AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie ich vorhin schon auf dem Brückenkopf geschrieben habe, finde ich Kragnos wirklich toll. Allerdings sollte der meiner Meinung nach eher die Beastmen anführen und nicht die Orks und Oger. Eventuell kommt da aber noch was in seinem Hintergrund, dass sich ihm auch Tiermenschen anschließen können und dann zur Destruction Seite wechseln.

Also das glaub ich mal nicht, dann schon eher das Kragnos für Destruction ne Übergangslösung ist und der dann aus Zorn und Wut zum Chaos wechselt. Ich meine das Ding sieht ja aus wie ein riesiger Centigor ... demnach ... aber das Tiermenschen wirklich vom Chaos zum Destruction wechseln könnten, auch nur zeitweise, halte ich für absolut ausgeschlossen. Die sind der Inbegriff des Chaos, wenn das möglich ist, können Seraphon auch zum Chaos wechseln und das ist genauso unwahrscheinlich. 😆
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Beastmen würden perfekt in Destruction passen, aber das geht mit den alten Modellen nicht, weil sie teilweise mit Chaossternen behangen sind.

Kragnos bekommt ne neue Destruction Fraktion, das wird in dem Artikel an der Stelle geteasert, wo gefragt wird, wer ihm eigentlich die Totems gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beastmen würden perfekt in Destruction passen, aber das geht mit den alten Modellen nicht, weil sie teilweise mit Chaossternen behängt sind.

Kragnos bekommt ne neue Destruction Fraktion, das wird in dem Artikel an der Stelle geteasert, wo gefragt wird, wer ihm eigentlich die Totems gebaut hat.

Würden Skaven da nicht besser passen? Tiermenschen waren schon immer Teil des Chaos, da glaub ich echt nicht dran, das die aus dem großen Chaos Bündnis rausfliegen. Skaven hingegen waren trotz ihres Ursprungs immer was eigenes und wurden "gefühlt" einfach in das Bündnis Chaos gequetscht, was sich ähnlich richtig anfühlt wie Daughters of Khaine bei Order. Was die neue Fraktion angeht ... ich hab das so verstanden das damit dieses Sammelsurium an Destruction Fraktionen gemeint ist, die man immer auf den Bildern sah ... Also Orks, Trolle und Oger alle unter Kragnos vereint. Quasi der Belakor der Destruction Fraktion.
 
Würden Skaven da nicht besser passen?
Es wird niemand verschoben oder fliegt raus, aber Beastmen sind in AoS einfach eine anarchistische, zivilisationen-vernichten-wollende Form der Zerstörung. Die hätte man von Anfang an direkt in Destruction stecken sollen, aber ich denke das ging nicht wegen der Chaosinsignieren an zumindest Teilen der Kits.

Der Artikel sagte: "You can even spot a devotional effigy on his base, similar to those popping up all around Ghur, and beyond – now who might be building those?" und zu diesem Zeitpunkt würde ich vermutlich Wetten auf eine neue Destruction Fraktion von ihm im Starterset der nächsten Edition abschließen.
(Ich weiss, ich weiss, du hättest da lieber etwas Handfesteres... 😉 )

Menschen im Internet(tm) fanden auch diese zwei Designähnlichkeiten hängender Pflanzen.
 
Es wird niemand verschoben oder fliegt raus, aber Beastmen sind in AoS einfach eine anarchistische, zivilisationen-vernichten-wollende Form der Zerstörung. Die hätte man von Anfang an direkt in Destruction stecken sollen, aber ich denke das ging nicht wegen der Chaosinsignieren an zumindest Teilen der Kits.

Der Artikel sagte: "You can even spot a devotional effigy on his base, similar to those popping up all around Ghur, and beyond – now who might be building those?" und zu diesem Zeitpunkt würde ich vermutlich Wetten auf eine neue Destruction Fraktion von ihm im Starterset der nächsten Edition abschließen.
(Ich weiss, ich weiss, du hättest da lieber etwas Handfesteres... 😉 )

Menschen im Internet(tm) fanden auch diese zwei Designähnlichkeiten hängender Pflanzen.

Tiermenschen haben diese Insignien ja nicht ohne Grund. Also das es, sollte es derartige Überlegungen gegeben haben, nur an den Insignien gescheitert sein, glaub ich einfach nicht. Wir reden hier jetzt echt nicht von einer neuen Fraktion, die erst ein paar Jährchen auf dem Buckel hat sondern von einem Volk das schon immer Teil des Chaos war. Ausnahmslos seit mehreren Jahrzehnten, sowohl in 40k als auch Fantasy. Das es Überschneidungen zwischen Chaos und Zerstörung gibt ist klar. Diese beiden Fraktionen sind sich sehr ähnlich und Verkörpern Stärke, Anarchie und Gewalt, aber während Zerstörung eher das Prähistorische darstellt, quasi die urtümliche Natur oder natürliche Gewalt, die durchaus primitive Zivilisationen erschaffen kann, ist Chaos Korruption, Mutation und wider der Natur. Tiermenschen waren nie Teil der natürlichen Ordnung so wie Orks oder Oger, sie sind Feinde der Zivilisation. Genau wie Echsenmenschen die von einem Sternenfahrenden Volk gezüchtet wurden, entstanden Tiermenschen zu einem bestimmten Zweck. Und der ist es, den dunklen Göttern zu dienen und niemanden sonst.
 
Diese Vampirmonster wollen mir auch einfach nicht gefallen. Aber die Vampirtorsi sehen Klasse aus, fehlt nur noch ein passendes Beinpaar für Vampire zu Fuß.
FB_IMG_1620154530126.jpg
 
So gefällt mir die gute deutlich besser 👍 nur etwas groß? ich tendiere ja zu Tentakeln 😉

Zum Thema Tiermenschen:
Könnte doch sein, dass Kragnos einige Tiermenschen zur Abkehr vom Chaos bewegt??‍♂️ schließlich hat er auch gottähnlichen Status. Da gibt es ungewöhnlichere Entwicklungen
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
So gefällt mir die gute deutlich besser 👍 nur etwas groß? ich tendiere ja zu Tentakeln 😉

Zum Thema Tiermenschen:
Könnte doch sein, dass Kragnos einige Tiermenschen zur Abkehr vom Chaos bewegt??‍♂️ schließlich hat er auch gottähnlichen Status. Da gibt es ungewöhnlichere Entwicklungen

Was man denke ich definitiv festhalten sollte, ist das die Erscheinung von Kragnos sicher nicht zufällig gewählt wurde. Das Modell schreit nach Beastmen. Da Broken Realms mit ihm endet, wird er denke ich ein großere Rolle in Zukunft spielen. Im Grunde ist da vieles möglich doch denk ich mal das wir uns auf einen Kampf Kroak vs Kragnos einstellen können, den Kragnos meiner Meinung nach, ziemlich sicher verlieren wird. Bei einem neuen Charakter hat GW mehr Spielraum zur geschichtlichen Entfaltung und ich bin ziemlich heiß auf den Kragnos Band, denke aber das das eher der Prolog für seine Story wird. Denke das da noch ne Kampagne folgrn wird, die seine Story weiterführen wird.
 
Naj der gute kragnos scheint ja ziemlich magieresistent zu sein mit seinen Regeln und wenn sich das storytechnisch ableitet kann der Kroak evtl. Garnicht sooo viel anrichten. Zumindest nicht mit seinem Blitz und Donner.

Aber es kommen gerade soviele potenzielle 90€ Modelle raus da kann ich diesmal nicht mit halten.... Das finde uch schade gerade die großen Viecher zieren meine Vitrinen... Kragnos oder Kroak... Die Entscheidung wird schwer...
 
Was man denke ich definitiv festhalten sollte, ist das die Erscheinung von Kragnos sicher nicht zufällig gewählt wurde. Das Modell schreit nach Beastmen. Da Broken Realms mit ihm endet, wird er denke ich ein großere Rolle in Zukunft spielen. Im Grunde ist da vieles möglich doch denk ich mal das wir uns auf einen Kampf Kroak vs Kragnos einstellen können, den Kragnos meiner Meinung nach, ziemlich sicher verlieren wird. Bei einem neuen Charakter hat GW mehr Spielraum zur geschichtlichen Entfaltung und ich bin ziemlich heiß auf den Kragnos Band, denke aber das das eher der Prolog für seine Story wird. Denke das da noch ne Kampagne folgrn wird, die seine Story weiterführen wird.

Die beiden werden wahrscheinlich in Broken Realms 4 aufeinandertreffen, sollten diese Konfrontation aber beide überleben. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass GW für Kroak und Kragnos ja ein großes Centerpiece Modell herausbringt, nur um einen von denen dann gleich wieder sterben zu lassen. Klar, GW hat dies zwar früher schon einmal gebracht (Hallo Valten), aber hier denke ich nicht, dass die einen Charakter mit einer brandneuen Figur gleich wieder sterben lassen.

Ansonsten bleibe ich dabei: Kargnos sieht für mich viel mehr nach Beastmen aus als wie den Ogern und Orks zugehörig. Ich denke, wir können uns auf eine neue Fraktion mit ihm als Anführer einstellen. Und ja, die Tiermenschen gehörten im alten Fluff von Warhammer Fantasy eindeutig zum Chaos. In der Fraktionseinteilung von Age of Sigmar haben die aber für mich viel mehr mit der Zerstörung gemeinsam als mit dem Chaos. Es sollte hintergrundtechnisch kein so großer Schritt sein, dass einige Tiermenschen-Herden sich Kragnos zuwenden, um ihn anzubeten und ihm zu folgen und nicht mehr den Chaosgöttern.

Alternativ wechselt Kragnos am Ende von BR 4 zum Chaos, aber wenn der wirklich ein Gott sein soll, glaube ich das eher nicht. Und es ist ebenso gut möhlich, dass der seine eigenen Zentauren-Fraktion bekommt und am Ende gar nichts mit den Beastmen zu tun haben wird...
 
Ist denn die Aufteilung in große Allianzen überhaupt noch relevant, sieht man mal von den Alliiertenlisten ab? Morathi verscherzt es sich mit Sigmar, Kragnos macht Gorkamorka Konkurenz, Chaos ist auch nur unter Archaon oder Be'lakor vereint. Da mögen die großen Allianzen auf dem Papier existieren, doch spieltechnisch ist das doch Wumpe, oder?
 
Ist denn die Aufteilung in große Allianzen überhaupt noch relevant, sieht man mal von den Alliiertenlisten ab? Morathi verscherzt es sich mit Sigmar, Kragnos macht Gorkamorka Konkurenz, Chaos ist auch nur unter Archaon oder Be'lakor vereint. Da mögen die großen Allianzen auf dem Papier existieren, doch spieltechnisch ist das doch Wumpe, oder?

Brauchen tut man sie eigentlich nicht mehr und macht auch auf Dauer keinen Sinn. Selbst die Deathfraktion kann sich untereinander nicht leiden. 🙄

Alternativ wechselt Kragnos am Ende von BR 4 zum Chaos, aber wenn der wirklich ein Gott sein soll, glaube ich das eher nicht. Und es ist ebenso gut möhlich, dass der seine eigenen Zentauren-Fraktion bekommt und am Ende gar nichts mit den Beastmen zu tun haben wird...

Naja, Gott ist nicht gleich Gott. Morathi zb. mag sich jetzt ne Göttin nennen aber Khorne wischt doch mit der im vorbeigehen den Boden. Kragnos wird wohl kaum an das Machtlevel von Khorne oder Sigmar ran kommen, wenngleich er für Sterbliche natürlich fast unüberwindbar sein dürfte. Zwischen Göttern gab es schon immer beträchtliche Machtunterschiede und verglichen mit den Großen Namen in AoS denke ich wird Kragnos dennoch eher ein kleines Licht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.