AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte es doch niemanden so richtig daran gehindert, seine Grundregeln/Armeebücher und Armeen der vorherigen "besseren" WHF Editionen wieder aus den Schränken heraus zu kramen?!
Du meinst, wir sollten uns lieber über jene unterhalten, die darauf beten, dass Daddy endlich ein TOW auf sie hernieder sinken lasse, damit sie wieder spielen können, statt über AoS-Fans, die vielleicht ehrlich schon immer nur einen Fantasy-Skirmisher spielen wollten?
Vielleicht lieber nicht. 😉

Es stimmt ja alles. Man braucht auch keine in der Zeit eingefrorene GW-Edition, die nie ein Balancing-Update erhalten wird. Es gibt inzwischen viel ausgereiftere inoffizielle WHF-Regeln, siehe auch:
https://www.gw-fanworld.net/threads/die-grosse-alternativsystem-umfrage.185012/
Da rennst du bei mir offene Türen ein. Aber wenn ein großer Laden für die Spieler-Akquise in unserem Informationszeitalter sorgt, macht es das Hobbyleben schon deutlich bequemer.

Der Hundevergleich war übrigens Absicht. Ich liebe Hunde. Und für viele ist ihr Hobby eben auch sehr viel Lebenszeit und Inhalt, und eben kein Ikea-Schrank.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Wobei man in dem verlinkten Artikel mit den gerenderten Waffen auch keine Lanzen sehen kann.
Das nicht, aber dieser Artikel ist ja auch deutlich älter und soweit ich das aus der Erinnerung heraus gelesen hatte, zeigt dieser Artikel wohl nur einen Teil der Waffen, die es geben soll. (Dieser Link sagt aus, es wird auch andere Waffenoptionen geben)

Ansonsten ist ein wohl nochmal deutlicher Hinweis hier:
or pierce the armour of the hulking Chaos Warriors.

Womit durchbohrt oder durchstößt ein Reiter die Rüstung des Feindes, wenn nicht mit einer Lanze/Speer oder Pfeilen ?!
 
Naja, einer von denen hat auch ein Schwert und einer eine Art Rabenschnabel. Mit beidem geht das. Ich wäre ja auch nicht überrascht, wenn die Lanzen bekämen, zumal auch der Vergleich mit den alten imperialen Rittern gezogen wird. Andererseits wundert es mich, warum man dann nicht eine davon gesehen hat. Und wenn man die weglassen würde, würde man den Einsatz der alten Modelle verhindern und ggf. mehr Verkäufe generieren. Das könnte für GW auch ein Argument gegen Lanzen sein. Momentan kann man natürlich nur spekulieren, aber einen irgendwie gearteten Hinweis darauf, welche Optionen außer den gezeigten die haben könnten, sehe ich nicht.
 
Der Rabenschnabel , das stimmt.. der dient dem auch.
Ein Schwert ist vom Pferd aus benutzt aber keine Waffe die sich gut zum durchbohren/stoßen von Rüstung eignet.

Natürlich wenn man es rein historisch korrekt betrachtet, wobei es da direkt zur Frage kommt, wieweit GW das beim Schreiben des Textes interessiert hat.

Wäre nicht ein Verkaufsargument genauso dafür, neue Reiter mit Option auf Lanzen zu bringen, damit gerade Leute die "bretonische" Ritter toll finden, damit für die CoS zu catchen?
 
Anderes Beispiel, was das ganze vielleicht unterstreicht:

Anhang anzeigen 159549

Das wurde hier im Thread geschrieben. Hier wird einem anderen User unterstellt, dass er da Design nur gut findet, weil er Fan ist. Und es sich quasi einredet. Auch wird gesagt "Das lese ich so heraus"
Wieso liest man immer nur negative Dinge heraus? Ist das gleiche Thema wie das, was du bei mir rein interpretierst. Seid doch bitte mal ein wenig toleranter.
Bei allem Respekt, das Leseverständnis scheint hier wirklich nicht sonderlich ausgeprägt zu sein.

Ausgangspunkt war, dass ich das Aussehen von Miniaturen kommentiert habe. Die haben mir aus bestimmten Gründen nicht gefallen. Eine bloße Meinungsäußerung plus Begründung also, die niemandem mehr als ein "sehe ich nicht so, aber gut" entlocken hätte dürfen. Die Antwort war sinngemäß: "muss so aussehen". Aha. Was soll man damit anfangen?

Das selektive Zitat deinerseits steht in dem Kontext, dass der entsprechende User das Design selbst als "komisch" bezeichnet hat. Das anschließende "erstmal" sowie die Erläuterung samt merkwürdigem Minirock-Vergleich klingen halt für mich so, als wolle man dem Design eine Chance geben - obwohl man es selbst als "komisch" bezeichnet. Und das wäre m. E. nur dann der Fall, wenn man Figuren, die man selbst nicht für supertoll hält (sonst würde man sie nicht als "komisch" bezeichnen) irgendwie trotzdem haben will bzw. "braucht" - eben weil man ein Fan einer Fraktion oder eines Spiels ist und sich dann irgendwie doch mit ihnen anfreunden kann.

Die ganze Formulierung ist so gewählt, dass deutlich wird, dass das meine subjektive Sicht sowie meine Interpretation des Geschriebenen ist ("Ich meine...erkannt zu haben"; "...du scheinst..."; "...vmtl. ..." - weniger Absolutheit geht eigentlich nicht)...da ist der Terminus "Unterstellung" doch völlig abwegig.

Im Übrigen ist das überhaupt nicht negativ gemeint bzw. von mir negativ konnotiert, wenn man als Fan Kompromisse eingeht (wenn ich bspw. als Echsenmenschen-Fan bestimmte Charaktere kaufe, obwohl sie aus GW-Resin sind, obwohl ich das Material beschissen finde, während ein anderer, der sie schön findet, aber dem sie dann doch nicht so viel bedeuten, aufgrund des Materials auf einen Kauf verzichtet, wäre das vergleichbar). Bei der konkreten Formulierung in ihrer Subjektivität schwingt das eigentlich auch nicht mit.

tl;dr: war nicht negativ gemeint, war auch nicht so zu verstehen, ursprünglich ging es um das Design von Miniaturen; subjektive Meinungsäußerung dazu wurde abgebügelt bzw. überdramatisiert ("hate" - ich glaub', es hackt) - wer hier konkret "ein wenig toleranter" sein sollte, ist eigentlich offensichtlich.

Und zum System AoS (welches mich regeltechnisch nicht interessiert, dem ich allerdings vergleichsweise gleichgültig gegenüber stehe) habe ich kein einziges Wort verloren - es ging bzw. geht mir allein um die Modelle, weil die können mich (wie bei allerlei anderen Systemen auch) unabhängig von den Regeln interessieren. Und da die eben "AoS-Neuerscheinungen" sind, kommt ein Kommentar zu denen halt in den entsprechenden Thread.

Wenn das unerwünscht ist, weil hier nur positive Rückmeldungen erfolgen sollen, ist das okay. Dann wäre es nur ganz sinnvoll, das vlt. in den Thread-Titel zu packen.

Jedem, dem die Figuren gefallen (und das sind ja eine ganze Menge Leute) wünsche ich von Herzen viel Freude damit!
 
Ich bin mal gespannt, wie die Dawnbringer Kampagne ablaufen wird. Das Grundthema finde ich super und ich hoffe das jetzt mal endlich die Ära des Biests losgeht. Aktuell dümpelt das ja eher so vor sich hin und Storymässig passiert so gut wie gar nichts, wahr schon überrascht das in Slaves to Darkness tatsächlich das Schisma zwischen Anhängern Belakors und Archaons vorangetrieben wird. Ansonsten freu ich mich einfach auf das erscheinen der Dawnbringer Kampagne und hoffe auf ein paar gute Stories.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
AoS_Roadmap_Q2-2023-1024x576.jpg.webp


CoS ist eher für SEP-NOV angekündigt.

Aber hast schon Recht, jetzt noch 3 Monate ohne Battletome Release ist unwahrscheinlich. Zumal jetzt ein Slann Artikel für einen Release im August etwas frühzeitig wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.