AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Beastskewerbows seh ich noch nicht 100%, aber son paar Monster gibts vermutlich, auf die ich damit schießen würde. Sie sind größtenteils vermutlich besser gegen meine eigenen Armeen als gegen die meines Gegners. Allerdings jetzt wo Stormcast mehr Monster haben.. mal sehen. Gegen "normale" Stormcast bezweifle ich, dass die Dinger ihre Punkte reinholen.
Das Ziel muss ja kein Monster sein.

Kommt halt auf die Punkte an, aber als Minimum ist das Profil ähnlich effektiv, wie etwa ein Plagueclaw Katapult, mit dem Potenzial gegen größere Modelle sehr viel mehr Schaden anzurichten. Gegen einen kleinen Helden mit 4-5 Wunden solltest du normalerweise mindestens eine 5+ haben, verursachst also drei Wunden. Das ist nicht so viel anders als andere Ein-Schuss-Artillerie.

Gegen einen der großen Riesen z.B. hast du solide Chancen, die 12 Wunden tatsächlich zu erreichen (zumal, da die ja auch keine besonders guten Schutzwurf haben). Mit zwei von den Bögen bekommst du in zwei Runden einen Riesen vom Tisch. Bei anderen Einheiten mit besserem Save oder Rettern ist es natürlich unsicherer, aber ein Modell soll ja auch kein Auto-Win sein.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Aber die Wound-Characteristic von z.B. Clanratten ist "1".

Das ist ja quasi der umgekehrte Fall der Frage von Roio weiter oben. Bei einem Monster sinkt der Schaden ja auch nicht, wenn bereits Wunden erlitten wurden. Genauso macht hier die Anzahl der Modelle keinen Unterschied. (Das gibt es bei Waffenprofilen anderer Einheiten ja durchaus, ist dann aber explizit zu beschrieben.)
 
Wenn du auf die Klanratten schießt, hast du nach dem Wortlaut 2 + 1 (bei gewürfelter 5+ auf 1W6) = 2-3 Schaden. 3 tote Klanratten kann man so darstellen, als wären mehrere Ränge der Einheit durchschlagen worden. Also denke ich schon, dass das so gewollt ist. Wie toll das ist, mag jeder selbst für sich entscheiden. Klärungsbedarf sehe ich da jetzt aber nicht.
 
Das Ziel muss ja kein Monster sein.

Kommt halt auf die Punkte an, aber als Minimum ist das Profil ähnlich effektiv, wie etwa ein Plagueclaw Katapult, mit dem Potenzial gegen größere Modelle sehr viel mehr Schaden anzurichten. Gegen einen kleinen Helden mit 4-5 Wunden solltest du normalerweise mindestens eine 5+ haben, verursachst also drei Wunden. Das ist nicht so viel anders als andere Ein-Schuss-Artillerie.

Gegen einen der großen Riesen z.B. hast du solide Chancen, die 12 Wunden tatsächlich zu erreichen (zumal, da die ja auch keine besonders guten Schutzwurf haben). Mit zwei von den Bögen bekommst du in zwei Runden einen Riesen vom Tisch. Bei anderen Einheiten mit besserem Save oder Rettern ist es natürlich unsicherer, aber ein Modell soll ja auch kein Auto-Win sein.
Mit Monster mein ich dann auch mehr die Sachen, die wirklich mehr Wunden haben dann. Im Gegensatz zu einzelnen Stormcast Infanterie Modellen mit 2-3 Wunden. Die meisten davon dürften vermutlich Monster sein (von den Drachen z.B., die jetzt kommen), aber generell mein ich Dinge mit mehr Wunden, so in Richtung 5++ (Drachen, Streitwagen, evtl. Kavallerie, etc. bei Stormcast speziell). Bei allem anderen kommts drauf an, wieviel Punkte die quasi Speerschleudern kosten.
Vor den Riesen hab ich so gar keine Angst. Könnte daran liegen, dass ich die Spiele und mein Gegner nicht 😀
 
Ich hab vor allem bei Rend -3 geschluckt. Gut, es ist logisch, nachdem die 2+ und 3+ Saves jetzt immer häufiger kommen aber 🙄
Ja.

Andererseits sind Chariots jetzt das, was sie die ganze Zeit schon sein sollten: offensive Maschinen. Die Chaos Chariots zB sind ja nichts als mobile Panzer ohne nennenswerten output (abgesehen von den Aufpralltreffern) und die Dunkelelfen Chariots haben auch eher in der Beschussphase geglänzt als in der Nahkampfphase.
Mmhh, wenn man diese Chariots in Tempests Eye zockt... Besserer Save und besseres MOV in der ersten Runde... Klingt schon geil.

Den Knight Judicator finde ich einfach nur geil.
 
Die Chariots mit 12 LP und 3+ sind einfach über. Ist das nicht die selbe Statline wie der Wavechad? Stormcast kommen jetzt also mit den Werten anderer Völker Centerpieces... 😀
Damit meine ich nicht, dass er so mächtig ist. Am Ende wird er vermutlich nicht gespielt, weil es ein günstigeres Modell mit mehr MW Output geben wird. Es ist einfach nur alles vollkommen fehldimensioniert.

Dass der Bogenschütze einfach eine Kriegsmaschine mit Soldatenmodell wird war ja abzusehen. Ohne so eine Statline würde ihn auch niemand spielen. Diesen Nachteil der Fernkampfhelden gab es seit den Waldelfen der 5ten Edition. Vernüftige Buffs bekommt GW einfach nicht hin und wenn dann auch noch der Damage-Output fehlt spielt es keiner.

Interessant finde ich, dass viele der erwarteten 2+ Trefferwürfe eher auf den Verwundungswürfen liegen, weil man sonst ja nicht noch All-Out Attack obendrauf stapeln könnte.
 
Die Chariots mit 12 LP und 3+ sind einfach über. Ist das nicht die selbe Statline wie der Wavechad?
Was ist das?

Stormcast kommen jetzt also mit den Werten anderer Völker Centerpieces... 😀
Diese statischen Reiter der 1. Edition hatten doch im Prinzip auch schon Heldenprofile anderer Völker. Ich kann da kaum einen neuen Trend sehen. Außer eben die Rüstungsspirale immer weiter anzutreiben.
Damit meine ich nicht, dass er so mächtig ist. Am Ende wird er vermutlich nicht gespielt, weil es ein günstigeres Modell mit mehr MW Output geben wird. Es ist einfach nur alles vollkommen fehldimensioniert.
Ist halt schlechtes Design.
Dass der Bogenschütze einfach eine Kriegsmaschine mit Soldatenmodell wird war ja abzusehen. Ohne so eine Statline würde ihn auch niemand spielen. Diesen Nachteil der Fernkampfhelden gab es seit den Waldelfen der 5ten Edition.
Es gab auch in der 6ten noch sehr gute Fernkampfhelden. Zumindest bei den Hochelfen ist mir da einer in Erinnerung geblieben. ICh finde es auch nicht schlecht, wenn die Fernkampfhelden nicht so viel können. Bei den Fantasysystemen war GW ja stets zurückhaltend, was den Fernkampf anging (bis auf wenige Ausnahmen).
Schlimmer finde ich krasse Fernkampfeinheiten, einfach weil die viel besser skalieren und damit oft eskalieren. 🙂

Insgesamt gefällt mir die Richtung, die AoS 3 eingeschlagen hat, persönlich gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Wavechad.

Mir ist bewusst, dass der Vergleich nicht vollkommen zutrifft, aber als ich die Statline sah mit 12LP und 3+ Rüstung sowie einer hohen Bewegung - auch wenn ich jetzt nicht sagen konnte ob das Eidolon 10", 12" oder 15" Bewegung hatte - war die Ähnlichkeit da. Und wie sahen die bisherigen Streitwagen so aus? 7LP und 4+ Rüstung?
Damals war das was ganz neues: 12LP und keine sich verschlechternde Statline?! Wie geht denn das? Nagut, ein besonderes, besonderes Charaktermodell, da ist das sicher schon okay. Essenz eines Gottes und so.
Und Stormcast jetzt: "Jo, kömma auch. Hier MW Aufpralltreffer. Ach und wenn er stirbt explodiert er und verteilt MW. Easy." 😒

Insgesamt gefällt mir die Richtung, die AoS 3 eingeschlagen hat, persönlich gar nicht.
Same. Gleichzeitig denke ich, ob ich nicht etwas vorschnell bin. Ich meine wird kennen nicht einen Battletome. Die Grundregeln finde ich echt nicht schlecht, aber absolut alles was ich von den Fraktionsregeln lese lässt mich die Augen verdrehen.
Ich glaube das Ganze kann auch zu einem nachhaltigen "Problem" werden. Die Edition kam Anfang Juli. Wir haben jetzt Mitte September und sind grade mal kurz davor die Starterbox Fraktionen zu bedienen. Bei den Großmodellen, die in dem Zusammenhang noch anstehen wird man das noch richtig zelebrieren. Das bedeutet soviel Neues und/oder Aktuallisiertes sehe ich dieses Jahr nicht mehr. Vllt 1-2 Battletomes? Finde ich nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: olsch und Roio
Also ich warte jetzt auch mal die Battletomes ab.

Aber wenn diese beiden Einheiten schon solche Biester sind.....die Drachen stehen noch aus als auch auch Drachenreiter. Und die werden sicher nicht weniger mächtig sein.
Und der Chamber-Anführer (Nagelt mich bitte nicht auf den richtigen Rang fest) fehlt auch noch.

Aber derzeit kriegen m.e. nach fast nur die Stormcast richtig Liebe. Schade.

Bist fast gezwungen gegen die SCE mit Einheiten zu blocken die viele Wounds haben. Weil Massen von vielen kleinen werden ja regelrecht von den Aufprall-MWs weg gerotzt. (Natürlich bei Würfel Glück)

Hoffe doch das die anderen Armeen bald auch ein paar Spielzeuge bekommen.

Aber 12 Lp bei 12 Zoll Bewegung. Und der Judicator mit 30 Zoll Range ist schon heftig find ich. Bin auf die Punktekosten gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.