Diskussion - Beschwören von Daemonkin Dämonen

Das Beschwören von Dämonen in der PSI-Phase bzw durch PSI-Kräfte ist ein ganz anderes Thema. Lasst euch nicht davon irreführen.
Zugegeben der Wortlaut im Codex Khorne Demonkin ist dabei nicht sonderlich vorteilhaft, das diese auch das Wort "Beschworen" benutzt und damit eine Verwechselung mit der PSI-Phase begünstigt.

Also sind wir uns alle schon mal Einig das der Blut Dämon in der Phase "Beginn des Spielerzugs" eines normalen Spielerzuges stattfindet.
Der Blut Dämon ist als vor der Bewegungsphase im Jagdflug ins Spiel gekommen, richtig?
 
Naja.
Warten wir halt ab.
Gott sei Dank spiele ich nur B&B und dort erachten wir es als sinnvoll, wenn die Flieger nur eine Runde dumm rumstehen.
Es soll ja auch ein schönes Spiel zustande kommen und nicht ein Regelgefetze, wer nun den grösseren Vorteil haben will.

Falls ihr Interesse habt, ich habe meinen allerersten Spielbericht verfasst.
Hoffentlich zu finden in meiner Signatur.

gn8
 
In den englischen Foren sind sich die Leute ebenfalls einig, der Bloodthrister kommt im Jagdflug und kann diesen auch nicht mehr verlassen und wird somit also 2 Runden lang unnütz.
Scheinbar hat der Author wirklich keine Ahnung von den Regeln gehabt.

Also so wie ich im dakkadakka-Forum lese haben die aber haargenau die gleiche Diskussion wie wir^^

Edit: Btw. ist der ganz normale Kundensupport von GW [email protected] auch bei Regelfragen zuständig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Blutdämondiskussion: Es wird ja immer angesprochen, dass GW, wenn es mit dem Blutdämon nicht möglich ist, in den Gleitflug zu wechseln, "Mist gebaut" hat. Was dabei nicht beachtet wird ist, dass selbst wenn es möglich sein sollte ein Problem besteht. Und zwar darf man, sofern das Modell vom Dämonenprinzen Flügel hat, einen mit Flügeln aufstellen. Wenn ich in der Runde sofort den Flugmodus wechseln könnte, wäre es doch sinnlos das Update nicht mitzunehmen, immerhin könnte man es ja nochmal irgendwann nutzen.
 
Nochmal zur Blutdämondiskussion: Es wird ja immer angesprochen, dass GW, wenn es mit dem Blutdämon nicht möglich ist, in den Gleitflug zu wechseln, "Mist gebaut" hat. Was dabei nicht beachtet wird ist, dass selbst wenn es möglich sein sollte ein Problem besteht. Und zwar darf man, sofern das Modell vom Dämonenprinzen Flügel hat, einen mit Flügeln aufstellen. Wenn ich in der Runde sofort den Flugmodus wechseln könnte, wäre es doch sinnlos das Update nicht mitzunehmen, immerhin könnte man es ja nochmal irgendwann nutzen.

NIEMALS mit Logik an GW-Regeln rangehen. (Ist doch das 1. was man hier lernt)
Wann irgendetwas unsinnig wird wenn etwas anderes nicht unsinnig ist interessiert bei GW niemanden.

Das einzige auf was wir uns (meistens) verlassen können ist RAW.
Nur das wir hier RAW eben ein Problem haben.

Er kommt nach Deep Strike regeln.
Diese sind aber nicht 100%-ig anwendbar da er laut Kodex vor der Bewegungsphase eintrift.
Die Einschränkungen des Schockens hängen aber mit der Ankunft in der Bewegungsphase zusammen (In the Movement phase during which they arrive,...).
Genauso wird Schocken nicht explizit als Bewegung genannt, sondern nur in der Schussphase wird das Modell als bewegt betrachtet. ( and count as having moved in the previous Movement phase.)

Genauso mit dem wechsel des Flugmodus:
Er darf einmal pro Runde wechseln bevor er sich bewegt.
Toll! Wo steht das schocken eine Bewegung ist? (Wie gesagt er wird nur in der Schussphase als ob so behandelt aber es steht nirgends ob er immer als bewegt zählt, sonst wäre dieser abschnitt ja wieder sinnlos ;-P)
Das er sich in der Bewegungsphase nicht bewegen darf hängt damit zusammen ob er in der Bewegungsphase geschockt ist (ist er laut Kodex ja nicht).
Also kann man RAW erstmal nichts finden was ihm eine Bewegung verbietet.
Da er beim Schocken ja auch nicht in den Jagdflug wechselt sondern einfach als im Jagdflug befindlich zählt (war er vorher denn im Gleitflug?) kann man ja auch nicht sagen er hätte gewechselt.

Natürlich deuten alle Regeln darauf hin, dass es wie jedes normale Schocken ablaufen sollte. Aber die Regeln des normalen Schocken berücksichtigen diesen Sonderfall einfach nicht gut genug um RAW 100%-ig Wasserfest argumentieren zu können.

Damit sind wir bei dem Problem eine RAI-Lösung finden zu müssen die aber eben jeder anders auslegen kann.

Die einen Sagen: Es ist doch komplett Sinnlos den Modus sofort wechseln zu können.
Die anderen Sagen: Es ist doch komplett Sinnlos im laufenden Spiel ein Modell schocken zu lassen das erst 3 Runden benötigt um wirklich aktiv werden können.

UND BEIDE HABEN RECHT!
Thats GW-Chaos LIVE!!

"Schockende Modelle zählen als hätten sie sich bereits Bewegt." Seht ihr GW? Ein beschissener Satz am Anfang der Deep Strike Regeln (ohne Bezug auf eine spezielle Phase) und ihr hättet euch 3 Abschnitte und uns ewig lange Diskussionen sparen können!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu der Beschwörungstheorie noch einen anderen Ansatz.

Beim den Beschwörungs Psikräften heißt es:
"When the power is resolved, the new unit then arrives via Deep Strike, within the power’s maximum range; the new unit is under your control and is treated as having arrived from Reserves for all rules purposes."

Der letzte Satz ist hier wichtig, denn bei den FMK heißt es:
"If a Flying Monstrous Creature arrives via Deep Strike Reserve, it always counts as being in Swooping mode"

Den genauen Text aus dem Daemonkin Codex habe ich jetzt nicht vorliegen aber ich meine mich zu erinnern, dass dort nur die Rede von Deep Strike ist und nicht von Reserve.

An einer anderen Stelle hier im Forum gab es eine Diskussion über "Deep Strike Reserve" und dazu muss man das Spiel eben in Reserve starten. Aber die Beschworenen Daemonkin Dämonen sind zu Beginn des Spiels offensichtlich nicht in der Reserve.

Wenn man ganz streng nach RAW geht müsste es heißen, dass die gar nicht erst mit dem Swooping mode ins Spiel kommen, da sie sich nicht in der Reserve befunden haben.
Das ist zwar bestimmt nicht was GW damit gemeint hat aber was sie geschrieben haben.

So und jetzt kommt ihr!
 
Nein Waaaghschale fang nicht diese Diskusion wieder an 🙂

Bei Beschwörung zählen Einheiten wie als der Reserve eingetroffen ( steht im GRB bei Beschwörung) dazu dürfen wir die PSI-Beschwören garnicht damit vergleichen,
weil diese nach der Bewegungsphase ist und somit der Flugmodus sowieso nicht gewechselt werden kann.
Beim Start des Spielerzugs aber schon.
Der Dämon startet im Jagdflug ( Abfangen geht nur auf BF1 oder Anti-Air ), dann beginnt die Bewegungsphase.
Der Dämon darf den Modus wechseln aber sich nach dem Schocken nicht mehr bewegen.

Verstehe dabei auch nicht warum sich soviel dagegen wehren. Nur damit sie ja 4 mal auf die FMC schießen können, Khorne würde über die ängstlichen Gegner lachen. 🙂
 
Fang die Diskussion ruhig wieder an, geklärt ist es ja noch nicht. Aber Die PSI-kraft "BESCHWÖRUNG" ist etwas ganz anderes und hat bei der Thematik mit dem BloodThirsters nicht zu tun. Bloody und PSI sind 2 GANZ verschiedene Dinge!
Ich bleibe allerdings dabei, das der Bloody in der Spielphase "Beginn des Spielerzuges" im Jagdflug befindlich das Spielfeld erreicht (als Schocktruppe) und in der Bewegunsphase seinen Flugmodus noch wechseln darf. Da das erscheinen auf dem Spielfeld , im Jagdflug befindlich, seine Bewegung als Schocktruppe ist.
 
Mir geht es nicht drum ob der den Flugmodus wechseln darf oder nicht.

Denn die Bedingung ob eine FMK überhaupt in Swooping mode ins Spiel kommen muss ist doch durch die nicht vorhandene Deep Strike Reserve gar nicht gegeben.

Das mit dem Psi Vergleich habe ich nur angeführt, da dort explizit von Reserve gesprochen wird und das ist beim Beschwören der Daemonkin Dämonen, sofern ich mich richtig erinnere, eben nicht der Fall.
 
Können wir diese Beschwörungsdiskussion nicht der Übersicht halber ausklammern?

Denn das ist ein ziemliches Kuddelmuddel und im RB steht das Deep Strike auch manchmal Deep Strike Reserve genannt wird (habe paar Beiträge vorher das scho erwähnt) - letzten Endes ist beides also das gleiche!
 
Welche Diskussion willst Du bei den Necs noch anführen? ;-)

Zuletzt konnte Einigkeit erzielt werden, dass es zu Spielbeginn für Modelle nur genau zwei Möglichkeiten gibt:

1. Auf dem Feld
2. In Reserve

Zu 2. gibt´s dann noch Unterschiede, WIE diese Einheiten das Spielfeld betreten: 1. von der eigenen Kante 2. Flankend und 3. Schockend.


Gruß
General Grundmann
 
Ok gut aber Deep Strike Reserve setzt doch in jedem Fall Reserve vorraus oder sehe ich das falsch?

Denn bei den FMK heißt es:
"If a Flying Monstrous Creature arrives via Deep Strike Reserve, it always counts as being in Swooping mode"

Wenn ich mir die Beschwörung der Daemonkin anschaue ist dort nur die Rede von Deep Strike und nicht Deep Strike Reserve.
Von daher wäre die Bedingung für den Swooping mode nach dem Schocken gar nicht erfüllt?
 
Ok gut aber Deep Strike Reserve setzt doch in jedem Fall Reserve vorraus oder sehe ich das falsch?

Denn bei den FMK heißt es:
"If a Flying Monstrous Creature arrives via Deep Strike Reserve, it always counts as being in Swooping mode"

Wenn ich mir die Beschwörung der Daemonkin anschaue ist dort nur die Rede von Deep Strike und nicht Deep Strike Reserve.
Von daher wäre die Bedingung für den Swooping mode nach dem Schocken gar nicht erfüllt?

Gab´s dazu hier schon irgendwo den original englischen Regeltext aus dem Daemonkin-Codex?


Edit
Zusammengefassst --> "[Arrives via Deep Strike at the start of the turn.]"


Also, ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das Folgende:

1. "Arrives via Deep Strike" ist etwas Anderes als "arrives via Deep Strike RESERVE".

2. Ein Khorne-Prinz mit Flügeln und/oder ein Bloodthirster sind FMCs.

3. Sie treffen zu Beginn des Spielerzuges ein, VOR der Bewegungsphase.

4. Weil sie geschockt sind, dürfen sie sich nicht mehr bewegen in der Bewegungsphase.

5. WEIL sie geschockt sind, dürfen sie sich gar nicht bewegen und darum auch keinen Bewegungsmodus ansagen. "Changing Flight Mode: At the start of ITS MOVE, ..."

Da steht NICHT: "At the start of ITS MOVEMENT PHASE, ..."

6. Um Swooping ansagen zu dürfen, müsste die FMC sich mindestens 12" bewegen dürfen in der Bewegungsphase. Darf sie aber nicht wegen 4.

FAZIT: Ein per Blood Tithe "summoned" Khorne-Prinz mit Flügeln und/oder ein Bloodthirster werden zwingend im Gliding Mode "summoned" und können diesen Bewegungsmodus auch nicht ändern in der Runde, in der sie "summoned" werden.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den kann ich noch nicht liefern aber es kann doch bestimmt jemand aushelfen, irgendwer wird doch bestimmt den engl. Codex haben.

Aber aus der Diskussion auf Dakka Dakka
Ignatius schrieb:
Here's your problem. Arriving via Deep Strike does not automatically mean arriving from Deep Strike Reserves. Reserves has a whole series of other rules that must be followed with it, and if the codex said the Bloodthirster arrives via Deep Strike Reserves then you'd be right. But it doesn't. It arrives via Deep Strike- the rules of which contain the word "move" zero times. Instead they say arrive and deploy, which are not moves. Read the section for Reserves and you will see the rules using the words arrive, deploy, and move all at the same time, but with clear distinctions between the three of them.

- - - Aktualisiert - - -

So hab doch was gefunden.


When a rule indicates that a unit is summoned, a new unit under your control immediately arrives via Deep Strike within range of the specific unit(s) on the board.
http://i2.wp.com/waaaghgaming.de/wo...ammer_40k_codex_khorne_daemonkin_regeln_6.jpg
 
Ich bin zwar kein Regelexperte, aber ist das so:

1. "Arrives via Deep Strike" ist etwas Anderes als "arrives via Deep Strike RESERVE".
?

Wenn ich HTPs Zitat aus Post 35 sehe:

When placing the unit in Reserve, you must tell your opponent that it will be arriving by Deep Strike (sometimes called Deep Strike Reserve). Some units must arrive by Deep Strike. They always begin the game in Reserve and always arrive by Deep Strike.

Scheinen Deep Strike und Deep Strike Reserve das gleiche zu sein, was aber am Sachverhalt nichts ändern dürfte.
 
Lies Dir mal die erste Satzhälfte durch, da steht als Bedingung, dass man in Reserve sein muss. ;-) WENN man in Reserve ist, NUR DANN sind Deep Strike und Deep Strike Reserve synonym zu gebrauchen. 🙂

Im Regelbuch steht unter "Conjuration" auch nur in einem Nebensatz, dass eine herbeigezauberte Einheit für alle Zwecke aus der Reserve als eingetroffen gilt. Siehe RB Seite 26, recht Spalte, zweiter Absatz von unten, erster Satz.
So einen Zusatz hat "Summoned" aus dem CDX KDK nicht!


Gruß
General Grundmann