AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, so ganz haut mich der sprechende Zombieschädel auch nicht vom Hocker. Der erinnert irgendwie ein bisschen an die Scheumpfköpfe im Bus von Harry Potter. Im Video sieht man den Knappen beide Male mit dem Teil. Das spricht jetzt nicht unbedingt für enthaltene Optionen, wobei man die natürlich auch nicht ausschließen kann. Im Zweifel dürften die anderen Bausätze genug zum Umbauen abwerfen. Die Ritter sahen schon recht umfangreich aus.
 
Auch die gestrige Preview für die neuen Cities of Sigmar hat mir wieder sehr gut gefallen. Toller Anführer mit vielen Optionen und dazu der Knappe. Das wird für mich DER AoS Release des Jahres werden, vielleicht sogar der ganzen 3. Edition.

Ich freue mich natürlich auch für die ganzen Echsenmenschen bzw. Seraphon Fans - aber für mich war die Truppe nie besonders interessant.
 
Naja, es steht ja dann noch ein letzter Release am ende des Jahres an, und zwar die Flesheater. Mal sehen wie umfangreich der dann werden wird, dass beste kommt ja immer zum Schluss sagt man?

Vielleicht bekommen die ja auch neue Grypt Ghouls spendiert, und allgemein mal die ein oder andere neue Einheit?

Persönlich hoffe ich mal stark, dass Ushoran erscheinen wird. ?
 
Naja, es steht ja dann noch ein letzter Release am ende des Jahres an, und zwar die Flesheater. Mal sehen wie umfangreich der dann werden wird, dass beste kommt ja immer zum Schluss sagt man?

Vielleicht bekommen die ja auch neue Grypt Ghouls spendiert, und allgemein mal die ein oder andere neue Einheit?

Persönlich hoffe ich mal stark, dass Ushoran erscheinen wird. ?

Am Ende des Jahres wird es heißen : for the Lady !! ?
Dazu die Einführung eines pendants der Herrin des Sees.. ? (meinetwegen Ushoran mit Perrücke und Kostüm auf einer Seerose sitzend) ?
 
Weißt du, ich gehöre zu den Leuten, die der Größe von Modellen nicht so furchtbar viel Bedeutung beimessen. Ich setze (theoretisch, weil noch nicht bemalt) auch das neue Stegadon neben dem deutlich kleineren alten aus Metall ein. Oder bei 40k die neuen Phantomdroiden neben den deutlich kleineren alten. Und auch meine Kroxigore der vorletzten Generation, die kaum größer als die aktuellen Sauruskrieger sind, werden vielleicht irgendwann etwas peinlich berührt zu ihren neuen Artgenossen neben sich aufsehen. Aber auch das werden sie verkraften müssen.
Dass die alten Reitechsen arg klein wirken und gerade mit dem Erscheinen von Skinkreitern jetzt einfach eine Nummer größer angesagt ist, ist völlig verständlich. Dein Bild spricht da Bände. Dass deshalb auch gleichzeitig die Spielstärke nach oben und die Truppgröße nach unten geschraubt wird, ist ein konsequenter Schritt.
Das alles ändert aber nichts daran, dass es Sauruskrieger auf Raptoren (und nicht auf einem T-Rex) sind. Wenn sich kein Abnehmer findet und die Alternative ist, dass ich die alten Modelle halt einfach nicht mehr spielen kann, dann spiele ich die alte Sauruskavallerie eben als die neue Sauruskavallerie. Darin sehe ich nicht das geringste Problem.
Und noch eine letzte Bemerkung zu den Regeln: die passen auch in anderen Fällen nicht unbedingt genau zu den Modellen. Oder kannst du mir erklären, weshalb nur die eine Art der Raptadonreiter Schilde trägt, beide aber denselben Schutzwert haben? Oder warum manche Waffen mit 1" Reichweite größer sind als andere mit 2"?

P.S.
Falls du dir die neuen Aggradons kaufen solltest, wäre ich an einem erweiterten Vergleichsfoto sehr interessiert.

vll vermittelt dir das schon einen guten Eindruck bzgl ihrer größe:
Screenshot_20230527-093823.png

(das "vorne" sollte der Held+Aggradon sein, größeres Base und insgesamt etwas größer)

Sie haben ein scheinbar gleiches Base wie die neuen Chaos Knights und wirken insgesamt ähnlich groß wie diese.
Die Kroxigore aber, lassen die neuen Chaos Knights, eher wie die älteren aussehen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Arellion
Hat GW die Option zu Download nur vergessen, oder dürfen wir die Stories diesmal nicht sammeln? 🤔
Na wiedemauchsei, der Countdown zum ersten Dawnbringers-Buch ist damit gestartet. ?
Mal schauen ob sie diesmal wieder Army Boxen dazu rausbringen wie bei Broken Realms (2020), oder nur je einen Helden pro Grand Alliance wie bei Malign Portents (2018).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.