Sonstiges Diskussion - AoS & Wh40k - Rumour Engine 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis jetzt habe ich das Gefühl es wurden nur die Ranger aus der nächsten KT Erweiterung gezeigt.
Ich bin mir nicht sicher obs eine KT-Erweiterung ist, Gerüchte sprechen von einem Eldar vs. Chaos (Marines?) Boxed Set, ähnlich dem Shadow Throne bzw. anderen 40k-Warzone-Erweiterungen; angeblich sollen Hauptcharaktere für Chaos und weitere neue Modelle wie Besessene, die möglichen Ranger JB drin sein...
 
  • Like
Reaktionen: olsch
Ich bin mir nicht sicher obs eine KT-Erweiterung ist, Gerüchte sprechen von einem Eldar vs. Chaos (Marines?) Boxed Set, ähnlich dem Shadow Throne bzw. anderen 40k-Warzone-Erweiterungen; angeblich sollen Hauptcharaktere für Chaos und weitere neue Modelle wie Besessene, die möglichen Ranger JB drin sein...
...no Chaos so far...?
Die JB Düse spricht aber für deine Vermutung, aber Chaos mit Eldar drin? Gibt's da aktuelle Hintergründe? Oder nur die gemixt, die bh die wenigste Aufmerksamkeit hatten???
 
...no Chaos so far...?
Die JB Düse spricht aber für deine Vermutung, aber Chaos mit Eldar drin? Gibt's da aktuelle Hintergründe? Oder nur die gemixt, die bh die wenigste Aufmerksamkeit hatten???
Nein, es ist wie von @Kira bestätigt, aktuelles Rumourmongering einer recht treffsicheren Quelle, in den letzten Wochen schon häufiger gepostet und besprochen, Chaosmarines erhalten im kommenden Jahr eine weitere Welle neuer Bausätze, u.a. Warpsmith, Chosen, Teile der BSF-Modelle wie Kultisten, Renegade Guard usw.
Mtn. haben die Advents RE einen Fokus auf Eldar, das muss jedoch nicht bis Heiligabend so weitergehen...
Theoretisch macht GW zwischen Weihnachten und Neujahr nochmals Previews für Neuheiten, Anfang Januar meist sogar ein sehr umfangreiches Preview für alle Systeme, mit Ausblicken der SG und Nebensysteme für das ganze Jahr.
Wie alles derzeit, hängt sehr viel davon ab wie sich die pandemische Situation entwickelt + die Schwierigkeiten der Briten mit Logistik und Versorgung.
An diesem Punkt halte ich die Gerüchte, dass Eldar gg. Mitte Januar/Anfang Februar veröffentlicht werden, für ungewiss; mit Verschiebungen sollte gerechnet werden, in beide Richtungen, wahrscheinlich jedoch eher auf später als früher.
Wenn der Gerüchtezeitplan halbwegs zutrifft, müssten die Eldar und Chaos Neuheiten eigentlich schon in die Außenlager unterwegs sein, insgesamt bleibts spannend, daher harren wir aus und geniesen die Show, irgendwas wird schon passieren! ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Kira
Mtn. haben die Advents RE einen Fokus auf Eldar, das muss jedoch nicht bis Heiligabend so weitergehen...
Absolut, das muss nicht weitergehen.
Aber - und das meinte ich letzte Woche mit "es wird interessant" - was, wenn in den Bilderfenstern eben nicht mehr Eldar drin sind? Bekommt der Kalender (Bildchenrahmen und Gesamtübersicht) dann ein neues Gesamtlayout für diese Tage? Kann ich mir nicht vorstellen. Man kann GW viel vorwerfen, aber normalerweise ist bei GW immer alles durchgestyled. Eine plötzliche Layoutänderung der Fenster innerhalb der Kampagne wäre ein ziemliches Layout Faux-Pas.
Das mag jetzt keine inhaltliche oder prophetische Offenbarung sein, aber ich glaube aus dem Grund fest, dass wir bis Weihnachten Eldar-Bilder sehen werden (oder eben mal ein Textschnipsel oder ein Artworkausschnitt). Das hatten wir mit CSM ja außerdem auch schon mal und auch dort wurde der Rahmen extra für die Adventszeit geändert und dann bis Weihnachten so gelassen.
 
Ganz klar ein kniender schwer verwundeter Eldar, der als Dekoration auf der Base eines Primaris Lieutenants hockt.

Oh wie individuel und noch garnicht Totgeritten ?


Also bis jetzt spricht viel für Eldar und irgendwas mit Eldar Jetbikes.
Das nächstes Jahr dann Chaos wieder etwas in Fokus rücken soll hatte GW ja schonmal auf WarCom kommuniziert, wann da nun schlussendlich was kommt bleibt durch Covid verzögerungen abzuwarten.
 
uaNkhhIs7STvdFM0-665x665.jpg

Weiter geht's mit einem Blick auf das Rangermodel.

cya
 
Oh wie individuel und noch garnicht Totgeritten ?


Also bis jetzt spricht viel für Eldar und irgendwas mit Eldar Jetbikes.
Das nächstes Jahr dann Chaos wieder etwas in Fokus rücken soll hatte GW ja schonmal auf WarCom kommuniziert, wann da nun schlussendlich was kommt bleibt durch Covid verzögerungen abzuwarten.
Ich kenne eine Firma, der es Nachweislich egal ist, ob du deren Releases für Originell hältst. 😉
 
Hmph. Mag ja nett für Eldar-Fans sein, aber irgendwie ist es für mich so einer dieser Bier-Adventskalender, wo überall nur das selbe Pils mit unterschiedlichem Etikett drinne ist. Immerhin fängt die Scheibe jetzt an zu rosten - vielleicht wechseln sie irgendwann zu Chaos.

Ganz klar ein kniender schwer verwundeter Eldar, der als Dekoration auf der Base eines Primaris Lieutenants hockt.
Aber... was sagt ihr Vetter, der Marine, dazu? ?
 
Weiter geht's mit einem Blick auf das Rangermodel.

Ja, das ist eindeutig. Es gibt im Internet bereits Vergleichsbilder zu der Rangerin aus Blackstone Fortress - und die Rückenpartie dieser Mini stimmt fast eins zu eins mit dem oben gezeigten überein, bis hin zum aufgemalten Tarnmuster.

Es ist also davon auszugehen, dass wir einen Eldar Ranger Bausatz bekommen werden - zumindest aber einen Ranger-Charakter.
 
Eldar hams schon noch mehr nötig als Orks (wobei ich bei den windigen Ork Releases der letzten Jahr mit Dir fühle). Aber halt nicht mit noch einem Autarchen und dann noch überflüssigen Ranger Jetbikes (welche natürlich aus unternehmerischer Sicht Sinn ergeben: sind designtechnisch ein Selbstläufer, können aber direkt schön teuer verkauft werden UND überschreiben keine alten Modelle und schaffen somit neue Kaufanreize, bzw. statistisch mehr).
Eldar sind ein fürchterlicher Patchwork Haufen in Hinblick auf die Modellpalette: Uralt trifft ganz neu trifft alle Materialien, bzw. unterschiedlichste Armeeausrichtungen von denen keine konsequent zu Ende gedacht ist. Dass das keinen bei GW interessiert verstehe ich nicht, es handelt sich immerhin um eins der Grundvölker. Und wenn man die Gerüchte zusammenfügt sieht es jetzt bald nach noch mehr Patchwork aus.
 
Eldar sind ein fürchterlicher Patchwork Haufen in Hinblick auf die Modellpalette: Uralt trifft ganz neu trifft alle Materialien, bzw. unterschiedlichste Armeeausrichtungen von denen keine konsequent zu Ende gedacht ist. Dass das keinen bei GW interessiert verstehe ich nicht, es handelt sich immerhin um eins der Grundvölker. Und wenn man die Gerüchte zusammenfügt sieht es jetzt bald nach noch mehr Patchwork aus.

Absolut. GW weis selber nicht so genau, wo sie mit den Eldar hinwollen. Das klassische Weltenschiff-Thema mit den Gardisten-Basis-Truppen und Aspekt-Elitekriegern wurde die letzten Jahre nur sehr halbherzig verfolgt. Hier gab es mal Jain Zar und die Banshees neu, dort mal einen neuen Eldrad - aber der Großteil der Aspekte sind weiterhin uralten Modelle, die damals noch in Zinn herauskamen und heute halt nur noch in Feingummi zu haben sind. Gleiches gilt bspw. auch für den Großteil der Warlocks und Farseer

Dann wurden zum Ende der 7. Edition die Ynnari als neues großes Ding für alle Eldar Völker eingeführt - und wo GW dieses Thema heute wohl gerne unter den Teppich kehren würde.

Und jetzt scheint es so, als würden die neuen Eldar Modelle einen Korsaren Fokus im Still der alten Rogue Trader Zeiten haben.

Die Eldar haben mittlerweile von allen Armeen die meisten Baustellen bzw. seit dem re-Release der Sororitas die ältesten Modelle im Sortiment. Und es hat für mich den Anschein, als würde GW jetzt auch lieber wieder neue Modelle releasen, als einmal die Altlasten vernünftig anzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Status
Für weitere Antworten geschlossen.