AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumal wenn der obligatorische "initiale Zorn" über ein AoS-Release zuschlägt, weil dieses sowieso erneut alles falsch gemacht habe, dann will man auch nicht unbedingt der sein, der nach acht Rage-Posts erklärt, dass ihm das Release ja eigentlich gefalle. War doch bei den LR nicht anders.
Selbst bei den GSG wurde erklärt wie diese doch so gar nicht zu den Nachtgobilns passen, obwohl die Armee einfach 1:1 übernommen und weitergeführt wurde. Nur eben 18 Jahre später.

Ich fand übrigens auch, dass Dominion das schlechteste Release von allen war und AoS sicher Ende des Jahres eingestellt wird. Hi, Poe.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Seraphiem und Roio
Bin grad etwas verwirrt das die auf einmal so viele gut finden, zuanfangs war gefühlt jeder am meckern. Oder bild ich mir dasein?
Ich muss sagen, dass ich genau zu dieser Fraktion gehört habe, weil sie eben nicht in die typischen gw Orks gepasst haben. OK war jetzt kein lauter Entrüstungs Sturm.
Mittlerweile finde ich sie ziemlich gut und sie haben einen Platz in meinem Herzen gefunden, einen sehr sumpfig stinkenden Platz ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Arellion
Also doch keine Einbildung ?
Ich fand die von Anfang an gut, vor allem das Hinterhältige und mit allen Tricks kämpfen. Orks mit (etwas) Hirn sind halt doch cool ?
Ich war am Anfang auch skeptisch bis dir Vorstellung von Dominion war. Je länger ich sie angesehen habe desto besser gefielen sie mir. Und inzwischen gefallen mit auch die normalen Orkz sehr gut. Vorallem die Big Stabbas ?

Soviel kann ich garnicht kaufen wie mir gefällt....
 
Also doch keine Einbildung ?
Ich fand die von Anfang an gut, vor allem das Hinterhältige und mit allen Tricks kämpfen. Orks mit (etwas) Hirn sind halt doch cool ?
Doch, es ist Einbildung. Die die sich ärgern machen ihrem Unmut Luft. Die denen es egal ist sagen nichts und die die es gut finden häufig auch nicht. Die die es super finden sind wieder mit Meldung dabei, aber sehr viel leiser als die Verärgerten. Damit ist dann die Menge der Leute die es gut oder sehr gut findet größer als die die es doof findet, aber viel viel leiser.

Wurde schon oft untersucht. Quelle kann ich Dir leider keine nennen, da ich selber nicht mehr weiß wann und wo ichs gelesen habe.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang hat man sich vielmals auch schlicht gewundert, warum GW nun in den Hauptsystemen auf HdR-Designs aufspringt (und warum kurze Beine ein Sumpfhabitat zugedichtet bekommen). Danach hat man sich vermutlich ans Grunddesign gewöhnt und schaut bloß, ob das jeweilige Modell selbst einen anspricht, das ist eine andere Perspektive.

Den Mythos von der stillen Masse würde ich nicht so unkritisch anwenden, die Vermutung einer solchen lässt sich in beliebige Richtungen begründen. „Am Anfang waren alle entrüstet, später haben sie desinteressiert zu kommentieren aufgehört und übrig sind die, denen es gefiel“ – schwupps, hat man die stille Masse auf der anderen Seite. Der psychologische Effekt, hinter der eigenen Meinung eine Mehrheit zu sehen, weil man aus seiner engsten Umgebung etwas Echo bekommen hat, hat einen eigenen Namen, der mit gerade nicht einfällt.
 
Doch, es ist Einbildung. Die die sich ärgern machen ihrem Unmut Luft. Die denen es egal ist sagen nichts und die die es gut finden häufig auch nicht. Die die es super finden sind wieder mit Meldung dabei, aber sehr viel leiser als die Verärgerten. Damit ist dann die Menge der Leute die es gut oder sehr gut findet größer als die die es doof findet, aber viel viel leiser.

Wurde schon oft untersucht. Quelle kann ich Dir leider keine nennen, da ich selber nicht mehr weiß wann und wo ichs gelesen habe.

cya
Naja, das ist auch ne Bildung. Immerhin ?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Status
Für weitere Antworten geschlossen.