Ja, aber das macht das Problem doch nur größer.Same. Gleichzeitig denke ich, ob ich nicht etwas vorschnell bin. Ich meine wird kennen nicht einen Battletome.
Schon heute kennt man "must haves" nach den neuen Regeln, bzw. Modelle, die extrem gut performen unter den neuen Regeln, nämlich Helden–Monster mit gutem Schutzwurf und gutem output (so Dinger wie der Mawcrusha zB). Das hat beileibe nicht jeder aktuelle battletome.
Einige wenige Beschusseinheiten, die massiv gut das "Stehen und Schießen" ausnutzen können.
Dazu als Negativbeispiel das Ding mit 1" Kohärenz zu mind. 2 Modellen, wobei es hier einige Fraktionen gibt, deren NK 1" Waffenreichweite bei 32 mm oder größeren Bases haben (zB Fyreslayers, Bestigors bei den Beasts of Chaos, Blightlords,...). Hier werden einige Fraktionen eben auch benachteiligt.
=> AoS3 bevorzugt ohne System zum Teil ganz massiv verschiedene builds, die ja solange im Spiel bleiben, bis es neue Battletomes gibt. Für mich ist das in erster Linie die Zeit, Rosinen zu picken, solnage es diese Rosinen noch gibt.
Ich kann mir vorstellen, dass die beiden neuen Battletomes mehr oder weniger gut auf die 3. Edition angepasst sind und daher eventuell auf einem ähnlichen Level kämpfen, aber was ist mit dem Rest?
Ja, genau das meine ich. Wer hat denn bitte Lust, mit einer Armee, die nicht so gut weggekommen ist beim Editionswechsel jetzt 3 Jahre auf ein neues Battletome zu warten?Die Grundregeln finde ich echt nicht schlecht, aber absolut alles was ich von den Fraktionsregel lese lässt mich die Augen verdrehen.
Ich glaube das Ganze kann auch zu einem nachhaltigen "Problem" werden. Die Edition kam Anfang Juli. Wir haben jetzt Mitte September und sind grade mal kurz davor die Starterbox Fraktionen zu bedienen. Bei den Großmodellen, die in dem Zusammenhang noch anstehen wird man das noch richtig zelebrieren. Das bedeutet soviel Neues und/oder Aktuallisiertes sehe ich dieses Jahr nicht mehr. Vllt 1-2 Battletomes? Finde ich nicht so gut.