AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf FB wurde gerade das Artwork für das neue Orruk Battletome gezeigt.

DB1A664D-5BAB-459B-A21D-F816DD3C6057.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Also ich bin mit den neuen Figuren mega glücklich... Aber ein Graus die aus den Gußrahmen zu holen bzw. Die richtigen Teile zu finden im Schnitt ist nen bogenschütze aus 6 bis 7 teile und die sind wie wild auf 2 gußrahmen verteilt.

Ansonsten mega!

Auch ist es das erste Mal das ich die Mal anleitung komplett so genutzt habe wie sie im Buch stehen, zumindestens für die Myrmidesch rüstung.

Das Buch selber ist eine verarsche an jeden slaanesh Spieler.

Es ist fast 1zu1 der alte Batteltome Artefakte und Kriegsherren F. Alles wie damals nur teilweise schlechter.

OK die Beschwörung sind jetzt besser und sinnvoller.

Keine Punkte Reduzierung mehr bei vollen Truppen.

Es sind die neuen Einheiten drin und das war es, auch wenn die coole Regeln haben.

Der dicke passt mir so garnicht in mein Armeekonzept leider spielerisch.

Alles in allem bin ich total Happy mit den sterblichen anteil aber das Buch an sich ist leider alles beim alten.

Hellrider mit Peitsche haben auch doofe Änderungen erhalten.
 
Keine Punkte Reduzierung mehr bei vollen Truppen.
FRÜHWEIHNACHTSGESCHENK! 😍😍😍

Tatsächlich? Bei keiner der Truppen mehr? Haben sie festgestellt wie dämlich das ganze Konzept von kostenlosen Modellen ist? Nachdem sie den Fehler zuletzt in der 7ten bei 40k, ein Jahr später bei der Beschwörung bei AoS und dann nochmal bei den Horrors in der 8ten in 40k gemacht haben?!
Also für GW ist nach 6 Jahren den selben Fehler nicht mehr zu wiederholen schon ne krass-steile Lernkurve! Respekt!
 
FRÜHWEIHNACHTSGESCHENK! 😍😍😍

Tatsächlich? Bei keiner der Truppen mehr? Haben sie festgestellt wie dämlich das ganze Konzept von kostenlosen Modellen ist? Nachdem sie den Fehler zuletzt in der 7ten bei 40k, ein Jahr später bei der Beschwörung bei AoS und dann nochmal bei den Horrors in der 8ten in 40k gemacht haben?!
Also für GW ist nach 6 Jahren den selben Fehler nicht mehr zu wiederholen schon ne krass-steile Lernkurve! Respekt!
Ne die differenzieren da schon je nach Einheit. Die Dämonetten haben den Mengenrabatt mWn ja letztes Jahr im Generals Handbook schon verloren. Bei Cities of Sigmar z.B. hat glaube ich eine Einheit auch den Mengenrabatt verloren, eine andere aber einen bekommen.

Kommt halt immer drauf an, wie gut diese Einheiten in Maximalstärke spielbar sind.
 
Ne die differenzieren da schon je nach Einheit. Die Dämonetten haben den Mengenrabatt mWn ja letztes Jahr im Generals Handbook schon verloren. Bei Cities of Sigmar z.B. hat glaube ich eine Einheit auch den Mengenrabatt verloren, eine andere aber einen bekommen.
Ich meinte schon innerhalb des Battletomes. Wäre es der erste Battletome komplett ohne Mengenrabatt in der Punkteliste würde ich es schon als Tendenz auf zukünftige Releases sehen.
 
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, du bezahlst bei Einheiten, die mehr Modelle haben als zuschlagen können ja auch den Bonus mit, mit 'maximierter' Attackenzahl zuschlagen zu können, wenn du schon Verluste erlitten hast. Das sollte ja auch etwas wert sein.
In dem Mengenrabatt kann (und konnte) ich einfach nie mehr sehen, als die Absicht durch Pay2Win mehr Punkte auf das Feld stellen zu können als der Mitspieler.
 
  • Like
Reaktionen: Wolfsblut
Was genau ist daran unsachlich? Das ist eine vollkommen gebräuchliche Verkaufsstrategie in anderen Genres.
Zumal ich es auch als wertfreie Beobachtung kommuniziert habe.


Einem Designteam zuzustehen diese "abnehmende Wertigkeit" durch nicht zuschlagene Modelle zwar in einer Punktereduktion über die Menge der Modelle balancen zu können aber nicht durch absolute Regeln wie +1 Rüstung oder +1 to Hit niederzuschlagen ist einfach kurios.

"Wenn sie etwas stärker werden sollen könnten wir ihnen einfach ein Rend von -1 statt 0 geben..."
"Bist du verrückt?! Das ist viel zu mächtig! Wir werden einfach das 20te bis 30te Modell 7 statt 10 Punkte kosten lassen. Alles andere zerstört die empfindliche Balance innerhalb des Spielsystems!"

Das war übrigens eine Wertung.
 
  • Party
Reaktionen: Destrofred
Also ich bin mit den neuen Figuren mega glücklich... Aber ein Graus die aus den Gußrahmen zu holen bzw. Die richtigen Teile zu finden im Schnitt ist nen bogenschütze aus 6 bis 7 teile und die sind wie wild auf 2 gußrahmen verteilt.

Ansonsten mega!

Auch ist es das erste Mal das ich die Mal anleitung komplett so genutzt habe wie sie im Buch stehen, zumindestens für die Myrmidesch rüstung.

Das Buch selber ist eine verarsche an jeden slaanesh Spieler.

Es ist fast 1zu1 der alte Batteltome Artefakte und Kriegsherren F. Alles wie damals nur teilweise schlechter.

OK die Beschwörung sind jetzt besser und sinnvoller.

Keine Punkte Reduzierung mehr bei vollen Truppen.

Es sind die neuen Einheiten drin und das war es, auch wenn die coole Regeln haben.

Der dicke passt mir so garnicht in mein Armeekonzept leider spielerisch.

Alles in allem bin ich total Happy mit den sterblichen anteil aber das Buch an sich ist leider alles beim alten.

Hellrider mit Peitsche haben auch doofe Änderungen erhalten.
Ist der Battletome schon erhältlich?
 
Der kommt morgen raus, aber wenn man bei unabhängigen Händlern bestellt hat man das Zeug manchmal früher, die schicken ja so los das du spätestens Samstags dein Zeug hast.
Und welcher unabhängige Händler hat aktuell überhaupt GW Ware?

Schade, dass es schon wieder ins Unsachliche abdriftet. 🙁 Dann halt ich mich eben wieder raus.

Ich bin da bei @lastlostboy : ich kann keine unsachliche Diskussion erkennen.

Man könnte sogar noch scharfzüngiger Behhaupten, dass da eine deutlich GW Verkaufspolitik dahinter steht, die einem nur mit (für mich nicht nachvollziehbaren Argumenten) schmackhaft zu machen versucht wird.

Das ist wie der Umstieg auf die 8te Edition Fantasy, als
...der Hordenbonus krass gut war;
...die Punkte der einzelnen Modelle abgesenkt wurden;
...die "empfohlenen" Armeegrößen angehoben wurden.
=> mehr Minis benötigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.