AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also doch Drachen - aber immerhin keine weiteren Stormcast-Drachen. Das werden von der Beschreibung her dann wohl Mega-Monster, die jede Order-Fraktion mitnehmen kann, ähnlich wie die Sons of Behemat.
Also eigentlich steht in dem Artikel an mehreren Stellen, dass die für die Stormcasts sind. Dass auch andere die einsetzen können, geht daraus gerade nicht hervor.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und keinPonyhof
Nein, glaube ich nicht. Habe ich auch nie behauptet. Hoffen kann man doch wohl trotzdem. Es gab auch bei GW in der jüngeren Vergangenheit schon Modelle, die sich als günstiger herausgestellt haben, als die meisten vermutet hatten.
Schon, aber das sind nie irgendwelche High-end-centerpiece-Modelle. Der Zentauren-Vampir (ein Modell, dass ich persönlich als überraschend günstig empfand) ist im Grunde nur ein Held auf monströsem Reittier.
Teclis, Kragnos, Kroak, usw. sind alles keine Modelle, die man als besonders günstig bezeichnen könnte. Auch wenn ich Kroak nicht als übermäßig teuer bezeichnen würde. Dennoch. ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Ich würde definitiv nicht mit weniger als 130€ rechnen.
 
Ich weiß natürlich, was du meinst, ich mache den Spaß ja auch schon seit über 20 Jahren mit. Als positives Beispiel kommen mir aber Dexcessa und Synessa in den Sinn. Da war vorher eigentlich allen klar, dass die in der Preisklasse des Keeper of Secrets spielen. Tatsächlich kosten sie aber nur gut drei Viertel.
Wir halten also fest: keiner rechnet ernsthaft damit, dass diese Drachen (für GW-Verhältnisse) günstig sein werden. Trotzdem wäre keiner traurig, wenn es doch so ist.
 
Der Type ist gut.... verdammt gut.
Nicht wirklich.
Kragnos Warscoll, die vor genau zwei Monaten releast wurde hatte schon eine Sonderregel, die ihn gegen Drachen stärkt. Damit waren sicher nicht irgendwelche Drachenmodelle von Januar 16 oder aus WHFB gemeint...
Tatsächlich kommt sogar noch mehr in diese Richtung, da die Sonderregel auf Keywords referenziert, die sich derzeit auf keiner Warscroll im Spiel befinden.
 
Ich habe gerade den Newsletter erhalten.

Drachen sind in die Reiche der Sterblichen zurückgekehrt und sie sind bereit, die Ära der Bestie zu beherrschen. Du musst die unglaublichen Modelle der Draconith-Fürsten Krondys und Karazai einfach sehen, die sich darauf vorbereiten, sich den Sturmgeschmiedeten Ewigen in der Schlacht anzuschließen.

Werden die Stormcasts im deutschen Regelwerk tatsächlich sturmgeschmiedete Ewige genannt? 😳

cya
 
  • Wow
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Ich habe gerade den Newsletter erhalten.



Werden die Stormcasts im deutschen Regelwerk tatsächlich sturmgeschmiedete Ewige genannt? 😳

cya

Ja, Neinschmied. Im aktuellen WD habe ich bei Phil Kellys Kolumne die Bezeichnung Schreckensklinge und ganz hinten im Heft Fluchklinge gefunden. Beim letzten ist es offensichtlich (wegen dem Bild), aber ich schätze auch das andere ist eine Übersetzung für Baneblade. ?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Mist, jetzt haben sie mich. Hab mich so lange geweigert, nur bei Kroak kurz gewankt, aber nun... kratz ich mal meine Cents zusammen.
So wie sich das bisher liest, werden diese zwei Drachen, äh Draconith, nicht allein bleiben. Da sie offenbar im SCE Bettletome auftauchen werden, sind sie automatisch Allierte für alle Order-Fraktionen die auch SCE haben dürfen. Somit auch Seraphon, aber nicht DoK, was doch ziemlich passend ist. ?
 
  • Like
Reaktionen: Turambar
Ich lese hier nicht mit, aber ich fand die Übersetzung so absurd doof, dass ich mir dachte hier bekomme ich die richtige Antwort.

Danke Dir.

cya

Die ist exakt so doof, wie das Original. Als Nicht-Muttersprachlern fällt es uns bloß nicht so direkt auf, solange es nicht übersetzt ist.
 
Haben mich tatsächlich überrascht (aber lese auch so selten die AoS-Gerüchte), aber sooo sehr hauen sie mich jetzt nicht vom Hocker, da der Markt doch recht voll ist, auch von sehenswürdigen Artgenossen. Sammle zwar auch schöne AoS-Modelle, aber nicht für das Spiel als solches und sollte der die 80,-€ deutlich übersteigen, bleibt er im Regal - dafür ist/war die Konkurrenz doch deutlich günstiger im Preis/Look-Verhältnis.
 
Hm ich weis nicht… ich würde die Drachen wirklich gerne mögen, aber für meinen Geschmack wirkt die Pose mit dem einen angewinkelten und dem einen ausgebreiteten Flügel in der gesamt Komposition des Modells nicht ganz stimmig. Der ausgebreitete Flügel zb. wirkt beim betrachten zu dominant.
Ich hätte es schöner gefunden wenn beide Flügel halb ausgebreitet wären. Aber naja.. Geschmäcker sind verschieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.