AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ist ein Streitwagen zu sehen? Der Nurgle Lord of Decay ist der Hammer!

9wVzQDroje0I3wxV.jpg
 
Der Harbinger ist auf jeden Fall cool.
Aber die imperialen Ritter sind schon sehr überladen – ist das ein AoS-Ding und muss so, damit es zum Rest passt?
Sigmar steht halt auf viel Glamour und Lametta, der alte Glamrock Dude!
Und Slaanesh freut es.. sehr… ?

am besten finde ich aber den Satz:
Keep an eye on Warhammer Community for more signs of Destruction in the future. ❤️❤️❤️
 
Ich find gerade die Proportionen der Ritter gut getroffen. Natürlich könnten die Pferde (gerade die Köpfe) noch ein wenig größer sein, wenn man sie mit einem echten Schlachtross vergleicht, aber das passt so schon für mich. Ich mein, wo kommen wir denn auch mit den alten Fantasy-Miniaturen her. Auch wenn sie ebenfalls schick waren, da waren die Proportionen nochmal eine Ecke mehr daneben.

IMG_0670.jpeg
 
Der neue Harbinger ist ja mega hübsch! Bin mal auf die neue Warscroll gespannt.

Da denkt man das man sein Nurgle Armee Projekt zum Sommer hin nach 22 Monaten beendet, und sich anderen Sachen widmen kann, und dann hauen die dieses Teil raus... Katastrophe dieses Hobby! ?
Willst du uns gar nix zum neuen Flesh Eater Hero sagen? Oder offenbar auch so sprachlos wie der Rest hier diesbezüglich…?
 
@Performer of Miracles
Naja.. Bin kein Fan von Ghoulen die zum Friseur müssen ?

Was mich da eher sprachlos zurück lässt ist, dass nach der Roadmap kein Tod Battletome dieses Jahr mehr erscheint. Und da ja jetzt die neue Kampagne im Sommer startet, wird die 4te Edi dann nächstes Jahr erscheinen.

Denkt Ihr die bekommen überhaupt noch eins für die 3 Edi, oder gibts erst mit der 4ten dann für die Flesheaters ein neues Buch mit der Editions Startbox gegen.. Hmmmm.... Wer könnte den der 2te Part in einer Startbox für ne neue Edition sein? Schwierig schwierig... Vielleicht ja die Stormcasts ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich da eher sprachlos zurück lässt ist, dass nach der Roadmap kein Tod Battletome dieses Jahr mehr erscheint.
Für Winter ist doch noch ein verhülltes Tome neben dem Dawnbringer Teil 4 gezeigt.
Das wird das FeC Tome sein ! Das wird dann schon die Nuancen der 4ten Edi sicher beinhalten.?
1682862152308.jpeg



Das macht es auch nochmals wahrscheinlicher dass die FeC nicht nur einen neuen Helden bekommen.?
 
Die CoS-Reiter sind klasse!
Weniger AoS-ig, als ich erwartet hatte.

Die narrative Kampagne mit boxexklusiven Helden hinter einer 50€ Paywall werde ich wohl allerdings nicht brauchen.
Zumal sie das bisherige Regiments-of-Reknown Konzept überdenken sollten...
Stell dir vor deine Fraktion bekommt einen neuen Helden und jede Armee der selben Großen Allianz kann ihn einsetzen nur deine eigene Fraktion nicht.
Das würde lustig... 😀
 
Die Cities of Sigmar sehen weiterhin sehr interessant aus mit diesem klaren Rautenmuster an den Rüstungen und Schilden. Optisch ist es zum Glück nur sehr entfernt ein The Empire 2.0 - auf jeden Fall mehr High Fantasy als die altbekannten Landsknechte aus der alten Welt.

Einzig die Helme der Reiterei mit den Maskenvisieren gefallen mir nicht - aber offenbar wird man die auch weglassen können.
 
Irgendwas stimmt mit den Pferden einfach nicht. Vielleicht sind es auch nur die klobigen Rüstungen, aber die Proportionen sind irgendwie daneben.

Das komische Riesen-Wildschwein ist auch ziemlich albern. Wie hält sich denn der "Beifahrer" auf den Beinen? Hätten Mantic Games sowas rausgebracht, hätten alle gelacht (oder den Kopf geschüttelt).

Der Slayer-Held ist auch sehr unförmig. ?
 
Also alles so wie es sein soll 🙂
Ich bezweifle nämlich stark, dass hier irgendjemand die Modelle kauft weil sie maßstabsgetreu und physikalisch korrekt gemacht/konzipiert sind 😉

Menschliche Ritter müssen rittelich aussehen.

Slayer müssen aussehen wie ein behaarten laufender Muskel (Meter) mit nem Kopf und optionaler Kleidung.

Und die Orks müssen einfach extrem sein, groß, wild, größenwahnsinnig und albern/verrückt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.