AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue Info-Happen zu den Cities of Sigmar. Ich wiederhole meine Behauptung: Davon wird sich was im WH-ToW wiederfinden ?

Cities of Sigmar - Dawnbringer Preview

Untitled.png
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Ich hoffe, ich kann meine alten Sigmarpriester und die berittenen Zauberer wieder einsetzen. Am besten sogar die auf Pegasus, auch wenn ich es nicht wirklich glaube.
Und ich fände gemischte Einheiten aus den verschiedenen Völkern toll. Das sollen bitte nicht nur Menschen werden, das würde nicht mehr so wirklich in den Hintergrund passen.
 
Ich hoffe, ich kann meine alten Sigmarpriester und die berittenen Zauberer wieder einsetzen. Am besten sogar die auf Pegasus, auch wenn ich es nicht wirklich glaube.
Und ich fände gemischte Einheiten aus den verschiedenen Völkern toll. Das sollen bitte nicht nur Menschen werden, das würde nicht mehr so wirklich in den Hintergrund passen.

Das finde ich tatsächlich spannend, inwiefern dies einfließen wird. Das würde ja wiederrum den Nutzen für ToW schmälern. Bisher kann ich allerdings nicht viel erkennen, was auf Zwerge oder Elfen gemünzt ist. Sieht mir alles sehr "menschlich" aus.
 
Ich hoffe, ich kann meine alten Sigmarpriester und die berittenen Zauberer wieder einsetzen. Am besten sogar die auf Pegasus, auch wenn ich es nicht wirklich glaube.
Ach komm. Wir wissen, dass das nicht passieren wird. GW wird weder Modelle noch Regeln schaffen, damit jemand dann seine 30 Jahre alten Figuren spielt. Das ist kein Vorwurf, aber inzwischen wissen wir doch wie der Hase läuft. Bei AoS noch mehr als bei 40k.

Und ich fände gemischte Einheiten aus den verschiedenen Völkern toll. Das sollen bitte nicht nur Menschen werden, das würde nicht mehr so wirklich in den Hintergrund passen.
Es gab doch Gerüchte, dass die Dawnbringer Einheiten keine Fraktion werden, sondern ein Teil der CoS und ich denke nicht, dass GW neue Kits wie Schattenkrieger oder die Schwestern von Avelorn einstellen wird. Vor dem Hintergrund gehe ich sehr stark von Menschen-only-Kits aus, die dann mit den 7te und 8te Edition Ex-Zwergen- und Ex-Elfen-Kits kombiniert werden.
Gemischte Einheiten hätten mMn wirklich etwas, aber daran glaube ich null. 😒
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Mir sind diese Render für die Cities of Sigmar, nun ja, zu primitiv. Ich hatte da etwas moderneres erwartet. Aber irgendwie scheint GW in der 3. Edition von AoS der frühere Mut verlassen zu haben, ausgefallene Fraktionen zu bringen. Die Moorpirscha waren schon recht klassische High Fantasy Orks und die Soulblight Gravelords fast 1 zu 1 die klassischen Vampirfürsten mit einem neuen Monster-Vampir-Hybrid-Charaktermodell. Und die Cities of Sigmar scheinen jetzt auch ein The Empire 2.0 zu werden. Ich hätte hier tatsächlich eher sowas wie Warmachines Cygnar erwartet. Also eine Fraktion mit Steampunk bzw. Magicpunk Einschlag.
 
Naja, die Armee ist bisher komplett darauf ausgelegt, mit alten Modellen gespielt zu werden. Wenn sie die nicht wirklich komplett von vorne bis hinten neu gestalten und dabei auch die alten Optionen wegnehmen - was natürlich durchaus passieren kann -, dann bleibt ein großer Teil auch weiterhin spielbar.
Ansonsten weiß ich natürlich, dass ein gewisses Wunschdenken eine Rolle spielt. Ausschließen kann man da aber sowieso nichts, gerade jetzt in dieser frühen Phase. Sie bringen ja augenscheinlich auch neue Ritter. Vor allem Sigmarpriester oder ein moderneres Äquivalent passen nach wie vor perfekt ins Setting. Es würde ja reichen, wenn man etwas grob vergleichbares bekäme, das man damit gut proxen kann. Sonst bleibt Legends - wenn es denn bleibt.
Schauen wir mal, irgendwann werden wir es ja erfahren.
 
Mir sind diese Render für die Cities of Sigmar, nun ja, zu primitiv. Ich hatte da etwas moderneres erwartet.

Ich finde es gut, am alten Imperium Fantasy Design haben mich nur die Helme/Köpfe gestört, ansonsten hätte ich nichts an einer Empire 2.0 auszusetzen.

Aber irgendwie scheint GW in der 3. Edition von AoS der frühere Mut verlassen zu haben, ausgefallene Fraktionen zu bringen.

Naja wenn ich so zurückblicke auf Fischelfen, halbnackten Feuerzwerge, Luftzwerge (Schiffe sind absolut klasse, Rest m.M.n. meh), dann ist das auch gut so. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Luftzwerge (Schiffe sind absolut klasse, Rest m.M.n. meh), dann ist das auch gut so. 🤣
Gerade die Bausätze für diese Fraktion enthalten das größte Potential für systemübergreifende, "kreative Ausbeutung", noch mehr seit Squats in 40k wieder regulär sind...

Es schadet nicht, wenn GW bei einigen Fraktionen zu konservativeren Designs neigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.