Sonstiges Diskussion - AoS & Wh40k - Rumour Engine 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kauf Modelle, keine Regeln, von daher is mir ziemlich egal wie "overpowered" diese Regeln gefühlt sein werden; solange man Ranger soweit aufwertet, dass sie mehr als nur die Zweitbesetzung im Standardbereich sind...
Du kaufst Modelle, keine Regeln, aber zu schlecht sollten sie dann doch nicht sein?

Dass sich die Regeln eines neuen Bausatzes eines neuen Codex im unteren Drittel der Spielstärke oder tiefer befinden brauchst du wohl kaum befürchten.
Dass GW nach sovielen Jahrzehnten jedoch genau den Bausatz rausbringt, den du dir so lange wünscht und ihn dir mehrmals kaufst, dann jedoch am Spieltisch schräg angeschaut wirst, wenn du mehr als einmal eine Einheit in Minimalgröße aufstellst ist nicht so unwahrscheinlich.
Grade bei Themenarmeen, die ihren heißerwarteten Plastikbausatz bekommen ist das schon mehr als einmal passiert.

Wobei die gerüchteten Ranger-Jetbikes da viel eher der Anwärter drauf sein werden, schätze ich.
 
Dass sich die Regeln eines neuen Bausatzes eines neuen Codex im unteren Drittel der Spielstärke oder tiefer befinden brauchst du wohl kaum befürchten.
Hat es alles schon gegeben. Gerade bei "sneaky" Einheiten fällt es GW immer besonders schwer. Bei Erscheinen waren die Eliminatoren nicht so Klasse.
Und bei den Necron waren auch nicht nur Goldstücke unter den Releases.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Hat es alles schon gegeben. Gerade bei "sneaky" Einheiten fällt es GW immer besonders schwer. Bei Erscheinen waren die Eliminatoren nicht so Klasse.
Und bei den Necron waren auch nicht nur Goldstücke unter den Releases.
Hier sprichst du aber von Tuniertauglichkeit. Es gibt wenig Ausreißer, die in einem B&B-Spiel nicht spielbar sind/waren. Nehmen wir beispielsweise die Warpkrallen der 6ten. Diese waren nahezu unspielbar. Und wenn du sie des Stils halber mal mitgenommen hast, dann musstest du etwas spielstarkes mitnehmen um ihre bodenlose Ineffizienz auszugleichen. Sowas passiert jetzt nicht mehr.
Es geht sogar andersrum: Ranger der 8ten. Waren das obere Ende der Tuniertauglichkeit. 10 kaum wegzubekommende Lebenspunkte auf einem Missionsziel. Günstig wie nichts. Aber eine Themenliste, die um diese Einheit als Damage Dealer gebaut wurde? Unmöglich, selbst in B&B. Denn das was sie thematisch können sollten konnten sie nicht. Du kannst mit 3+, 4+/5+, AP0 weder Infantrie kleinhalten noch Chars rausnehmen.
Solche Probleme haben Neureleases niemals. Wenn du eine Liste aus allen Einheiten eines Codex auf den Tisch stellst befinden sich Neueleases niemals im unteren Drittel.
Warten wir also mal das neue Datasheet ab und vergleichen es mit dem alten. Ich schließe jede Wette ab, dass durch neue (Waffen-)Profilwerte oder Sonderregeln mindestens gute Spielbarkeit erzwungen wird. Und nicht durch niedrige Punktekosten und Zweckentfremdung.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Solche Probleme haben Neureleases niemals. Wenn du eine Liste aus allen Einheiten eines Codex auf den Tisch stellst befinden sich Neueleases niemals im unteren Drittel.
Gewagte Behauptung, und dann auch noch eine so absolute.
Wie auch immer, also wann waren die Hammerfall Bunker und diese tollen Firestrike Turrets noch gleich halbwegs Spielstark?
Beides neu realeses, beides echte Gurken.

Edit: Btw, ich weiß was du sagen willst, und ich stimme dir zu, tendenziell werden die Einheiten brauchbar sein.
Dennoch sträuben sich mir bei absoluten Aussagen in solchen Sachen immer etwas die Harre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wohl Aeldari:
47cf9e02-eldar-leaks.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.