AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1627223570288.jpg
 
Oh, da ändert sich aber einiges. Nicht zuletzt fällt offenbar die Unterscheidung zwischen Schwert und Axt weg. Da bin ich mal gespannt, wie sie das zum Beispiel mit den Liberators machen.

Im Vergleich zur aktuellen Warscroll der Hunters:

Handarmbrust: +3 Zoll Reichweite, -1 AP, dafür trifft sie aber um eins schlechter
Nahkampfwaffe: Kombination aus dem besten Werten der beiden vorherigen Waffen (Schwert / Axt)

Ich hoffe damit, dass auch bei den Liberators die Nahkampfwaffe entsprechend gebufft wird.

(Die Sonderregeln sind wie bei Warhammer 40k seit der 9. Edition in den Anleitungen nun leider nicht mehr abgedruckt, also müssen wir hier offensichtlich auf das Battletome warten. Ich gehe damit auch davon aus, dass Warscrolls in AoS 3.0 nicht mehr kostenlos sein waren - aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.)
 
Ähm kann es sein das sie die Castigator-Anzahl geändert haben?
Ich kann mich erinnern das in der Seelensturm Box 3 drinnen waren und man aber 5 brauchte. Oder täusch ich mich da grad?
Hatte im Kopf das man 2x das Set brauchte um eine passende Anzahl zu haben.
Das ist grad ausm Builder.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210725-194045_Chrome.jpg
    Screenshot_20210725-194045_Chrome.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 21
Ähm kann es sein das sie die Castigator-Anzahl geändert haben?
Ich kann mich erinnern das in der Seelensturm Box 3 drinnen waren und man aber 5 brauchte. Oder täusch ich mich da grad?
Hatte im Kopf das man 2x das Set brauchte um eine passende Anzahl zu haben.
Das ist grad ausm Builder.

Die Einheitengröße der Castigatoren war immer schon bei 3 Modellen. Bei den Evokatoren hättest du aber Recht. Da waren in Soul Wars nur 3 Modelle drin, aber die Einheitengröße ist so weit ich weis 5.
 

Also doch Drachen - aber immerhin keine weiteren Stormcast-Drachen. Das werden von der Beschreibung her dann wohl Mega-Monster, die jede Order-Fraktion mitnehmen kann, ähnlich wie die Sons of Behemat.

Optisch gefallen mir beide Modelle sehr gut, auch wenn sie natürlich auf dem selben Grundkörper besieren - also in einem Bausatz zusammen veröffentlicht werden. Auf den Preis bin ich auch mal gespannt, aber wir können hier ruhigen Gewissens 130 Euro plus x ansetzen. Eventuell sogar 150 wie die Mega-Garganten...
 
Natürlich werden sie das. Oder glaubst du ernsthaft, GW beginnt mit genau diesen Centerpiece-Modellen eine soziale Bepreisung ihrer Produkte? ?
Nein, glaube ich nicht. Habe ich auch nie behauptet. Hoffen kann man doch wohl trotzdem. Es gab auch bei GW in der jüngeren Vergangenheit schon Modelle, die sich als günstiger herausgestellt haben, als die meisten vermutet hatten.
 
Nein, glaube ich nicht. Habe ich auch nie behauptet. Hoffen kann man doch wohl trotzdem. Es gab auch bei GW in der jüngeren Vergangenheit schon Modelle, die sich als günstiger herausgestellt haben, als die meisten vermutet hatten.
Ich hoffe es auch.
Die schauen sehr schick aus. Aber erstmal warten. Ich bin auf die Regeln gespannt. Ob man die als Seraphon oder Sylvaneth auch fielden kann. Interessanter als der Stardrake wären sie dann schon. 1 Modell für mehrere Armeen. Dass wäre klasse. Schätze mal das sie die wie Kragnos einpreisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.