AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meistens haben sie Werte damit du die Modelle auf den Tisch stellen kannst.
Keine Bande bringt irgendetwas mit was deine Liste nicht auf andere Weise günstiger bekommt.

Ich glaube die einzige Bande die mal in der Vergangenheit gespielt wurde, weil sie sich irgendwie nützlich in eine Armeekomposition einbrachte war Gloomspite Gitz. Ob das allerdings immernoch so ist weiss ich nicht.
 
Keine Bande bringt irgendetwas mit was deine Liste nicht auf andere Weise günstiger bekommt.
Das stimmt halt leider. Die sind praktisch allesamt die schlechtere Standardversion von irgendwas, was man schon hat. In aller Regel haben die Standard Zauber/Fähigkeiten und mehr ist da auch nicht.
Da hilft nur abwarten, der Tome is ja bestellt mit 2 Troggoths, will versuchen ein paar Monster einzufügen weil mir einfach die Zeit für riesige Battlelines fehlt
Die Troggoths sind keine Monster. Also mit Monster Regeln. Wenn das jetzt nicht geändert wurde, sind die Kruelboys sowieso recht heftig was die Punkte angeht. Bin sehr gespannt auf den Battletome, der heute hoffentlich ankommt. Aber die Einheiten bislang kosteten alle schon mehr Punkte als andere Orks. Hobgrots außenvor (die ja auch keine Battleline waren) sind die Kruelboyz scheinbar eh keine Massen-Armee. Keine Ahnung, was die neuen Regeln dann beinhalten, aber z.Z. sind 10 (Name vergessen) Kruelboyz Boyz mit 180 Punkten die einzige Battleline, d.h. min. 540 Punkte. Die Helden und alles was schießen kann, war ebenfalls recht hoch bepunktet. D.h. Masse sehe ich da eh noch nicht. (okay, und ich mag die Hobgrots nicht sonderlich 😀 )
 
Keine Bande bringt irgendetwas mit was deine Liste nicht auf andere Weise günstiger bekommt.

Das sehe ich etwas anders. Bei Khorne bietet die Reaper–Bande (weiß den Namen gerade nicht) extrem billige Bloodtithe Punkte, weil man da für 80 Punkte (???) 2 Einheiten bekommt.
Bei den Maggotkin sehe ich die Bande auch als spielwürdig an, denn du hast eine gute, haltbare MAgierin und noch eine Minieinheit aus 2 widerstandsfähigen Modellen.
 
Das Design sieht okay aus. Es ist schön zusammenfassend und man versteht, was was ist. In den neuen Bauanleitungen die Warscroll hinten drauf ist für mich völlig unverständlich und es brauchte offenbar eine längere Legende, weil man absolut alles durch kleine willkürliche Symbole ersetzt hat. Hier ist wenigstens direkt ersichtlich, was was ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.