AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für den Sommer waren neben dem Seraphon Release, welcher ja doch mit ein paar mehr Modellen kommt, nur das Kampagnenbuch und das Generals Handbook angekündigt oder?
Hoffe zwar nicht, aber könnte wirklich sein das die Bücher parallel zu 10. Edition 40k kommt und wenn der durch ist der "große " Seraphon Release danach
 
Hoppala, das kommt deutlich schneller als gedacht. Aber ist ja sehr schön, auch wenn ich mir voraussichtlich im Moment noch nichts kaufen werde. Schauen wir mal, ob ich mich daran halte ?

@eldiablo
Da irrst du dich. Der alte hatte in etwa dieselbe Größe wie die anderen Echsenreiter und stand auf einem 60er-Base. Der neue passt größentechnisch ebenfalls zu seinen neuen Kumpanen. Und wenn man sich die Armeefotos so anschaut, sind die Bases mindestens 75er, wahrscheinlich eher 90er. Die sind schon ziemlich groß, die Dinger. So groß, dass ich noch nicht weiß, ob die alten auf entsprechend großen Bases nicht völlig verloren wirken würden, wenn man die weiterhin einsetzen möchte.
 
Ja und nein. Es sind Sauruskrieger auf Raptoren mit Speer und Schild oder Keule und Schild und dazu gibt es ein passendes Charaktermodell. Also exakt so wie bisher auch. Da es die alten nicht parallel noch regeltechnisch gibt - jedenfalls bisher auch nicht über Legends - ist das effektiv die selbe Einheit, nur halt größer und in Trupps zu drei statt fünf Modellen. Und mit einem neuen Namen, wobei das nun auch kein Einzelfall ist, wie man zum Beispiel bei den Chamäleonskinks und den Salamandern sehen kann. Daher kann nun wirklich niemand etwas dagegen sagen, wenn man die bisherigen Saurusknights jetzt als Aggradon Lancers spielt. Zumindest, wenn man sie auf die entsprechenden Bases packt. Das habe ich gerade mal ausprobiert und tatsächlich ist das optisch in beiden Größen soweit vertretbar.
Ich denke mal, nach Erscheinen werden dann auch schnell Vergleichsfotos im Netz zu finden sein, wie sehr sich die neuen und die alten tatsächlich unterscheiden. Dann kann man immer noch schauen, wie man damit umgeht. Von den alten dürfte ja jeder Spieler welche im Bestand haben, nehme ich an. Die Frage wird sich also für viele stellen. Die neuen sind zwar ganz eindeutig bei Weitem hübscher, aber dementsprechend werden sie auch bepreist sein. Schauen wir mal...
 
@eldiablo
Da irrst du dich. Der alte hatte in etwa dieselbe Größe wie die anderen Echsenreiter und stand auf einem 60er-Base. Der neue passt größentechnisch ebenfalls zu seinen neuen Kumpanen. Und wenn man sich die Armeefotos so anschaut, sind die Bases mindestens 75er, wahrscheinlich eher 90er. Die sind schon ziemlich groß, die Dinger. So groß, dass ich noch nicht weiß, ob die alten auf entsprechend großen Bases nicht völlig verloren wirken würden, wenn man die weiterhin einsetzen möchte.

Okay, gut, auf dem Bild sieht er halt sehr klein und nicht viel größer als die Aggradon Lancers aus, oder vll. reden wir ja auch von unterschiedlichen Modellen, denn es gibt ja auch einen Saurus Veteran auf Raptor, aber den meine ich nicht, ich rede von dem Saurus Scar-Veteran on Carnosaur.

Hier noch Bilder zum Vergleich:

Alt vs Neu:

99120208017_OldBloodOnCarnosaur01.jpgjKr2KyrqAGBEZFLW.jpg

Den hier meine ich nicht:

99800208031.jpg
 
Ein guter gendergerechter Begriff. Nicht alle Hühner fühlen sich nur als Hennen oder Hähne.🙂 👍
Das war mein Plan 😉

Ach so. Ja, der ist deutlich kleiner als der mit Carnosaurus. Aber es ist ja auch kein Carnosaurus und der bleibt unverändert im Programm. Das eine ist ein Monster, das andere ein Kavalleriemodell.
Okay dann habe ich den wohl mit der Carnosaurus Version verwechselt, dann passt die Größe ;D
 
Also gibt´s jetzt bei GW auch weniger Inhalt zum selben hohen Preis?!

Nur drei Raptoren in der Kavallerie-Box? Und nein, die Teile sind nicht Größer als z.B. die Blutritter.
Also das Argument "Die sind aber viel, viel Größer" zählt nicht... 😒

Bin gespannt was die kosten... 45 € wenn wir Glück haben oder 55 € wenn wir Pech haben.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Argumente und GW-Preise scheinen sowieso häufig nicht zusammenzupassen. Da hat niemand von uns irgendwelche Einblicke in die Entscheidungsfindung bei GW. Aber dass diese Modelle deutlich größer sind als die alten und dazu eine wesentlich höhere Qualität haben dürften, das kann nun wirklich keiner in Abrede stellen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ja und nein. Es sind Sauruskrieger auf Raptoren mit Speer und Schild oder Keule und Schild und dazu gibt es ein passendes Charaktermodell. Also exakt so wie bisher auch. Da es die alten nicht parallel noch regeltechnisch gibt - jedenfalls bisher auch nicht über Legends - ist das effektiv die selbe Einheit, nur halt größer und in Trupps zu drei statt fünf Modellen.
Nach dem Argument waren Varanguard neue Chaosritter... 😒
Saurusknights hatten zwei 3+ 4+ - 1 Attacken für 22ppm die Aggradons kommen mit drei 3+ 3+ -2 2 Attacken für 70ppm.
Also ich persönlich verstehe unter 'exakt wie bisher' etwas anderes.

Wenn du aber "Saurus mit Speer auf Raptorenmonster" als Grundlage nimmst, dann ja, dann sind das neue Saurusknights.
Dann allerdings ist der Scar-Veteran auf Carnosaurus auch nur ein "Saurusknight"...
 
Die Regeln spielen da ja erstmal keine wirkliche Rolle. Dass neu aufgelegte Modelle gerne mal größer und mächtiger werden, ist auch nicht das erste Mal. Und der Vergleich mit Varanguard und Chaosrittern hinkt insoweit, dass es die nach meiner Erinnerung jederzeit parallel gab und eben nicht mit Erscheinen der einen die anderen aus dem Programm genommen wurden. Weder regel- noch modelltechnisch. Hier ist es eben anders. Die Polemik mit dem Carnosaurus lasse ich ich jetzt mal unkommentiert.
 
Abseits des Konzepts "Saurus reitet auf Monster" teilen die Einheiten halt wenig.
Anderer Name, andere Modellgröße, andere Spielstärke, andere Einheitengrößen, andere Punktezahl.

Anders gefragt: was müsse sich denn unterscheiden, dass es als eine neue Einheit zähle?
Sind die Reittiere designtechnisch zu ähnlich? Wenn die neuen zwei Beine mehr hätten, wäre es dann eine neue Einheit?


Saurusknight Cold Ones sind bereits kleiner als Raptadons.
Ich bin mal auf die Aggradons gespannt, aber ich glaube das ist nicht mehr vergleichbar.
Dann musst du dann schon zwei Cold Ones auf ein Base kleben wenn du glaubwürdig Modellgröße und Spielstärke imitieren willst... ?

vcwkneijwuwa1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: DracoNomine
Weißt du, ich gehöre zu den Leuten, die der Größe von Modellen nicht so furchtbar viel Bedeutung beimessen. Ich setze (theoretisch, weil noch nicht bemalt) auch das neue Stegadon neben dem deutlich kleineren alten aus Metall ein. Oder bei 40k die neuen Phantomdroiden neben den deutlich kleineren alten. Und auch meine Kroxigore der vorletzten Generation, die kaum größer als die aktuellen Sauruskrieger sind, werden vielleicht irgendwann etwas peinlich berührt zu ihren neuen Artgenossen neben sich aufsehen. Aber auch das werden sie verkraften müssen.
Dass die alten Reitechsen arg klein wirken und gerade mit dem Erscheinen von Skinkreitern jetzt einfach eine Nummer größer angesagt ist, ist völlig verständlich. Dein Bild spricht da Bände. Dass deshalb auch gleichzeitig die Spielstärke nach oben und die Truppgröße nach unten geschraubt wird, ist ein konsequenter Schritt.
Das alles ändert aber nichts daran, dass es Sauruskrieger auf Raptoren (und nicht auf einem T-Rex) sind. Wenn sich kein Abnehmer findet und die Alternative ist, dass ich die alten Modelle halt einfach nicht mehr spielen kann, dann spiele ich die alte Sauruskavallerie eben als die neue Sauruskavallerie. Darin sehe ich nicht das geringste Problem.
Und noch eine letzte Bemerkung zu den Regeln: die passen auch in anderen Fällen nicht unbedingt genau zu den Modellen. Oder kannst du mir erklären, weshalb nur die eine Art der Raptadonreiter Schilde trägt, beide aber denselben Schutzwert haben? Oder warum manche Waffen mit 1" Reichweite größer sind als andere mit 2"?

P.S.
Falls du dir die neuen Aggradons kaufen solltest, wäre ich an einem erweiterten Vergleichsfoto sehr interessiert.
 
  • Like
Reaktionen: Gorgor
Status
Für weitere Antworten geschlossen.