AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher ist nur der hier bekannt:



DNOLWn2qU2itcrHB.jpg
 
Sehe ich auch so. GW kündigt inzwischen praktisch alles deutlich im Vorfeld an. Wenn nicht ausdrücklich gesagt wird, dass da was kommt - so wie es bei den größeren Releases von Aeldari oder Astra Militarum bei 40k oder hier mit den CoS-Teasern ist - dann kommt auch nicht mehr. Alle derartigen 2-Spieler-Boxen der letzten Jahre waren lange offiziell bekannt, nach meiner Erinnerung immer spätestens mit der Ankündigung des Battletomes, teilweise noch früher. Da wir von den Battletomes und dem einen Tiermensch wissen, wird auch genau das (plus wahrscheinlich die üblichen Karten und Würfel) und nicht mehr.
 
Im Endeffekt auch deutlich besser so, als wenn eine 2 Spieler Box mit lediglich 2 neuen Helden und ansonsten alten Kram erscheint.
Ich finde die Teile super! Durch die ~50% Rabatt senken sich die Preise der Einheiten, die neben den Helden in der Box erhältlich sind drastisch unter GW-Niveau.
Und zudem liegen die Scalperpreise der Helden meist unter den Einzelpreisen von GW nach anderthalb Jahren. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Funktioniert aber auch nur, wenn man die anderen Modelle in der Box tatsächlich braucht. Jemanden für die Modelle der anderen Fraktion zu finden, geht oft noch, aber wenn man die eigene Armee schon eine Weile spielt, benötigt man den Rest oft auch nicht und kauft Modelle, die man sich ohne FOMO wegen des neuen Helden nicht geholt hätte. (Und das ist ja auch Sinn und Zweck der Marketing-Strategie.)
 
Es geht mir nicht darum sie zu kaufen. Es geht mir darum, dass sie existieren.

Wenn ich z.b. Skaven spiele und noch eine beliebige Einheit haben wollte, die in der Echeos of Doom Box war, habe ich sie in den folgenden Monaten günstiger neuwertig Second Hand bekommen, als je bei GW.
Und das gilt für jede dieser Einheiten aus den Boxen. Ganz gleich wie beliebt oder spielstark, ich bekomme sie durch die hohen Rabatte der Boxen immer günstiger als von GW. Ich sehe da buchstäblich keinen Nachteil. Selbst FOMO findet nur begrenzt Anwendung, weil man zwei Dinge mit absoluter Sicherheit sagen kann: diese Figuren erscheinen später einzeln und sie sind sehr viel teurer als anteilig in der Box.
Das heißt ein Argument wie: "Ich wurde mit dem Rabatt gelockt und habe eine Box für 150 Euro gekauft, obwohl das Modell, das ich so sehr wollte einzeln im Nachhinein nur 11 Euro kostete und sehr viel günstiger wurde, als man abschätzen konnte." nicht wirklich zieht, weil das buchstäblich niemals der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich finde die Teile super! Durch die ~50% Rabatt senken sich die Preise der Einheiten, die neben den Helden in der Box erhältlich sind drastisch unter GW-Niveau.
Und zudem liegen die Scalperpreise der Helden meist unter den Einzelpreisen von GW nach anderthalb Jahren. 😀
Ich gebe dir teilweise Recht.
Aber gerade der Dämonenprinz hat zuletzt gezeigt, dass es nicht immer so ist oder du einfach viel Glück haben musst.
Der wurde soweit ich verfolgt hatte mehrfach für über 70€+Versand gehandelt. Zwischen den wenigen Angeboten die "nur" 45-55€ dafür haben wollten.
Und ein gewisses Risiko was du tatsächlich nachher erhälst, hast du halt auch noch.

Die Herrin der Ranken, war ebenfalls sehr viel öfter für über 40€+Versand Angeboten worden, als darunter.

Vor allem aber... redest du nur vom Original Gw-Preis.
Wenn ich so einen Helden mir aber bei Kutami, Taschengelddieb oder Fantasywelt bestellen würde.

Sehe ich nicht unbedingt den großen Nachteil gegenüber der Bucht/Scalpern.
Ich bekomme es stressfreier, 100% OVP, preislich teilweise sogar noch günstiger.

Und habe dann genau das was ich will, den einen neuen Helden, ohne den ganzen Beifang, den ich erst wieder los werden muss.
Das Verpacken und der Weg zur Post kosten nun Mal auch Zeit und teilweise Geld.

Was du allerdings über der Bucht/Scalpern teilweise günstiger bekommst, ist natürlich den Beifang, den eine nicht kleine Zahl an Käufern, an jemand anderen los werden will.
Aber gerade den brauch man manchmal selbst auch eben nicht mehr. ?
 
Das heißt ein Argument wie: "Ich wurde mit dem Rabatt gelockt und habe eine Box für 150 Euro gekauft, obwohl das Modell, das ich so sehr wollte einzeln im Nachhinein nur 11 Euro kostete und sehr viel günstiger wurde, als man abschätzen konnte." nicht wirklich zieht, weil das buchstäblich niemals der Fall ist.

Da kenne ich aber einige Fälle, mich eingeschlossen, die dann auch die eigentlich nicht benötigten Modelle gebaut und bemalt haben.

Klar, wenn du auf der anderen Seite stehst und noch bestimmte Modelle aus der Box haben möchtest, ist das praktisch. Umgekehrt aber nicht, weil die Nachfrage sich oft eh in Grenzen hält und der Markt in kurzer Zeit mit Angeboten überschwemmt wird. Nicht selten findet man die jeweiligen Anteile aus der Box deutlich unter dem halben Verkaufspreis.
 
Vor allem aber... redest du nur vom Original Gw-Preis.
Wenn ich so einen Helden mir aber bei Kutami, Taschengelddieb oder Fantasywelt bestellen würde.
Naja, ich rede vom Originalpreis, weil ich die Box ja genauso mit Rabatt bekommen kann.
Ob ich jetzt GW-Boxpreis mit GW-Heldenpreis vergleiche oder Kutami-Boxpreis mit Kutami-Heldenpreis ist ja erstmal Latte.

Da kenne ich aber einige Fälle, mich eingeschlossen, die dann auch die eigentlich nicht benötigten Modelle gebaut und bemalt haben.
Ja, das ist ja deine Entscheidung die Box zu kaufen.

Ich sage lediglich, dass diese Boxen dazu führen, dass man alle Modelle/Einheiten/Einzelboxen aus diesen Boxen im nachhinein für eine Weile günstiger Second Hand bekommt, als jeden Rabatt, denn man auf Einzelboxen in Shops bekommen kann.
Selbst wenn man sich also vollkommen aus dem Kauf der Boxen oder boxexklusiven Modellen heraushält bringen diese Boxen Second Hand Angebote von neuwertigen Gußrahmen, die ohne diese Boxen nie existieren würden.

Das ist ja mit SC!-Box- oder Vangard-Boxinhalten nicht anders. Nur, dass die mit ~30% kommen und die Zweispielerboxen mit ~50%.
Das schlägt sich dann auch in den Preisen auf dem Gebrauchtwarenmarkt nochmal deutlicher nieder.
 
Naja, ich rede vom Originalpreis, weil ich die Box ja genauso mit Rabatt bekommen kann.
Ob ich jetzt GW-Boxpreis mit GW-Heldenpreis vergleiche oder Kutami-Boxpreis mit Kutami-Heldenpreis ist ja erstmal Latte.
Wenn du diese Perspektive wählst, dann ja.

Aber wenn ich für die tatsächlich neue Mini den niedrigsten Scalper/Buchtpreis mit dem niedrigsten regulären Händlerpreis vergleiche.

Ist da deiner Erfahrung nach, die tatsächliche Ersparnis wirklich noch groß ?

Entweder gucke ich zu spät oder zu früh in solchen Fällen dann in der Bucht etc. . Aber ich habe das leider so noch nicht sehen können. ?

Daher gerade meine erhöhte Neugier an diesem Thema. ??
 
Ist da deiner Erfahrung nach, die tatsächliche Ersparnis wirklich noch groß ?
Nein. Du sparst nicht viel.
Du bezahlst aber auch nicht mehr als den späteren Originalpreis.

Um deinen Gewinn zu maximieren musst du natürlich die Box kaufen, möglichst viel davon benötigen und den Rest davon zu Preisen nahe den GW-Preisen verkaufen. Aber es geht mir hierbei nicht um Beispiele der Gewinnmaximierung, sondern um aufzuzeigen, dass diese Art Boxen die Preise der Inhalte unter gebräuchliche Angebote drücken. Boxexklusive Modelle liegen natürlich sehr nahe an den späteren Preisen, da sie vorher nicht erhältlich sind.

Ich kann jetzt mit nicht sovielen Beispielen dienen, da ich nicht soviele Preise der Boxen aufgeschlüsselt habe, aber zu Echeos of Doom habe ich es bspw. getan. Den Deathmaster habe ich behalten, weil ich mir dachte, dass es später einmal unmöglich würde jemals wieder so günstig an dieses Modell zu kommen. Den restlichen Skavenanteil wollte ich mit -25% verkaufen. Unterbietet beinahe jegliche Shopangebote und dennoch mache ich Gewinn.
Ich fand einen Käufer zu meinen Konditionen für Clanratten und Sturmratten. Wären für ihn ~45€ Euro gewesen. Er hätte buchstäblich null Umstände und konnte gebräuchliche Shoppreise sogar um 5% unterbieten. Nur weil GW diese Box auf den Markt geworfen hatten.

Im Endeffekt kam es sogar anders. Ich dachte mir, was solle ich mir dann für die Höllenglocke noch einen anderen Käufer suchen und machte das Angebot für 5€ mehr ihm die Glocke auch noch dazuzulegen. Deal.

Zur Einordnung: Ich hatte 120€ für die Box bezahlt. Der Sylvanethanteil allein kostet bei Kutami derzeit 150€. Ich habe also quasi 70€ bezahlt und einen kostenlosen Deathmaster bekommen. Mein Käufer hat Clanratten+Sturmratten für GW-25% bekommen und eine Höllenglocke für 5€.

Ich habe die Box gekauft und davon mehr profitiert als mein Käufer. Das ist Fakt. Dennoch hat mein Käufer sich nicht mit der Box befassen müssen und neuwertige GW-Produkte zu einem Preis erstehen können, der unter rabattierten Shoppreisen liegt.

Um zu einem Ende zu kommen: Es wird immer einen schwer zu schätzenden Sweetspot eines Zeitpunktes geben, wann die Preise der Modelle aus einer solchen Box den Tiefstand erreichen. Das ist sicher richtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.