AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die hobgrot slittaz finde ich sind mit das charackttervollste was gw in das starter gepackt hat....

Denkt man mal an Menschen die kleinwüchsig sind ist das genau der Körperbau und das finde ich gerade für solche Kreuzung goblins ziemlich gut. Kleine Beine länger Oberkörper.
Man kann direkt erahnen das die einen watschelnden Gang haben müssen um vorwärts zu kommen.

Und das sieht im sprint eben auch gut unbeholfen aus wodurch sie noch verstörender im erscheinungsbild sind.

Nur mit diesen wurf Knüppel weiß ich noch nicht so recht was das sein soll.
 
Echt das ist schade ist das schon im stream angesprochen worden?

Haben die schießpulver von den chaos zwergen bekommen oder wie?
Ja und nicht explizit es wurde gesagt das sie den Sprengstoff und ihre Rüstung von jemand anderem bekommen. Viele gehen jetzt von Chaoszwergen aus weil die ja auch irgendwas mit Hobgoblins zu tuen haben? Genauen Wortlaut hab ich aber gerade nicht parat.
 
Ja und nicht explizit es wurde gesagt das sie den Sprengstoff und ihre Rüstung von jemand anderem bekommen. Viele gehen jetzt von Chaoszwergen aus weil die ja auch irgendwas mit Hobgoblins zu tuen haben? Genauen Wortlaut hab ich aber gerade nicht parat.

Hobgoblins waren früher Teil der Chaoszwerge Armee. Genauso wie Orks, die von den Chaoszwergen als Arbeitersklaven gehalten wurden. Die Chaoszwerge züchteten sogar die Schwarzorks, die jedoch gegen ihre Herren rebellierten und abhauten und schließlich bei den restlichen Grünhäuten landeten. Eine ähnlich Story wäre im Bezug auf die Hobgoblins der Kruleboyz denkbar, also das sie gegen ihre Herren rebellierten und mit Waffen etc. abgehauen sind. Das mögliche Chaoszwerge ihre Waffen freiwillig an die Orks verscherbeln glaub ich hingegen nicht. Dann wohl eher irgendeine durchgedrehte Steampunk Destruction Fraktion alla WoW Gnome/Goblins.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Hobgoblins waren früher Teil der Chaoszwerge Armee. Genauso wie Orks, die von den Chaoszwergen als Arbeitersklaven gehalten wurden. Die Chaoszwerge züchteten sogar die Schwarzorks, die jedoch gegen ihre Herren rebellierten und abhauten und schließlich bei den restlichen Grünhäuten landeten. Eine ähnlich Story wäre im Bezug auf die Hobgoblins der Kruleboyz denkbar, also das sie gegen ihre Herren rebellierten und mit Waffen etc. abgehauen sind. Das mögliche Chaoszwerge ihre Waffen freiwillig an die Orks verscherbeln glaub ich hingegen nicht. Dann wohl eher irgendeine durchgedrehte Steampunk Destruction Fraktion alla WoW Gnome/Goblins.
Zwischen Chaoszwergen als "böse" Zwerge und das Chaos anbetende Zwerge liegt ja auch noch einiges an Spielraum. Eine "hightech" Armee in den reihen der Zerstörung fände ich auch cool.

Ich könnte mir auch vorstellen das eventuell Zwerge das Zeitalter des Chaos in ihren Hallen überstanden haben und jetzt aus Rache alles Torpedieren was Sigmar/Order zu erreichen versucht. Das es unter den Anhängern des Chaos auch Zwerge gibt ist ja spätestens seid Warcry klar aber das müssen ja nicht zwangsweise die selben Zwerge sein die Hobgoblins/Kruelboyz mit Schwarzpulver oder Rüstungen versorgen.
 
Sehe ich das richtig das in der neuen Grundbox keine Würfel, Marker, Messstab usw. vorhanden sind ?

Oder ist das nur ein erster Blick auf den Inhalt der Box ?

Es ist wie auch Indomitus bei der 8. Edition von 40k "nur" eine Launch Box. D.h. ein begrenzt verfügbares Paket für Veteranen und Kurzentschlossene.

In dem Unboxing in GWs Twitch-Stream konnte man auch schon sehen, dass die Minis so aufgeteilt sind, dass sie gut in kleinere Boxen aufgespalten werden können. Dies ist ja auch bei 40k dann passiert und so dürfte es bei AoS 3.0 passieren.

Die Gussrahmen sind wie folgt aufgeteilt:

Stormcast Imperator und Ork Shamane
Stormcast Magierin und Ork Boss zu Fuß

2 mal 5er Gussramen Stormcast Speeträger
1 mal 3er Gussrahmen Stormcast Leibwache mit Hellebarden
1 mal großer Gussrahmen mit Stormcast Engelin, 3er Paladinen und Bannerträger

2 mal 5er Gussrahmen Ork Speerträger
2 mal 10er Gussrahmen Hobgrotz
1 mal großer Gussrahmen mit Orkboss auf Viech, 3er Ork Schützen und Bannerträger


Der Logik von Indomitus folgend, wird es die beiden großen Gussrahmen (Engelin, Ork Boss auf Reitviech, etc.) zunächst nur in diesem Set geben und nicht wieder in den kleinen Boxen. Irgendwann kommen die dann für sehr teuer Geld bei GWs Mail Order solo.

Die regulären Boxen dürften dann aus einer Kombination von einer der beiden Heldenpaarungen und der Infanterie bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Der Logik von Indomitus folgend, wird es die beiden großen Gussrahmen (Engelin, Ork Boss auf Reitviech, etc.) zunächst nur in diesem Set geben und nicht wieder in den kleinen Boxen. Irgendwann kommen die dann für sehr teuer Geld bei GWs Mail Order solo.

Und? Die Battleforce-Boxen gibt es ja auch nicht ewig.

Wenn es dieses Mal tatsächlich Made-To-Order ist, dann bekommen ja zumindest jetzt alle, wie wollen, ihre Box.
 
Meint ihr das es wieder so ist wie bei Soul Wars das ich da wieder mehrere Boxen brauche um sinnvolle/regelkonforme Einheitengrössen zu haben?
Denke nicht. Für die Orks jetzt.. bei den Bogenschützen weiß ichs nicht, 3 sind ne komische Nummer, könnte aber durchaus sein. Die anderen kommen ja in 10er Einheiten, was auch gängig ist.
 
Würde eigentlich sonst noch jemand die Schilde und "Rüstungen" (oder was immer das sein soll) eher als Squig-Leder interpretieren? Was die da im Stream erzählt haben, vonwegen "sie versuchen wie Kragnos auszusehen" usw. ergibt für mich visuell da überhaupt keinen Sinn.
Die Schilde sollen wie ihr Träger aussehen, nicht wie Kragnos.
Die Modelle sind Snap Fit mit ein paar optischen Optionen. (btw. waren das nicht 3 kleine Rahmen für die Hobgrotz?)
Die Anzahl der Modelle passt hoffentlich, aber 3er Einheiten sind ja nichts ungewöhnliches mehr. Ein paar Einheiten werden später bestimmt wichtige Spezialwaffen bekommen, aber das wär für mich kein Grund gegen die Box.

Die Hobgrotz wirken irgendwie wie 90er Jahre knubbel Minis und die SCE haben ein paar Posen die mir aufstoßen, aber die gesammte Box find ich gut. Wenn's läuft wie bei Indomitus werde ich wohl ne Box bestellen.

Der Antike (jemand sagte römisch, ich sage ehr grichisch) Touch bei den SCE ist klasse, das passt gut zu deren Hunden und so fügt sich auch der Streitwagen ein. Den fänd ich neben den alten SCE einfach nur kitschig.
 
Ich bin ein wenig spät zur Party, aber was solls.

Die gute Nachricht für mich ist: Das flasht mich jetzt nicht so wirklich.
Es sind zweifelsohne schöne Modelle dabei. An erster Stelle Yndrasta und die Speerträger der Stormcasts. Jemand sagte griechisch, ich sage eher mazedonisch. (SCNR 😉) Aber dennoch nichts für das ich diese Box bräuchte oder eine Armee starten wollen. Ich habe eh noch genug Konzepte im Hinterkopf für die ich unnötig viel Geld ausgeben kann.

Das was ich etwas stört ist der starke Fernkampfanteil beider Armeen. AoS dominiert derzeit über alle Maßen mit Beschussarmeen und ich hatte in der 3ten auf etwas Mäßigung dahingehend gehofft. Nunja, vllt kommen ja die Grundregeln mit ein paar Nerfs... - die die Stormcasts dann sich ignorieren können. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.