Nur zur Info, falls es übersehen wurde. AI hat jetzt ein eigenes Unterforum und Präfix!
Was mir bei den Tau wirklich noch fehlt ist ein Transporter mit mindestens 3 Transport und Jump Troops.
Mein Gegner hat nächstes Mal 2 Valkyren und 2 Arvus zur Verfügung.
Wären bei erfolgreicher Landung 60 Siegpunkte. Und noch 98 Punkte übrig. Selbst 3 davon würden 5 Siegpunkte mehr einbringen als meine 4 Tiger Sharks. Gut die Arvus sind unbewaffnet aber Jump Troops und Valuable Cargo sind schon nicht schlecht.
Puh gute Frage. im Regelbuch und im FAQ habe ich nichts eindeutiges gefunden. Rein von der Wortbedeutung würde ich ha sagen das mit pass vorbeiziehen gemeint ist, also drüber fliegen nicht drauf stehen bleiben. Aber das ist nur ne Mutmaßung, mein Englisch ist nicht das best. :/Frage: Muss ein Flieger für Jumptroops die Landezone überqueren und nach der Bewegung außerhalb dieser sein oder kann es die Bewegung auf der Landezone beenden und Jump Troops absetzen solange es zumindest über 1 Landezonenfeld geflogen ist?
Gut, das ist ein Punkt. Die Bewaffnung ist schon ordentlich. Und Orkschiffe sind im Grunde ja auch nur Metallkisten mit soviel Waffen und Triebwerken dran wie möglich😉Ja ich denke, dass ist eben auch der Unterschied, der da zu beachten ist, deine “Transporter“ können sich eben auch gut verteidigen und sind recht flexibel in ihrem Einsatz und verdammt Manövrierfähig, wenn ich mir meine Orks mal anschaue. Verdammt ich kann noch nicht mal im Ansatz so herumtanzen und schweben? Was ist das? Ich kenne nur fallen.^^
Jep. Und das ohne ein halbes dutzend Sonderregeln/Fähigkeiten pro Fraktion.Muss aber persönlich sagen, finde das auch nicht schlecht, habe erst vor kurzem mit AI angefangen und finde es schön, dass trotz Ähnlichkeit doch jede Fraktion so ihre eigenen kleinen Vorteile hat
Sorry.^^' Aber ich wäre tatsächlich gespannt, wie dur die Platte umsetzen würdest. die Hexartigkeit plus, dass vermutlich zu großen Erhebungen innerhalb der Hex wegen der Standfestigkeit Probleme machen, dürfte vermutlich recht schwer umzusetzen sein, oder?Und nun ist Zerzano Schuld, dass ich beginne, mir zu überlegen, wie ich eine Hexfeld basierte Platte basteln und mir ein Geschwader der Imperial Navy zulegen kann.
Finde ich auch. 🙂 gerade wenn es ein wenig Szenarioartiger wird, entfaltet das Spiel mMn wesentlich mehr seine Wirkung.🙂Zu den Missionen: Dogfight ist zwar super, um an die regeln heran geführt zu werden, aber an sich finde ich die Mission so lala. Die zweite war da doch deutlich interessanter und spaßiger zu spielen.
Nice!^^Zusätzlich habe ich meiner Gruppe an 40k Spielern via WhatsApp ein umfassendes Fazit zukommen lassen. Eventuell kann ich da den ein oder anderen ebenfalls für begeistern.
Wenn ich mit Hügeln arbeiten wollen würde, dann Richtung Battletech. Da gibt es Hügel, die eigentlich nur aufeinander gestapelte Hexfelder sind 😀Sorry.^^' Aber ich wäre tatsächlich gespannt, wie dur die Platte umsetzen würdest. die Hexartigkeit plus, dass vermutlich zu großen Erhebungen innerhalb der Hex wegen der Standfestigkeit Probleme machen, dürfte vermutlich recht schwer umzusetzen sein, oder?
versteht sich.🙂 Die Frage, die sich mir eher stellt ist, wie man die Hex relativ effizient auf die Platte bekommt. Denn Freihand wird wahrscheinlich schwer, oder.:/Wenn ich mit Hügeln arbeiten wollen würde, dann Richtung Battletech. Da gibt es Hügel, die eigentlich nur aufeinander gestapelte Hexfelder sind 😀
Habe es bei den möglichen erweiterenden Regeln dazu Szenarios gefunden unter dem Punkt "Terrain Height". zumindest ab Rynn ist es dabei, im Printgrundregelwerk habe ich noch nicht nachgeschaut. Regeln laufen wie folgt:Das ist etwas viel für daheim. Ich hab da was gefunden, was Hexfelder hat und ähnlich zu Hügeln aufgebaut ist. Damit könnte man einen Canyon oder sowas simulieren. Dazu müssten nur die Hexfelder passen. Aber bezüglich Sichtlinien hab ich beim Überfliegen der Regeln noch nichts gesehen.