AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dürfte nicht wenig gewesen sein so vom Gefühl her. Viele Wenig-Spieler werden sich gesagt haben "in den 6 Monaten komm ich kaum zum spielen also Kauf ich es mir nicht weil bis ich 2x gespielt hab ist eh schon ein neues draussen und dafür geb ich keine 40 Euro aus". Und es dürfte auch nicht wenig Druckereikapazität gefressen haben welches sie eher für die Battletomes brauchen.
Exakt der Grund, warum ich mir kein GHB gekauft habe und nicht kaufen werde.
 
Ich bin Viel-SPieler (fast jede Woche ein Spiel) und ich habe beim letzten GHB gepasst.
Was steht da denn gross Neues drin? Ein paar neue Taktiken und Bataillone, die zusammen auf ein DinA4 Blatt passen und 6 neue Pläne.
Dafür 42 Euro? LOL.
du hast die 3 Artefakte vergessen.. ?
UND es sind doch lediglich 40€ ?

Am meisten ärgert mich daran, dass sie nicht mal wenigstens die gedruckten Grundregeln auf diesem Wege aktualisiert zu Papier bringen.. ?
 
Auszug vom heutigen WarCom Artikel:

And that’s not to forget Warhammer Age of Sigmar. We’re previewing a fantastic new miniature for the Cities of Sigmar, and there’s more fiction from the Dawnbringer Chronicles, alongside loads of other articles to get you excited about all things Warhammer.

"seid gespannt, seid seid gespannt... juice für dich!" ??
 
  • Haha
Reaktionen: keinPonyhof
Auf die Dawnbringer Kampagne bin ich schon sehr gespannt. Bisher fand ich die Ära des Bestie doch wenig spektakulär, aber es wurde auch erstmal viel in Stellung gebracht, nach Broken Realms. Dennoch: Ein bisschen mehr hätte ich da schon erwartet aber außer Thondia, kam bisher in der Hauptreihe noch nicht viel rum, außer hier und da mal ein Fetzen was irgendwo irgendwann passieren könnte. Mit der Dawnbringer Kampagne hoffe ich das es endlich richtig los geht und wir ein paar krasse Biester als Figuren bekommen. Zumindest erwarte ich das von einer Ära der Bestie dass da auch mal ein paar Monster auftauchen, aber irgendwie gabs bisher nur die Drachen für die Stormcasts und das ganze Reitgetier für die Orks. Dementsprechend hoffe ich auf einen ähnlichen Figuren-Output wie bei Broken Realms mit allereil Getier und am Ende natürlich die Cities of Sigmar. 🙂
 
Wobei ich von dem Oger noch nicht ableiten würde das wir auch garantiert Elfen und Zwerge bekommen werden. Oger nehmen da eine gewisse Sonderrolle ein denke ich. Im text wird auch explizit „Cityoger“ erwähnt als Typus für den Kollegen.

Ansonsten zwei sehr geile Einzelelemente die man so nicht hätte kombinieren sollen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Gorgor
2 Schöne Elemente für ein übertriebenes Ergebnis.

7/10 oben
8/10 unten
5/10 zusammen
och, ich weiss nicht .
Er hat schon ziemlich was von Masterblaster aus Mad Max 3, was an sich wieder cool ist.

Mit dem Breakaboss on Troggoth der Kruleboyz wird der sich eh nicht messen können. ?
 
  • Like
Reaktionen: Cabal1991
Ja na gut wenn man so ne madmax artiges assi Volk macht fände ich das auch irgendwie cool.

Aber sonst stimme ich zu einzelnes Element jeweils super cool zusammen warte ich mal den fluff Text ab...

Wäre auch echt seltsam wenn davon so ne Einheit steht hoffentlich ein Held ggf sogar Namenhaften dann wäre das für mich eine einzel geschichte im high Fantasy aos und stimmig irgendwo ?
 
Also ich finde den Ogor und seinen Schützenkollegen irgendwie nice. Passt irgendwie auch zum Siedlerthema der Citys of Sigmar, dass die ein wenig erfinderisch sind und so ein mobiler Wachturm passt da ganz gut rein, wenn man nicht sämtliche Ressourcen gleich zur Verfügung hat. Soweit ich das aber jetzt richtig mitbekommen habe, handelt es sich hier um ein Charaktermodell, was ich ein wenig Schade finde. Nichtsdestotrotz find ich das Modell gelungen sowohl optisch als auch storymässig.
 
Ja der heißt laut Bild:
Fusil Major on Ogor Warhulk

Ich könnte mir vorstellen, daß hier ne Einheit angefügt wird.
Aber weniger aus Ogor bestehend.

Joa der ist nett, aber nix, was ich bräuchte 🙂.

Screenshot_20230620_055708.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.