AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darf ich fragen was Made to Order heisst genau? Vorbestellung und dann wird erst produziert?

RIchtig, wurde immer mal wieder für alte Modelle die nicht mehr Teil der Range sind gemacht und es wurde auch für die 40K Indomitus Box gemacht nachdem die wie immer sehr schnell ausverkauft war und Leute nicht glücklich drüber waren.

Das läuft normalerweise 1-2 Wochen und dann wird erst produziert.
 
  • Like
Reaktionen: Roio und Rellik
Ich finde nicht, dass sie nach HdR aussehen. Sie haben andere Köpfe, andere Proportionen und andere Ausrüstung/Klamotten. Gut, die Idee mit dem Troll ist geklaut, wenn auch nicht so pervers wie im Film.

Größere Ähnlichkeiten haben sie mit alten Halborks und Hobgoblins aus den 80ern, wie sie von verschiedenen Herstellern, auch Citadel, produziert wurden. Die Köpfe der Kruleboys ähneln allerdings den heutigen GW-Orks, während die der Hobgrots wie übliche Hobgoblinköpfe aus Chaoszwergenzeiten aussehen.

Mmh, ich kann mit den andern beiden Orkfraktionen bei AoS nichts anfangen, aber die hier sehen schick aus. Und mal sehen, was GW mit den Chaoszwergen anstellt.
 
War die Pre-Order-Phase für Indomitus letztes Jahr eigentlich 1 oder 2 Wochen? Dürfte hier dann ja gleich sein?!

Ich hoffe das 3.0 nicht die "Monster-over-all" Edition wird. Wenn die beim Angriff jetzt auch noch zusätzlichen Schaden machen und die neuen Orruks schon eine eigene Anti-Monster-Schussanlage haben sieht aber schon verdächtig danach aus.
 
Ich hoffe das 3.0 nicht die "Monster-over-all" Edition wird. Wenn die beim Angriff jetzt auch noch zusätzlichen Schaden machen und die neuen Orruks schon eine eigene Anti-Monster-Schussanlage haben sieht aber schon verdächtig danach aus.

Das Monster ein bisschen mehr Pepp bekommen würde ich sogar begrüßen. Derzeit stechen sie abseits des Modells nicht sonderlich heraus und sie ein bisschen zu fördern so dass sie mehr Einsatzmöglichkeiten haben find ich sogar ziemlich nice. Als Centerpiece Modelle erwarte ich auch einfach das die vielleicht ein wenig mehr können als eine vergleichbare Battleline Einheit. Da Helden und Magier auch aufgewertet und dadurch scheinbar flexibler werden ist es nur logisch das man auch über die Monster drüber schaut.

Anti-Monster Waffen haben übrigens auch schon die Stormcasts (Vanguard Raptoren mit Longstrikes) und Bonesplitterz Orks (Savage Big Stabbas). Bestimmte Einheiten haben sogar Vorteile wenn sie gegen Monster kämpfen oder eins getötet haben. Demnach würde ich da jetzt in den Beast-Skewer Killbow nicht zuviel reininterpretieren, da Monster halt einfach zum Setting gehören. Ist in etwa so, wie als würde man sich sorgen machen weil in 40k eine neue Fraktion plötzlich Panzerabwehrwaffen hat.
 
War die Pre-Order-Phase für Indomitus letztes Jahr eigentlich 1 oder 2 Wochen? Dürfte hier dann ja gleich sein?!

Ich hoffe das 3.0 nicht die "Monster-over-all" Edition wird. Wenn die beim Angriff jetzt auch noch zusätzlichen Schaden machen und die neuen Orruks schon eine eigene Anti-Monster-Schussanlage haben sieht aber schon verdächtig danach aus.
Das waren zwei Wochen bei der Indomitus Box.
 
Also ich bin sehr erfreut über die neue Box. Ist doch ordentlich was drin und teilweise nicht zu klein 😉.
Ich persönlich muss mit den Sumpforks erst warm werden... Speziell die Hobgrot Slittaz sehen für mich... zusammengedrückt und langgezogen aus. Irgendwie unproportional.
Aber vielleicht täuscht das auch 😎.
Preislich tippe ich auf 150€ bis 160€.
 
Ähnlich wie bei den neuen Vampiren half drüber schlafen und noch 10x ansehen und die Beschreibungen lesen. Realistisch gesehen werd ich die Box sowieso kaufen vermutlich.
Aber die Hobgrot Slittaz sind weiterhin furchtbar. Die sehen aus als hätten sie neue Troggoth Modelle 1:2-1:4 modelliert und dann einmal auf den Fußboden fallen lassen.

Bei den Core Rule Änderungen bin ich etwas skeptisch. Wenn die Zauber mehr Schaden machen sollen, stärkt das die, die jetzt schon recht stark sind in Sachen Magie und bestraft die, die kaum bis keine Magie haben.
Die Änderungen an den Monstern interessieren mich. Ob das ähnlich wie in Warmachine/Hordes wird? Klang leicht danach. Impact Hits machen sowieso schon viele davon. Aber gut, ich liebe die großen Modelle.
Die neuen Core Rules klingen z.T. entweder dämlich oder toll, kann mich noch nicht entscheiden. Mal sehen, wie die Regeln dann tatsächlich lauten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das bisher gezeigte durchaus gelungen. Die Stormcasts gefallen mir sowieso. Ich mag den Römer Touch. Das gefällt mir bei AoS zb viel mehr als bei 40k die Ultramarines oder andere "römische" Orden.

Die Orks gefallen mir auch wirklich sehr gut. Es ist mal was anderes, neues als die typischen GW Orks die wir ja alle seit Jahrzehnten kennen.

Auch der Trailer ist mal wieder GW typisch erste Sahne. Das können sie.

Das einzig nervige wird wohl wieder die knappe Verfübarkeit sein. Das stresst mich immer ziemlich. Mal sehen, da muss man wieder durch 😀 Oder verzichtet und wartet bis es die Minis regulär gibt. Wenn ich an die anderen AoS Starterboxen zurück denke wäre es sowieso immer besser gewesen auf die Soloboxen zu warten. Wegen den verschiedenen Posen und auch den Waffenoptionen... Das war bei den Liberators schon so, bei den Sequitors und so wirds (vermutlich?) auch bei den neuen sein. Vielleicht tauchen bald mal Bilder der Gußrahmen auf, dann weiß man mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Würde eigentlich sonst noch jemand die Schilde und "Rüstungen" (oder was immer das sein soll) eher als Squig-Leder interpretieren? Was die da im Stream erzählt haben, vonwegen "sie versuchen wie Kragnos auszusehen" usw. ergibt für mich visuell da überhaupt keinen Sinn.

Ansonsten freut es mich, dass man bei den neuen Orks nicht in die Richtung dieser Comic-/Manga-Optik gegangen ist, die viele der letzten VÖs hatten. Die scheinen sich jetzt wieder eher an "klassischer" Fantasy zu orientieren.

SCE sind weiterhin einfach auf jeder Ebene nicht mein Ding ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Würde eigentlich sonst noch jemand die Schilde und "Rüstungen" (oder was immer das sein soll) eher als Squig-Leder interpretieren?
Es ist offenbar Metall, aber ja. Da ich den Stream nicht gesehen hab, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das Kragnos sein soll. Es ist rot, rund, hat ne Nase und ein Maul voller rausstehender Zähne. Das sieht 1:1 aus wie Squigs. Dachte das wäre gewollt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.