Diskussion - Boarding Action

Offiziell ist es ja ein Space Hulk. Es wurde auch von Anfang an extra darauf hingewiesen, dass das aus Schiffen aller Völker und Bauarten besteht. Leider ist das bisherige Gelände ausschließlich imperial. Da hatte ich mehr erwartet und man hätte problemlos über Zusatzgussrahmen wenigstens z. B. chaotische oder von Tyranidenzeug übrwucherte Elemente bringen können, die problemlos kompatibel wären. Insoweit war das bisher leider ein bisschen enttäuschend aus meiner Sicht, so schick es auch insgesamt sein mag. Schauen wir mal - es kommen ja auf jeden Fall noch mindestens zwei Kill Team Boxen in dem Setting. Vielleicht werden die ja noch etwas mehr Abwechslung bringen. Bei dem halb angekündigten und halb vermuteten Inhalt der nächsten Box sehe ich da im Moment ziemlich schwarz. Aber das sollten wir ja noch im Laufe des Monats genauer wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Object303 und Fabse
Leute, zieht euch das mal rein.

"All designed to print FDM support free (minimal supports included where needed).
The new LED power cores are designed to have LEDs added easily too
?
"

Quelle.

324143955_743946933561575_5556337778201053223_n.jpg


325305852_1302715707251893_353539580043381428_n.jpg


325323942_560221026005106_5303785761467370412_n.jpg


324425822_1288015881775015_8813687233075392855_n.jpg


324254557_1201731324110265_4426822517104536692_n.jpg
 
Das gedruckte Gelände find ich super!

Zum Thema Bots und Monster:
Fluff ist nicht ein Stein gemeißelt. In Die Bestie erwacht läuft ein Cybot durchs Schiff und ballert fröhlich auf der Brücke Rum. Je nach Buch werden auch alle Arten von Waffen benutzt.
Jede Fraktion hat Schiffe die genug Platz bieten und daher ist in manchen Teilen von Space Hulks auch genug Platz, in anderen Teilen wiederrum nicht. Das wär alles darstellbar.
Aber: es ist halt nicht das Spielkonzept.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
@Shan_al_Lunar: Ich habe jetzt persönlich noch nichts selbst gelesen, aber Lawrence von Tabletop Tactics sagte in deren erstem Battlereport, dass man einen Underdog-Bonus erhalten kann, wenn man 30 Punkte weniger als sein Gegenspieler ins Feld führt. Das würde sich z. B. auf die Start-CP auswirken.

ca. ab Minute 8:00

@TBRY87


Anhang anzeigen 137303

Da könnte ich über einen Freund eventuell aushelfen. Da kommen auch alle 50 Downloads noch Updates dazu. ?? Ist ähnlich, aber sogar zum magnetisieren.

GDork

Das sieht auch mega aus. Ich werde mich einmal in die Sache einlesen. Gibt es da neben dem Reddit-Post eine Infoseite zu?
 
Findest Du über den Reddit Post:


Hat schon weitere Wände und auch diese Generatoren/Abschlusselemente hinzugefügt. Aktuell arbeitet er an weiteren Elementen.

Ist natürlich nicht so ultra hatdcore detailliert wie die Dragons-Variante, aber das brauche ich persönlich auch nicht für Gelände.

Werde heute, spätestens morgen alle Drucke (Magnet-Variante) erhalten und kann gerne Bilder whatever liefern. Beim Probedruck hielten die Magnete hervorragend ohne kleben!

D4484C59-CD03-4036-95FC-B31FD0418540.jpeg

Erster Farbschema Versuch. Ja, die Säule muss noch ausgebessert und geshadet werden, der Monitor an der Tür fehlt auch noch.
Glaube die Farben sind aber okay und stimmig.


Die Druckvorlagen sind super (sagt mein Kumpel) und wurden ohne Probleme gedruckt.

GDork
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangels Zeit und Konzentration (Kleinkind) sind wir bei mir schon lange auf 500 Punkte auf zwei KT-Platten runter gegangen. Ohne völkerspezifischen strategischen Optionen, ohne Kriegsherren und ohne Relikte. Das hat das Spiel herrlich verschlankt und die 500 Punkte spielten sich sogar ähnlich der 1.000 Punkte aus der 4. Edition.
Da ich mir ursprünglich für Necromunda bereits statt Zone Mortalis zwei KT-Sets des Geländes besorgt habe und die KTs und Regeln verticken konnte, werde ich definitiv mal in die Boarding Action reinlunsen.
Große Hoffnung, dass es ein besseres Spiel sein wird als das Hauptspiel, habe ich aber nicht. Vielleicht leihe ich mir einfach ein paar Regeln aus und baue sie in das Hauptspiel ein. Das Spiel sollte für mich eher schlank bleiben. Mehr als ein Nebenbei-Game kann Boarding Actions für mich grundsätzlich nicht werden, also wird auch nicht zu viel Geld investiert.
 
Das ganze könnte ich anschließend hier im Bereich pinnen, wenn gewünscht.
Wäre super cool. Wie sähe es andererseits mit einem Präfix für Boarding-Actions aus? Dann könnten in Zukunft ggf. weitere Threads gefunden werden. Sind ja meines Wissens nach nun mindestens noch 4 weitere Bücher dazu geplant?