AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2015-2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht leider mehr nach einem Einzelturm als einem Set aus. Mal sehen welche Boxen kommen.

Neue Fotos via Atias Twitter: https://www.twitter.com/Lady_Atia/media/grid

- - - Aktualisiert - - -

Duardins

https://pbs.twimg.com/media/CKCoubOVEAUeb3A.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/CKCeplgVEAAcATg.jpg:large

Nicht-Khorne Chaos

https://pbs.twimg.com/media/CKCf_GjUMAAWgcg.jpg:large

da hätte die Gute ja mal ganz ladylike Bilder der Modelle fotografieren können, anstat mich mit Text zu langweilen. Zwerge! Sag' i. Un lujaa!
 
Sieht leider mehr nach einem Einzelturm als einem Set aus. Mal sehen welche Boxen kommen.

Neue Fotos via Atias Twitter: https://www.twitter.com/Lady_Atia/media/grid

- - - Aktualisiert - - -

Duardins

https://pbs.twimg.com/media/CKCoubOVEAUeb3A.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/CKCeplgVEAAcATg.jpg:large

Nicht-Khorne Chaos

https://pbs.twimg.com/media/CKCf_GjUMAAWgcg.jpg:large


Die schematische Darstellung des Ordensaufbaus der Eternals finde ich mal sehr interessant.
GW geht mit AoS absolut den selben Weg wie bei 40K.. bis ins letzte Detail.

Schön das man an diesem Aufbau sehen kann was noch so alles kommt! :happy:

2x Helden (wohl Standartenträger und eine Hornträger)
dann kommen noch Paladine mit Speeren und Eternals die mit zweihändigen Äxten bewaffnet sind.
Dazu noch die Bogenschützen und die "Bolter"träger.

Positiv fällt auf, dass GW in der vorgegebenen Anzahl der Modelle pro Ordenseinheit, tatsächlich die enthaltenen Stückzahlen
der Grundbox berücksichtig haben.
Beispiel: 3x3 Retributors
Das ist für GW Verhältnisse schon sehr Kundenfreundlich.
 
Meinen die diese Ordensorganisationen ernst? Oder wie kann man das verstehen? Alleine auf dem einem Bild sehe ich einen Gegenwert von 320€ und damit scheinen nur Hammer&Schild sowie Schwert&Schild abgedeckt.


Schon den 10.000 Euro SM-Ordens-Deal vergessen? 😛
Da ist nix unmöglich...

Aber im Ernst, es ist wirklich nur Fluff und nix verpflichtendes. Das würde dem "tu-was-du-willst" Ideal von AoS wiedersprechen.
 
Ist es zuviel verlangt ein funktionierendes Produkt zu kaufen/erwarten?

Nö. Das ist nicht zuviel verlangt, aber das Spiel hat Regeln, soweit ich das beurteilen kann, hat jede Mini aus der derzeit angebotenen Range eine entsprechende Warscroll... in MEINEN Augen also durchaus ein funktionierendes Produkt.
Das man das aus einer anderen Sicht als nicht funktionierend ansehen kann, interessiert den Hersteller halt nicht.

Bleibt abzuwarten, wie die Szenarien sich in die Regelwelt eingliedern werden.
 
Naja, was bisher von den Scenarien zu sehen war, ändert sich nicht viel

https://twitter.com/Lady_Atia/status/621684793160433664

https://twitter.com/Lady_Atia/status/621684897384689666

Bei der Armee-Auswahl steht da einfach, nehmt euch zwei Age of Sigmar-Armeen. Fertig.

Die Aufstellung is anders und es ist ein bisschen Hintergrund-Fluff dabei, aber das sind jetzt keine Herr-der-Ringe-Szenarien, wo man ziemlich genaue Anweisungen kriegt, welche Modelle man nehmen soll, damit es ein ausgeglichener Kampf wird.

Allerlei Sonderregeln, die den Kampf vermutlich anders machen, aber ja kaum (per se) ausgeglichener, wenn man immer noch aufstellen kann was man möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.