AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Marrowscroll Heralds gefällt mir jetzt nicht so, ist für meinen Geschmack zu sehr mit Krimskrams überladen, vor allem passt das überhaupt nicht zu den FEC da die Modelle eigentlich immer sehr schlicht gestaltet sind.

Screenshot 2023-05-02 at 08-24-54 Four Warriors of Grim Portent Usher In Dawnbringers - The Ne...png
 
Da ist ewig viel Gelumpe an dem Pferd dran und drauf. Ich denke das sorgt dafür, dass manchen die Proportionen seltsam vorkommen.
Auch hat jeder wohl ein bestimmtes Bild eines Pferdes im Kopf, aber Fakt ist halt, dass es - keine Ahnung - 200 Pferderassen oder so gibt. Sehen halt nicht alle gleich aus.
Bei so manchem Kommentar musste war dann aber auch klar, woher das Missfallen kommt. "Wollte ich für WHFB nutzen, bin kein AoS Fan."
Ja, get over it, AoS hat WHFB abgelöst. Gott sei Dank 😉
Man muss trotzdem nicht automatisch alles schlecht finden.
In der Tat finde ich die Reiter und auch das Schwein mega cool. Bei den Reitern habe ich aber Angst, dass wir hier ein völlig an Details überladenes Paket aus 5 Modellen bekommen, die am Ende 250 Punkte oder so kosten... na herzlichen Glückwunsch, da bemakt man sich ja den Wolf.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Na du hast zum Glück nicht zu entscheiden, was Andere in ihren Runden so spielen. 🙂
Wenn du findest, AoS sollte unnatürlich proportionierte Pferde haben, stellt sich allerdings die Frage, wer das System hier weniger mag.

Jeder soll spielen was er mag, aber nach all den Jahren noch immer wegen der Einstellung von WHFB beleidigt zu sein (und es gibt genug Leute, auf die das zutrifft) ist einfach Schmarrn. V.a. wenn man dann grundsätzlich alles doof findet, was für das böse "neue" AoS erscheint. Als ob man Muffy Schlumpf vor dem Rechner sitzt.

Und wie gesagt, ich finde die Pferde gar nicht unproportional. Passt, sind v.a. fantastiusche Sculpts.
 
Und ich finde die Pferde auch nicht inproportional im Gegenteil.

Die rüstung obwohl schmal gegossen ist nun mal starr es ist halt Metall.

Und nicht an den pferdekörper geschmiedet um nie wieder ab montiert zu werden.

Dem entsprechend sieht der Kopf kleiner aus.

Außerdem brauchen die Pferde ja auch vor der Brust Platz um ihre Beine zu bewegen die stehen auch enger beisammen aufgrund der rüstung.


Wenn das Ausschluss kreterium ist na dann schmeißt bitte sofort alle Space marines in den Müll von jeder Edition und jede Einheit!!!

Das fängt vom kleinsten Marine an und über die transporter die definitiv keine 10 Terminatoren transportieren können wollen wa ja mal garnicht reden.



Wäre die Pferde rüstung noch schmaler und mehr am Körper angepasst geschmiedet worden wäre das eher unrealistische und dann könnten sie der rüstung auch gleich Nippel (Batman) schmieden und jedes einzelne Pferdehaar in Draht wickeln...


Für mich sind die halt auch nen no go da die völlig unpassend für Drop fleet commander sind....

Aber evtl hole ich mir 20 Stck für meine aos Imperiums Armee.... ?
 
Wäre die Pferde rüstung noch schmaler und mehr am Körper angepasst geschmiedet worden wäre das eher unrealistische und dann könnten sie der rüstung auch gleich Nippel (Batman) schmieden und jedes einzelne Pferdehaar in Draht wickeln...
Nippel oder auch ein Penis an der Rüstung Rüstungen war je nach Epoche gar nix ungewöhnliches.
 
Als ob man Muffy Schlumpf vor dem Rechner sitzt.

Und wie gesagt, ich finde die Pferde gar nicht unproportional. Passt, sind v.a. fantastiusche Sculpts.

Das kann man ja diskutieren. Vielleicht Bilder von Pferden beifügen, die so wie die Modelle aussehen. Oder Fluff-Passagen, die erklären, warum in den Cities es zwar einerseits Pferde überhaupt gibt, sie aber kleinere Köpfe bekamen, als die Götter sie neu schufen.

Aber wie nennst du es, wenn jemand sich für die Modelle genug interessiert, um ihr Design zu diskutieren, und ihm dann so Meta-Anfeindungen entgegen kommen, wie: Die Kritik sei gar nicht Authentisch, sondern „hate“/„Motzen“/andere Abwertung hier einfügen, aus Prinzip; Wortverbot für Nicht-Kultmitglieder (in einem offenen Diskussionsforum); Nachtreten bei seinem Spielsystem (ohne zu wissen, welches es ist, nur dass es die WHF-Welt bedient).

Jo, also… So erlebt man manchmal den AoS-Bereich, wenn man mal von außen reinschaut.
Keine Ahnung, ob das so sein soll, vielleicht stärkt es ja euren Gruppenzusammenhalt oder so.
 
Moment, du verdrehst hier einiges. Ich habe nicht die Kritik mit den Pferden per se mit der Kritik oder dem Hate gegen AoS oder sonst was gleich gestellt. Aber es gibt sogar hier im Thread Beiträge, bei denen die Leute einfach nur meckern um des Meckerns willen. Und das auch mehr oder weniger zugeben. Womut die Frage von Grossmeister Uziel durchaus berechtigt ist: wenn jemand AoS "hasst" (und das waren hier auch die Worte), wieso schaut er hier dann rein? Naja.

Und du musst dir die imo berechtigte Frage stellen lassen, wieso du dich bei meinem Post, der auch anderen Inhalt hatte, ausgerechnet vom Thema des AoS-Hates angesprochen wurdest. V.a. weil du gleich so schnippig und defensiv reagierst: "Du hast nicht zu entscheiden was andere spielen." Hab ich auch nicht. Und auch nirgends behauptet.

Die Recherchearbeit bzgl. Pferden überlasse ich gerne anderen. Wie gesagt, es gibt 200 Rassen. Da kann und darf man sich gerne selbst durchklicken und wundern, welche Proportionen bei Pferden vorkommen können 🙂 Ich bin jedenfalls in keinerlei Bringschuld hier, weder was Bilder noch irgendwelchen Fluff angeht.
 
Das kann man ja diskutieren. Vielleicht Bilder von Pferden beifügen, die so wie die Modelle aussehen. Oder Fluff-Passagen, die erklären, warum in den Cities es zwar einerseits Pferde überhaupt gibt, sie aber kleinere Köpfe bekamen, als die Götter sie neu schufen.

Aber wie nennst du es, wenn jemand sich für die Modelle genug interessiert, um ihr Design zu diskutieren, und ihm dann so Meta-Anfeindungen entgegen kommen, wie: Die Kritik sei gar nicht Authentisch, sondern „hate“/„Motzen“/andere Abwertung hier einfügen, aus Prinzip; Wortverbot für Nicht-Kultmitglieder (in einem offenen Diskussionsforum); Nachtreten bei seinem Spielsystem (ohne zu wissen, welches es ist, nur dass es die WHF-Welt bedient).

Jo, also… So erlebt man manchmal den AoS-Bereich, wenn man mal von außen reinschaut.
Keine Ahnung, ob das so sein soll, vielleicht stärkt es ja euren Gruppenzusammenhalt oder so.
Ich merke nur, wie sich immer wieder Leute, die AOS nicht leiden können, in den AOS Bereich drängen, um dort rumzupöbeln. Machen wir in deinen Bereichen des Forums doch auch nicht. Also immer erst mal an die eigene Nase fassen 😉
 
Ich merke nur, wie sich immer wieder Leute, die AOS nicht leiden können, in den AOS Bereich drängen, um dort rumzupöbeln.

Nach deiner Definition wäre es wahrscheinlich Rumpöbeln, was (sehr sichtbare) AoS-Fans im TOW-Thread machen, doch. Aber das ist nicht Punkt der Sache und passiert in nem Forum manchmal, sogar geistreiche Sprüche über „Gemecker über Gemecker“.

wenn jemand AoS "hasst" (und das waren hier auch die Worte), wieso schaut er hier dann rein?

Wenn wir die gleichen Posts im Sinn haben (KA, wer da wem Hass vorgeworfen hat), erklärte die Person doch, dass es ihr um die Modelle ging. Tut es mir doch auch. Oder hat irgendwer von den Leuten, die sich offenkundig nicht für AoS als Spielsystem interessieren, sich zu den Battle Tomes geäußert?

Das kommt dann schon eher bei 40k vor, wo Leute, die seit 2W3 Editionen kein Spiel mehr hatten, da noch irgendwie mit drinhängen und begründen müssen, warum sie auch für die aktuelle/neue Edition/Codex ihre Armee nicht aus dem Schrank holen werden.
Finde ich aber auch OK, ist irgendwie nachvollziehbar, dass sie dann alle 3 Jahre einmal im Konflikt sind und eine Entscheidung treffen müssen.
Bei AoS ist die Sache für WHF-Spieler meist klarer: System ist egal, Figuren verfolgt man.

Und du musst dir die imo berechtigte Frage stellen lassen, wieso du dich bei meinem Post, der auch anderen Inhalt hatte, ausgerechnet vom Thema des AoS-Hates angesprochen wurdest.

Weil der Rest des Posts ein sinnvoller Beitrag mit alternativer Meinung war (die sich ohne die Recherche nicht genauer bewerten lässt), aber die eine Stelle unter der Gürtellinie.
 
Moment, du verdrehst hier einiges. Ich habe nicht die Kritik mit den Pferden per se mit der Kritik oder dem Hate gegen AoS oder sonst was gleich gestellt. Aber es gibt sogar hier im Thread Beiträge, bei denen die Leute einfach nur meckern um des Meckerns willen. Und das auch mehr oder weniger zugeben. Womut die Frage von Grossmeister Uziel durchaus berechtigt ist: wenn jemand AoS "hasst" (und das waren hier auch die Worte), wieso schaut er hier dann rein? Naja.

Und du musst dir die imo berechtigte Frage stellen lassen, wieso du dich bei meinem Post, der auch anderen Inhalt hatte, ausgerechnet vom Thema des AoS-Hates angesprochen wurdest. V.a. weil du gleich so schnippig und defensiv reagierst: "Du hast nicht zu entscheiden was andere spielen." Hab ich auch nicht. Und auch nirgends behauptet.

Die Recherchearbeit bzgl. Pferden überlasse ich gerne anderen. Wie gesagt, es gibt 200 Rassen. Da kann und darf man sich gerne selbst durchklicken und wundern, welche Proportionen bei Pferden vorkommen können 🙂 Ich bin jedenfalls in keinerlei Bringschuld hier, weder was Bilder noch irgendwelchen Fluff angeht.
Verstehe auch nicht welches Ziel der Kuanor damit verfolgt, anderen Worte in den Mund zu legen die so nie gesagt/geschrieben wurden.

Sich unnötig angegriffen fühlt und freiwillig immer wieder in Themen reinspringt in denen er sich so unwillkommen fühlt und deren System oder Mini Proportionen seinem Verständnis nicht zusagen..

Zu guter Letzt, es ist und bleibt ein Fantasy Setting.. das sich sicherlich gerne als Vorlage aus dem echten oder historischen Leben bedient, aber sicherlich nicht den Anspruch hat oder haben muss, das es 1:1 kopiert wird.
Wie langweilig und lieblos wäre das außerdem?

Und nein Kuanor ich habe nichts gegen dich und mich stört es auch nicht, wenn du dich für gewisse Bestandteile von AoS interessierst.
Es ist nur merkwürdig, das ich spontan nicht einmal wüsste, wann ich in diesem Zusammenhang auch von dir was positives über Elemente/Bestandteile von AoS gelesen hätte.
?
 
Weil der Rest des Posts ein sinnvoller Beitrag mit alternativer Meinung war (die sich ohne die Recherche nicht genauer bewerten lässt), aber die eine Stelle unter der Gürtellinie.

Wenn ich sage, dass es heute noch Leute gibt, die WHFB nachweinen und AoS für dessen Verschwinden verantwortlich machen, dann ist das nicht unter der Gürtellinie. Dann ist das ein Fakt. Und nicht mal ein wertender. Aber wenn man sich davon angegriffen fühlt, dann sollte man sich eventuell selbst einmal fragen, wieso eigentlich.
Anderes Beispiel, was das ganze vielleicht unterstreicht:

1683034829272.png


Das wurde hier im Thread geschrieben. Hier wird einem anderen User unterstellt, dass er da Design nur gut findet, weil er Fan ist. Und es sich quasi einredet. Auch wird gesagt "Das lese ich so heraus"
Wieso liest man immer nur negative Dinge heraus? Ist das gleiche Thema wie das, was du bei mir rein interpretierst. Seid doch bitte mal ein wenig toleranter.

Zur ganzen AoS/WHFB Sache sage ich dann nur noch eins: AoS ist nicht der Grund, weshalb es WHFB nicht mehr gibt. Aber WHFB ist der Grund, wieso wir jetzt AoS haben. Ein undynamisches, einsteigerunfreundliches System, das sich über die Jahre hinweg kaum weiter entwickeln durfte und dessen Community einfach nicht mehr wuchs. Das Ende war abzusehen und GW hat den (imo mutigen) Schritt gewagt, die Bremse zu ziehen, bevor ihnen das Fantasy Thema komplett entglitten ist. Denn sonst hätten wir heute sicher kein AoS, kein Warcry und demnächst auch sicher kein Old World.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich erkenne deine versöhnliche Absicht und schlage vor, das „wer hat was gesagt“ zu begraben.

Die Gründe für GWs Entscheidungen möchten wir hier vielleicht nicht nochmal aufrollen. Ich kenne die von dir vorgeschlagene These, aber halte sie in Teilen für falsch.
Ich selbst wurde, wie auch viele Andere, von der 8. Edition vergrault, im Gegensatz zu einigen davon kam ich dann aber zurück um zu schauen, was auf den Ruinen so wächst. Also schon gewissermaßen wegen AoS aber nicht zu AoS. Insofern kannst du dir vielleicht denken, inwiefern sich die Perspektive unterscheidet. Mit GWs aktuellem Marketing könnten sie aber inzwischen jedes System mit genug Support verkaufen und es würden schon genug Leute feiern. Ich bin sogar froh, dass das während der 8. nicht der Fall war und das System nur so beliebt war, wie es gut war.

Weswegen für manche WHF-Fans AoS so ein Hassobjekt sein konnte, liegt aber genau daran, dass WHF nicht einfach so eingestellt wurde, sondern GW den Leuten AoS als Ersatz präsentieren wollte. Als käme zu dir jemand und sagte: Ich habe deinen Hund mit voller Absicht vergiftet, aber hey, nimm stattdessen dieses Meerschweinchen, gratis mit vier Pfoten! Und einsteigerfreundlicher ist es auch!
Das arme Tier könnte sicherlich auch nichts dafür, wenn du es dann nicht sehen magst.
Es gab zu genau dem Thema unlängst auch einen Thread nebenan:
War sogar recht sachlich (soweit man das über ein emotionales Thema so sagen kann) und aufschlussreich.
 
Als käme zu dir jemand und sagte: Ich habe deinen Hund mit voller Absicht vergiftet, aber hey, nimm stattdessen dieses Meerschweinchen, gratis mit vier Pfoten! Und einsteigerfreundlicher ist es auch!
Verstehe worauf du hinaus willst.

Ich lese oft, das der offenbar größere Teil der WHF Fans, die 6te Edition gut fand und die 7+8te Edition als immer schlechter werdend.
(Ich habe WHF leider erst in der 7ten Edition entdeckt)

Um nochmal zu deinem zitierten Vergleich zurück zukommen, in dem ein dann echtes Lebewesen ermordet/beerdigt wird und vollends verloren ist, anstatt eines rein materiellen Spieles das lediglich kein neues Material mehr erhält.
Hatte es doch niemanden so richtig daran gehindert, seine Grundregeln/Armeebücher und Armeen der vorherigen "besseren" WHF Editionen wieder aus den Schränken heraus zu kramen?!

Manchmal glaube ich, das einige vor lauter Emotionen, ihren ganzen Schrank sammt Inhalt in Brand gesteckt haben, als WHF eingestellt und AoS gestartet wurde. ?
 
Bei den Cities of Sigmar Rittern vermisse ich irgendwie die Lanzen. Meint ihr die kriegen noch mehr Waffenoptionen, als gezeigt wurden?
Wäre ungewöhnlich wenn nicht..

Aus dem WarCom Artikel der CoS Rider:
With the Era of the Beast bringing its own challenges, these hard-hitting horsemen are equipped with an armoury of weapons to shatter the shield-walls of the swamp-dwelling Kruleboyz or pierce the armour of the hulking Chaos Warriors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.