@JUMP3XX
Ich habe das Gefühl, das sich da viel von Handyspielen abgeschaut wird. Sammel den held, dann hast die die Möglichkeit usw. usf...
Die Möglichkeit, sich durch das Kunsthandwerk im Strategiespiel auszudrücken wird zumindest nicht gefördert. Ich denke, das hängt in absehbarer Zeit dann an den Spielern, wie sich das entwickelt und in wie weit auf Turnieren count as und Umbauten zugelassen werden. Ich bemerke zum Teil eine größe Unsicherheit was das angeht. Da kommen Fragen auf, die für mich zum Teil völlig unverständlich ist. So nach dem Motto, kann ich noch meine alten Skelette der Legions of Nagash in den Soulblight Gravelords verwenden? Wenn man seit der 5. Edition Fraktionen kommen und gehen sieht, dann gibt es die Frage überhaupt nicht.
Wenn ich mir meinen Sohn und die Freunde (Altersgruppe Grundschule) ansehe, ist es aber schon interessant zu sehen, wie akzeptiert diese pay-to-win Systeme sind.
Ich habe das Gefühl, das sich da viel von Handyspielen abgeschaut wird. Sammel den held, dann hast die die Möglichkeit usw. usf...
Die Möglichkeit, sich durch das Kunsthandwerk im Strategiespiel auszudrücken wird zumindest nicht gefördert. Ich denke, das hängt in absehbarer Zeit dann an den Spielern, wie sich das entwickelt und in wie weit auf Turnieren count as und Umbauten zugelassen werden. Ich bemerke zum Teil eine größe Unsicherheit was das angeht. Da kommen Fragen auf, die für mich zum Teil völlig unverständlich ist. So nach dem Motto, kann ich noch meine alten Skelette der Legions of Nagash in den Soulblight Gravelords verwenden? Wenn man seit der 5. Edition Fraktionen kommen und gehen sieht, dann gibt es die Frage überhaupt nicht.
Wenn ich mir meinen Sohn und die Freunde (Altersgruppe Grundschule) ansehe, ist es aber schon interessant zu sehen, wie akzeptiert diese pay-to-win Systeme sind.