strategems für die Knights.

Da ich nur mit dem Kampfverband und dem jeweils anderen Typus an Titanen solo, nebst Knights einsteigen werde, reicht scheinbar eh schon die Regelbox…

Viel krasser finde ich, dass bei Killteam so vieles schon wieder weg ist...
Ja genau, darauf bezog ich mich. Ich habe die KT Karten nur über Umwege bekommen und für mein Chaos Team gibt es bis heute keine extra Karten. Aber das offtopic ^^

Ich befürchte nur, dass diese Kartenerhaltungs-Politik sich durch alle Systeme ziehen wird.
 
Sehe ich genauso, beide Seiten sind verständlich.
Ich sehe aber ein anderes Problem spezifisch für Deutschland.
Meiner Meinung nach, hätten sie auf die Lokalisierung verzichten und das Spiel ausschließlich in englischer Sprache anbieten sollen.
Die deutsche Übersetzung hat zu viele Fehler und wirkt unausgereift.

Ich behaupte, dass die meisten Interessenten für dieses Spiel es ebenso gekauft hätten, wenn es nur in englischer Sprache angeboten worden wäre.

Ich zumindest habe mir letzte Woche direkt die englische Version bestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.